UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Jörg Wagner zur Situation von freier Mitarbeit im ÖRR

543025

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Jörg Wagner zur Situation von freier Mitarbeit im ÖRR

Wenn man das Radio einschaltet, gibt es im klassischen Radio, Dinge die immer gleich bleiben, wie die Jingles oder bestimmte wiederkehrende Rubriken – die häufig als Verpackung bezeichnet werden.

Wenn es eine Verpackung gibt, braucht es aber auch Inhalte, das sind z. B. Nachrichten, Musik oder Beiträge. Und diese Inhalte sollen möglichste jeden Tag neu und aktuell sein. Dafür hat selbst der letzte Radiosender eine Redaktion, die Inhalte für Sendungen vorbereitet. Das Geld für Radiosender und andere Programme stammt aus verschiedenen Fördertöpfen und von der Medienanstalt. Diese finanziert sich aus den Rundfunkgebühren. Ein Grossteil dieser Rundfunkgebühren geht an die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. In den letzten Monaten und Wochen ging das Thema ziemlich durch die Medien. Auslöser und Streitpunkt waren kurz-gesagt die privat genutzten Chauffeurdienste und Inneneinrichtungen der Büros der IntendantInnen der Rundfunkanstalten. Darüber sprechen wir mit Jörg Wagner. Er ist freier Medienjournalist, angefangen hat er bei DT64, heute macht er das wöchentliche Medienmagazin bei Radioseins vom rbb.

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 25.11.2022

Länge: 25:45 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)