Man zeigte Werke von John Heartfield, die für eine engagierte Kunst standen: "Kampfmitttel für die Emanzipation, Kampfmittel gegen Faschismus und gegen die Ausbeutung des arbeitenden Menschen". Kunst mit gesellschaftspolitischen Dimensionen, organisiert durch einen basisdemokratischen Verein, dafür steht die NGbK noch heute. Ein Blick in die Vereinsgeschichte mit Vincent Schier und Hannah Kruse von der NGbK.
50 Jahre basisdemokratischer Kunstverein - die NGbK
1969 fand in der NGbK, der Neuen Gesellschaft für Bildene Kunst in Berlin, die erste Ausstellung statt.

Autor: ta
Radio: corax Datum: 05.08.2019
Länge: 11:36 min. Bitrate: 192 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...