UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Wagenplätze retten - Kundgebungen in Berlin

536285

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wagenplätze retten - Kundgebungen in Berlin

Das Bündnis "Wagenplätze retten" besteht aus drei Wagenplatz-Gruppen in Berlin, die aufgrund des Bebauungsplans Rummelsburger Bucht Ende Oktober ihr Zuhause verlieren werden oder bereits verloren haben. Das Bündnis, bestehend aus den Plätzen Queeres Wagenkollektiv, Wagenkunst Rummelsburg und DieselA fordert die Einhaltung der Versprechen seitens Politik und Verwaltung: bereits im März forderte das Berliner Abgeordnetenhaus den Senat und Bezirk auf, für eine Ersatzfläche für Wagenplätze zu sorgen. Das Bündnis fordert zudem, dass sich das Bundeseisenbahnvermögen an ihrem Runden Tisch beteiligt, in dem sie seit 1,5 Jahren mit Politiker_innen der Fraktionen Die Linke, Bündnis 90/Die Grünen und der SPD versuchen, eine dauerhafte Lösung für ihre bedrohten Projekte zu finden.

Das Bündnis "Wagenplätze retten" besteht aus drei Wagenplatz-Gruppen in Berlin, die aufgrund des Bebauungsplans Rummelsburger Bucht Ende Oktober ihr Zuhause verlieren werden oder bereits verloren haben.
Das Bündnis, bestehend aus den Plätzen Queeres Wagenkollektiv, Wagenkunst Rummelsburg und DieselA fordert die Einhaltung der Versprechen seitens Politik und Verwaltung: bereits im März forderte das Berliner Abgeordnetenhaus den Senat und Bezirk auf, für eine Ersatzfläche für Wagenplätze zu sorgen.

Das Bündnis fordert zudem, dass sich das Bundeseisenbahnvermögen an ihrem Runden Tisch beteiligt, in dem sie seit 1,5 Jahren mit Politiker_innen der Fraktionen Die Linke, Bündnis 90/Die Grünen und der SPD versuchen, eine dauerhafte Lösung für ihre bedrohten Projekte zu finden. Dabei fordern "Wagenplätze retten" konkrete Verhandlungen über das seit Jahren ungenutzte und nicht beplante Flurstück 114 oberhalb der Oberlandstrasse in Berlin Tempelhof-Schöneberg.

Aktuell demonstrieren "Wagenplätze retten" regelmässig jeden Mittwoch 15-17 Uhr vor dem Verwaltungsgebäude der Bundeseisenbahnvermögen.
Radio Corax sprach mit dem Bündnis über die aktuelle Situation.

https://wagenplaetze-retten.org

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 08.09.2020

Länge: 05:05 min. Bitrate: 305 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)