UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Septemberrückblick 2022

Audio - Gesellschaft - 11.10.2022

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Aufruf zur Gross-Demo am 22.10. in Berlin:

Audio - Gesellschaft - 11.10.2022

Aufruf zur Gross-Demo am 22.10. in Berlin Energie-Wende retten! | AKW-Laufzeitverlängerung stoppen!mehr...

5 min.

Gesellschaft

Alpen-Gletscher schmelzen immer schneller

Audio - Gesellschaft - 11.10.2022

Immer häufiger stellen sich die Prognosen der KlimaforscherInnen als zu optimistisch heraus. Die Eisverluste der Antarktis übertreffen alle Vorhersagen.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Besteht das Risiko eines Blackout im kommenden Winter?

Audio - Gesellschaft - 11.10.2022

Um die AKW-Laufzeitverlängerung durchzusetzen wurde den Menschen in Deutschland Angst vor kalten Wohnungen im Winter und vor einem Blackout gemacht.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Informationen zur Fahrt zur Gross-Demo in Berlin am 22.10.

Audio - Gesellschaft - 11.10.2022

Zugverbindung Fahrtkosten Demo-Beginn Ortmehr...

1 min.

Gesellschaft

Atomenergie weltweit unter 10 Prozent - hinter erneuerbaren Energien!

Audio - Gesellschaft - 11.10.2022

Entgegen der seit drei Jahrzehnten immer wieder propagierten "Renaissance der Kernenergie" sinkt der Anteil der Atomkraft am Strommix weltweit nach wie vor.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Das wissenschaftliche Fundament als Antrieb zum Aktivismus - Das Wissenschaftsfestival globe22 in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 09.10.2022

Beim diesjährigen Leipziger Wissenschaftsfestival globe22 geht es um die drängendsten Fragen unserer Zeit: Wie bewältigen wir die Klimakrise? Was bedeutet Solidarität im Angesicht so vieler globaler Herausforderungen?mehr...

5 min.

Gesellschaft

Interview zur Besetzung in Bargteheide

Audio - Gesellschaft - 09.10.2022

Am 07.10 wurde in Bargteheide die Villa Wacker besetzt.mehr...

20 min.

Politik

"Das war Folter" - Interview mit Halil zu Repression nach G20

Audio - Politik - 08.10.2022

Fünf Jahre nach dem Hamburger G20 haben wir mit Halil gesprochen, einem der jungen Männer, die im Juni 2018 wegen der Elbchaussee-Randale im Rhein-Main-Gebiet verhaftet wurden.mehr...

25 min.

Kultur

Departue Neuaubing, die Transformation des ehemaligen Zwangsarbeiterlagers

Audio - Kultur - 08.10.2022

Das ehemalige Zwangsarbeiterlager Neuaubing wurde vom Verfall durch die Eigeninitiaven von Handwerker*innen und Künstler*innen,, die billige Räume für ihre Arbeit suchten, gerettet.mehr...

57 min.

Kultur

Karelien: "Wir werden niemals sterben" Ausstellung in Halle/Saale 6.-16.10.2022

Audio - Kultur - 08.10.2022

Ausstellung 06. - 16. Oktober 2022 Me ei kuolla koskaan. –  Wir werden niemals sterben. Fotografien von Luisa Keintzel Das Bedürfnis e.V., Merseburger Str 138, 06110 Halle (Saale) https://das-beduerfnis.de/ Die gezeigte Fotoreihe ist ein Einblick in den jetzigen Zustand und Charakter Ost-Kareliens. Dieser ist geprägt von schrumpfenden Einwohnerzahlen, der Nähe zur russischen Grenze und dem Gefühl von stehen gebliebener Zeit.mehr...

13 min.

Kultur

Sanktionsfrei e.V. veröffentlicht Hartz Plus Studie

Audio - Kultur - 08.10.2022

Anfang nächsten Jahres soll es kommen. Das Bürgergeld.mehr...

11 min.

Gesellschaft

RWE-Kompromiss nicht nur wegen Lützerath kritisieren

Audio - Gesellschaft - 08.10.2022

Rechtsanwalt Dr.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Neues Steuerkonzept von Attac vorgestellt

Audio - Wirtschaft - 08.10.2022

Alfred Eibl vom globalisierungskritischen Netzwerk Attac zum neuen Steuerkonzept, das eine gerechtere Gesellschaft möglich machen könnte.mehr...

12 min.

Gesellschaft

„Solidarität mit der Revolte im Iran - Was tun?“

Audio - Gesellschaft - 08.10.2022

Teil1: Vortrag „Solidarität mit der Revolte im Iran - Was tun?“ Hybrider Infoabend der ISO Rhein-Neckar am Freitag, den 07. Oktober 2022: Vor zwei Wochen wurde die junge kurdische Iranerin Mahsa Amini (entgegen der Behauptungen des Regimes) durch die Gewalt der iranischen Sittenpolizei getötet, weil sie ihr Kopftuch nicht „ordnungsgemäss“ trug. Seitdem gehen immer mehr Menschen gegen das Regime auf die Strasse.mehr...

31 min.

Politik

Freiburger Polizei will vor Euroleague-Spiel von Hotels Infos über französische Gäste

Audio - Politik - 07.10.2022

Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in der Europa League gegen den FC Nantes.mehr...

8 min.

Politik

Antifanews für den 6. Oktober 2022

Audio - Politik - 07.10.2022

Am Sonntag, den 9. Oktober jährt sich der antisemitische, rassistische und misogyne Anschlag von Halle und Landsberg-Wiedersdorf zum dritten Mal.mehr...

26 min.

Gesellschaft

Zwischen Jom ha'Schoa und jüdischen Bobbele Sendung 7

Audio - Gesellschaft - 07.10.2022

Sendereihe zu Antisemitismus & aktuellen jüdischen Lebensrealitäten Ausgabe 7 Die siebte Ausgabe der Sendereihe beschäftigt sich vollumgänglich mit dem Thema "Antisemitismus".mehr...

1 min.

Wirtschaft

Open Tech Summit Radio 2022: Open Hardware

Audio - Wirtschaft - 07.10.2022

Der Open Tech Summit ist seit knapp einem Jahrzehnt ein wichtiger Anlaufpunkt für Entwickler*innen und Aktivist*innen, die sich für eine offene Gesellschaft mit offener Software und auch Hardware stark machen.mehr...

1 min.

Kultur

KEEP ME IN MIND - Performance & Film

Audio - Kultur - 07.10.2022

"KEEP ME IN MIND" - Bewahre mich in Erinnerung - so nennt sich eine Performance, die am Sonntag den 9. Oktober im Neuen Theater in Halle aufgeführt wird.mehr...

17 min.

Gesellschaft

38. Teil Klima in Bewegung - Lützerath soll abgebaggert werden, Klimaherbst beginnt, Balkonkraftwerk-Förderung in München

Audio - Gesellschaft - 07.10.2022

Nach dem Oktoberfest ist halb München krank, deshalb ist Fabian allein im Studio und hat diesmal auch keinen Extrem-Wetter-Block dabei.mehr...

26 min.

Gesellschaft

Bauwagen als Wohnalternative | Besuch auf einer besonderen Baustelle

Audio - Gesellschaft - 07.10.2022

Irgendwo bei Erfurt steht ein ausrangierter Zirkuswagen. Stefan und Elias bauen ihn für eine neue Nutzung um.mehr...

37 min.

Gesellschaft

Quarantimes 94: den Gürtel enger schnallen

Audio - Gesellschaft - 06.10.2022

Trailor sinniert über die Anti-Aufstands-Prämie auf seinem Konto und fragt sich, für wen er eigentlich gerade spart.mehr...

50 min.

Politik

Lützerath soll abgebaggert werden

Audio - Politik - 06.10.2022

"Lützerath muss geräumt, die Kohle darunter zur Verfügung gestellt werden", das sagte gestern NRWs grüne Wirtschaftsministerin Mona Neubaur auf einer Pressekonferenz.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Decolonice: Koloniale Raubgüter zurückgeben, Restitutionen - Reparationen - Neokolonialismus ?

Audio - Gesellschaft - 06.10.2022

Teil 1 erste Stunde „Man hat uns lange als Volk ohne Kultur und ohne Vergangenheit dargestellt.mehr...

58 min.

Gesellschaft

Energiekrise eingesetzt gegen Klimakrise : Lützerath und der Kampf um Klimagerechtigkeit

Audio - Gesellschaft - 06.10.2022

S.g. /Bei der gestrigen Pressekonferenz von Energiekonzern RWE, der Nordrheinwestfälischen Landesregierung und dem Bundesministerium für Umwelt- und Klimaschutz wurde ein Deal bekanntgegeben, einmal, dass der Kohleausstieg auf 2030 vorgezogen werde, dafür aber 2 Braunkohlekraftwerke 15 Monate länger laufen sollen und, zum anderen, dass Lützerath, einer der Kristallisationspunkte der Klimakämpfe, abgerissen wird. In dem Interview mit Lara von "Lützerath lebt" geht es um die Situation im Moment vor Ort und um Einschätzungen.mehr...

6 min.

Kultur

Ein Demokratiefest für Halle Neustadt

Audio - Kultur - 06.10.2022

Am Freitag den 30. 9. 22 wurde die Magistrale in Halle Neustadt zur Demokratiestrasse. Anstatt Autos besiedelten Stände und zahlreiche Menschen einen Teil der Strasse.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Decolonice: Koloniale Raubgüter zurückgeben, Restitutionen - Reparationen - Neokolonialismus ?

Audio - Gesellschaft - 06.10.2022

Teil 1 erste Stunde „Man hat uns lange als Volk ohne Kultur und ohne Vergangenheit dargestellt.mehr...

58 min.

Gesellschaft

Das 49. Filmgespräch vom 6.10.2022

Audio - Gesellschaft - 06.10.2022

Besprechung von Filmen mit deutschem Kinostart zwischen 15.09. und 20.10.2022 mit Sebastian Menzel und Ingrid Schölderlemehr...

47 min.

Gesellschaft

Es braucht immer etwas Spielerisches - Das Festival Leipzig denkt: Alarm und Utopie

Audio - Gesellschaft - 05.10.2022

Leipzig denkt: Alarm und Utopie ist ein spartenübergreifendes interdisziplinäres Denk-Gesprächs-Kunst-Festival.mehr...

18 min.

Politik

Iran: Zu dem Mord an Mahsa Amini

Audio - Politik - 05.10.2022

  Seit dem Mord an der 22 jährigen Kurdin Mahsa Amini durch die “Moralpolizei” sind im Iran jeden Tag Tausende auf der Strasse, um gegen patriarchale Unterdrückung und das islamistische Regime zu demonstrieren.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Kreativer Protest im Nordosten von Brasilien: Der Film Rhythm & Resistance

Audio - Gesellschaft - 05.10.2022

Der Dokumentarfilm „Rhythm and Resistance“ zeigt die Hoffnungen und Ängste gesellschaftliche benachteiligter Gruppen vor den letzten Präsidentschaftswahlen in Brasilien, wie sich der Widerstand aus der brasilianischen Afro-Bewegung formierte, wie mutige Frauen, Indigene, LGBTs und soziale Gruppen zusammenkamen, um ihren Protest gegen den ultrarechten Populisten Jair Bolsonaro in die Gesellschaft zu tragen. Meike sprach mit dem Filmemacher Marco Keller. Der Journalist und Autor Niklas Franzen spricht zudem ein paar einordnende Worte nach den Präsidentschaftswahlen vergangenen Sonntag in Brasilien.mehr...

14 min.

Kultur

Kreativer Protest im Nordosten von Brasilien: Der Film Rhythm & Resistance

Audio - Kultur - 05.10.2022

Der Dokumentarfilm „Rhythm and Resistance“ zeigt die Hoffnungen und Ängste gesellschaftliche benachteiligter Gruppen vor den letzten Präsidentschaftswahlen in Brasilien, wie sich der Widerstand aus der brasilianischen Afro-Bewegung formierte, wie mutige Frauen, Indigene, LGBTs und soziale Gruppen zusammenkamen, um ihren Protest gegen den ultrarechten Populisten Jair Bolsonaro in die Gesellschaft zu tragen./ / Meike sprach mit dem Filmemacher Marco Keller. / Der Journalist und Autor Niklas Franzen spricht zudem ein paar einordnende Worte nach den Präsidentschaftswahlen vergangenen Sonntag in Brasilien./mehr...

14 min.

Politik

Iran: Zu dem Mord an Mahsa Amini

Audio - Politik - 05.10.2022

  Seit dem Mord an der 22 jährigen Kurdin Mahsa Amini durch die “Moralpolizei” sind im Iran jeden Tag Tausende auf der Strasse, um gegen patriarchale Unterdrückung und das islamistische Regime zu demonstrieren.mehr...

13 min.

Wirtschaft

(Bln-Brandenburg) Fahrrademo gegen geplanten Abschiebeknast am BER Flughafen in Schönefeld

Audio - Wirtschaft - 05.10.2022

Das Bundesland Brandenburg plant derzeit zusammen mit einem Investor den Bau einer Abschiebezwangsanstalt nahe dem Flughafengelände des BER.mehr...

23 min.

Politik

Bolsonarismus: Die Gefahr für die Demokratie in Brasilien

Audio - Politik - 05.10.2022

Nach den Wahlen ist vor den Wahlen in Brasilien: Am Sonntag fand die erste Runde der umkämpften Präsidentschaftswahlen statt. Viele Linke hatten gehofft, dass Lula da Silva schon im ersten Wahlgang gewinnt. Das ist nicht geglückt.mehr...

7 min.

Politik

Faschimsus in Italien - 100 Jahre Marsch auf Rom

Audio - Politik - 05.10.2022

Ende Oktober jährt sich der «Marsch auf Rom» zum 100. Mal.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Archive & augenzeugen: bücher, bücher, bücher

Audio - Gesellschaft - 05.10.2022

Unter anderen werden vorgestellt: Gilles Kepel - Chaos und Covid (Wie die Pandemie Nordafrika und den Nahen Osten verändert, Kunstmann), Timothy Morton - Ökologie ohne Natur (Eine neue Sicht der Umwelt, Matthes & Seitz Berlin), Richard J.Bernstein - Denkerin der Stunde ( Über Hannah Arendt, Suhrkamp), Carl Kinsky - Pround Boys (Trumpismus und der Aufstieg ultranationalistischer Bruderschaften, unrast transperent, rechter rand), Kim Stanley Robinson - Das Ministerium für die Zukunft (SF-Roman, Heyne), Julian Voloj, Wagner Willian - Bobby Fischer (Eine Schachlegende zwischen Genie und Wahnsinn, Graphic Novel, Knesebeck), Ryan North, Albert Monteys - Kurt Vonngut, Schlachthof 5 oder Der Kinderkreuzzug, Graphic Novel, Cross Cult), Amel, Krieger, Oxford, Chapman, Rebelka, Delpeche - Origins (Graphic Novel, Cross Cult), David F.mehr...

15 min.

Politik

Maryse Conde: Köstliches und Kostbares

Audio - Politik - 05.10.2022

Wieder einmal lassen Nachrichten aus Lateinamerika aufhorchen: Kolumbien hat einen neuen, linken Präsidenten.mehr...

56 min.

Politik

„Krawallnacht- weils uns angeht“ Beitrag zu den aktuellen Prozessen gegen Linke in Stuttgart

Audio - Politik - 04.10.2022

Die ersten "Krawallnacht Prozesse" gegen linke Aktivisten haben am 29. September vor dem Amtsgericht in Stuttgart begonnen.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Fuzzy-Filmtipps Cinema Quadrat, Mannheim K1 / FR 07.10 - SO 09.10.2022 / 36. Mannheimer Filmsymposium: Female Gaze - Der weibliche Blick

Audio - Gesellschaft - 04.10.2022

36. Mannheimer Filmsymposium: Female Gaze - Der weibliche Blick Eine Perspektive, um Filme anders zu gestalten? Termine: 07.10.2022 15:00 Uhr 15;30 Uhr Brainwashed: Sex-Camera-Power - USA 2022 R: Nina Menkes. Dokumentation. 107 Min.mehr...

5 min.

Gesellschaft

"Autoritäre Sehnsüchte" - Brasilien hat gewählt

Audio - Gesellschaft - 04.10.2022

"Luis Inácio Lula da Silva von der Arbeiterpartei PT hat es beinahe geschafft. Er erreichte gestern 48,43 % der Stimmen und tritt damit am 30. Oktober in der Stichwahl gegen den bisherigen rechtspopulistischen Präsidenten Jair Bolsonaro an.mehr...

10 min.

Politik

"Ich bin sicher dass wir auf lange Sicht eine Demokratie haben werden ..." Interview mit Amir Hassan Cheheltan (iranischer Buchautor)

Audio - Politik - 04.10.2022

Normalerweise würde der iranische Autor Amir Hassan Cheheltan, lieber über Literatur sprechen.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Gestohlene Geschichte: Erzählungen von Überlebenden des Hererogenozids

Audio - Gesellschaft - 04.10.2022

Sarala Krishnamurthy (Namibia University of Science and Technology) berichtet von ihrer Arbeit in Namibia mit Hererostudierenden.mehr...

11 min.

Politik

Folge 15 – Geflüchtetenunterkünfte in Leipzig und Nordsachsen

Audio - Politik - 03.10.2022

Spätestens der erneute Brandanschlag auf eine Geflüchtetenunterkunft in Leipzig Grünau im August 2022 zeigt die Gefährdung und Diskriminierung, die mit dieser Unterbringungspraxis verknüpft ist.mehr...

1 min.

Politik

"I am very worried about the future..." Interview with Iranian Author Amir Hassan Cheheltan

Audio - Politik - 03.10.2022

Normally, iranian author Amir Hassan Cheheltan, known for the Tehran Triology "Skyless City (2012)", "Revolution Street"(2022) and Tehran Apocalypse"(2022) and other books like „The circle of literature lovers“(2020), would prefer to speak about literature but at some points in time you do not have a choice.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Mein Bunker im Grünen | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Gesellschaft - 03.10.2022

Über verzweifelte Versuche, den grossen Krisen aus dem Weg zu gehen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Kundgebung für die Freiheit des Irans in Freiburg

Audio - Gesellschaft - 02.10.2022

Anlässlich eines bundesweiten bzw.mehr...

min.

Politik

Musikalische Mittagspause mit L-Sura (7030 Records)

Audio - Politik - 01.10.2022

Heute war L-Sura bei uns im Radio Blau Headquarter! Wir haben uns bestens über Energydrinks, Kaffee, Rap und Kiezquatsch unterhalten.mehr...

1 min.