UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

"Man nannte sie 'Schwarze', obwohl sie eigentlich nicht so schwarz waren" - über die Wurzeln des russischen Imperialismus | Untergrund-Blättle

541418

Podcast

Kultur

"Man nannte sie 'Schwarze', obwohl sie eigentlich nicht so schwarz waren" - über die Wurzeln des russischen Imperialismus

Im Zusammenhang mit dem Überfall auf die Ukraine wird Putin allmählich auch Imperialismus vorgeworfen. Viktoria Balon von der russischen Redaktion von Radio Dreyeckland meint, dass es Imperialismus in Russland schon lange gibt.

Das zeige sich am Umgang mit den "kleinen Völkern" in Russland wie in der Sowjetunion und an einem Hang, das eigene Reich auszudehnen. Sie beginnt mit dem nationalen Mythos von Moskau als 3. Rom.

Autor: Jan Keetman

Radio: RDL Datum: 14.05.2022

Länge: 12:43 min. Bitrate: 189 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Russischer Kampfhelikopter des Typs Mil Mi 26 an der MAKS Airshow 2003.
Der russische Imperialismus kämpft verzweifelt um die Kontrolle in seinem EinflussgebietRussland und seine Macht

23.07.2010

- Spektakuläre Neuigkeiten konnte man der Presse entnehmen: eine Annäherung der neuen ukrainischen Regierung Janukowitsch an Russland und der Abschluss eines Vertrages.

mehr...
Bewaffnete Einheiten am 1. März 2014 mit PKM-Maschinengewehren in der Nähe des Regionalparlaments in Simferopol.
Unstimmigkeiten innerhalb der anarchistischen BewegungUkraine: EU und USA schüren den Umsturz

27.03.2014

- Die EU, allen voran die deutsche Kanzlerin und ihr Aussenminister, sowie die USA haben in der Ukraine die schlimmste Krise in Europa seit dem Mauerfall vom Zaun gebrochen; so schlimm, dass manche vor einem neuen kalten oder gar heissen Krieg warnen.

mehr...
Station der Metro Kiew, die nach dem russischen Überfall auf die Ukraine (2022) in einen Luftschutzbunker umgewandelt wurde.
Die Kosten des KonfliktesUkraine: Krieg ausgebrochen weil Diplomatie gescheitert?

29.03.2022

- Zu dem aktuellen Krieg Russlands gegen den NATO-Verbündeten Ukraine liest und hört man überall, dass die „diplomatischen Bemühungen“ gescheitert seien, wobei die Kriegsparteien – und machen wir uns nichts vor, Deutschland ist in diesem Konflikt faktisch eine Kriegspartei – sich gegenseitig die Schuld dafür geben.

mehr...
Europe on Air - Das Leben unter dem eisernen Tannenbaum: Ukraine zwischen der EU und Russland

02.04.2014 - Viele Menschen in der Ukraine wollen keine Annäherung an das immer unheimlicher werdende russische Model, das man in der Ukraine über die russischen Medien mitkriegt. Man hat aber jetzt viel weniger Illusionen über Europa als in 2004. Ob es einen eigenen Weg für die Ukraine gibt, ist eine grosse Frage, aber genau diesen Traum von eigenen Entscheidungen und eigenen Visionen lebt der „Majdan“, der Platz der Unabhängigkeit, auf dem die Protestierende bei eisernen Kälte tagelang auf der Strasse blieben, auf dem bis eine halbe Millionen Menschen ihren Willen äusserten.

Das Leben unter dem eisernen Tannenbaum: Ukraine zwischen der EU und Russland

27.03.2014 - Viele Menschen in der Ukraine wollen keine Annäherung an das immer unheimlicher werdende russische Model, das man in der Ukraine über die russischen Medien mitkriegt. Man hat aber jetzt viel weniger Illusionen über Europa als in 2004. Ob es einen eigenen Weg für die Ukraine gibt, ist eine grosse Frage, aber genau diesen Traum von eigenen Entscheidungen und eigenen Visionen lebt der „Majdan“, der Platz der Unabhängigkeit, auf dem die Protestierende bei eisernen Kälte tagelang auf der Strasse blieben, auf dem bis eine halbe Millionen Menschen ihren Willen äusserten.

Dossier: Russland
Christophe Meneboeuf
Propaganda
Keep your world clean - destroy capitalism

Aktueller Termin in Frankfurt am Main

Unhaltbare Zustände

Marxistische Arbeitswoche vom 26. bis 29. Mai in Frankfurt

Montag, 29. Mai 2023 - 11:00 Uhr

Campus Riedberg, Altenhöferallee 1, 60438 Frankfurt am Main

Event in Winterthur

SAVE THE DATE! Pfingsten: Treffen gegen die Stadt der Reichen

Montag, 29. Mai 2023
- 12:00 -

Infoladen Rabia

Bachtelstrasse 70

8401 Winterthur

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle