UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Welche Handlungsmacht hab ich hier noch - die Ausstellung “Diktatur, Opposition, Revolution. Perspektiven auf die Demokratiebewegungen in der DDR und in Syrien”

Audio - Gesellschaft - 26.09.2022

Ab dem heutigen Montag ist in Leipzig eine Ausstellung zu sehen, in der diskutieren Zeitzeug:innen aus der DDR und aus Syrien über die Motive “Diktatur, Opposition, Revolution" Also zu Perspektiven auf die Demokratiebewegungen in der DDR und in Syrien.mehr...

22 min.

Politik

Sonntag 25.09.22 Ausbruch I Die Antirepressionswelle

Audio - Politik - 26.09.2022

Interview mit Thomas Meyer-Falk zum Thema Langzeitgefangene; Interview mit Bix vom Autonomen Knastprojekt zur Situation von Andreas Krebs; Prozessbericht zum Fall der Moria 6;mehr...

59 min.

Politik

Thomas Meyer-Falk Zur Situation von Langzeitinhaftierten

Audio - Politik - 26.09.2022

Unser Redakteur Thomas Meyer-Falk berichtet von Neuigkeiten aus der JVA-Freiburg und wir sprechen über das Thema Langzeitgefangenschaft.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Reden und Parolen am globalen Streiktag Fridays for Future

Audio - Gesellschaft - 25.09.2022

Auftaktkundgebung mit Reden von Fridays for Future, Mannheim kohlefrei, Scientists for Future, Ver.di und Quadrat-Entscheid für eine Verkehrswende https://fridaysforfuture.de/ https://fridaysforfuture.de/klimastreik/ Forderungen: https://fridaysforfuture.de/forderungen/... **** Mannheim kohlefrei https://mannheim-kohlefrei.de/ ** Scientists for future https://de.scientists4future.org/ Regionalgruppen in Bawü https://de.scientists4future.orgegiona... **** Gewerkschaft Ver.di Rhein-Neckar https:/hein-neckar.verdi.dehein-neckar/ Aktiv gegen Rechts https:/hein-neckar.verdi.de/vor-ort/ak... **** Quadrat-Entscheid https://www.quadradentscheid.de/ für einen Bürgerbegehren und Bürgerentscheid für eine ökologische nachhaltige Verkehrswende u.a.mehr...

34 min.

Gesellschaft

RomaRespekt Radio #41 - Zwangssterilisationen

Audio - Gesellschaft - 25.09.2022

Am 24.September 1990 wurde Elena Gorolová gegen ihren Willen sterilisiert.mehr...

1 min.

Politik

Eine seltsame Liebesaffäre mit der russischen Flotte

Audio - Politik - 24.09.2022

Viele deutsche Friedensaktivist*innen haben die Besetzung und Annexion der Krim damit gerechtfertigt oder zumindest entschuldigt, dass die russische Schwarzmeerflotte ohne den Militärstützpunkt Sewastopol auf der ukrainischen Krim im Schwarzen Meer praktisch heimatlos geworden wäre.mehr...

4 min.

Gesellschaft

«Lasst die Haare von Irans Frauen die Sonne sehen!»

Audio - Gesellschaft - 24.09.2022

Beitrag über die Proteste im Iran, mit Statements der kurdisch-iranischen Künstlerin Zoya Mahallatimehr...

6 min.

Wirtschaft

Der Mond - ein rechtsfreier Raum?

Audio - Wirtschaft - 24.09.2022

Vor 50 Jahren landeten zuletzt Menschen auf dem Mond. Seither hat sich die Raumfahrt mehr auf die ISS, die Internationale Raumstation und die Erforschung des Planeten Mars konzentriert.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Zwischen Jom haScho'a und jüdischen Bobbele Sendung 6

Audio - Gesellschaft - 24.09.2022

Sendereihe zu Antisemitismus & aktuellen jüdischen Lebensrealitäten Ausgabe 6 In der sechsten Ausgabe der Reihe beschäftigen wir uns mit jüdischer Jugend und Zukunftsperspektiven und werden einem Interview mit Sylvia Schliebe erfahren, was es mit "Jüdischer Pädagogik" auf sich hat.mehr...

1 min.

Gesellschaft

"People not Profit": Fridays for Future Freiburg rufen zum globalen Streik auf

Audio - Gesellschaft - 24.09.2022

Wie sich dieser etwas ruhigere Streiktag bei Fridays for Future Freiburg angehört hat und was die Streikenden von ihrer Aktion halten hört ihr in einer Kollage an Atmosphäre und Gesprächen von der Demo vom Klimastreik am 23. September 2022.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Fortschreibung des Nationalen Aktionsplans Wirtschaft und Menschenrechte

Audio - Wirtschaft - 24.09.2022

Interview mit Melanie Wündsch vom Deutschen Institut für Menschenrechte zur Fortschreibung des Nationalen Aktionsplans (NAP) Wirtschaft und Menschenrechte. Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat Ende August ein National Baseline Assessment mit Empfehlungen für die Fortschreibung des NAP, also des Nationalen Aktionsplans Wirtschaft und Menschenrechte veröffentlicht. 2016 verabschiedete die Bundesregierung einen ersten Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte.mehr...

14 min.

Gesellschaft

About the newest uprising in Iran: "You can just get killed for anything on the streets"

Audio - Gesellschaft - 23.09.2022

While some in Germany are calling for a "hot autumn," elsewhere it is indeed hot. Iran is is burning.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Antifanews für den 22. September 2022

Audio - Gesellschaft - 23.09.2022

Wieder ist Donnerstag, und im Bereich Antifaschismus gibt es wieder vieles. Heute beschäftigen wir uns in den Antifnews mit dem Prozessende des Fretterode Prozess vor dem Landgericht Mühlhausen.mehr...

30 min.

Politik

Faxen Dicke! Schnauze voll, Taschen leer, Mieten runter, Enteignung her!

Audio - Politik - 23.09.2022

Faxen Dicke! Schnauze voll, Taschen leer, Mieten runter, Enteignung her! Mit diesem Slogan wird am Samstag, den 24. September, von 15 bis 22 Uhr zur Vergesellschaftungsfete an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin aufgerufen.mehr...

9 min.

Kultur

Anarchistische Perspektive auf den heissen Herbst

Audio - Kultur - 23.09.2022

In Leipzig fanden in den letzten Wochen Proteste statt, die sich gegen die gegenwärtigen Preissteigerungen richteten.mehr...

13 min.

Kultur

Schöne Wirklichkeiten auf der Peissnitzinsel in Halle

Audio - Kultur - 23.09.2022

René Magritte war einer der bekanntesten surrealistischen Maler*innen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Der französische Revolutionskalender - "Ein Gründungsmythos für die Republik"

Audio - Wirtschaft - 23.09.2022

Weinlese, Nebel, Raureif - so hiessen die Herbst- und Wintermonate im Revolutionskalender, der im Zuge der französischen Revolution zum 22. September 1792 in Frankreich eingeführt wurde.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Demos in Katalonien; Unabhängigkeitsbewegung ist auf der Strasse

Audio - Gesellschaft - 23.09.2022

Die Katalanen sind wie die Schotten, Kurden und Iren ein Volk, das die Unabhängigkeit will.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Tag-und-Nacht-Gleiche: Ein astronomischer Exkurs

Audio - Gesellschaft - 23.09.2022

Zweimal im Jahr, im Frühling und im Herbst, sind Tag und Nacht fast überall auf der Welt zwölf Stunden lang.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Wirtschaftspolitik neu denken! Teil 1 - Inflation und die Folgen: Winter is coming!

Audio - Wirtschaft - 23.09.2022

Der Winter kommt und viele bibbern jetzt schon vor Angst: Die Heizkostenabrechnungen kommen! Ausserdem wird fast alles teurer, egal ob Paprika, Holz oder Sprit.mehr...

38 min.

Gesellschaft

St. Pauls-Viertel und die Theresienwiese – Erholungsraum und Remmi-demmi!?

Audio - Gesellschaft - 23.09.2022

Im fünften Teil unserer Sendereihe „Audio-Streifzug durch den Stadtbezirk Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt“ sind wir im südlichen Bahnhofsviertel unterwegs.mehr...

56 min.

Politik

Urantransport von Russland nach Lingen

Audio - Politik - 23.09.2022

Ich sprach mit Matihas Eickhof darüber. Weitere Infos unter.www.sofa-ms.demehr...

11 min.

Gesellschaft

Über den jüngsten Aufruhr im Iran: "Sie können dich auf der Strasse erschiessen, ohne dass das irgendwelche Folgen hat"

Audio - Gesellschaft - 23.09.2022

Während in Deutschland manche zu einem "Heissen Herbst" aufrufen, ist dieser andernorts tatsächlich heiss.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Es geht nicht "nur" um den Hidschab

Audio - Gesellschaft - 23.09.2022

Nachdem die Iranerin Mahsa Amini wegen eines Verstosses gegen die Kleidervorschriften festgenommen wurde, starb sie sehr wahrscheinlich durch Schläge auf ihren Kopf.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Demos im Iran; Ein paar Personen von der Polizei getötet und dutzende verhaftet

Audio - Gesellschaft - 22.09.2022

Letzte Woche wurde die kurdische Frau Jina Amini in der Stadt Teheran in Iran, wegen Unkorrektem Hijab von den sogenannten Moralpolizei festgenommen und geschlagen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Haus Of Xhaos - Back To The Future

Audio - Gesellschaft - 22.09.2022

Wir machen eine kleine Zeitreise und lassen alle bisherigen Folgen des Haus Of Xhaos Revue passieren.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Haus Of Xhaos - Back To The Future

Audio - Gesellschaft - 22.09.2022

Den dritten Teil des Reihe HMDM ersetzt ein Interview mit Heide Lutosch, die eigentlich einen Workshop zum politischen Schreiben geben sollte. Heide Lutosch studierte Politikwissenschaft und Germanistik in Freiburg und Hannover. 2006 promovierte sie in Germanistik mit einer Arbeit über Geschichtsphilosophie im Familienroman und arbeitete zunächst als Redakteurin im Klett Verlag Leipzig.mehr...

44 min.

Politik

"Ein guter Meilenstein, aber gekämpft wird morgen weiter..." - Interview mit Unterstützer*innen von Mohammad

Audio - Politik - 22.09.2022

Gestern Nacht kam über den Twitteraccount des Sächsischen Flüchtlingsrat eine gute Meldung "Wir können bestätigen, dass die Sächsische Härtefallkommission sich dazu entschieden hat, sich mit dem Fall zu befassen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Ohne Nationalismus Protest auf die Strasse bringen

Audio - Gesellschaft - 22.09.2022

Immer wieder hat es zuletzt Proteste gegeben in Leipzig und auch in anderen Städten um auf die sozialen Folgen der aktuellen Krise und auf die hohe Inflation aufmerksam zu machen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Community Organizing als Ansatz im heissen Herbst?

Audio - Gesellschaft - 22.09.2022

Was tun?mehr...

16 min.

Wirtschaft

"So krass ist Amazon"

Audio - Wirtschaft - 22.09.2022

Amazon - dieser multinationale Konzern ist beinahe ein Synonym geworden für Union-Busting-Methoden und schlechte Arbeitsbedingungen, seit vielen Jahren organisieren sich allerdings bereits Arbeiter:innen in dem Logistikkonzern für bessere Arbeitsbedingungen und für mehr Mitbestimmung und das häufig unbemerkt von der gesellschaftlichen Öffentlichkeit.mehr...

14 min.

Politik

Tajikistans invasion of Kyrgyzstan

Audio - Politik - 22.09.2022

On the 16th of September Tajikistan invaded Kyrgyzstan, shortly after Uzbekistan, Kyrgyzstan and China signed an agreement on a railroad construction bypassing Russia. Erlan and Aidai from Баштан Башта (Bashtan Bashta) explain why this is not just a border conflict between Tajikistan and Kyrgyzstan, give background information on the invasion and criticize western media coverage. Link to Баштан Башта: https://www.instagram.com/bashtan_bashta/mehr...

11 min.

Gesellschaft

36. Teil Klima in Bewegung - Warmes Meer führt zu Starkregen und Wasserhosen, Vorschau auf globalen Klimastreik, "unfreiwillige Feuerwehr" blockiert Jänschwalde

Audio - Gesellschaft - 22.09.2022

Im 36. Teil des Klimamagazins ist der heisse und trockene Sommer vorbei und wird direkt von einem verregneten und stürmischen Herbst abgelöst.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Quarantimes 92: Ansprüche

Audio - Gesellschaft - 22.09.2022

Die Ansprüche hoch setzen und ihnen gerecht werden wollen. von der Entspannung, zu spät zu kommen und Dinge ausfallen zu lassen.mehr...

38 min.

Gesellschaft

Auf der Suche nach dem Schachtelmund

Audio - Gesellschaft - 22.09.2022

Wir haben die Gruppe Schachtelmund im Studio. Entstanden sind zum Jahreswechsel zu 2016 in Weimar erste Aufnahmen namens Schachtelmund.mehr...

43 min.

Gesellschaft

Wasserstoff und Klimagerechtigkeit

Audio - Gesellschaft - 22.09.2022

Interview mit lasse thiele vom https://konzeptwerk-neue-oekonomie.org/, herausgeber der broschüre "Wasserstoff und Klimagerechtigkeit" auf wasserstoff beruhen die hoffnungen der politik und der wirtschaft - mit wasserstoff als brennstoff könnte alles so weitergehen wie bisher, und das umweltfreundlich!mehr...

12 min.

Gesellschaft

Die Fähigkeit mit provisorischen Umständen umzugehen - das Seanaps Radiolab

Audio - Gesellschaft - 22.09.2022

An diesem Wochenende, vom Freitag, 23. bis Sonntag, 25. September 2022, findet die sechste Ausgabe des Seanaps Festival statt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

11. Globaler Klimastreik am 23.09.2022 und seine aktuelle Forderungen

Audio - Gesellschaft - 22.09.2022

S.g. / Anlässlich des 11.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Ein Raum für Recherche - Improvising Present beim Seanaps Festival

Audio - Gesellschaft - 22.09.2022

Jonas vom Seanaps -Festival im Gespräch, das beginnt am Freitag und läuft bis Sonntag im Leipziger Westen mit Konzerten, Workshops und Performances und überörtlich im Radio, genau gesagt im Radiolab.mehr...

16 min.

Kultur

Teaser: Chemnitz von hinten

Audio - Kultur - 22.09.2022

Im Kaiserreich und in der Weimarer Republik war Chemnitz eine Hochburg der Arbeiterbewegung. Daran versuchte die DDR nach 1945 anzuknüpfen und erkor Chemnitz zur "Karl-Marx-Stadt".mehr...

1 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Reiso im September 2022

Audio - Politik - 22.09.2022

Vor zwanzig Jahren beschäftigte ich mich zum ersten Mal mit dem bedingungslosen Grundein­kommen, als mir ein Kollege seine Lizentiatsarbeit zu diesem Thema zum Lesen gab.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Buchvorstellung - Morgen wird Sex wieder gut von Katherine Angel

Audio - Gesellschaft - 21.09.2022

Begehren ist politisch, und Sexualität ist Macht. Einverständnis und sexuelle Gewalt schliessen sich nicht aus.mehr...

25 min.

Wirtschaft

Tödliche Zwischenfälle in Melilla: Konsequenz der Migrationspolitik im spanisch-marokkanischen Grenzraum.

Audio - Wirtschaft - 21.09.2022

Am Grenzzaun von Melilla wurden Ende Juni mindestens 37 Menschen getötet und Dutzende verletzt.mehr...

25 min.

Gesellschaft

"Ich wollte sie rehabilitieren ohne sie reinzuwaschen": Die Ausstellung Handle With Care - Sensible Objekte in der Ethnologischen Sammlung

Audio - Gesellschaft - 21.09.2022

Godwin Kornes, Ethnologe am Museum für Natur und Mensch, über Kritik an dem Fachbereich, sensible Objekte in Freiburger Sammlungen und Antonie Brandeis, Sammlerin und problematische Persönlichkeit im kolonialen Kontext. Die besagten Videos mit Meitaka Kendall-Lekka findet Ihr hier: https://www.freiburg.de/pb/,Lde/1827104.... Öffnungszeiten Mittwoch–Sonntag, 10–17 Uhr Dienstag, 10–19 Uhr Eintrittspreise 5 Euro / erm. 3 Euro Eintritt frei für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene unter 27 Jahren sowie mit Museums-PASS-Muséesmehr...

10 min.

Gesellschaft

"Ich wollte sie rehabilitieren ohne sie reinzuwaschen": Die Ausstellung Handle With Care - Sensible Objekte in der Ethnologischen Sammlung

Audio - Gesellschaft - 21.09.2022

Im zweiten Teil der Veranstaltungsreihe HMDM sind Katha und Anne vom Outside the Box Magazin zu Gast, und reden über ihre Erfahrungen. Die outside the box ist eine Ende 2008 in Leipzig gegründete Zeitschrift, die sich einer umfassenden Gesellschaftskritik mit feministischem Fokus verschrieben hat. Wir sind davon überzeugt, dass nur jene politische Theorie und Praxis wirklich emanzipatorisch sein kann, die selbstverständlich und von Grund auf feministisch ist – ebenso, wie ein Feminismus, der das repressive Geschlechterverhältnis überwinden will, niemals bloss die bessere Integration der Frauen ins Bestehende fordern darf. Weniger die Fokussierung auf eine bestimmte Zielgruppe, als vielmehr die Überzeugung, dass eine feministische Gesellschaftskritik nicht ohne Dokumentation und Reflexion spezifisch weiblicher Perspektiven, subjektiver Erfahrungen, und überhaupt des Einzelnen, Besonderen auskommt, bestimmt Inhalt wie Form der outside the box massgeblich.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Espaço Aberto über die Präsidentschaftswahlen 2022 in Brasilien: "Der gesellschaftliche Diskurs hat sich verschärft"

Audio - Gesellschaft - 21.09.2022

Redakteur Clécio sprach mit Marlene, Juraprofessorin an der Uni und ehemaliges Mitglied der brasilianischen Sendung bei Radio Dreyeckland Espaço Aberto.mehr...

7 min.

Gesellschaft

What-The-Fuck-Bündnis gegen den "Marsch für das Leben"

Audio - Gesellschaft - 21.09.2022

Am vergangenen Samstag, den 17. September, fand der sogenannte „Marsch für das Leben“ der Anti-Choice-Bewegung, die sich gerne selbst als „Lebensschützer“ bezeichnen, statt, wo gegen das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche demonstriert wird. Dagegen gab es auch in diesem Jahr zahlreiche Gegenproteste – unter anderem von dem What-The-Fuck-Bündnis. Was dieses Bündnis ist, wofür sie stehen und wie die Gegendemo verlief, erfahrt ihr in dem Interview mit Pressesprecherin Ella Nowak. Hier mehr Informationen zum Bündnis: https://whatthefuck.noblogs.org/mehr...

12 min.

Kultur

Antisemitismus im Nah-Ost-Konflikt und in der Kunst der postbürgerlichen Gesellschaft, Teil 4

Audio - Kultur - 21.09.2022

Bearbeiteter Mitschnitt der anlässlich des Antisemitismusskandals bei der 15. Documenta veranstalteten Tagung des Bündnisses gegen Antisemitismus Kassel vom 16.7.2022 im Kasseler Phillip-Scheidemann-Haus. Teil 4 enthält den Vortrag „Heiligung und Exorzismus. Wie in Kassel Judenkarikaturen zu einem Denkmal für den Dialog werden konnten“ von Lukas Savari, der zur Einleitung des zweiten Podiums gehalten wurde. Der Ankündigungstext der Tagung findet sich unter https://bgakasselblog.wordpress.com/2022... Bester Dank für die Bereitstellung der Aufnahme geht an das Freie Radio Kassel.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Onda-info 547

Audio - Gesellschaft - 21.09.2022

In diesem Info stellen wir Euch die Meliponas, stachellose Bienen die ganz Lateiamerika heimisch sind, vor und Radio TuVilla, ein Gemeinschaftsprogramm freier Radios aus Tübigen und Villa El Salvador in Peru.mehr...

29 min.