Gegen den Trend hoher Mieten helfen Instrumente wie Mietpreisbremse, Wohngeld und sozialer Wohnungsbau nur beschränkt. Die vor drei Jahren entstandene Initiative „Münchner Aufruf für eine andere Bodenpolitik“ empfiehlt deshalb ein mehr radikales Umdenken beim Bodenrecht. Radio Dreyeckland liess sich das von Christian Stupka erklären.
Der Boden als nicht vermehrbares und für alle notwendiges Gut soll nicht dem Markt überlassen werden
Dieses Land wird zunehmend unbewohnbar, jedenfalls für Menschen mit schmalem oder mittlerem Geldbeutel.

Autor: Jan Keetman
Radio: RDL Datum: 09.06.2020
Länge: 07:40 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...