Der Chef des Verbraucherzentrale-Bundesverbands , Klaus Müller, sagte, die Vorstellung, Verbraucher könnten einen ökologischen Wandel allein durch Konsumentscheidungen herbeiführen, sei »naiv und falsch«. Der Geschäftsführer von Greenpeace, Martin Kaiser, erklärte, die derzeitige Landwirtschaftspolitik fördere mit Steuergeld in Milliardenhöhe Mono-kulturen und Massentierhaltung und damit eine Landwirtschaft, die natürliche Ressourcen übernutze und dem Klima schade. Stefanie Towe ist Landwirtschaftsexpertin bei Greenpeace.
Wir haben mit ihr über die zu verhandelnden Punkte gesprochen.
Nachhaltige Landwirtschaft, Wasser und Klima - zum Auftakttreffen der »Zukunftskommission Landwirtschaft« in Berlin
Zum Auftakttreffen der »Zukunftskommission Landwirtschaft« an diesem Montag fordern Umwelt- und Verbraucherschützer neue übergreifende Lösungen, die für die Bauern aber auch finanzierbar sein sollen.

Autor: Walter Heindl
Radio: LoraMuc Datum: 07.09.2020
Länge: 15:51 min. Bitrate: 160 kbit/s
Auflösung: Mono (44100 kHz)
Diesen Artikel...