UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Schwarz in der Mode - eine ambivalente "Farbe"

Audio - Kultur - 29.11.2022

Stehen wir auf einer Demonstration, sehen wir oft schwarz.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Wenn Antisemitismus nahezu straffrei bleibt: "Es kann sich wie eine zusätzliche Verhöhnung anfühlen"

Audio - Gesellschaft - 29.11.2022

Dass Antisemitismus ein Problem ist, darüber sind sich die meisten einig.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Tag gegen Gewalt an Frauen - Bericht und Interview aus München

Audio - Gesellschaft - 29.11.2022

Am Freitag, den 25.11, war der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen.mehr...

11 min.

Kultur

Demonstrations-Mode Schwarz - Motive und Wahrnehmung

Audio - Kultur - 29.11.2022

Ob Antifa, Polizei oder die radikale Rechte - sie alle treten überdurchschnittlich in schwarzer Kleidung auf die Bühne der Öffentlichkeit.mehr...

15 min.

Wirtschaft

MDR: 200 Rassistische Pogrome in der DDR - 12. August 1979 „rassistischer Doppelmord“ durch DDR-Bürger in Merseburg

Audio - Wirtschaft - 29.11.2022

Die Darstellungen des MDR in mehreren Videos der Jahre 2016/2017 sind bis heute nicht korrigiert. Der Film: „Rassistische Vorfälle in der DDR - Schatten auf der Völkerfreundschaft“ https://archive.org/details/Rassistische... (MDR/ARD 2017) ist heute nicht mehr im MDR-Archiv verfügbar, wurde allerdings mehrfach 2017 gesendet. Statt Richtigstellungen zu den Aussagen im Film https://www.berliner-zeitung.de/politik-... , (wie auch im Podcast der Berliner Zeitung – BZ - erfahrbar unter https://www.berliner-zeitung.de/podcast/... ) und Ulrich van der Heyden https://www.freitag.de/autoren/der-freit... zerreisst der MDR Gegendarstellungen https://www.mdr.de/altpapier/das-altpapi... . Der Fall Manuel Diogo muss hier genannt werden, auch wenn in dem bei Corax gelaufenen Beitrag überhaupt nicht darauf eingegangen wird.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Was ist die Anastasia Bewegung?

Audio - Gesellschaft - 29.11.2022

Seit den 90er Jahren breitet sich die Lehre rund um die Buchreihe Die klingenden Zedern Russlands aus.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Mastodon, was ist das?

Audio - Gesellschaft - 29.11.2022

Sebastian Müller im Interview mit fuzzle zu Mastodon. Seit der Übernahme von Twitter durch Elon Musk wechseln viele Menschen von Twitter zu einem der vielen Mastodon Instanzen.mehr...

19 min.

Gesellschaft

People on the Move: Richard (Teil 2)

Audio - Gesellschaft - 29.11.2022

In Ventimiglia an der französisch-italienischen Grenze hat diesen Herbst die Gruppe Direct Support nicht nur ihren Bus, mit dem sie vor Ort Geflüchteten helfen, sondern hat auch mit einigen von ihnen Gespräche geführt.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Seit 200 Jahren kämpfen Garífuna-Gemeinden um ihr Land

Audio - Gesellschaft - 29.11.2022

Die afro-indigenen Garífuna leben seit mehr als 200 Jahren in Honduras an der Karibikküste. Permanent müssen sie ihre fundamentalen Menschenrechte verteidigen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Privatstädte – Trotz Gesetz wird weiter gebaut

Audio - Gesellschaft - 29.11.2022

Wir haben schon mehrfach über die von Unternehmen geführten Privatstädte in Honduras berichtet, die Sonderzonen für Entwicklung und Beschäftigung, kurz ZEDE.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Radioaktiver Abriss-Müll auf Deponie Büttelborn? | Widerstand vor Ort

Audio - Gesellschaft - 29.11.2022

Da sich ausnahmslos alle Deponiebetreiber in Hessen weigern, den radioaktiv belasteten Abriss-Müll des im Jahr 2011 stillgelegten AKW Biblis anzunehmen, droht eine Zwangs-Belieferung.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Onda-Reinhörer | Disonancias

Audio - Gesellschaft - 29.11.2022

Wir stellen euch ein Radio vor, das die honduranische Sängerin und Aktivistin Karla Lara gegründet hat.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Noch mehr Atom-Müll ins "Zwischen"-Lager Grafenrheinfeld?

Audio - Gesellschaft - 29.11.2022

Nach Angaben des Betreibers PreussenElektra (Nachfolge-Konzern der Atomkraft-Sparte von E.On) sollen demnächst vier Container mit Atom-Müll aus NRW, die aus dem 1994 stillgelegten AKW Würgassen stammen, ins sogenannte Zwischen-Lager des 2015 stillgelegten AKW Grafenrheinfeld gebracht werden.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Gewalt gegen geflüchtete Frauen aus Venezuela

Audio - Gesellschaft - 29.11.2022

Mehr als sechs Millionen Venezolaner*innen haben in den vergangenen Jahren ihr Herkunftsland verlassen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Momentaufnahmen: Diskussionen in der iranisch-feministischen Community

Audio - Gesellschaft - 29.11.2022

Die Situation im Iran verändert sich zu Zeit ständig. Was für Themen sind es, die im Moment die iranisch-feministische Community beschäftigen, was wird wie diskutiert? Darüber ein Interview mit einer der Aktivist*innen. (aufgenommen am 18.11.2022) s.g.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Sendung mit der Band Todschick Gekleidet

Audio - Gesellschaft - 29.11.2022

In dieser Sendung stellt sich die Leipziger Polit-HC-Punk-Band Todschick Gekleidet vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre tiefgründigen Texte, musikalische Entwicklung und einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

58 min.

Gesellschaft

Corona-Politik verschärfte das historische Misstrauen der Indigenen

Audio - Gesellschaft - 29.11.2022

Der Verlauf der Corona-Pandemie in Peru war katastrophal. Das Land verzeichnet die höchsten Todeszahlen weltweit, der Politik wird Totalversagen im ersten Pandemiejahr vorgeworfen.mehr...

7 min.

Kultur

Ich bin ein Hamburger - Episode 35 - Hostel Environment

Audio - Kultur - 28.11.2022

With temperatures dropping and the darkness setting in, Burger Force seeks refuge in a St Pauli hostel.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Wir wissen schon länger, dass seit 20 Jahren nichts passiert ist - Joachim Wondrak vom Bund für Umwelt und Naturschutz in Sachsen

Audio - Gesellschaft - 28.11.2022

Wir hören ein Gespräch mit Joachim Wondrak vom Bund für Umwelt und Naturschutz in Sachsen, nach der 27. Weltklimakonferenz in Scharm-El-Scheich klangen die Klimaschutzpläne dort wie erwartet vage und enttäuschend.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Die einzelnen Menschen brauchen wir oft nur für Minuten oder Stunden - Judith Kleibs zu ihrem Roman "Königinnenreich"

Audio - Gesellschaft - 28.11.2022

Wir hören ein Gespräch mit der Autorin Judith Kleibs, denn sie hat im Frühjahr den Roman Königinnenreich im Mosses Schröter Verlag veröffentlicht.mehr...

18 min.

Politik

Kürzungen der Asylbewerberleistungen in Sammelunterkünften verfassungswidrig

Audio - Politik - 26.11.2022

Der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts hat am Donnerstag den 24. November entschieden, dass die niedrigere „Sonderbedarfsstufe“ für alleinstehende erwachsene Asylbewerber:innen in Sammelunterkünften verfassungswidrig ist. Um 10 Prozent waren die Leistungen von dieser Personengruppe in Sammelunterkünften gekürzt, mit der Begründung, dass sie ja mit den anderen Personen der Unterkunft zusammen wirtschaften und so sparen könnten.mehr...

13 min.

Politik

Verstärkung der Grenzkontrollen zwischen Frankreich und England

Audio - Politik - 26.11.2022

England und Frankreich haben sich auf ein Abkommen geeinigt, dass eine stärkere Kontrolle der Grenzregion des Ärmelkanals und der Region rund um Calais vorsieht, um die Migration nach England einzuschränken.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Dominik Moll über sein Film In der Nacht des 12.

Audio - Gesellschaft - 26.11.2022

Der französische Film In der Nacht des 12. erzählt über einen Femizid, einen Mord an einer Frau, weil sie eine Frau ist, in dem er einen Polizisten porträtiert.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Kulturgut Spiel

Audio - Gesellschaft - 26.11.2022

Was ist Spiel genau? Wie unterstützt es uns in der persönlichen Entwicklung?mehr...

57 min.

Gesellschaft

Sven Kistner vom Netzwerk Queere Football Fanclubs (QFF)

Audio - Gesellschaft - 25.11.2022

Wir sprachen mit Sven Kistner vom Netzwerk Queere Football Fanclubs (QFF) über deren Arbeit.mehr...

21 min.

Kultur

Juraj Lerotić und sein Film Safe Place

Audio - Kultur - 25.11.2022

Das Filmfestival hat verschiedene Sektionen. Die Sektion „on the rise“ da geht es um die 16 Newcomerfilme, die im Wettbewerb stehen.mehr...

5 min.

Kultur

7000. Folge "Unter uns"

Audio - Kultur - 25.11.2022

Am 23. November 2022 lief - unglaublich aber war - die 7000. Folge der RTL-Erfolgsserie UNTER UNS.mehr...

47 min.

Politik

Jörg Wagner zur Situation von freier Mitarbeit im ÖRR

Audio - Politik - 25.11.2022

Wenn man das Radio einschaltet, gibt es im klassischen Radio, Dinge die immer gleich bleiben, wie die Jingles oder bestimmte wiederkehrende Rubriken – die häufig als Verpackung bezeichnet werden.mehr...

25 min.

Wirtschaft

Mit dem digitalen Geld in die Unfreiheit?

Audio - Wirtschaft - 25.11.2022

Interview mit philipp fess weitere links im script unten bargeld ist frei verfügbar und anonym.mehr...

11 min.

Politik

Chatkontrolle stoppen

Audio - Politik - 25.11.2022

Interview mit konstantin macher von https://digitalcourage.de/ bzw https://chat-kontrolle.eu/ ach, das gute, alte postgeheimnis... .mehr...

11 min.

Gesellschaft

Die Einsicht in die Notwendigkeit der Energiewende reicht offenbar nicht, um den politischen Willen zu entfalten, das Eigenleben der Bürokratie zu überwinden

Audio - Gesellschaft - 25.11.2022

Eigentlich müsste ja in Deutschland die Stunde der alternativen Energien geschlagen haben.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Info LoRa - 24.11.2022, Fokus: Angriff auf Rojava

Audio - Wirtschaft - 25.11.2022

Die Inhalte der internationalistischen Donnerstagssendung der Radio Lora Inforedaktion vom 24.11.2022: Gedenken: 100. Todestag des mexikanischen Anarchisten Ricardo Flores Magón Vorgestern war der hundertste Todestag des anarchistischen Denkers und Organizers Ricardo Flores Magón. Magón war eine wichtige Inspiration der kurzweiligen Mexikanischen Revolution und gilt bis heute für viele Mesoamerikanische Anarchist*innen - darunter auch den Zapatistas - als Vordenker. Kurznews: Türkische Aggression in Nord- und Ostsyrien, Update zur Lage im Iran, EZLN Forstarbeiten im Huitepec-Reservat & Hungerstreik, Jair Bolsonaro bekommt Geldstrafe, Unruhen in Burkina Faso gegen Operation Barkhane der französischen Armee, Kamala Harris besucht die Philippinen zur Stärkung der westlichen Militärkooperation im Indopazifik Interview: Hintergrundgespräch zur türkischen Aggression in Nord- und Ostsyrien mit einer Vertreterin der Demokratischen Gesellschaft der Kurden und Kurdinnen in der Schweiz (CDK-S)mehr...

59 min.

Gesellschaft

People on the Move: Amine

Audio - Gesellschaft - 25.11.2022

In Ventimiglia an der französisch-italienischen Grenze hat diesen Herbst die Gruppe Direct Support nicht nur ihren Bus, mit dem sie vor Ort Geflüchteten helfen, sondern hat auch mit einigen von ihnen Gespräche geführt.mehr...

22 min.

Politik

"Die Menschen sind angesichts der türkischen Luftangriffe nurmehr verzweifelt"

Audio - Politik - 25.11.2022

Die türkische Luftwaffe bombardiert wiedereinmal das überwiegend kurdisch besiedelte Gebiet an der syrisch kurdischen Grenze.mehr...

10 min.

Gesellschaft

NSU 2.0: Bis zum Urteil und darüber hinaus

Audio - Gesellschaft - 25.11.2022

Am 17 November ist es im Prozess um den NSU 2.0 zu einem Urteil gekommen: knapp sechs Jahre Haft gibt es für Alexander M., der in der Serie zahlreiche Hass- Drohnachrichten verschickt hat.mehr...

15 min.

Politik

Lächerliche Gesetze und furchtbare Strafen

Audio - Politik - 25.11.2022

Bilder von Frauen, die sich dem erzwungenen Dresscode widersetzen und lächelnd durch die Strassen iranischer Städte gehen können den Eindruck vermitteln, nun sei schon alles easy.mehr...

11 min.

Kultur

"Aus grosser Macht folgt grosse Verantwortung"- Musikalische Mittagspause mit Konstantin Parnian (Deutsche Oper Berlin)

Audio - Kultur - 25.11.2022

Heute mit einem hochkulturellem Gast: Konstantin Parnian (Deutsche Oper Berlin). Wir haben uns über Geschäftsreisen, Social Media, Kunst und Kultur sowie über das triste Leben der Jugendlichen in Bayern unterhalten. Mit Live-Überraschung!mehr...

52 min.

Kultur

Künstler wird aus München vertrieben und geht nach Namibia: FLATZ gründet Kunstakademie

Audio - Kultur - 24.11.2022

Trotz seines internationalen Erfolgs werkt und lebt Wolfgang Flatz immer noch in München. Am Donnerstag hat das Oberlandesgericht entschieden, dass die Räumung seines Wohn- und Arbeitsplatzes auf der Praterinsel rechtmässig ist.mehr...

34 min.

Gesellschaft

Endometriose endlich im Bundestag!

Audio - Gesellschaft - 24.11.2022

Endometriose ist eine chronische Erkrankung, von der Menschen mit Uterus betroffen sein können.mehr...

18 min.

Politik

Tag X zu Rojava - ein Einblick in den Protest aus München

Audio - Politik - 24.11.2022

Falls sie am gestrigen Dienstag durch die Innenstadt gelaufen sind, könnten sie auf eine sehr lautstarke Demonstration mit vielen bunten Fahnen gestossen sein.mehr...

3 min.

Gesellschaft

45. Teil Klima in Bewegung – Sturm im Saarland, Sturmflut in Venedig, Aktivismus und Überwachung beim COP27, neues von Folgen der IAA Kletteraktion

Audio - Gesellschaft - 24.11.2022

Der 45. Teil beschäftigt sich immer noch mit dem am 18.11.22 zu Ende gegangenen COP27. Wir sprachen mit dem Münchner Markus Raschke, der für Protect the Planet in Scharm El-Scheich vor Ort war.mehr...

21 min.

Wirtschaft

Der Verein Blindspots zeigt, wie selbstorganisierte humanitäre Hilfe aussehen kann

Audio - Wirtschaft - 24.11.2022

Gerade in der Vorweihnachtszeit akquirieren grosse Hilfsorganisationen Spender*innen für ihre Arbeit in Krisengebieten.mehr...

13 min.

Politik

Afrika: Kolonialverhältnis oder Postkolonial?

Audio - Politik - 24.11.2022

Postkoloniale Verhältnisse, postkoloniale Theorie und postkoloniale Politik. Wenn über den afrikanischen Kontinent gesprochen wird, wird gerne von Postkolonialität gesprochen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Umgänge mit transfeindlicher Gewalt

Audio - Gesellschaft - 24.11.2022

Trans- und queerfeindliche Gewalt hat in den letzten Jahren sowohl weltweit als auch in Deutschland spürbar zugenommen.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Proteste anlässlich der Innenminister*innen-Konferenz in Bayern

Audio - Gesellschaft - 24.11.2022

Am 30. November findet in München eine Demonstration statt.mehr...

7 min.

Politik

"Man(n) muss sich die Dimensionen dieser Gewalt vor Augen führen..." Interview zur Demo am 25.11 mit Lena von den Revolutionären Frauen Leipzig

Audio - Politik - 24.11.2022

Am 25.11 ist der "internationale Tag gegen Gewalt an Frauen", in Leipzig findet an dem Tag eine Demonstration unter dem Motto "Patriarchale Gewalt bekämpfen" statt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Urteil für Sina Reisch - Ende Gelände Prozesse in Borna

Audio - Gesellschaft - 24.11.2022

Drei Jahren nach der Ende Gelände Aktion laufen Gerichtsprozesse am Sächsischen Amtsgericht Borna wegen Hausfriedensbruch.mehr...

10 min.

Politik

„Wir müssen von der Basis aus Druck auf die Regierung und die Mainstream-Medien aufbauen...“ Teil3 des Interviews mit Mako von Civaka Azad

Audio - Politik - 24.11.2022

Am 19.11 bombardierte die Türkei nach eigenen Angaben 89 Ziele in Rojava (Nord-Ost-Syrien) und Südkurdistan (Nord-Irak).mehr...

27 min.

Gesellschaft

Hysteria - Ein poetisches, feministisches Monologtheater in den Cammerspielen Leipzig

Audio - Gesellschaft - 24.11.2022

Zum dritten Mal schon bricht die "Hysteria" in den Cammerspielen Leipzig aus. Das Kollektiv Fuhrmann/Mühlhausen kann zum zweiten Mal schon die Wideraufnahme dieses poetischen, feministischen Monologtheater feiern.mehr...

14 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Katarrh Katarrh

Audio - Politik - 24.11.2022

In einem gebe ich dem ehemaligen FIFA-Generalsekretär Sepp Blatter recht: Der Fussball hat sich in den letzten zwanzig Jahren etabliert als eine Sprache, die alle verstehen, auf allen Kontinenten und tatsächlich unabhängig von Glaube und Hautfarbe.mehr...

11 min.