UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Iuventa - der bisher grösste Prozess gegen Seenotretter*innen hat begonnen

Audio - Politik - 24.05.2022

Bis zu 20 Jahre Haft drohen den Seenotretter*innen der Iuventa-Crew der deutschen Organisation "Jugend rettet".mehr...

5 min.

Gesellschaft

Pestizide bei uns verboten, sind ein weltweites Geschäft

Audio - Gesellschaft - 24.05.2022

Bayer und BASF und andere Chemiekonzerne, vermarkten in Afrika, Asien und Lateinamerika noch immer Pestizide, die in der EU aus gutem Grund nicht mehr genehmigt sind.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Ohne Nato leben - Ideen zum Frieden

Audio - Gesellschaft - 23.05.2022

Ohne NATO leben – Ideen zum Frieden Einladung zum hybriden Kongress in Berlin und online 21. Mai 2022 * Aufruf gesamter Text https://frieden-links.de/2022/05/einladu... * Wird im Lauf der Woche ergänzt: Gesamtes Video der Konferenz, Begrüssung, Grusswort von Gabriele Krone-Schmalz, Reden von Oskar Lafontaine, Ekkehard Sieker, Dieter Dehm und Eugen Drewemann * Teil 1 Norman Paech Die globalen Regeln der NATO, Wo bleibt das Völkerrecht? Teil 2 Anu Chenoy Neu-Delhi, Indien, NATO im Indopazifik Teil 3 Internatinales Podium mit Ulla Klötzer (Fin), Ann Wright (USA), Yuri Sheliazhenko (Ukraine) und Andrej Hunko (Parlamentarische Versammlung des Europarates) Moderation: Kristine Karch Teil 4 Militär vergiftet Erde, Wasser, Luft. Bernhard Trautvetter Teil 5 Kooperation statt Konfrontation.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Ausstellung „Hard To Swallow“ vom 28. Mai – 19. Juni 2022 in den Räumlichkeiten des barac, George-Sullivan-Ring 61 in 68309 Mannheim (Franklin)

Audio - Gesellschaft - 23.05.2022

Wir möchten Sie informieren über die Ausstellung „Hard To Swallow“, die vom 28. Mai – 19. Juni 2022 in den Räumlichkeiten des barac, George-Sullivan-Ring 61 in 68309 Mannheim (Franklin) stattfindet. „Hard To Swallow“ ist ein gemeinschaftliches Ausstellungsprojekt der drei Künstler JASPER BENYHILL.CC SAMUEL BIEBEL Die Ausstellungsschwerpunkte und -objekte befassen sich unter anderem mit gesellschaftskritischen Themen und gedanklichen Anregungen zu Selbstreflektionen.mehr...

8 min.

Politik

Rechtschtzmöglichkeiten im Knastsystem für Nicht-Insass*innen - Interview mit Thomas Meyer Falk 22.05.2022

Audio - Politik - 23.05.2022

In der Ausbruchsendung vom 22.05.2022 sprachen wir mit Thomas Meyer Falk aus der Sicherungsverwahrung in der JVA Freiburg über die Möglichkeiten, sich als Mensch ausserhalb des Knastes informell und formell gegen Haftbedingungen zu wehren oder gegen die Beschneidung von eigenen Rechten (z.B.mehr...

15 min.

Politik

Ausbruch - Die Antirepressionswelle Sendung vom 22.05.2022

Audio - Politik - 23.05.2022

Thomas Meyer-Falk zur Rechtschutzmöglichkeiten für Gefangene von Menschen ausserhalb des Knastes Beitrag von Carmen, die in Sicherheitsverwahrung in Schwäbisch-Gmünd sitzt, der im Zeitschrift "Drecksack" erschienen ist Freiheit für die Samos 2: Interview mit Imke von Borderline Europe, die den Fall auf Samos begleitetmehr...

59 min.

Politik

Geschichte wiederholt sich (nicht!) Teil 2

Audio - Politik - 22.05.2022

Ein kleiner Staat im grossen von Moskau dominierten Imperium wagt es von der Linie des Kreml abzuweichen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Kolbenente - Netta rufinis

Audio - Gesellschaft - 22.05.2022

Von einer Ente, die ganze Tourismus-Konzepte ruiniert ... mehr Vögel hier: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo...mehr...

7 min.

Politik

Im Gespräch mit Gabriel Kuhn über das Ansuchen Schwedens, der NATO beizutreten (mit Anmoderation)

Audio - Politik - 21.05.2022

Am Rande des Kongresses der anarchosyndikalistischen Gewerkschaft SAC habe ich mit dem Autor und Übersetzer Gabriel Kuhn über den geplanten Beitritt Schwedens zur NATO gesprochen.mehr...

10 min.

Politik

Vom Kongress der anarchosyndikalistischen Gewerkschaft SAC: Gespräch über den geplanten Beitritt Schwedens zur NATO und die Zukunft gewerkschaftlicher Organisierung

Audio - Politik - 21.05.2022

Gespräch mit Autor und Übersetzer Gabriel Kuhn über den geplanten Beitritt Schwedens zur NATO.mehr...

24 min.

Wirtschaft

Die Diktatur des Monetariats - Demokratieabbau im Neoliberalismus - Teil 3: Wie demokratisch ist die EU?

Audio - Wirtschaft - 21.05.2022

Dass die EU massive Demokratiedefizite aufweist, ist kein Geheimnis. Dass neoliberale Akteure dies als Einfallstor für die Durchsetzung ihrer Interessen nutzen, wohl ebenso wenig.mehr...

47 min.

Gesellschaft

"Der Gendergap ist in Radionachrichten nicht weniger hörverständlich"

Audio - Gesellschaft - 21.05.2022

Im Gespräch mit Christoph Birke von der Martin-Luther-Universität haben wir uns über aktuelle Erkenntnisse der Hörverständlichkeit von geschlechtergerechter Sprache unterhalten. Ändern ist emotional aufgeladen und bisher ist noch keine einheitliche Lösung gefunden.mehr...

13 min.

Politik

Waffenverbotszonen abschiessen ?! - Ein Interview mit der Kampagne aus Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 21.05.2022

Seit Dezember 2020 gibt es in Halle im Bereich Riebeckplatz eine Waffenverbotszone, seit Februar 2021 am Hauptbahnhof in Magdeburg.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Der Ausländerbehörde Menschenrechte beibringen! - Interview zur Demo am Samstag

Audio - Wirtschaft - 21.05.2022

Am Samstag findet in Wittenberg eine Demonstration unter dem Titel „Der Ausländerbehörde Menschenrechte beibringen!“ statt. Die Demo fordert ein Ende der rassistischen und repressiven Behördensysteme.mehr...

7 min.

Politik

Verfassungsbeschwerde gegen die geringe Entlohnung von Arbeit im Gefängnis - Gespräch mit Manuel Matzke von der GGBO/Gefangenen-Gewerkschaft über die Zustände im Gefängnis und seine Vorsprache beim BVerG

Audio - Politik - 21.05.2022

Gespräch mit Manuel Matzke (Sprecher der GGBO; Gefangenen-Gewerkschaft / Bundesweite Organisation) über die Verfassungsbeschwerden von Strafgefangenen aus Bayern und Nordrhein-Westfalen gegen die geringe Höhe der Vergütung von Arbeit im Gefängnis.mehr...

30 min.

Politik

Zwischen Jom haScho'a und jüdischen Bobbele Ausgabe 1

Audio - Politik - 21.05.2022

Sendereihe zu Antisemitismus & aktuellen jüdischen Lebensrealitäten Ausgabe 1 In der Premierensendung hören wir verschiedene Perspektiven hauptsächlich direkter, jüdischer Betroffener des Krieges in der Ukraine.mehr...

1 min.

Kultur

Mehr Diverstität in Kultureinrichtungen - das 360° Programm

Audio - Kultur - 21.05.2022

Viele Kultureinrichtungen sehen sich als zugangsoffen und Ort für die gesamte Stadtgesellschaft.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Zum IDAHIT* in Wurzen: "Queere Menschen gibt es in jedem Landkreis"

Audio - Gesellschaft - 21.05.2022

Diskriminierungen aufgrund ihrer Geschlechtsidentität oder sexuellen Orientierung sind für queere Menschen leider immer noch Alltag, und gerade im ländlichen Raum werde alles nochmal mehr durch eine heterosexistische Brille gesehen. "Queere Menschen gibt es in jedem Landkreis", das sagen Manuela Tillmanns und Vera Ohlendorf vom Projekt Que(e)r durch Sachsen des Leipziger Vereins RosaLinde.mehr...

15 min.

Kultur

Corona Krise Klassenkämpfe März 2022

Audio - Kultur - 21.05.2022

Anarchist*innen beteiligen sich oft an politischen Gruppen, politischen Aktionen und politischen Strukturen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Ideenwerkstatt für rollstuhgerechten Nahverkehr

Audio - Gesellschaft - 21.05.2022

Die letzten drei Tage fand in Leipzig das International Transport Forum statt, die weltweit grösste Fachkonferenz zum Thema Verkehr.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Corona Krise Klassenkämpfe Oktober 2021

Audio - Wirtschaft - 21.05.2022

Corona Krise Klassenkämpfe das Magazin über veränderungen in der Arbeitswelt durch die Pandemie und Arbeitskämpfe in der Coronakrise. Interview mit dem Berliner Bündnis Gesundheit statt Profite Interview mit der Initiative Alarm Stufe Rot über die Situation von Arbeitenden und Veranstalter*innen im Kulturbereichmehr...

40 min.

Wirtschaft

Corona Krise Klassenkämpfe November 2021

Audio - Wirtschaft - 21.05.2022

Corona Krise Klassenkämpfe das Magazin über Veränderungen in der Arbeitswelt durch die Pandemie und Arbeitskämpfe in der Coronakrise. Interview mit Martina Borgendale von der GEW Bayern zu Lehrer*innenmangel und Arbeitsbedingungen an bayerischen Schulen Rede der GEW auf einer Aktion gegen Lehrer*innenmangel Interview mit Verdi Erlangen über den Tarifkonlikt an der Uniklinik Erlangenmehr...

33 min.

Wirtschaft

Corona Krise Klassenkämpfe Dezember 2021

Audio - Wirtschaft - 21.05.2022

Corona Krise Klassenkämpfe das Magazin über Veränderungen in der Arbeitswelt durch die Pandemie und Arbeitskämpfe in der Coronakrise. Arbeitskämpfe von Ridern aus Berlin und Leipzig Interviews mit der Freie Arbeiter*innen Unionmehr...

29 min.

Wirtschaft

Corona Krise Klassenkämpfe Januar 2022

Audio - Wirtschaft - 21.05.2022

Corona Krise Klassenkämpfe das Magazin über Veränderungen in der Arbeitswelt durch die Pandemie und Arbeitskämpfe in der Coronakrise. Interview Mit der GEW zur Coronalage und Arbeitsbedinguen an Schulen Interview mit Verdi zu Streiks bei der Postbank Interview mit der Sozialistischen Alternative zu Streiks in Kasachstanmehr...

45 min.

Wirtschaft

Corona Krise Klassenkämpfe Februar 2022

Audio - Wirtschaft - 21.05.2022

Corona Krise Klassenkämpfe das Magazin über Veränderungen in der Arbeitswelt durch die Pandemie und Arbeitskämpfe in der Coronakrise. Interview mit einem Vertreter des Bündnis Gemeinsam Kämpfen gegen Krise Interview mit einer Arbeiterin im Erziehungsbereichmehr...

36 min.

Wirtschaft

Corona Krise Klassenkämpfe März 2022

Audio - Wirtschaft - 21.05.2022

Corona Krise Klassenkämpfe das Magazin über Veränderungen in der Arbeitswelt durch die Pandemie und Arbeitskämpfe in der Coronakrise. Interview mit Verdi und zwei SozialarbeiterInnen zum Streik im Bereich Soziales und Erziehung Bericht über Aktionen am 8. Märzmehr...

37 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM Nr. 9 / 2022 | Nachbetrachtung: #Freitag13 vs. ALDI + Getir

Audio - Wirtschaft - 20.05.2022

Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Barrierefreiheit beim MVV - Ist sie vorhanden?

Audio - Gesellschaft - 20.05.2022

Diese Sendung dreht sich um die Frage, ob der MVV barrierefrei zugänglich ist.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Union Busting News 9/22. Arbeitsunrecht in Deutschland: Siebenhaar, Leiharbeit, Saturn, Sachsen.

Audio - Wirtschaft - 20.05.2022

Presseschau und Kommentare zu Betriebsratsbehinderung, Union Busting, Streikbruch und Ausbeutung in Deutschland. # Staatsanwaltschaft Kassel fordert IG Metall zur Anzeige gegen Siebenhaar Antriebstechnik GmbH in Hofgeismar auf.mehr...

8 min.

Gesellschaft

"Am allermeisten freuen wir uns über Menschen, die mit uns offen ins Gespräch kommen ...": Interview mit Chiara von Radio Fratz (Flensburg)

Audio - Gesellschaft - 20.05.2022

In der heutigen Mittagspause (19.05) war uns Chiara von Radio Fratz aus Flensburg zugeschaltet.mehr...

55 min.

Kultur

Am 7. Tage auferstanden - Die 42. Passionsspiele in Oberammergau

Audio - Kultur - 20.05.2022

Alle 10 Jahre wieder führt das Dorf Oberammergau die Passionsspiele auf. Dabei spielt das halbe Dorf mit bei der Inszenierung der Passion Jesu Christi.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Reform oder Abschaffung des kirchlichen Arbeitsrecht

Audio - Gesellschaft - 20.05.2022

Kirchliches Arbeitsrecht Reformieren oder Abschaffen?mehr...

11 min.

Wirtschaft

Antifanews für den 19. Mai 2022

Audio - Wirtschaft - 20.05.2022

In den Antifa-Nachrichten diese Woche blicken wir auf die Waffenverbotszonen in Sachsen-Anhalt.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Demonstration für einen bayerischen Aktionsplan gegen Homo- und Trans*-Phobie

Audio - Gesellschaft - 20.05.2022

Am Dienstagabend haben Aktivisten des SUBs, dem Schwulen Kommunikations- und Kulturzentrum München e.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Sollen andere für die deutsche Autobahn hungern?

Audio - Gesellschaft - 20.05.2022

Während wegen des Überfalls auf die Ukraine und der Hitzewelle in Indien der Welt eine Hungerkatastrophe und zusätzlich Millionen Menschen wegen hoher Preise der Absturz in die Armut droht, kippen wir in Deutschland fleissig Getreide und Speiseöl in den Tank, den viele für ihr Recht auf verschwenderische Schnellfahrt in die CO2-erfüllte Atmosphäre pusten.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Die polarisierende Pandemie – Deutschland nach Corona: das neue Buch von Christoph Butterwegge

Audio - Wirtschaft - 19.05.2022

Es ist zwar schon viel über die unmittelbaren Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf Staat, Wirtschaft und Gesellschaft diskutiert, aber noch keine Zwischenbilanz hinsichtlich ihrer langfristigen Konsequenzen für die Ungleichheit in Deutschland gezogen worden.mehr...

11 min.

Gesellschaft

180 Jahre Gefangene im Roten Ochsen Halle

Audio - Gesellschaft - 19.05.2022

Maria traf den Gedenkstellenleiter Michael Viebig vom Knast Roter Ochse in Halle/S.mehr...

26 min.

Gesellschaft

Wie klimaschädlich ist Güterverkehr?

Audio - Gesellschaft - 19.05.2022

In Leipzig findet vom heutigen Mittwoch bis zum Freitag drei Tage lang das Weltverkehrsforum statt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Das Bündnis feministischer und F*Streik zu den aktuellen Tarifverhandlungen im Sozial- und Erziehungsdienst - zwischen gewerkschaftlichen Forderungen und Forderungen nach Abschaffung des Patriarchats

Audio - Gesellschaft - 19.05.2022

S.g. / Ein Gespräch und eine Einschätzung der aktuellen Tarifverhandlungen im Sozialen und Erziehungsdienst aus feministischer Perspektive mit Luna Schmidt vom feministischen und F*Streik Freiburg. Tags: Feminismusmehr...

13 min.

Gesellschaft

19. Teil Klima in Bewegung - Public Climate School der Students For Future / From Noise to Tail - Ganztierverwertung in professionellen Küchen / Ein Kühlschrank den schon Römer kannten

Audio - Gesellschaft - 19.05.2022

Aktuell findet bundesweit wieder die Public Climate School statt. Wir sprechen mit Simon von Students For Future München, wer und was man hier lernen kann und warum er mitorganisiert.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Die Entwicklungspolitik muss gendersensibler werden und für mehr Geschlechtergerechtigkeit sorgen

Audio - Gesellschaft - 19.05.2022

Die Entwicklungspolitik muss Geschlechtergerechtigkeit stärker ins Zentrum rücken. Das fordert die NGO VENRO zum Treffen der G7-Entwicklungsminister:innen, das heute und morgen (18./19.5.) in Berlin stattfindet.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Abhängigkeit, Gewalt und Scham: "Frauenspezifische Angebote sind wichtig und werden angenommen"

Audio - Gesellschaft - 18.05.2022

"Es entspricht nicht dem klassischen Frauenbild", sagt Esther vom Freiraum.mehr...

10 min.

Kultur

Faszination Rohrpost

Audio - Kultur - 18.05.2022

Lange Zeit konnten Nachrichten nur Mündlich überbracht werden und wer schon einmal stille Post gespielt hat weiss: Am Ende kommt meistens der grösste Quatsch dabei heraus.mehr...

7 min.

Politik

Revanche zu Präsidentenwahl?Parlamentswahlen in Frankreich 2022 mit jetzt progressiven Bündnis?

Audio - Politik - 18.05.2022

Das was im Vorfeld der Präsidentenwahl gescheitert war, ein linkes progresiver Bündnis zu schmieden, wird bei den französischen Wahlen am 12. und 19 Juni 22 zum Parlament doch kommen. In den ersten beiden Maiwochen einigten sich Melanchons Bewegung, PS, PCF und ökosozialistische Trotzkisten auf das Wahlbündnis NUPES. Deklariert wurde auch das Ziel Melanchon Premier.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Europe in my Backyard #12 - Sexarbeit und berufliche Neuorientierung

Audio - Gesellschaft - 18.05.2022

Sexarbeit wird oft mit den Begriffen Prostitution oder gar Armutsprostitution belegt. Diese verstärken die Stigamtisierung der Sexarbeitenden und sind dadurch kritisch zu betrachten.mehr...

30 min.

Kultur

Über den russischen Formalismus

Audio - Kultur - 18.05.2022

Der russische Formalismus war eine literatur-theoretische Strömung, die um das Jahr 1915 entstand und zu dessen Vertretern bspw.mehr...

19 min.

Gesellschaft

"Das Geschlecht kann nur die Person selbst von sich wissen..." Interview mit Anne Liebeck vom Gerede E.V. Dresden im Kontext zum IDAHIT 2022

Audio - Gesellschaft - 18.05.2022

Gespräch mit Anne LIebeck, Projektleitung "Queeres Bildungsprojekt", zu den bevorstehenden Aktionen am Internationalen Tag gegen Homophobie, Interphobie, Transphobie und Biphobie, Problemen bei der staatlichen Finanzierung von Bildungsarbeit und den Diskussionen rund um "Selbstbestimmungsgesetz".mehr...

11 min.

Gesellschaft

"Wir haben tatsächlich keine Substanz zusammen genommen" - Ausstellung Und dann waberte uns der Boden entgegen im Kunstverein Freiburg

Audio - Gesellschaft - 18.05.2022

Das Acid Collège veranstaltete vergangenen Samstag ein 24h Survival Training. Das Ganze fand statt im Rahmen der Ausstellung Und dann waberte uns der Boden entgegen, die im Kunstverein Freiburg noch bis zum 22. Mai läuft.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Zur Situation von LGBTIQ-Personen in Afghanistan

Audio - Gesellschaft - 18.05.2022

Triggerwarnung für emotionale Gewalt, Zwang, sexualisierter Gewalt bis hin zu Mord. Die erzählten Schicksale sind dem Bericht "Even if you go to the Skies, we will find you: LGBT People in Afghanistan after the Taliban Takeover" entnommen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

"Gebt das Hanf frei!" - Global Marijuana March 2022 in Freiburg

Audio - Gesellschaft - 18.05.2022

Alles andere als eine linkspolitische Veranstaltung war die Versammlung plus Parade mit dickem Soundsystem am vergangenen Samstag, den 14. Mai: Hippies, Party People und Typen oben ohne.mehr...

6 min.