UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Jüdische Kulturtage in Sachsen-Anhalt

Audio - Kultur - 25.09.2021

Dieses Jahr wird das Jubiläumsjahr "1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland" gefeiert. In diesem Zuge finden die jährlichen Jüdischen Kulturtage von Halle nun landesweit in Sachsen-Anhalt statt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Kampfsport und Emanzipation

Audio - Gesellschaft - 25.09.2021

Obwohl Kampfsport nach wie vor als klassische Männerdomäne gilt, da er mit Härte und Gewalt assoziiert wird, erfährt er regen Zulauf von Menschen, die sich selbst nicht als cis-männlich verstehen.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Die Diktatur des Monetariats - Ziele / Strategien der Parteien zur Klimakrise - Teil 3 (Die LINKE und FFF)

Audio - Gesellschaft - 24.09.2021

Vor bald 50 Jahren veröffentlichte der "Club of Rome" seine berühmte Studie "Die Grenzen des Wachstums", in der der Zusammenbruch der menschlichen Zivilisation ab Mitte dieses Jahrhunderts prognostiziert wird.mehr...

43 min.

Gesellschaft

Fridays for Future Halle erhebt Vorwürfe gegen RTL

Audio - Gesellschaft - 24.09.2021

Am vergangenen Sonntagabend lief im Fernsehen bei RTL eine Sendung mit dem Titel "Am Tisch mit Armin Laschet - Zuschauer fragen, der Kanzlerkandidat antwortet".mehr...

6 min.

Politik

Antifanews für den 23.09.2021

Audio - Politik - 24.09.2021

Die wöchentlichen Antifanachrichten der tagesaktuellen Redaktion des Radio Corax. Themen diesmal: Die Exif-Recherche über die neonazistische Vereinigung "Hammerskins".mehr...

21 min.

Politik

Durch die Abschaffung des "Verfassungsschutzes" würden keine Sicherheitslücken entstehen

Audio - Politik - 24.09.2021

Im Kalten Krieg geboren, durch unzählige Skandale bis hin zu NSU und Hans-Georg Maassen geschlittert, erfreut sich die Institution Verfassungsschutz (VS) allgemeiner Unhinterfragtheit.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Lastenfahrräder. Modeerscheinung oder Vehikel der Zukunft

Audio - Gesellschaft - 24.09.2021

* Interview mit einem Betreiber einer Fahrradwerkstatt, der auf Lastenräder spezialisiert ist * Gespräch mit Oliver Kunze, Leiter des Instituts für Logistik, Risiko- und Ressourcenmanagement * Befragung von Lastenradnutzern und einem Mitarbeiter eines Lieferdienstes, der die "letzte Meile" mit einem Lastenrad zurücklegtmehr...

43 min.

Gesellschaft

Die Festung Europa und ihre Profiteure

Audio - Gesellschaft - 24.09.2021

Begrüssung und Eingangsstatement von Özlem Alev Demirel, MdEUP, The Left, und Vortrag von Jaqueline Andres von der Informationstelle Militarisierung Tübingen Video der Vorträge inklusive des Vortrags von Mathias Monroy https://www.facebook.com/oezlemalevdemir... Weitere aktuelle Analysen der Informationstelle Militarsierung http://www.imi-online.de/ IMI-Standpunkt 2021/053 Militärabkommen: Aukus-Pakt befeuert neuen Kalten Krieg 22. September 2021 IMI-Analyse 2021/041 - in: AUSDRUCK (September 2021) China und der Westen –wer bedroht wen? Wie sollen wir uns in der Diskussion über die VR China verhalten? 20. September 2021 IMI-Mitteilung AUSDRUCK (September 2021) Schwerpunkt: Nasse Nordflanke 15. September 2021mehr...

17 min.

Gesellschaft

Es muss in den nächsten zehn Jahren noch viel mehr passieren - Gespräch mit Fridays for Future in Leipzig zum Klimastreik

Audio - Gesellschaft - 24.09.2021

Am 24.09.2021 streikt Fridays for Future an mehreren hundert Orten in Deutschland und an tausenden weltweit für Klimagerechtigkeit.mehr...

10 min.

Politik

Antifanews für den 23.09.2021

Audio - Politik - 24.09.2021

Die wöchentlichen Antifanachrichten der tagesaktuellen Redaktion des Radio Corax. Themen diesmal: Die Exif-Recherche über die neonazistische Vereinigung "Hammerskins".mehr...

21 min.

Gesellschaft

Interview zu Lastenfahrrädern

Audio - Gesellschaft - 23.09.2021

Interview mit Oliver Kunze, Professor an der Hochschule Neu-Ulm zu Lastenrädern in Innenstädten, speziell als Transportmittel auf der "letzten Meile"mehr...

7 min.

Wirtschaft

Amnesty veröffentlicht Bericht zu Globaler Impfgerechtigkeit

Audio - Wirtschaft - 23.09.2021

Gestern wurde bekannt, dass die beiden Biontech-Gründer Türeci sowie eine Biochemikerin für die Entwicklung des mRNA-Impfstoff gegen Covid-19 den rennomierten Paul-Ehrlich-Preis erhalten.mehr...

14 min.

Politik

Deutsche Umwelthilfe verklagt die Landesregierung Sachsen-Anhalts

Audio - Politik - 23.09.2021

Das die Politik unzureichend in Bezug auf Klimaschutz handelt, dieser Meinung sind mittlerweile wohl Viele.mehr...

12 min.

Kultur

Collecting Egos - Künstler*innen mit vielen Persönlichkeiten

Audio - Kultur - 23.09.2021

Vor einigen Monaten hat sich der Bedürfnisverein in dem kleinsten denkmalgeschützten Gebäude in Halle angesiedelt .mehr...

7 min.

Gesellschaft

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit - Bauarbeiter-Proteste

Audio - Gesellschaft - 23.09.2021

Am Mittwoch haben in verschiedenen Städten Bauarbeiter für bessere Arbeitsbedingungen demonstriert.mehr...

10 min.

Politik

IAA: Referent der Bremer Umweltsenatorin von der Polizei gestoppt

Audio - Politik - 23.09.2021

Michael Glotz-Richter, Referent für nachhaltige Mobilität der Umwelt-Senatorin der Stadt Bremenmehr...

7 min.

Kultur

Zum Stand der Dinge beim Bau der A49

Audio - Kultur - 23.09.2021

Ich sprach mit Babra Schlemmer von der Bi keine A49 über den Stand der Dinge, Weitere Infos unter:www.wald-statt-asphalt.demehr...

16 min.

Kultur

Dancing About Festival in Dresden

Audio - Kultur - 23.09.2021

Vom 22.09.2021 bis zum 03.10.2021 gibt es das Dancing About-Festival in Hellerau. Weitere Infos unter.www.hellerau.orgmehr...

14 min.

Gesellschaft

Interview zu Lastenfahrrädern

Audio - Gesellschaft - 23.09.2021

Interview mit Oliver Kunze, Professor an der Hochschule Neu-Ulm zu Lastenrädern in Innenstädten, speziell als Transportmittel auf der "letzten Meile"mehr...

7 min.

Gesellschaft

Istanbul Konvention im Kampf gegen Femizide - Veranstaltung DaMigra

Audio - Gesellschaft - 23.09.2021

„Die Istanbul Konvention passt nicht zur Staatskultur“. Mit dieser Begründung kündigte die Türkei ihren Austritt aus der Istanbul Konvention im vergangenen März an.mehr...

3 min.

Gesellschaft

"Ich bin ein Gotteskind" - Zilli Schmidt wird mit dem Kultur- und Ehrenpreis der Sinti und Roma 2021 ausgezeichnet

Audio - Gesellschaft - 22.09.2021

Am 20. September verlieh der Verband Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Baden-Württemberg seinen jährlich vergebenen Kultur- und Ehrenpreis der Sinti und Roma. Dieses Jahr wird die Verleihung verbunden mit dem 35-jährigen Jubiläum des VDSR-BW. Wir werfen einen filmischen Blick in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Verbands.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Filme, Ausstellung, Festival, Workshops, Vorträge, Strassentheater - Interkulturelle Wochen Freiburg 2021

Audio - Gesellschaft - 22.09.2021

Die Interkulturellen Wochen finden vom 24. September bis 31. Oktober 2021 bundesweit unter dem Motto #offengeht statt.mehr...

12 min.

Kultur

Seanaps Festival in Leipzig

Audio - Kultur - 22.09.2021

Ab diesen Donnerstag, 23. bis 26. September findet in Leipzig das Seanaps Festival statt.mehr...

13 min.

Politik

Banu Büyükavci - Ausweisungsverfahren ruht

Audio - Politik - 22.09.2021

Die Kampagne gegen die Ausweisung der Nürnberger Ärztin Banu Büyükavcı hatte Erfolg.mehr...

53 min.

Gesellschaft

50 Jahre „Deutsche Gesellschaft für soziale Psychiatrie (DGSP)“ - 1. Teil unseres Gesprächs mit Dr. Maria Rave-Schwank

Audio - Gesellschaft - 22.09.2021

„Radio Loca!“ Beitrag vom Juli 2021: 50 Jahre „Deutsche Gesellschaft für soziale Psychiatrie (DGSP)“ - 1. Teil unseres Gesprächs mit Dr.mehr...

23 min.

Gesellschaft

50 Jahre „Deutsche Gesellschaft für soziale Psychiatrie (DGSP)“ - 2. Teil unseres Gesprächs mit Dr. Maria Rave-Schwank

Audio - Gesellschaft - 22.09.2021

„Radio Loca!“ Beitrag vom Juli 2021: 50 Jahre „Deutsche Gesellschaft für soziale Psychiatrie (DGSP)“ - 2. Teil unseres Gesprächs mit Dr.mehr...

28 min.

Politik

Brieffreundschaft mit einem Rechtsterroristen: Immer wieder Dessau (Kommentar)

Audio - Politik - 22.09.2021

Eine Kommissarin aus Dessau unterhielt eine Brieffreundschaft mit dem Rechtsterroristen Stephan B.mehr...

6 min.

Politik

Beitrag zu "Wir sind alle Linx" (Grossdemonstration)

Audio - Politik - 22.09.2021

Rückblick auf die Grossdemonstration "Wir sind alle Linx" am 18.9 in Leipzig. Redebeiträge, O-Töne und ein Interview mit der Pressesprecherin am Rande der Demo.mehr...

14 min.

Kultur

Buchbesprechung: Rosa Blanca (B. Traven)

Audio - Kultur - 22.09.2021

Heute möchte ich euch ein Buch empfehlen dass mich vor ein paar Tagen tief bewegt hat. Prinzipiell bin ich ein ziemlicher Fanboy des Autors: B.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Das Café Ü im Literaturhaus - Von präkolonialen Sprachen zu aktuellen Sinofuturismen

Audio - Gesellschaft - 22.09.2021

Café Ü - in Freiburg übersetzt - im analogen und digitalen Raum startete gestern und geht noch bis zum 30. September.mehr...

7 min.

Kultur

Cinema Quadrat Filmtipps: Mannheim Musik Film Festival #6 von DO 23.09. bis MI 29.09. mit Filmen unterschiedlicher Musikrichtungen (Aznavour, Pogues, Krautrock, Jazzlegenden, Experimentelles)

Audio - Kultur - 22.09.2021

Das 6. Mannheim Musik Filmfestival im Cinema Quadrat: Ab DO 23.09. bis MI 29.09. zeigt das Cinema Quadrat Musikfilme bzw.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Grenzenlos September 2021

Audio - Gesellschaft - 21.09.2021

Free Mumia Abu Jamal, Interview mit Michael Schiffmann * Nina Mazeingo: "deutsche Kolonialverbrechen in Namibia vor den Internationalen Strafgerichtshof !" * Hommage an Mikis Theodorakis * Postkolonialer Stadtrundgang, Begrüssung, Teil der Beiträge von Nicole Ammoussou und Sefa Yeter, Hinweis auf die Afrika-Ausstellung in LU: "Very inspiring persons" bis 3.Okt, Fairwochen in Mannheim des Eine Welt Forums und Stand der Strassenumbennenungen in Mannheim * https://kolonialgeschichtema.com/2021/09... * Text der Internationalen Manifestogruppe nachzulesen in der jW vom 10.Febr 21 * https://www.jungewelt.de/artikel/410128.... * https://internationalmanifesto.org/ * Neokolonialismus: Klimakiller Heidelberger Zement u.a.mehr...

1 min.

Gesellschaft

SOLO SEX - Feministische Perspektiven auf Selbstbefriedigung. Teil 1: Freundinnen Gespräch

Audio - Gesellschaft - 21.09.2021

Wixxen, ornanieren, sich einen runterholen - so viele Begriffe für Selbstbefriedigung. Wörter für Masturbation beziehen sich fast ausschliesslich die Selbstbefriedigung von Cis-Männern (also als Männer geborene Personen).mehr...

17 min.

Politik

Belarus-EU refugees war

Audio - Politik - 21.09.2021

For many years authoritarian regime of Lukashenko was providing EU with border security. The deal was simple - dictator prevents refugees going through Belarus to EU and for that get's money and trainings for the border guards.mehr...

58 min.

Kultur

Rückblick auf "Wir sind alle LinX" Demo in Leipzig

Audio - Kultur - 21.09.2021

Am Samstag, den 18.09.2021 fand in Leipzig die "Wir sind alle Linx" Demo statt.mehr...

12 min.

Kultur

Herkunft - Premiere am Nationaltheater Mannheim

Audio - Kultur - 21.09.2021

Saša Stanišić wurde für seinen Roman "Herkunft" mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. Der Stoff wurde nun von der Regisseurin Johanna Wehner auf die Bühne gebracht.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Überleben in Wald: Gespräch mit einem Survival-Experten

Audio - Gesellschaft - 21.09.2021

Spazieren in Wäldern gehört sicherlich für viele zur Entspannung in der Freizeit dazu. Urwälder und endlose weiten wie beispielsweise in Sibirien findet man bei uns eher nicht.mehr...

16 min.

Politik

Omas gegen Rechts in Aktion

Audio - Politik - 21.09.2021

Stimmen der Omas gegen Rechts zu ihrer Aktion „Tausende Stimmen gegen Rechts“ und zum Auftritt der AfD am vergangenen Donnerstag in München.mehr...

9 min.

Politik

Pinochets Erbe abschütteln und dem Neoliberalismus ein Ende setzen - Chile auf dem Weg zu einer neuen Verfassung

Audio - Politik - 21.09.2021

Chile ist auf dem Weg zu einer neuen Verfassung – und damit zu einer solidarischeren Gesellschaftsordnung.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Deutscher Kindertag am 20. September

Audio - Gesellschaft - 21.09.2021

Am 20. September ist der deutsche Kindertag.mehr...

16 min.

Politik

Banu Büyükavci - Ausweisungsverfahren ruht

Audio - Politik - 20.09.2021

Die Kampagne gegen die Ausweisung der Nürnberger Ärztin Banu Büyükavcı hatte Erfolg.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Septembersendung des Anarchistischen Hörfunks aus Dresden - Waldbesetzung im Heibo

Audio - Gesellschaft - 20.09.2021

Laut einer Karte, welche am 18.08.21 in der taz erschien gab es in Deutschland zu der Zeit 36 Waldbesetzungen.mehr...

50 min.

Politik

Jan aus Nürnberg Exemplar-Verfahren

Audio - Politik - 19.09.2021

Jan wurde zu einer Knaststrafe von einem Jahr und 2 Monaten verurteilt. Im Juni 2019 ereignet sich auf dem Jamnitzer-Platzin Nürnberg eine Personenkontrolle.mehr...

8 min.

Kultur

30 Jahre Pogrom in Hoyerswerda

Audio - Kultur - 19.09.2021

Hoyerswerda in Ostsachsen, genauer gesagt in der Lausitz.mehr...

19 min.

Politik

Autonome waffensysteme

Audio - Politik - 19.09.2021

Interview mit marius pletsch von https://www.killer-roboter-stoppen.de/ der technische fortschritt wird immer schneller.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Wie wirksam sind wohnungspolitische massnahmen?

Audio - Wirtschaft - 19.09.2021

Interview mit Dr. phil.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Postkolonialer Stadtrundgang

Audio - Gesellschaft - 19.09.2021

Ein zweistündiger Rundgang führt vom Schillerplatz bis zum Wasserturm entlang von Stationen, die einen besonderen Bezug zur kolonialen Vergangenheit Mannheims haben.mehr...

1 min.

Politik

Migrantisches Gedenken zum 30. Jahrestag der Pogrome in Hoyerswerda

Audio - Politik - 18.09.2021

In diesem Monat jähren sich die rassistischen Ausschreitungen gegen ehemalige Vertragsarbeiter*innen und Asylsuchende Hoyerswerda zum 30. Mal.mehr...

13 min.

Politik

(UN)ERHÖRT - junge Stimmen werden laut: Pop-Up in Riesa

Audio - Politik - 18.09.2021

Ein Pop-Up in Riesa um mit jungen Menschen ins Gespräch zu kommen und ihnen Gehör zu verschaffen, das hat sich die Initiative postmigrantisches Radio und die Gruppe Radikale Töchter für das Wochenende vorgenommen.mehr...

16 min.