UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Das Pogrom von Lichtenhagen aus Perspektive von Antifaschistinnen

503234

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Das Pogrom von Lichtenhagen aus Perspektive von Antifaschistinnen

Die Neunziger Jahre waren für Antifaschistinnen eine Zeit der Freiräume, aber auch der brutalen Auseinandersetzung mit Faschisten.

Das zeigte sich für die Szene in Rostock exemplarisch in den Tagen des Pogroms von Lichtenhagen und der Zeit danach. Im Feature erzählen erstmals zwei Aktivistinnen aus dem damaligen Umfeld des Jugendalternativ Zentrums JAZ über ihre Erfahrungen.

Creative Commons Lizenz

Autor: Tini Zimmermann und Nora von Gaertner

Radio: LOHRO Datum: 26.08.2017

Länge: 58:30 min. Bitrate: 192 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)