UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

11. Teil Klima in Bewegung - im Frauenmonat - Klimschutz als Luxus? / Klostergarten Pasing / Trockenheit / Forst Kasten

Audio - Gesellschaft - 24.03.2022

In der 11. Sendung besprechen die Redakteurinnen weshalb aus ihrer Sicht Klimaschutz kein Luxusproblem ist.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Neue Sichtweisen auf ein altes Thema - Menstruation in Zeiten von Nachhaltigkeit und Selbstinszinierung

Audio - Gesellschaft - 24.03.2022

Ganze Sendung des Pro Familia Journals mit Michael Niggel und der Ärztin Dr. Cornelia Bauer.mehr...

50 min.

Politik

Künstler Harry Hachmeister im Gespräch

Audio - Politik - 24.03.2022

Der freischaffende Künstler Harry Hachmeister spricht im Interview mit Radio Blau über die Prozesse hinter seiner aktuellen Ausstellung "Von Disko zu Disko", sowie über die sozialen Potenziale der Kunst.mehr...

23 min.
Lesezeit1

Gesellschaft

Der Würde einen Raum geben – Sterbebegleitung bei Obdachlosen und Wohnungslosen Menschen

Audio - Gesellschaft - 24.03.2022

Die Sendung beginnt mit einem Einspieler, wonach auf der Strasse tatsächlich gestorben wird.mehr...

50 min.

Politik

Erneut kein Urteil im Berufungsverfahren der inhaftierten Umweltaktivistin Ella

Audio - Politik - 24.03.2022

Im Berufungsprozess wurde »Ella« am 1. März vor dem Landgericht Giessen in Handschellen in den Verhandlungssaal gebracht. Im Berufungsprozess wurde »Ella« am 1. März vor dem Landgericht Giessen in Handschellen in den Verhandlungssaal gebracht. Es war bereits der neunte Verhandlungstermin im Berufungsverfahren um die Klimaaktivistin »Ella«.mehr...

12 min.

Kultur

Herumtreiberinnen - Gespräch zum neuen Roman von Bettina Wilpert

Audio - Kultur - 24.03.2022

Manja wird in den 80er Jahren auf die Venerologische Station für Frauen mit Geschlechtskrankheiten in Leipzig gesperrt.mehr...

26 min.

Politik

Kolumbien: Linksbündnis gewinnt deutlich hinzu

Audio - Politik - 24.03.2022

Das Linksbündnis Pacto Histórico („Historischer Pakt“) errang bei den Parlamentswahlen am Sonntag den 13. März genau so viele Sitze im Senat wie die Konservative Partei.mehr...

4 min.

Politik

Völkermord an den Armenier*innen: ein Teil der deutschen Geschichte

Audio - Politik - 24.03.2022

Am 15. März vor 101 Jahren wurde Talaat Pascha in Berlin erschossen.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Ukraine-Krieg: Reaktionen aus Lateinamerika

Audio - Wirtschaft - 24.03.2022

Die Reaktionen auf den Ukraine-Krieg sind in Lateinamerika nicht so einhellig wie in Europa. Vor allem Länder die mit wirtschaftlichen Nachteilen rechnen, tun sich schwer mit seiner Verurteilung.mehr...

3 min.
Lesezeit1

Wirtschaft

Onda-info 534

Audio - Wirtschaft - 24.03.2022

Hallo und willkommen zum onda-info 534. Wir haben diesmal zwei längere Beiträge für Euch.mehr...

29 min.

Kultur

Vom Dreiklang zum Orchester - Final Fantasy Komponist Nobuo Uematsu

Audio - Kultur - 24.03.2022

Die Musik von Videospielen hat heutzutage Kultstatus. Ob Pokémon oder Super Mario - gewisse Klänge haben einfach Wiedererkennungswert.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Feministische Pädagogik - Eine praktische Annäherung

Audio - Gesellschaft - 23.03.2022

Feminismus ist für alle gut - so lautete das diesjährige Motto des feministischen 8.März-Bündnisses in Halle.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Das Massaker von Mechterstädt - ein Feature zum gemeinsamen Hören im LIteraturhaus Halle

Audio - Gesellschaft - 23.03.2022

Literatur und Radio, das sind eigentlich zwei unterschiedliche Gattungen und trotzdem liegen sie nah bei einander.mehr...

16 min.

Kultur

Zur Kritik des digitalen Kapitalismus

Audio - Kultur - 23.03.2022

Bearbeiteter Mitschnitt des Vortrags "Zur Kritik des digitalen Kapitalismus" von Torsten Liesegang, gehalten am 1. November 2019 im AJZ Chemnitz.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Über männliche Hegemonien in der Wissenschaft

Audio - Gesellschaft - 23.03.2022

Was wir lernen, prägt unsere Sicht auf die Welt enorm. Umso wichtiger ist es auch, die Inhalte, die wir lernen, kritisch zu hinterfragen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Adivasi-Frauen werden bedroht und angegriffen

Audio - Gesellschaft - 23.03.2022

Die Bevölkerungsgruppe der Adivasi, Sankrit für erste, ursprüngliche Bewohner, beschreibt in Staatsgebiet Indien und darüber hinaus eine indigene Bevölkerungsgruppe.mehr...

7 min.

Kultur

Max Czollek über die Ausstellung "Rache: Geschichte und Fantasie"

Audio - Kultur - 23.03.2022

Was verbindet Quentin Tarantinos Film 'Inglourious Basterds' mit der Figur des Golems, der jüdisch dominierten Verbrecherorganisation Kosher Nostra in den USA und alten rabbinischen Schriften?mehr...

15 min.

Gesellschaft

Parität in den Parlamenten

Audio - Gesellschaft - 23.03.2022

FrauenMonat: Parität in den Parlamenten von der internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit.mehr...

45 min.

Gesellschaft

GRUNDWASSER - Unsichtbares sichtbar machen

Audio - Gesellschaft - 23.03.2022

Am 21. März 2022 ist der UN-Weltwasserbericht 2022 erschienen.mehr...

9 min.

Kultur

Die Kurden sehen das Fest Newroz als Tag der Solidarität für Freiheit

Audio - Kultur - 23.03.2022

Das Fest Newroz wird von vielen Nationen gefeiert und findet jedes Jahr am 21. März statt.mehr...

12 min.

Politik

Erfahrungen eines jüdischen Lehrers mit russischen Wurzeln an ostdeutschen Schulen: Rassismus, Antisemitismus und systematische Ignoranz gegenüber den Betroffenen

Audio - Politik - 22.03.2022

Stell dir vor, du bist Lehrer*in. Stell dir vor, das ist dein Traumberuf und eine Leidenschaft.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Vom Schlafen zum Wissen

Audio - Wirtschaft - 22.03.2022

Wer streut Sand ins Auge? Fast ein Drittel unseres Lebens verbringen wir mit Schlafen.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Bits, Bytes und Blockchains

Audio - Wirtschaft - 22.03.2022

Digitalisierung und Recht Was ist der Unterschied zwischen Kryptowährung und der Blockchaintechnologie im Allgemeinen?mehr...

18 min.

Kultur

Künstler Harry Hachmeister im Gespräch

Audio - Kultur - 22.03.2022

Der freischaffende Künstler Harry Hachmeister spricht im Interview mit Radio Blau über die Prozesse hinter seiner aktuellen Ausstellung "Von Disko zu Disko", sowie über die sozialen Potenziale der Kunst.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Haus Of Xhaos – Queere Zeitlichkeiten aka Queer Time

Audio - Gesellschaft - 22.03.2022

„Queer Time“ bezeichnet die Möglichkeit mit normativen Erwartungen, die mit bestimmten Lebensphasen verbunden sind, zu brechen und sich den „Begradigungsprozessen des Erwachsen-Werdens“ entgegen zu stellen.mehr...

53 min.

Kultur

"Unsichtbare Geschichten - Antikolonialer Widerstand in Halle" - die neue Broschüre von Halle Postkolonial

Audio - Kultur - 22.03.2022

An wen erinnern wir? Wer leistet Widerstand?mehr...

16 min.

Gesellschaft

"Mit Mode in die Zukunft" - im Gespräch mit Vertreterinnen der Damen-Massschneiderei und des Ausbildungsbetriebs "La Silhouette"

Audio - Gesellschaft - 22.03.2022

Das Projekt "La Silhouette" in München-Haidhausen zeigt sehr eindrücklich, welche Bedeutung es hat, wenn eine solide Ausbildung zur Damenschneiderin verbunden wird mit sozialpädagogischer Unterstützung für oft benachteiligte junge Auszubildende.mehr...

42 min.

Wirtschaft

Auslandsbestechung in Deutschland

Audio - Wirtschaft - 22.03.2022

Im Fall von Auslandsbestechung in Deutschland schmieren meist deutsche Firmen Beamt*innen oder Politiker*innen in anderen Ländern.mehr...

19 min.

Gesellschaft

(A-Radio) The Final Straw: Russische Anarchist*innen gegen den Krieg

Audio - Gesellschaft - 22.03.2022

Wir präsentieren euch hier die deutsche Übersetzung eines Interviews, das unsere Freund*innen von The Final Straw Radio mit einem Anarchisten aus Russland geführt haben, der am Projekt avtonom.org beteiligt ist. Das Orignalinterview wurde am 13. März 2022 veröffentlicht.mehr...

42 min.

Politik

Bei Antislawischem Rassismus ist Differenzierung gefragt

Audio - Politik - 22.03.2022

Antislawischer Rassismus, oder Antislawismus, ist eine Form des Rassismus, die sich entweder gegen alle Slaw*innen oder gegen einzelne slawische "Völker", oder Gesellschaften richtet, wenn diese als Bestandteil einer vermeintlichen slawischen "Rasse" wahrgenommen werden.mehr...

18 min.

Kultur

Das Geld - Interview mit Buchautor Eske Bockelmann

Audio - Kultur - 21.03.2022

Eske Bockelmann ist Philologe, Germanistik, Dramaturg und Autor. Zu seinem Buch das Geld führte Julian von Radio T ein ausführliches Interview mit ihm.mehr...

1 min.

Politik

Interview Direkthilfe Dresden

Audio - Politik - 21.03.2022

Die Direkthilfe Dresden ist ein Zusammenschluss verschiedener Dresdner:innen. Sie sind selbstorganisiert und an keine Institution angeschlossen.mehr...

21 min.

Politik

Operation Solidarity- Perspektiven eines ukrainischen Anarchisten

Audio - Politik - 21.03.2022

Salem von Operation Solidarity schildert im Rahmen der Veranstaltung "Against the states and the militarization of the planet" die derzeitige Situation der antiauthoritären Organisationsstrukturen in der Ukraine.mehr...

13 min.

Gesellschaft

LxRadio März 2022: Transmisogynie, Transfeindlichkeit und die Situation in der Ukraine

Audio - Gesellschaft - 21.03.2022

Für die Märzsendung des LxRadios 2022 haben wir ein längeres Interview mit Mine Pleasure Bouvar Wenzel geführt, die uns von ihrer Arbeit als machtkritische Antidiskriminierungstrainer*in und Bildungsreferentin* zu trans* Feindlichkeit und trans* Misogynie berichtet hat.mehr...

39 min.

Gesellschaft

Anarchistische Perspektiven auf den (Ukraine)Krieg und Solidarität mit Betroffenen

Audio - Gesellschaft - 21.03.2022

In unserer Märzsendung teilen wir mit euch Perspektiven auf Krieg, insbesondere den Krieg in der Ukraine.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Grenzenlos März

Audio - Gesellschaft - 21.03.2022

Interview mit Jörg Kronauer zur Vorgeschichte, Hintergründen, derzeitigen Lage und Aussichten der Beendigung des völkerrechtswidrigen Kriegs der russischen Regierung gegen die Ukraine, Stellungnahme von Alain von der International Coalition de Sans Papiers et Migrants, ICSPM, gegen Krieg, Rassismus und Polizeigewalt, Interview mit Mari Marischka von der Informationstelle gegen Militarisierung, IMI, Bericht von Haru vom Bündnis gegen Abschiebungen vom Kongress Mannheim gegen Rechts,"10 Jahre NSU", der Kundgebung zum UNO Tag der Abschaffung des Rassimus und der Entstehungsgeschichte: das Apartheit-Massaker von Sharpeville in Südafrika 1960, 1976 Aufstand von Soweto und der Bündniskundgebung von DIDF, Friedensbündnis, SDAJ und ISO gegen den Krieg in Mannheim am 19.März 2022 mit einigen Ergänzungen, Interview mit Florence Bukowski-Shekete zu ihrem Buch "Mist,Die versteht mich ja" zum Alltags- und strukurellem Rassismus auch in Mannheim, Interview mit Pepe Mujica, vormals Präsident von Urugaymehr...

1 min.

Gesellschaft

Porträt Laura Lato

Audio - Gesellschaft - 20.03.2022

Laura Lato ist eine junge, begabte Singer-Songwriterin. Deshalb wurde sie in den Bandpool der Popakademie Mannheim aufgenommen und hat jetzt auch an der Popakademie ihren Master gemacht.mehr...

8 min.

Politik

Strafe genug? - Gesundheit in deutschen Gefängnissen

Audio - Politik - 19.03.2022

Aus den Augen, aus dem Sinn. Wenn Menschen Straftaten begehen und sie hinter Gittern landen, empfinden das viele Menschen als angebrachte Gerechtigkeit.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Es braucht eine Alternative zu Flüssigerdgas

Audio - Gesellschaft - 19.03.2022

Wir haben Durst! Das Klimamagazin Dünnes Eis im März mit folgenden Themen: - Wiedererstarkende Faszination für den Krieg?mehr...

1 min.

Politik

Lage der Roma in der Ukraine: Jetzt fliehen die Ärmeren und Ausgebombten....

Audio - Politik - 19.03.2022

Putins imperialistische Angriffskrieg sorgt für zahlreiche Tote in der Ukraine. Viele Menschen fliehen insbesondere in die Nachbarländer, aber auch nach Deutschland.mehr...

14 min.

Kultur

Völkerschauen

Audio - Kultur - 19.03.2022

Völkerschauen, Kolonialausstellungen, Menschenzoos. Ein Phänomen des Zeitalters der Industrialisierung und Kolonialzeit von dem heute kaum noch berichtet wird.mehr...

42 min.

Wirtschaft

Stadtrat tagt über die Unterbringung geflüchteter Ukrainer*innen in Halle

Audio - Wirtschaft - 19.03.2022

Am Mittwoch, den 16.03 fand eine Sondersitzung des hallenser Stadtrats in der Ulrichkirche statt.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Theorie und Solidarität in den Zeiten des russischen Angriffes an die Ukraine.

Audio - Wirtschaft - 19.03.2022

Ech, Oida (deutsch) 17.03.2022 Antworten auf einige Fragen bzgl.mehr...

30 min.

Wirtschaft

Macron hält an sozialem Abbruchprogramm Rentenreform fest und betont Unabhängigkeit Frankreichs

Audio - Wirtschaft - 19.03.2022

Am 10. April findet in Frankreich die erste Runde der Präsidentschaftswahl statt.mehr...

23 min.

Politik

Hilfstransport zur Ukraine ein Erfahrungsbericht

Audio - Politik - 19.03.2022

Ich sprach mit Andreas Wegener, sie haben Hilfsgüter nach Polen gebracht um Menschen in der Ukraine zu unterstützen. Auf dem Rückweg haben sie Menschen mitgenommen die aus der Ukranie geflüchtet sind.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Diesen Fehler sollte Österreich nicht nocheinmal machen - Gespräch zum Essayband "Tausend kleine Traurigkeiten" von Daniel Wisser

Audio - Gesellschaft - 19.03.2022

Die Zentralisierung von Entscheidungsprozessen und der Abbau der Demokratie ist eine globale Tendenz im Kapitalismus.mehr...

8 min.

Politik

Bundesregierung mauert noch immer bei afghanischen Ortskräften

Audio - Politik - 18.03.2022

Deutschland nimmt Flüchtlinge aus der Ukraine selbstverständlich auf und das ist gut so.mehr...

5 min.

Politik

Wer sich bei Corona von der Realität verabschiedet hat, findet sich leicht in Putins Welt

Audio - Politik - 18.03.2022

Die meisten Grössen der Corona-Leugner/Verharmloser*innen Szene, fanden sich mit dem ersten Schuss und zum Teil davor sehr rasch auf Putins Seite.mehr...

15 min.

Politik

Antifanews für den 17. März 2022

Audio - Politik - 18.03.2022

In den heutigen Antifanews schauen wir darauf, wie in rechtsradikalen Kreisen auf den Ukraine-Krieg und die ankommenden Geflüchteten aus der Ukraine geblickt wird.mehr...

17 min.