UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

MDR: 200 Rassistische Pogrome in der DDR - 12. August 1979 „rassistischer Doppelmord“ durch DDR-Bürger in Merseburg | Untergrund-Blättle

543075

Podcast

Wirtschaft

MDR: 200 Rassistische Pogrome in der DDR - 12. August 1979 „rassistischer Doppelmord“ durch DDR-Bürger in Merseburg

Die Darstellungen des MDR in mehreren Videos der Jahre 2016/2017 sind bis heute nicht korrigiert.


Der Film:
„Rassistische Vorfälle in der DDR - Schatten auf der Völkerfreundschaft“
https://archive.org/details/Rassistische... (MDR/ARD 2017)
ist heute nicht mehr im MDR-Archiv verfügbar, wurde allerdings mehrfach 2017 gesendet.

Statt Richtigstellungen zu den Aussagen im Film
https://www.berliner-zeitung.de/politik-... ,
(wie auch im Podcast der Berliner Zeitung – BZ - erfahrbar unter
https://www.berliner-zeitung.de/podcast/... )
und Ulrich van der Heyden https://www.freitag.de/autoren/der-freit...

zerreisst der MDR Gegendarstellungen
https://www.mdr.de/altpapier/das-altpapi... .

Der Fall Manuel Diogo muss hier genannt werden, auch wenn in dem bei Corax gelaufenen Beitrag überhaupt nicht darauf eingegangen wird.

Autor: NoJob FM

Radio: corax Datum: 29.11.2022

Länge: 23:19 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Sreenshot vom Dokumentarfilm «Ella».
Brisanter Film entlarvt Lügen einer politischen JustizElla - seit 10 Monaten in Haft

21.09.2021

- Falsche Polizeiaussagen und ein erschreckendes Gerichtsurteil: Seit 10 Monaten sitzt die Klimaaktivistin „Ella“ deswegen in Untersuchungshaft.

mehr...
DDR August 1989.
Adam und Evelyn - Rezension zum Film von Andreas GoldsteinIm Blätterrauschen der letzten DDR-Tage

22.01.2019

- 1989. Ein wild belassener Garten an einem Hochsommerabend, Vögel zwitschern, Blätter [...]

mehr...
Anstehen vor dem Kaufland in Frankfurt während der Corona-Krise, März 2020.
Autoritätsanspruch der WissenschaftAnarchistische Kritik an Wissenschaft(en) und staatlichen Narrativen in der Corona-Pandemie

09.05.2022

- Noch vor Jahren zählte es zu den Selbstverständlichkeiten von Linken, die Abhängigkeiten der Wissenschaften, staatliche Narrative und die Rollen von Wirtschaft und Industrie zu hinterfragen.

mehr...
Memorandum 2017: Ein Gespräch mit Heinz-Josef Bontrup, Teil 4: Die Neuregelung des Bund-Länder-Finanzausgleichs und die [...]

20.09.2017 - Schaut man sich die nun zu Ende gehende Legislaturperiode an, die so reich an handfesten Wirtschaftsskandalen war, ist es auch von daher verwunderlich, wie dieser "Wahlkampf" vor sich hin plätschert. Cum/Cum und Cum/Ex, Atommülldeal oder Autobahnprivatisierung - war da was? Über all dies sowie über neoliberale Steueransichten und über das Memorandum 2017 sprachen wir mit dem Sprecher der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik, Heinz-Josef Bontrup.

Eine Aufklärung staatlichen Handelns und Fehlverhaltens im NSU-Komplex, ist gegen den Widerstand aus den – von der [...]

09.07.2018 - Das bedeutendste Strafverfahren der deutschen Nachkriegsgeschichte? Nein.

Dossier: DDR
Istvan (   - )
Propaganda
Helene Fischer: Von Kinderhand für mich gemacht

Aktueller Termin in Dortmund

Küche für Alle

Langer August Dortmund
Die Nordstadt-Küfa lädt wieder in den Langen August ein! Für heute ist veganer Burger geplant.

Seit Anfang des Jahres macht die Küfagruppe monatlich an jedem 1. und 3. Dienstag ab 18 Uhr eine Küfa ...

Dienstag, 21. März 2023 - 18:00 Uhr

Langer August, Braunschweiger Str. 22, 44145 Dortmund

Event in Zürich

Brutus

Dienstag, 21. März 2023
- 19:00 -

Dynamo (Saal)

Wasserwerkstrasse 21

8006 Zürich

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle