UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Dresden bewirbt sich als europäische Kulturhauptstadt 2025

Audio - Kultur - 15.06.2017

Joachim Breuninger, Geschäftsführer des Verkehrsmuseum Dresden, engagiert sich für die Bewerbung Dresdens zur europäischen Kulturhauptstadt im Jahr 2025. Ausserdem spricht er sich für den Erhalt der EU aus.mehr...

17 min.

Politik

EU: Liberale und Christdemokratinnen wollen länderspezifische Berichterstattung für Grosskonzerne unterminieren

Audio - Politik - 14.06.2017

Die ALDE- und EVP-Fraktionen im Europäischen Parlament bauen Ausnahmeklausel in Gesetzentwurf über finanzielle Transparenz ein. Radio Dreyeckland stellt im Folgenden die Positionen der verschiedenen Fraktionen zur länderspezifischen Berichterstattung und zur umstrittenen Ausnahmeklausel vor, wie sie bei den gestrigen Pressekonferenzen der Fraktionen zu hören waren.mehr...

7 min.

Politik

Abschaltung von Tihange und Doel, einem weiteren Schrottreaktor in Belgien. Menschenkette von Aachen nach Thiange

Audio - Politik - 14.06.2017

KettenreAktion Tihange Schrottreaktoren abschalten - jetzt! Die drei (Uralt-)Reaktoren im belgischen Tihange sind seit vielen Jahren wegen ihren Sicherheitsrisiken umstritten.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Die Bunte Republik Neustadt - SKS#41

Audio - Gesellschaft - 14.06.2017

An diesem Wochenende findet in Dresden die 27. BRN statt.mehr...

30 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Frau Mai im Juni

Audio - Kultur - 14.06.2017

Obwohl die Labour-Partei mit 40% der Wählerstimmen hinter der konservativen Partei mit 42.5% zurückliegt, fühlt sich Jeremy Corbin zu Recht als Sieger der Parlamentswahlen in England von letzter Woche, was uns Laien erfreut und überrascht und auch die Fachleute zum Staunen gebracht hat.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Rassismus und Sprache

Audio - Wirtschaft - 13.06.2017

Interview mit Natasha A. Kelly, Autorin, Wissenschaftlerin und Aktivistinmehr...

13 min.

Gesellschaft

Militante Werbung: die Bundeswehr wirbt.....

Audio - Gesellschaft - 13.06.2017

Ein Interview mit Dieter Stork vom Rüsselsheimer Friedenstreff.mehr...

5 min.

Kultur

Die Situation in Ostafrika und internationale Freiwilligenarbeit in Schleswig-Holstein

Audio - Kultur - 13.06.2017

Interview mit Sharon Manjuki Kimani aus Kenia, die derzeit in Schleswig-Holstein ihren Freiwilligendienst machtmehr...

10 min.

Wirtschaft

EU Politik in der Krise

Audio - Wirtschaft - 13.06.2017

Zusammenfassung einer Diskussionsrunde zur Krise der aktuellen Politik der EUmehr...

12 min.

Politik

Aachener Anarchist*innen-Prozess endet mit einer hohen Haftstrafe

Audio - Politik - 13.06.2017

Im zweiten Anlauf gelang es der Justiz in Aachen, doch noch jemanden für einige unaufgeklärte Banküberfälle zu verurteilen.mehr...

7 min.

Politik

Antisemitismus versus Israelkritik

Audio - Politik - 13.06.2017

Kritik am Regierungshandeln des Staates Israel ist nicht erst seit Sigmar Gabriels diplomatischem ‚faux pas‘, sich mit regierungskritischen Organisationen zu treffen, ein Politikum, ein deutsches Allzumal.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Bäder

Audio - Wirtschaft - 13.06.2017

Hannover hat – wie woanders auch – sehr schlechte Erfahrungen gemacht mit sog. ÖPP-Projekten: öffentlich-private Partnerschaften.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Der Zukunftsplan der SPD

Audio - Wirtschaft - 13.06.2017

Nachdem einiges vom Glanz der Schulz-Kandidatur verblasst ist, besinnt sich die SPD des probaten Mittels des Zukunftsplanes.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Die NATO erklärt dem IS den Krieg

Audio - Wirtschaft - 13.06.2017

Die NATO will offiziell der sog. Anti-IS-Koalition der USA beitreten.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Wir wollen mehr Polarisierung wagen

Audio - Wirtschaft - 13.06.2017

Alle eilen in die Mitte. Aber die künstlich forcierte Konsenspolitik führt nur noch zu mehr Politikverdrossenheit.mehr...

9 min.

Politik

Interview zu Achmet A., der die Forensik in Bremen nicht überlebt hat

Audio - Politik - 13.06.2017

Achmet A., ist am 09 Mai 2017 durch eine unverhältnismässige, brutale und willkürlich ausgelöste Zwangsmassnahme des Personals im Krankenhaus Bremen-Ost gestorben.mehr...

15 min.

Politik

Zum erfolgreichen Hungerstreik des Gefangenen Yusuf Tas

Audio - Politik - 13.06.2017

Der türkische linke Aktivist Yusuf Tas hat am 2.Juni nach 64 Tagen seinen Hungerstreik im Haftkrankenhaus Hohenasperg beendet.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Yanar Mohammed kämpft für Frauenrechte im Irak

Audio - Gesellschaft - 13.06.2017

Seit 15 Jahren setzt sich Yanar Mohammed für Frauen*rechte im Irak ein.mehr...

6 min.

Politik

Wenig Steuern, wenige Gesetze und viel Geld - warum die Schweiz ein Paradies für die Rohstoffbranche ist

Audio - Politik - 12.06.2017

Sie heissen Glencore, Vitol, Mercuria, Trafigura oder Gunvor. Doch kaum jemand kennt sie: die grössten Firmen der Schweiz.mehr...

3 min.

Politik

Kleine AktionärInnen gegen grosse Konzerne - Gespräch mit Nicole Weydknecht von ACTARES

Audio - Politik - 12.06.2017

Immer im Frühling ist die Saison der Generalversammlungen.mehr...

11 min.

Politik

Streiks in spanischen Häfen

Audio - Politik - 12.06.2017

In Spanien streiken in diesen Tagen immer wieder die Docker.mehr...

15 min.

Kultur

Soziale Proteste im marokkanischen Rif-Gebirge: Region mit antikolonialer Kampferfahrung erhebt sich gegen strukturelle Benachteiligung

Audio - Kultur - 12.06.2017

Seit etwa einem halben Jahr gehen in Marokko, besonders im Rifgebirge immer mehr Menschen auf die Strasse: Freiheit, Würde und soziale Gerechtigkeit!“ so ihre Forderungen.mehr...

15 min.

Politik

Entlassene LehrerInnen in der Türkei nach Protesten inhaftiert - 96 Tage Hungerstreik

Audio - Politik - 12.06.2017

In der Türkei herrscht seit dem gescheiterten Putschversuch vom 15. Juli 2016 Ausnahmezustand.mehr...

9 min.

Politik

(K)ein Sieg für Macron: Wahlen in Frankreich

Audio - Politik - 12.06.2017

Frankreich hat (wieder) gewählt, diesmal allerdings ist es nur auf den ersten Blick ein fulminanter Sieg für Präsident Emmanuel Macron geworden.mehr...

15 min.

Politik

Kritik am Bundesinnenministerium nach Deckelung von Familiennachzügen

Audio - Politik - 11.06.2017

Das Bundesinnenministerium (BMI) will nun nur noch 70 Geflüchtete pro Monat aus Griechenland im Rahmen vom Familiennachzug aufnehmen – trotz des Rechtsanspruchs auf Familienzusammenführung nach der Dublin-Verordnung.mehr...

5 min.

Kultur

Media against hate

Audio - Kultur - 09.06.2017

Der Staat Polen ist nicht unbedingt ein Vorzeigebeispiel freier Presse und unvoreingenommener Medienberichterstattung.mehr...

13 min.

Wirtschaft

G20 Hamburg: Antikapitalistisches Camp darf stattfinden - Verwaltungsgericht stützt Versammlungsfreiheit

Audio - Wirtschaft - 09.06.2017

Im Rahmen des Protests gegen den G20-Gipfel soll im Hamburger Stadtpark vom 30. Juni bis 9. Juli ein "Antikapitalistisches Camp" stehen.mehr...

2 min.

Politik

Alternative(:) Landwirtschaft - Costa Ricas Kleinbauern suchen sich Nischen

Audio - Politik - 09.06.2017

Nationalparks, Strände vor tropischem Grün, wasserreiche Bergwälder, enorme Artenvielfalt. Das kleine Costa Rica lebt von seinem Öko-Image.mehr...

7 min.

Politik

Kolumbien: Community Radios für den Frieden

Audio - Politik - 09.06.2017

Über 300 Seiten ist er dick, der Friedensvertrag, den die kolumbianische Regierung und FARC, die grösste Guerilla-Organisation des Landes, im Dezember 2016 ausgehandelt haben.mehr...

7 min.

Politik

An Distomo erinnern! Thema deutsche NS-Verbrechen in Griechenland fehlte bei der documenta

Audio - Politik - 09.06.2017

Der AK Distomo wird zur Eröffnung der documenta in Kassel mit mehreren Veranstaltungen präsent sein.mehr...

8 min.

Politik

Gespräch mit der Initiative Bürgerasyl Hanau

Audio - Politik - 08.06.2017

Die Initiative "Bürgerasyl Hanau" hat Anfang Mai erklärt: "Wir werden von Abschiebungen bedrohten Flüchtlingen aus Afghanistan Bürgerasyl gewähren, das heisst, wir werden Platz machen in unseren Wohnungen und notfalls die Menschen verstecken, die in Krieg und Verfolgung zurückgeschickt werden sollen." Wir sprachen mit Hagen Kopp, Mitinitiator der Initiative, über die Hintergründe der Initiative und über zivilen Ungehorsam gegen Abschiebungen nach Afghanistan.mehr...

15 min.

Politik

Vielversprechend und viel versprechend - Jeremy Corbyn - Hoffnungsträger der Linken in UK und anderswo

Audio - Politik - 08.06.2017

Eigentlich hätte sich Theresa May das ganz anders vorgestellt: Wahlen mit einem Erdrutschsieg der konservativen Tories – und dann regieren ohne Kompromisse – ohne Rücksicht auf Verluste den Brexit umsetzen – radikal neoliberal. Doch – wenn die Umfragen heute bei den Wahlen in Britannien Recht behalten, könnten die Tories massiv verlieren und die sozialdemokratische Labor Party massiv gewinnen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Die saudi-arabische Frauenrechtlerin Ludschain al-Hathlul wurde verhaftet

Audio - Gesellschaft - 08.06.2017

Vergangenen Sonntag wurde die Frauenrechtsaktivistin Ludschain al-Hathlul in Saudi-Arabien verhaftet.mehr...

11 min.

Politik

Ausgrenzung und Diskriminierung von Roma nehmen zu

Audio - Politik - 08.06.2017

Der Jugendverband „Amaro Foro“ hat im vergangenen Jahr über 140 gemeldete antiziganistische Vorfälle dokumentiert.mehr...

11 min.

Kultur

W.I.R. Lautstark Festival in Werdau

Audio - Kultur - 08.06.2017

In Werdau wird vom 9.-11. Juni 2017 ein politisches Kunst- und Kulturfestival gegen Rassismus stattfinden: das "W.I.R.mehr...

6 min.

Kultur

Homöopathie - eine Lehre spaltet die Gemüter

Audio - Kultur - 08.06.2017

An der Homöopathie scheiden sich die Geister: für die einen ist es die sanfte Medizin, für die anderen Kokolores.mehr...

46 min.

Kultur

20 Jahre Jungle World - Interview mit Bernd Beier

Audio - Kultur - 08.06.2017

Derzeit werden wir ja medial überschwemmt mit Luther, wegen dem 500-jährigen Reformationsjubiläum. Dabei gibt es dieses Jahr viel schönere Jubiläen: 150 Jahre „Das Kapital“, 100 Jahre Oktoberrevolution, 50 Jahre „Das Dschungelbuch“ – und vor allem: 20 Jahre Jungle World! Deutschland nicht abgeschafft, den Kapitalismus nicht überwunden, den Jihad nicht verhindert, Leser verärgert, Linke gedisst, auf niemanden gehört, prekäre Arbeit vorangetrieben, nichts fürs Alter zurückgelegt, viel zu oft durchgemacht und einen in den Knast gebracht.mehr...

12 min.

Politik

Kein Tag der Bundeswehr – mehr Friedensbildung soll stattdessen her

Audio - Politik - 08.06.2017

Am Samstag den 10. Juni ist wieder der Tag der Bundeswehr.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Neue Strategie im Syrienkonflikt gefordert – Abzug statt Umzug!

Audio - Wirtschaft - 08.06.2017

Nach dem ganzen Theater mit der Türkei bzw.mehr...

8 min.

Politik

Klimawandel bedingt indirekt Kinderarbeit

Audio - Politik - 08.06.2017

Auch wenn kaum einer es glauben konnte, es gelingt immer noch einigen Menschen den Klimawandel als nicht relevant zu erachten und stattdessen auf „clean coal“ bzw.mehr...

9 min.

Politik

Fussball, Faszination, Fanprojekt

Audio - Politik - 08.06.2017

In der Sendung Fussball, Faszination, Fanprojekt vom 08.06.2017 geht es um einen Saisonrückblick des Fanprojekt München vom FC Bayern sowie des TSV 1860.mehr...

43 min.

Gesellschaft

Medienmacherinnen aus dem Amazonas-Gebiet

Audio - Gesellschaft - 07.06.2017

Frauen machen Medien – das gilt auch für Lateinamerika. Manche Medienmacherinnen sind mit der Kamera unterwegs, so wie Yánua Vargas.mehr...

7 min.

Politik

Zur Ermordung von Benno Ohnesorg

Audio - Politik - 07.06.2017

Aus Anlass des 50. Jahrestagtes der Ermordung von Benno Ohnesorg sprachen wir mit dem Journalisten Uwe Soukup.mehr...

15 min.

Politik

Das proletarische 1968

Audio - Politik - 07.06.2017

Angesichts des 50. Jahrestages der Ermordung von Benno Ohnesorg, wollten wir auch darüber sprechen was dem 2 Juni 1967 folgte - das, was unter der Chiffre 1968 in die Geschichte eingegangen ist. Dabei wollten wir einer entpolitisierenden Reduktion von 1968 auf einen Generationskonflikt entgegenwirken.mehr...

27 min.

Politik

Rekonstruktion einer Niederlage

Audio - Politik - 07.06.2017

Anlässlich des 50. Jahrestages der Ermordung von Benno Ohnesorg sprachen wir auch mit Karl-Heinz Dellwo.mehr...

35 min.

Politik

Parlamentswahlen in Frankreich: Letztendlich doch eine komfortable absolute Mehrheit für Macron in Sicht

Audio - Politik - 07.06.2017

Die Präsidentschaftswahl in Frankreich war ein Erdbeben für die Parteienlandschaft, wenn auch ein angekündigtes Erdbeben.mehr...

20 min.

Politik

Macrons Ausrutscher über Comorische Bootsflüchtlinge: Ein blöder Witz kratzt das polierte Image des neuen französischen Präsidenten auf

Audio - Politik - 07.06.2017

"Le kwassa-kwassa pêche peu, il amène du Comorien, c’est différent". Übersetzt: "Der Kwassa-Kwassa fischt wenig, er bringt Comorer, es ist etwas anderes." Der neue französische Präsident Emmanuel Macron hatte bislang ein liberales und weltoffenes Image - in Frankreich und umso mehr in Deutschland.mehr...

1 min.

Kultur

Roland Weigel von Spirit in da House - Interview

Audio - Kultur - 07.06.2017

Roland Weigel macht mit seinem Projekt Spirit in da House spirituelle House-Musik. Im Interview mit Lydia Saul, live vom evangelischen Kirchentag 2017 redet er über Musik, Gospel und mehr.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Jacques Rancière beim B-Fest in Athen (Mitschnitt 1.Teil)

Audio - Wirtschaft - 07.06.2017

Jacques Rancière sprach beim B-Fest in Athen am 27.05.17 über "Democracy, Equality, Emancipation in a Changing World" sowie zu "free social spaces" und ihrem Potential zur Implementierung von Gleichheit.mehr...

20 min.