UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Verschwörungsmythen in der Katholischen Kirche

535569

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Verschwörungsmythen in der Katholischen Kirche

Vor gut einem Monat wurde durch mehrere Bischöfe ein offener Brief verfasst, der sich gegen die weltweiten Corona-Massnahmen richtet.

Dabei wird jedoch nicht die nur die Effektivität der Massnahmen oder die Gefährlichkeit des Virus negiert, sondern ein bekannter und in Teilen antisemitischer Verschwörungsmythos dargestellt. Laut dem Brief seien die Anti-Corona-Massnahmen der Auftakt zu einer geheimen Weltregierung, welche die gesamte Menschheit versklaven will. Der Brief wurde von zahlreichen einflussreichen Geistlichen wie dem deutschen Kardinal Müller mit unterschrieben. Von einzelnen Vertretern der katholischen Kirche gab es zwar Distanzierungen, der Papst schweigt jedoch zu dieser Thematik und auch noch einen Monat nach Veröffentlichung des Briefes gibt es keine Konsequenzen für die Unterzeichner. Über diesen Brief und seine Einordung sprachen wir mit Lucius Teidelbaum. Er hat das Buch “die Christliche Rechte in Deutschland” geschrieben. Wir fragten ihn zunächst wie überraschend die Veröffentlichung eines solchen verschwörungsmanifestes von Funktionären der katholischen Kirche für ihn war.

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 15.06.2020

Länge: 10:53 min. Bitrate: 83 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)