Dabei werden auch praktische Massnahmen umgesetzt wie beispielsweise ein Waschbecken, das den Zugang zu Wasser sichern soll, während zu Corona-Zeiten öffentliche Wasserpumpen abgestellt bleiben.
Der Fokus des Projekts liegt auf Wohnungslosen in Lichtenberg.
Wie erreicht man diese Wohnunglosen? Welche Bedürfnisse haben sie?
Das erklärt Hannah, Studentin des Projekts, im Interview.
Stadtplanung für marginalisierte Gruppen
Das Projekt "Tolerance Basis" an der TU Berlin widmet sich der Theorie der Toleranzräume - eine Theorie, in der marginalisierte Gruppen Platz finden in der Stadtplanung.

Autor: Salome und Nicole vom Studio Ansage
Radio: STAN Datum: 10.06.2020
Länge: 10:32 min. Bitrate: 192 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...