Am Morgen war die russische Armee in der Ukraine einmarschiert. Seither herrscht Krieg. Ein Krieg, der vielleicht mit den nun stattfindenden Verhandlungen sein Ende findet. Solidaritätsinitiativen gibt es seit her viele, welche unterschiedliche Formen der Solidarität ausgestalten. Gleichzeitig soll die Bundeswehr jetzt besser ausgerüstet werden, die NATO reagiert auch auf den Krieg und die russischen Atomwaffen sind in Alarmbereitschaft. Die Ereignisse überschlagen sich und die Lage ist kompliziert. Wie kann trotzdem ein Aktivismus für den Frieden aussehen? Welche Dimensionen müssen berücksichtigt werden? Und wo sind die Antworten, die aktuell vorgeschlagen werden, zu kurz gedacht? Über diese Fragen sprach Radio Corax mit dem Geschäftsführer Christof Starke vom Friedenskreis Halle.
Diesen Krieg kann keiner Gewinnen
Am vergangenen Donnerstag versammelten sich mehrere hundert Menschen in Halle in Solidarität mit der Ukraine und der ukrainischen Bevölkerung.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 01.03.2022
Länge: 28:06 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...