UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Wahl ohne Wahl oder lieber gleich Generalstreik?

Audio - Wirtschaft - 09.12.2022

Vor zwölf Jahren zündete sich der junge Tunesier Mohamed Bouazizi aus Verzweiflung selbst an.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Historische Lesestunde II: „Der urnische Mensch" im Podcast

Audio - Gesellschaft - 09.12.2022

Wie war das eigentlich früher mit der Homosexualität?mehr...

1 min.

Politik

Überwachung mit Künstlicher Intelligenz à la China?

Audio - Politik - 09.12.2022

Die Kommission und die Staaten haben ihren Entwurf für eine Richtlinie für den Einsatz von sogenannter "Künstlicher Intelligenz" (KI) zur Überwachung vorgestellt.mehr...

8 min.

Kultur

Vorstellung eines deutschen Buches zur politischen Geschichte der Kurden

Audio - Kultur - 09.12.2022

Ein kurdischer Schriftsteller hat in Deutschland ein Buch mit dem Titel Kurdistan veröffentlicht.mehr...

7 min.

Politik

Arbeitsunfälle in Deutschland: Durchschnittlich 10 Tote pro Woche

Audio - Politik - 09.12.2022

Zur Zeit findet in Katar die Fussball Weltmeisterschaft statt und im Vorfeld wurde sehr viel Kritik an dem Land geübt.mehr...

17 min.

Politik

Corona-Proteste in China - Start einer Revolution?

Audio - Politik - 09.12.2022

In den vergangenen Wochen und Monaten gingen in China so viele Menschen auf die Strasse wie seit 1989 nicht.mehr...

23 min.

Wirtschaft

Info LoRa - 08.11.2022, Fokus: Kurdistan, Iran, Patriarchale Gewalt

Audio - Wirtschaft - 09.12.2022

Info Lora Donnerstag mit dem Schwerpunkt Internationalismus beinhaltet in dieser Ausgabe vom 08. Dezember 2022 folgende Themen: Happy Birthday Noam Chomsky! Der Intellektuelle und Anarchosyndikalist Noam Chomsky feierte diese Woche seinen 94. Geburtstag.mehr...

59 min.

Politik

Erneut Reichsbürgergruppe mit Umsturzplänen enttarnt

Audio - Politik - 09.12.2022

Über 50 Menschen aus der Reichsbürger-Szene sollen eine terroristische Vereinigung gebildet haben.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Gruppe “Stein 34 bleibt” kritisiert den Mieterbund Halle

Audio - Wirtschaft - 09.12.2022

Vor knapp einem Jahr begann in Halle (Saale) die Auseinandersetzung um das Haus in der Grossen Steinstrasse 34. Die Gruppe “Stein 34 bleibt” machte öffentlich auf einen Entmietungsprozess aufmerksam: Der neue Eigentümer, so die Gruppe, wolle die verbliebenen BewohnerInnen auf unsanfte Art und Weise loswerden. Die MieterInnen haben sich gewehrt.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Für die Banken war das ein sehr lukratives Geschäft - Andreas Kallert zu Cum-Cum- und Cum-Ex-Geschäften

Audio - Gesellschaft - 09.12.2022

Gespräch mit Andreas Kallert zur Aufarbeitung von Cum-Cum und Cum-Ex-Geschäften. Cum-Ex-Geschäfte sind eine bestimmte Form von Geschäften mit Aktien um den Tag der Dividendenauszahlung herum.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Man kann die Gangs nicht erzählen ohne die Politik - Gespräch mit Katja Maurer (Medico International) zur Hungerkrise in Haiti

Audio - Gesellschaft - 09.12.2022

4,7 Millionen Menschen in Haiti sind von akutem Hunger bedroht, darunter 19.000 Menschen in der Hauptstadt Port au Prince, die in der höchsten Katastrophenstufe leben, also bereits lebensgefährlichem Hunger ausgesetzt sind.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Probealarm mit Sirenen und Telefonen

Audio - Gesellschaft - 08.12.2022

Wir hören ein Gespräch mit Prof. Michael Einhaus von der HTWK Leipzig zum bundesweiten Warntag.mehr...

9 min.

Kultur

Die Rolle kolonialer Vorstellung in den Afrikastudien

Audio - Kultur - 08.12.2022

English version below. Wie sehr prägen koloniale Wurzeln die Afrikastudien in Deutschland?mehr...

22 min.

Gesellschaft

Marokko arbeitet an einer politischen Verzögerungsstrategie

Audio - Gesellschaft - 08.12.2022

1975 hat Marokko das Gebiet der Westsahara besetzt, nachdem sich Spanien aus seiner Kolonialherrschaft zurückgezogen hatte.mehr...

28 min.

Kultur

So glitterized man die Räumlichkeiten: Unicorn Partisans

Audio - Kultur - 08.12.2022

Wir haben die Unicorn Partisans im Studio und spielen kurz Tracks an von der neuen EP Dance, Fight, Glitterize!mehr...

37 min.

Gesellschaft

47. Teil Klima in Bewegung - Extremwetter am Mittelmeer, Letzte Generation und Unterstützer in München, Bürgerbegehren Grünflächen erhalten

Audio - Gesellschaft - 08.12.2022

Im Teil 47 ist die Letzte Generation in München wieder sehr aktiv. Fabian war bei der angeündigten Aktion am Montag vor Ort und hat mit Bernd von XR über die Unterstützung für die Letzte Generation gesprochen.mehr...

19 min.

Wirtschaft

"Die unvergessliche Ausstellung" - Plakataktion gegen die Tabuisierung von Demenz

Audio - Wirtschaft - 08.12.2022

Désirée von Bohlen, erster Vorstand von Desideria Care e.V., über die derzeitige Plakatwandaktion die „unvergessliche Ausstellung“, bei der aktuell in München Plakatwände mit Bildern von demenzkranken Menschen beklebt wurden.mehr...

11 min.

Politik

Amnesty Gruppe Ladenburg-Schriesheim: Tag der Menschrechte

Audio - Politik - 08.12.2022

Am 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, diskutieren Mitglieder der Amnesty Gruppe Ladenburg-Schriesheim im Studio die Frage, ob die Idee der universell geltenden Menschenrechte noch trägt. Dies gilt insbesondere angesichts der zahlreichen kriegerischen Auseinandersetzungen weltweit und insbesondere in der Ukraine.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Aladin versus Ali Baba – Kapitalismuskritik und eine literarische Zeitreise durch das Finanzsystem

Audio - Wirtschaft - 08.12.2022

Aladin versus Ali Baba – Kapitalismuskritik: Eine literarische Zeitreise über das Finanzsystem, ein Gespräch mit dem Wirtschaftssoziologen Werner Rügemer und eine Tagung mit Christian Felber - ganze Sendung, kurzes Musikzitat am Endemehr...

56 min.

Gesellschaft

Epigenetik - ein Schlüssel zur Vererbbarkeit erworbener Eigenschaften?

Audio - Gesellschaft - 08.12.2022

Die Epigenetik erlebt seit einiger Zeit ein grosses Medienecho, gilt sie doch manchen Wissenschaftlern als Mechanismus, über den erworbene Eigenschaften Einzug ins Erbmaterial erhalten und sogar weitervererbt werden sollen - manchen, aber nicht allen.mehr...

52 min.

Gesellschaft

Garzweiler II, Lützerath und die drohende Klimakatastrophe

Audio - Gesellschaft - 08.12.2022

Stimmen von Klimaaktivist*innen, die zur Demo am 12.11. in Lützerath angereist waren oder dort wohnen, die Organisationen von : "Alle Dörfer bleiben" und "Die Kirche im Dorf lassen" kommen zu Wort, ebenso wie Menschen, die jahrelang von Vertreibung durch RWE bedroht waren oder schon vertrieben wurden, ausserdem Kathrin Henneberger, MdB der Grünen mit ihrer Rede im Bundestag in der Nacht vom 1.12. auf den 2.12., in der sie um den Erhalt von Lützerath warb, um das 1,5°- Ziel zu erreichen.mehr...

57 min.

Wirtschaft

Vermögenssteuer wieder einführen!

Audio - Wirtschaft - 07.12.2022

Warum die Vermögenssteuer wieder eingeführt werden muss, das erklären Alfred Eibl von Attac, Ralf Krämer von ver.di und Tobias Peters von der Arbeitnehmerkammer Bremen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Der Wolf gehört geschützt!

Audio - Gesellschaft - 07.12.2022

Der Wolf geniesst in Europa den Schutzstatus "streng geschützt" - er darf also nicht gejagt werden.mehr...

10 min.

Politik

Modellprojekt Gesundheit hat Vorfahrt

Audio - Politik - 07.12.2022

Psychische Krankheiten und der Zusammenhang von Arbeitslosengeld. Unter anderem mit diesem Zusammenhang setzt sich das Modellprojekt "Gesundheit hat Vorfahrt" – kurz GehVor auseinander.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Aus der Leipziger Autoritarismusstudie: "Antifeminismus hat das Potential antidemokratische Strömungen zu vereinen"

Audio - Gesellschaft - 07.12.2022

Die aktuelle Leipziger Autoritarismusstudie ist keinen Monat alt und so aktuell, wie nie. Erst vergangenen Samstag gingen auch in Freiburg wieder Rechtsextreme und Verschwörungsideolog*innen auf die Strasse, um zu demonstrieren.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Schulgründung nach dem Vorbild der Anastasia-Bewegung in Freiburg? Über den Versuch die umstrittene Schetinin-Pädagogik zu verbreiten

Audio - Gesellschaft - 07.12.2022

Diese Recherche zeigt, wie sich Anastasia-Bewegte darum bemühen auch in Freiburg an Einfluss zu gewinnen.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Wie kommt es (nicht) zu Zwangsräumungen?

Audio - Wirtschaft - 07.12.2022

Im vergangenen Jahr sind mehr als 29.000 Wohnungen in Deutschland zwangsgeräumt worden. Im Vorjahr waren es mit 30.700 sogar noch etwas mehr.mehr...

11 min.

Gesellschaft

"Türchen für Türchen zu mehr Privatsphäre"

Audio - Gesellschaft - 07.12.2022

Seit 2015 gibt es bei Digitalcourage [diɡiˈtaːlkuˌra:ʒə] jährlich einen Adventskalender. So auch diesen Winter, und zwar rund um das Thema digitale Selbstverteidigung, wie Leena Simon verrät mit einem Schwerpunkt auf Browsern.mehr...

14 min.

Politik

Was tun wenn’s brennt? - Vortrag über Brandschutz und Barrierefreiheit

Audio - Politik - 07.12.2022

Was tun wenn’s brennt? Für viele Behinderte eine “brennende ” Frage. Zwar wurde viel getan, um Brände zu vermeiden und Fluchtwege zu schaffen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

"Wer gegen Rassismus ist, sollte auch gegen Ableismus sein"

Audio - Gesellschaft - 07.12.2022

Am Lüneburger Bahnhof verschafften sich Aktivisti vergangenen Freitag, den 3. Dezember 2022, Gehör. Gegen eine Ausgrenzung von Menschen mit Behinderungen und für eine Welt ohne Barrieren wurden die Aktionstage vom 3. bis ztum 13. Dezember unter dem Sammelbegriff "Barrieren Brechen" ausgerufen.mehr...

10 min.

Kultur

NS-Dokumentationszentrum in Mannheim eröffnet

Audio - Kultur - 06.12.2022

Mannheim hat nun ein NS-Dokumentationszentrum, eine Ausstellung vom Aufstieg über Gleichschaltung, Verfolgung, Krieg, Zerstörung und Niederlage des Nationalsozialismus in Mannheim und sie endet im Heute.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Auftrag Inklusion

Audio - Wirtschaft - 06.12.2022

Was bedeutet Inklusion und wie kann sie in unserer Gesellschaft gefördert werden?mehr...

58 min.

Gesellschaft

Costa Rica: Indígenas contra finqueros

Audio - Gesellschaft - 06.12.2022

Costa Rica, paraíso turístico y vocacional para gringos y europeos, no escapa a la histórica realidad latinoamericana. El subcontinente más desigual del mundo incluye también a este país en sus métricas de despojo, violencia y miseria que subyuga a quienes menos tienen. Aunque el Estado costarricense reconoce 24 territorios indígenas, muchas de estas zonas no están habitadas por ellos, sino por terratenientes blancos conocidos en la jerga local como finqueros.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Pablo Metz (Meine Erde) über Reerdigungen, die menschen- und klimafreundlichere Bestattung

Audio - Gesellschaft - 06.12.2022

Wie wir nach dem Tod in 6 Wochen zu Erde werden. Erd- und Seebestattungen kennen wir, und Feuerbestattungen / Urnenbeisetzungen, die die Mehrheit der Deutschen sich mittlerweile wünscht, und ohne fossile Brennstoffe nicht denkbar sind.mehr...

33 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Novemberrückblick 2022

Audio - Gesellschaft - 06.12.2022

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

59 min.

Gesellschaft

An Older Love - die Sexualwissenschaftlerin und Schriftstellerin Charlotte Wolff

Audio - Gesellschaft - 06.12.2022

Wir hören ein Gespräch mit Anna von der Frauenkultur zum Leben von Charlotte Wolff, eine deutsche Jüdin, die 1933 zuerst nach Paris und dann nach London emigrierte und wissenschaftliche Werke unter Anderem über die Psychologie der Gesten, über Hände, die Liebe zwischen Frauen, einen Briefwechsel mit Christa Wolf, den Roman An Older Love, Biografisches über Magnus Hirschfeld und die Autobiografie "Augenblicke verändern uns mehr als die Zeit" veröffentlicht hat...mehr...

5 min.

Gesellschaft

Wiener Rapperin Gazal mit "Baraye" zu den iranischen Protesten

Audio - Gesellschaft - 06.12.2022

Die aus Iran stammende Wiener Musikerin Gazal hat sich mit ihrem Rapsong "Baraye" und in einem Statement zum aktuellen Widerstand und Protest in Iran geäussert.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Ende Gelände Prozesse: Marco Brás dos Santos verurteilt

Audio - Gesellschaft - 06.12.2022

Was Sicherheitsbehörden in Sachsen von dem Schutz der Pressefreiheit halten, das hat sich herauskristallisiert am vergangenen Freitag am Amtsgericht in Borna.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Undercover unter Antifeministen

Audio - Gesellschaft - 06.12.2022

Interview mit Tobias Ginsburg, Autor des Buches «Die letzten Männer des Westens – Antifeministen, rechte Männerbünde und die Krieger der Patriarchats», der sich mit falscher Identität aufmachte, um dem Hass von antifeministischen Gruppierungen auf den Grund zu gehen.mehr...

26 min.

Politik

Folge 17 – Obdachlosenfeindlichkeit und Sozialdarwinismus

Audio - Politik - 05.12.2022

Kaum präsent und wenig besprochen ist die alltägliche Diskriminierung, Verdrängung und Gewalt gegen obdachlose Menschen.mehr...

1 min.

Politik

Podcast-Reihe „hier, um zu stHören“ #4 Fanatisch & Völkisch

Audio - Politik - 05.12.2022

„hier, um zu stHören“ – das ist eine Podcast-Reihe der Recherche Nordwürttemberg zur extremen Rechten im Nordosten Baden-Württembergs.mehr...

31 min.

Gesellschaft

Lütherath muss bleiben

Audio - Gesellschaft - 05.12.2022

Die Rede der Klimagerechtigkeits- und Friedensaktivistin Kaossara Sani aus Togo bei der Demonstration am 12.11. in Lütherath vor ca 2000 Menschen auf Englisch mit deutscher Übersetzungmehr...

13 min.

Gesellschaft

"Mehr Mütter für die Kunst"

Audio - Gesellschaft - 05.12.2022

Mit Kunst lässt sich nur schwer Geld verdienen. Davon können alle Künstler*innen ein Lied singen.mehr...

5 min.

Politik

Elephant in the Room #44 - No Borders Team about the developement at the polish-belarusian border

Audio - Politik - 04.12.2022

In this interview we are talking with people of the No Borders Team, an anarchist collective from Polans, about the situation at the polish-belarusian border in the past year.mehr...

46 min.

Wirtschaft

"Wir wollen die Abschottung Europas nicht länger mit ansehen." - Das Bündnis Sachsen Muss Aufnehmen

Audio - Wirtschaft - 03.12.2022

"Sachsen Muss Aufnehmen" ist ein breites Bündnis von Vereinen, Wohlfahrtsverbänden, Organisationen und politischen Jugendverbänden.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Women Life Freedom - A feminist perspective & the protest movement here in Leipzig

Audio - Wirtschaft - 03.12.2022

In many cities around the world people are showing solidarity with the Iranian freedom fighters.mehr...

15 min.

Gesellschaft

"Tierausbeutung bedeutet immer auch Menschenausbeutung und Umweltzerstörung"

Audio - Gesellschaft - 03.12.2022

In verschiedenen Betrieben, in denen Menschen und Tiere ausgebeutet werden, finden nicht nur legale Ausbeutungen statt, sondern teilweise auch illegale Misshandlungen von Tieren.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Transformation oder zurück zu den Anfängen? Entwicklung einer Empörungsbewegung - Teil 2/3 - Antifeminismus

Audio - Gesellschaft - 03.12.2022

In der zweiten Sendung setzen wir den Fokus auf "Antifeminismus". Wir fragen, was ist das und wie tritt er in den verschwörungsideologischen Szenen auf?mehr...

1 min.

Gesellschaft

Nieder mit den Umständen - Gespräch mit Andre Lessner zum Buch und zur Gesprächsreihe "Kommst Du mit in den Alltag?"

Audio - Gesellschaft - 03.12.2022

Wir beschäftigen uns mit dem Buch und der Gesprächsreihe „Kommst Du mit in den Alltag?: Lebenswelten von Musiker*innen“, das im Januar im Ventil-Verlag erscheinen soll und sich mit dem Alltag von Musizierenden beschäftigt.mehr...

16 min.