Schon bei Spielsachen wird unterschieden: für die Jungen ein blaues Polizeiauto, für die Mädchen eine rosa Puppe. Um zu erfahren, ob man diesen Stereotypen entgegenwirken kann, und ob eine genderneutrale Erziehung überhaupt möglich ist, haben wir uns mit einer Mutter und einem Psychiater über diese Thematik auseinandergesetzt. (- Alena Neundorf, Marvin Loye, Charlotte Albert, Clara Rödel)
Genderneutrale Erziehung
In einer Gesellschaft, die geprägt ist von Stereotypen, werden vor allem Kindern von klein auf geschlechtliche Verhaltensweisen anerzogen.

Autor: Seminargruppe Feministische Medien 2022
Radio: RadioBlau Datum: 03.03.2022
Länge: 15:00 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...