UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Logbuch SoLaWi Juni 2022

Audio - Gesellschaft - 03.06.2022

*Gallopierende Nahrungspreise - auch in der Solidarischen Landwirtschaft? *Global Milk Day - Werbekampagne für ein umweltschädliches Produkt *Bei uns verbotene Pestizide im globalen Süden vermarktet Der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, Selbstversorgung, Ernährungssouveränität, Nachhaltigkeit, Klimawandel, Klimagerechtigkeit und den Themen einer globalen Selbstorganisation von untenmehr...

59 min.

Politik

Sudan: Die Militärdiktatur hat international viele Unterstützer, die Demokratiebewegung unterstützt niemand

Audio - Politik - 03.06.2022

Seit dem Putsch am 25. Oktober letzten Jahres kämpft eine mächtige Demokratiebewegung gegen die Herrschaft des Militärs.mehr...

10 min.

Politik

Bilal Jaffal - Gedenkkundgebung am 03.06. in Chemnitz

Audio - Politik - 03.06.2022

Mitte Mai ist in Chemnitz ein junger Geflüchteter gestorben. Bilal Jaffal lebte seit zwei Monaten in der Geflüchtetenunterkunft in der Annaberger Strasse in Chemnitz.mehr...

11 min.

Kultur

Tracing West - Ein Stadtteil im Focus

Audio - Kultur - 03.06.2022

Das Mannheimer Community Art Center in der Neckarstadt West hat Fotograf*innen beauftragt, Spuren zu suchen, den Stadtteil künstlerisch zu porträtieren.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Gewichtszunahme bei Kindern als Folge der Corona-Krise

Audio - Gesellschaft - 03.06.2022

Jedes sechste Kind in Deutschland ist seit Beginn der Corona-Pandemie dicker geworden, fast die Hälfte bewegt sich weniger als zuvor und etwa ein Viertel isst mehr Süssigkeiten – das zeigt eine repräsentative Eltern-Umfrage, die die Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG) und das Else Kröner-Fresenius-Zentrum (EKFZ) für Ernährungsmedizin an der Technischen Universität München vorgestellt haben. Die Pandemie hat die gesundheitliche Ungleichheit weiter verschärft: Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien sind doppelt so häufig von einer ungesunden Gewichtszunahme betroffen wie Kinder und Jugendliche aus einkommensstarken Familien. Die Ernährung im Elternhaus kann man als Aussenstehender kaum verändern, doch wie sieht es mit der Schulverpflegung aus?mehr...

7 min.

Gesellschaft

Frauen im Ukraine-Krieg - Flucht, Prostitution, Vergewaltigung - Gespräch mit dem Sisters e.V. Leipzig

Audio - Gesellschaft - 03.06.2022

Wir hören ein Gespräch zu einer Kundgebung in Leipzig... im Gespräch mit dem Sisters e.V.mehr...

14 min.

Politik

Zwischen Apokalypse und Aufbruch - Gespräch mit Christian-Daniel Strauch zur ukrainischen Gegenwartsliteratur und dem Krieg als Motiv

Audio - Politik - 03.06.2022

Wir hören ein Gespräch mit Christian-Daniel Strauch, der in der Edition Hamouda 2021 das Buch "Zwischen Apokalypse und Aufbruch - Der Donbas-Krieg in ukrainischer Krisenliteratur" zusammen mit Oksana Molderf herausgegeben hat...mehr...

35 min.

Gesellschaft

Das 45. Filmgespräch vom 2.06.2022

Audio - Gesellschaft - 03.06.2022

Besprechung von Filmen mit deutschem Kinostart zwischen 26.05. und 16.06.2022 mit Sebastian Menzel und Ingrid Schölderlemehr...

46 min.

Politik

Friede, Freude, Ehrenamt? Engagement ist nicht umsonst

Audio - Politik - 02.06.2022

Jedes Jahr leisten etwa 100.000 vornehmlich junge Menschen einen Freiwilligendienst.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Adultismus - Das Machtverhältnis zwischen Erwachsenen und Kindern

Audio - Gesellschaft - 02.06.2022

Am 1. Juni 2022 ist der internationale Weltkindertag.mehr...

21 min.

Kultur

Was macht eigentlich eine Philosophin?

Audio - Kultur - 02.06.2022

Und was ist Philosophie überhaupt? Dr.mehr...

36 min.

Politik

Zerschlagung der Medienfreiheit geht weiter - Tilos Radio in Ungarn droht das Schweigen

Audio - Politik - 02.06.2022

Selten wurde Tilos (Tilosch – kurzes, betontes I) Radio seinem Namen so gerecht wie jetzt.mehr...

5 min.

Gesellschaft

20. Teil Klima in Bewegung - 9. zu tockener Frühling in Deutschland, Überschwemmungen in Brasilien, Kein Gas sondern Geothermie in München, Aufstand der letzten Generation

Audio - Gesellschaft - 02.06.2022

Im 20. Teil von Klima in Bewegung blicken wir wieder auf das Wetter in Deutschland und der Welt.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Hunger tanken - Biokraftstoffe in der Kritik

Audio - Gesellschaft - 02.06.2022

Martin Hofstetter, Landwirtschaftsexperte bei Greenpeace Deutschland, über die schädlichen Folgen des sogenannten Biosprits für die Natur, das Klima und den Menschen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Post-Truth Gesellschaften, ein schwarzes Literaturfestival und Bausteine zur Verbesserung der Bildungsgerechtigkeit

Audio - Gesellschaft - 02.06.2022

Drei Veranstaltungen bei den Ruhrfestspielen 2022. "Im Treibsand der Fakten" hiess das vom Printmagazin Reportagen veranstaltete Webinar mit dem Experten Jonathan Freedland.mehr...

53 min.

Gesellschaft

Quarantimes 79: von der Subjektivierung der Welt

Audio - Gesellschaft - 02.06.2022

Um dir auf Augenhöhe begegnen zu können, will ich mich erst als handelndes Subjekt erkennen lernen. Über kollektive Unabhängigkeit durch geteilte Werte und Beziehungspraxis, ob hier oder in Diktaturen die da heissen Sudan und Russland.mehr...

45 min.

Gesellschaft

StadtschreiberIn

Audio - Gesellschaft - 02.06.2022

Wer schreibt heute die Stadt? Investoren, Planer, in Denkmäler gemeisselte Geschichten?mehr...

27 min.

Gesellschaft

1. Juni: Weltmilchtag – fragwürdiges Marketing für ein umweltschädliches Produkt

Audio - Gesellschaft - 02.06.2022

Es gibt für nahezu alles einen Gedenk- oder Feiertag im Kalender, da kann ein Weltmilchtag nicht fehlen.mehr...

9 min.

Kultur

Raubkunst in deutschen Museen und Privathaushalten

Audio - Kultur - 02.06.2022

In regelmässigen Abständen tauchen Bücher und Kunstwerke auf, die in der NS-Zeit ihren Eigentümern unrechtmässig entwendet bzw.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Eine Platz für eine Revolutionärin - Lisette Hatzfeld wird geehrt

Audio - Gesellschaft - 02.06.2022

Auf dem Mannheimer Almenhof gibt es einen neuen Platz, den Lisette Hatzfeld-Platz. Die Initiative Frauenwege hat das initiiert.mehr...

2 min.

Kultur

FUZZY-Filmtipps Cinema Quadrat, Mannheim K1 / ab Juni jeden Samstag: Sommerkino Open Air / jeweils 22:00 Uhr mit musikalischem Rahmenprogramm und passenden Getränken/Cocktails

Audio - Kultur - 01.06.2022

Ab Juni jeden Samstag: Sommerkino Open Air auf der Dachterrasse des Cinema Quadrat in Mannheim K1 mit musikalischem Rahmenprogramm und passenden Getränken/Cocktails Bei schlechtem Wetter laufen die Filme in unserem Kinosaal. Einlass ab 20:30 Uhr Eintrittspreis: 10 Euro / erm. 8 Euro / Mitglieder Cinema Quadrat e.V. 7 Euro 04.06.2022 / 22:00 Uhr Bohemian Rhapsody USA/GBR 2018 R: Bryan Singer.mehr...

3 min.

Politik

#Xinjiang Police Files - Menschenrechtsverletzungen in China

Audio - Politik - 01.06.2022

Mit den "Xinjiang Police Files" wurden in der vergangenen Woche erstmals Bildnachweise für die brutale Masseninternierung von Uiguren in China veröffentlicht.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Beratung für Sexarbeiterinnen: "Nachfrage regelt das Angebot"

Audio - Gesellschaft - 01.06.2022

PINK ist eine Beratungsstelle der Diakonie für Sexarbeiter*innen in Freiburg und Region. Das Kürzel steht für Prostitution | Integration | Neustart | Know-how.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Gender, Migration und Rassismus - die 22. Edition der Nippon Connection in Frankfurt am Main

Audio - Gesellschaft - 01.06.2022

Die 22. Nippon Connection vom 24. - 29. Mai in Frankfurt am Main und noch bis 6. Juni im Streaming zeigte nicht nur Animes, Yakuzafilme und Historienschinken sondern auch durchaus gesellschaftskritische Dokus, queere Dramen und zeitgenössische Coming-Of-Age Literaturverfilmungen. _______ Hinweis: Die On-Demand-Dienste funktionieren leider nur mit proprietärem Betriebssystem!mehr...

10 min.

Gesellschaft

Darstellung von psychischen Erkrankungen in den Medien

Audio - Gesellschaft - 01.06.2022

Gespräch mit Andrea Sauermost über die Darstellung von psychischen Erkrankungen in den Medien und Konzepte einer wirksamen aufklärenden Öffentlichkeitsarbeit über psychische Störungen.mehr...

41 min.

Politik

Viele Wege führen zum 1. Mai

Audio - Politik - 01.06.2022

1.Mai – Tag der Arbeit. An vielen Ecken der Welt wird dieser Tag begangen.mehr...

1 min.

Kultur

Anarchismen, Universität und Wissenschaft

Audio - Kultur - 01.06.2022

Auch wenn sich akademische Autor:innen als Anarchist:innen positionieren, ist und bleibt es aus anarchistischer Perspektive sehr umstritten, ob Anarchismus an Universitäten diskutiert und vertreten werden sollte - und wie Anarchismen und die Wissenschaft überhaupt zueinander stehen können.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Aryz bringt den Löwen nach Mannheim -

Audio - Gesellschaft - 01.06.2022

Die Mannheimer Streetart-Aktion „STADT WAND KUNST“ startet in die neue Saison mit einem Highlight: ARYZ, ein gefragter Künstler aus Barcelona.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Motiviert, aber ausgebremst – Ausbildungspersonal im Fokus der Gewerkschaften

Audio - Gesellschaft - 01.06.2022

Ohne gute Ausbilder und Ausbilderinnen keine Fachkräfte. Und ohne Fachkräfte keine gelungene Transformation in Handwerk und Industrie. Die Ausbilder und Ausbilderinnen in den Betrieben sind heute sowohl im sozialen wie auch im ökologischen Umbau extrem gefordert: von den Azubis, den Unternehmen und gleichzeitig vom fachlichen Wandel ihrer Arbeitswelt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Sendung mit der Band Bullock

Audio - Gesellschaft - 01.06.2022

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Punk-Band Bullock vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, musikalische Einflüsse und einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

29 min.

Kultur

Shona-Art im Schlosspark Schwetzingen

Audio - Kultur - 01.06.2022

Der Schlosspark Schwetzingen steht für Barock und Rokoko – das Schloss, das Theater die Brunnen und die vielen Skulpturen im Park – ein geschlossenes Ensemble.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Tag der Jugend: Interview mit "Fight for your Future" zur Demo am 1.Juni in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 01.06.2022

Bereits zum 4. Jahr in Folge wird in Leipzig der internationale Kindertag mit einer Demonstration zum Tag der Jugend begangen.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Bundesverwaltungsgericht verhandelt A20-Klage

Audio - Gesellschaft - 01.06.2022

Trotz Klimakrise setzt Deutschland weiterhin auf den Ausbau des Autobahnnetzes. So soll in Niedersachsen und Schleswig Holstein über 200 Kilometer neue Autobahnstrecke gebaut werden.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Heisst Liebe zu dritt auch Spülen zu dritt? - Über Emanzipation in nichtmonogamen Beziehungsformen

Audio - Gesellschaft - 01.06.2022

"Während Ehe und "die eine grosse Liebe" lange als Ideale galten, werden jetzt immer öfter auch Beziehungsmodelle abseits dieser monogamen Heteronormativität diskutiert.mehr...

18 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Alle reden von Inflation

Audio - Wirtschaft - 01.06.2022

Im Jahr 1971 hob der damalige US-Präsident Richard Nixon die direkte Anbindung der US-Währung ans beziehungsweise die Konvertibilität des Dollars in Gold auf.mehr...

11 min.

Politik

Doku: Materialismus als Kritik der Materialismus. Der Komplex Korsch-Langerhans

Audio - Politik - 01.06.2022

Die materialistische Kritik muss sich selbst materialistisch legitimieren: Was sie erklärt – und wie sie es erklärt –, muss auch auf sie zutreffen; die materialistische Kritik ist somit Gegenstand ihrer selbst. Das ist eine Aussage hart an der Banalität.mehr...

1 min.

Politik

Doku: Anmerkungen zum Verhältnis zwischen Mensch und Natur bei Marx

Audio - Politik - 01.06.2022

Ökologische Ideen haben seit einigen Jahrzehnten zunehmend an gesellschaftliche Zustimmung gewonnen.mehr...

1 min.

Politik

Finanzierung von Hochschulen in Sachsen-Anhalt eingefordert

Audio - Politik - 31.05.2022

Vor genau einem Monat hat sich das „Bündnis für eine gerechte Ko-Finanzierung des Zukunftsvertrages ‘Studium und Lehre stärken’“ in Sachsen-Anhalt gegründet.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Arbeiterkinder an der Universität - immer noch nicht gleichgestellt?

Audio - Gesellschaft - 31.05.2022

Module anmelden, BAföG beantragen oder ein Auslandssemester planen sind alles Dinge, die ohnehin lästig sind.mehr...

16 min.

Kultur

Alles ist Kunst! - Stipendium am WUK Theater Quartier

Audio - Kultur - 31.05.2022

Wie junge Studierende sind auch junge Künstler*innen oft auf Unterstützung angewiesen um ihrer Kunst nachzugehen.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Europe in my Backyard #13 - "Spitze auf dem Land"?

Audio - Gesellschaft - 31.05.2022

Nur circa Ein-Drittel der bereitgestellten Gelder aus dem europäischen Wirtschaftsfonds für regionale Entwicklung, kurz EFRE, landen in ländlichen Gebieten.mehr...

30 min.

Politik

Geschichte wiederholt sich (vielleicht nicht?) Teil 3

Audio - Politik - 30.05.2022

Eine abgelegene wilde Berggegend an der Südgrenze des gewaltigen russischen Reichs erweckt seit mehr als 100 Jahre die Begehrlichkeiten der Moskauer Herrscher.mehr...

8 min.

Kultur

Anarchistische Buchmesse Mannheim 2022

Audio - Kultur - 30.05.2022

Vom 26. - 29.Mai 2022 findet die anarchistische Buchmesse in Mannheim statt.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Map the gap – Soziale Arbeit im Dialog

Audio - Wirtschaft - 30.05.2022

Geteiltes Wissen – Wissensentwicklung in der Disziplin und Profession Sozialer Arbeit – Sendung 1. In dieser Sendung sprechen wir mit Dr.mehr...

1 min.

Kultur

Anders Wirtschaften – wie kommen Utopien in den Alltag?

Audio - Kultur - 30.05.2022

"Anders Wirtschaften – wie kommen Utopien in den Alltag?mehr...

6 min.

Kultur

"Umkämpftes Wohnen Neue Solidarität in den Städten" von Peter Nowak und Matthias Coers

Audio - Kultur - 30.05.2022

"Umkämpftes Wohnen. Neue Solidarität in den Städten" heisst ein Buch des Journalisten Peter Nowak.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Der Dutertismo lebt fort-Die Wahl von Ferdinand Marcos und Sara Duterte auf den Philippinen

Audio - Wirtschaft - 30.05.2022

Bei den Präsidentenwahlen auf den Philippinen bekam der 64-Jährige Ferdinand Marcos jr. nach einer inoffiziellen Auszählung mehr als doppelt so viele Stimmen wie seine schärfste Rivalin, die Oppositionsführerin Leni Robredo.mehr...

38 min.

Gesellschaft

Ohne Nato leben - Ideen zum Frieden II

Audio - Gesellschaft - 29.05.2022

Ohne NATO leben – Ideen zum Frieden Einladung zum hybriden Kongress in Berlin und online 21.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Ohne Nato leben - Ideen zum Frieden III - Podiumsdiskussionen

Audio - Gesellschaft - 29.05.2022

Teil 1 Internationales Podium: Krieg geht einsam, Sicherheit nur gemeinsam? in englischer Sprache Ulla Klötzer (Fin), Ann Wright (USA), Yuri Sheliazhenko (Ukraine), Andrej Hunko (Parlamentarische Versammlung des Europarates) Moderation: Kristine Karch Teil 2 Kooperation statt Konfrontation.mehr...

1 min.

Politik

"Invasionspläne der Türkei verhindern! Es geht um das Überleben von Rojava."

Audio - Politik - 28.05.2022

Im Schatten des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine hat der türkische Präsident Erdoğan einen Angriff auf die kurdischen selbstverwalteten Gebiete in Nordsyrien angekündigt.mehr...

14 min.