Am 28.12. startete bundesweit der Verkauf von Feuerwerkskörpern für den Privatverbrauch.
Über Schäden an Umwelt und Natur wird jedes Jahr viel berichtet, doch der Feuerwerksmarkt boomt weiterhin.
Ein Punkt, von dem selten die Rede ist, ist die Herstellung von Feuerwerkskörpern. Martin Tillich von Utopia.de berichtete am 27.12.18 von den Herstellungsbedingungen bei der Fabrikation von Raketen und Böllern: "Feuerwerksproduktion: Fabriken brennen, Kinder arbeiten – und wir sind taub" (https://utopia.de/feuerwerk-arbeitsbedin...) und wie jedes Jahr bei dieser Produktion Kinder und ArbeiterInnen in China, Indien und Mexiko ihr Leben lassen müssen.
Einmal mehr warnt auch das Umweltbundesamt die Verbraucher vor den gesundheitlichen Schäden von Schall und Rauch.
--
Anschliessende Musikempfehlung: "Shots" von Neil Young
Prosit und Gesundheit: Feuerwerk geht nicht nur auf den Sack...
Am 28.12. startete bundesweit der Verkauf von Feuerwerkskörpern für den Privatverbrauch. Über Schäden an Umwelt und Natur wird jedes Jahr viel berichtet, doch der Feuerwerksmarkt boomt weiterhin. Ein Punkt, von dem selten die Rede ist, ist die Herstellung von Feuerwerkskörpern. Martin Tillich von Utopia.de berichtete am 27.12.18 von den Herstellungsbedingungen bei der Fabrikation von Raketen und Böllern: "Feuerwerksproduktion: Fabriken brennen, Kinder arbeiten – und wir sind taub" (https://utopia.de/feuerwerk-arbeitsbedin...) und wie jedes Jahr bei dieser Produktion Kinder und ArbeiterInnen in China, Indien und Mexiko ihr Leben lassen müssen. Einmal mehr warnt auch das Umweltbundesamt die Verbraucher vor den gesundheitlichen Schäden von Schall und Rauch. -- Anschliessende Musikempfehlung: "Shots" von Neil Young

Autor: Katrin K.
Radio: Radio T Datum: 28.12.2018
Länge: 06:54 min. Bitrate: 1411 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...