UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Direct Support an der italienisch-französischen Grenze in Ventimiglia

Audio - Politik - 01.10.2022

Seit vier Wochen ist die Gruppe Direct Support aus Halle mit ihrem Medibus und einem weiteren Info-Bus an der französisch-italienischen Grenze, um dort Menschen on the move, also flüchtende Menschen zu unterstützen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

VIVAS nos queremos

Audio - Gesellschaft - 01.10.2022

Vivas nos queremos – Wir wollen leben! – so der Ruf bei Demonstrationen mexikanischer Aktivistinnen, die Femizide in ihrem Land nicht länger hinnehmen möchten.mehr...

23 min.

Gesellschaft

The Last Shelter

Audio - Gesellschaft - 01.10.2022

Der Dokumentarfilm The Last Shelter des malischen Filmemachers Ousmane Samassékou gewährt Einblicke in den Zwiespalt derer, die in einer Herberge im Norden Malis vor der Entscheidung stehen, die Sahara zu durchqueren oder zurückzukehren in ihre Herkunftsländer, nachdem sie in der Sahara gescheitert sind.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Für den erhalt des nationalparks sächsische schweiz

Audio - Gesellschaft - 01.10.2022

Interview mit joachim schruth vom NABU sachsen zu den forderungen einiger bürgermeister der sächsischen schweiz den nationalpark abzuschaffen.mehr...

6 min.

Politik

Bedeutung von drohnen im ukraine krieg

Audio - Politik - 01.10.2022

Interview mit hans-jörg kreowski vom Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung e.V. https://www.fiff.de der krieg in der ukraine ist auch ein testballon für viele moderne waffensysteme wie zum beispiel drohnen.mehr...

11 min.

Kultur

Die Kunst des Benshi: traditionelle japanische Stummfilmvertonung

Audio - Kultur - 01.10.2022

Der :die Benshi oder Katsudô-Benshi war in Japan bis weit in die 1930er Jahre hinein fester Bestandteil der Kinokultur und begleitete Stummfilmvorführungen als Erzähler:in. Der:die Sprecher:in erzählt dabei nicht nur die Szenen, sondern gibt mit verschiedenen Stimmen auch die Dialoge der im Film auftretenden Figuren wieder, verleiht ihnen also eine stimmliche Präsenz und liefert selbst eine Interpretation der Filmhandlung. Wir haben mit Ichiro Kataoka, einem der wenigen heute aktiven Benshis, gesprochen.mehr...

9 min.

Politik

Rohingya - Über den Hass und die Flucht

Audio - Politik - 01.10.2022

Interviews mit Martin Kessler, Leiter der Diakonie Katastrophenhilfe, direkt aus Bangladesch, und der Kinderpsychiaterin und Vorsitzenden des European Rohingya-Councils, Dr.mehr...

5 min.

Politik

„Fand ich wirklich sehr schockierend...“ Interview mit Francesca Russo über Abschiebungsversuch von Mohammad K. (Co-Vorsitzende Migrant*innenbeirat Leipzig)

Audio - Politik - 01.10.2022

Wir haben heute mit Francesca vom Migrant*innenbeirat gesprochen. Erst einmal informierte sie uns über die Funktionsweise des Beirats und ihre aktuellen Projekte.mehr...

21 min.

Politik

Antifanews für den 29. September 2022

Audio - Politik - 30.09.2022

Der rechte Heisse Herbst der Proteste versammelt bislang vor allem das Vorfeld der AfD und Querdenker*innen, die erneut auf die Strasse gehen.mehr...

28 min.

Wirtschaft

Winterhilfe statt "Sondervermögen Bundeswehr"

Audio - Wirtschaft - 30.09.2022

Vielleicht haben es die Generäle bereits bemerkt und geben deshalb krude Einschätzungen ab, aber allen anderen ist es entgangen: Die Sicherheit Europas wird heute entschieden und zwar in der Ukraine und in kalten Wohnzimmern und Bäckereien.mehr...

6 min.

Kultur

Übersetzungkunst live!

Audio - Kultur - 30.09.2022

Am 30. September wird der Hieronymustag, der internationale Tag der Übersetzung begangen.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Strassenfest auf der Magistrale in Halle-Neustadt

Audio - Gesellschaft - 30.09.2022

Halle-Neustadt ist ein Viertel geprägt von Plattenbauten, breiten grossen Strassen und dazwischen ab und zu mal ein bisschen grün.mehr...

11 min.

Politik

Einschätzung der Rosa-Luxemburg-Stiftung zur Wahl in Italien

Audio - Politik - 30.09.2022

Am Wochenende wurde in Italien gewählt.mehr...

16 min.

Gesellschaft

PG Psychische Gesundheit Wiesn sucks - special (über Alkoholismus)

Audio - Gesellschaft - 30.09.2022

Mit Marius von Flaschengeist waren wir in 2 Teilen im Gespräch.mehr...

37 min.

Politik

Parents For Future München: 7. Sendung, "Psychologische Aspekte der Klimakrise und MünchenSolar2030 engagiert sich für Photovoltaik"

Audio - Politik - 30.09.2022

Interview mit Dr. Andreas Meissner über die psychologischen Aspekte der Klimakrise gesprochen.mehr...

44 min.

Politik

Asyl für russische Oppositionelle und Kriegsdienstverweigerer

Audio - Politik - 30.09.2022

Anfang September hatte die EU ein zwischen der EU und Russland geschlossenes Abkommen zur Erleichterung der Visavergabe ausgesetzt. Das bedeutet, dass es für Menschen aus Russland deutlich schwieriger wird, ein europäisches Visum zu bekommen und in die EU einzureisen. Die Bearbeitungszeit verlängert sich und die Ausstellung von Visa für die mehrfache Einreise wird eingeschränkt.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Heute ist Safe Abortion Day - Kundgebung in Halle

Audio - Gesellschaft - 29.09.2022

Heute ist Safe Abortion Day. Der Tag soll auf das Recht auf Schwangerschaftsabbruch aufmerksam machen.mehr...

11 min.

Politik

MedicalBus – Radical Aid against Borders

Audio - Politik - 29.09.2022

Nach wie vor sind Millionen Menschen aus den unterschiedlichsten Gründen auf der Flucht. Oft gibt es für sie gar keine oder nur eine unzureichende medizinische und hygienische Versorgung.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Kurdistan; Iranische Drohnenangriffe auf Kurden in Irak

Audio - Gesellschaft - 29.09.2022

Die Iranische Streitkräfte haben im Irak die Gebäude mehrerer kurdischer Parteien mit Raketen und Drohnen angegriffen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Alte Baggerschaufeln werden zum Instrument - 100 Trompeten und 1 Bagger

Audio - Gesellschaft - 29.09.2022

Wie klingt das, wenn alte Baggerschaufeln zum Instrument werden?mehr...

11 min.

Gesellschaft

37. Teil Klima in Bewegung - Sabotage an Nordstream 1+2, Extremwetterkongress in Hamburg, Stimmen und kämpferische Rede vom globalen Klimastreik

Audio - Gesellschaft - 29.09.2022

Im 37. Teil können wir diesmal den Extremwetter-Block abgeben, denn am 28.09. hat der Extremwetterkongress in Hamburg begonnen.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Weg mit 218, her mit der Selbstbestimmung: Der Safe-Abortion-Day 2022 in Freiburg

Audio - Gesellschaft - 29.09.2022

Am Mittwoch, den 28.09. fand der internationale Safe Abortion Day statt - der Tag, an dem Menschen sich weltweit für die Entkriminalisierung und einen sicheren Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen einsetzen. Auch in Freiburg gab an diesem Tag einen Infopoint sowie eine Kundgebung auf dem Platz der Alten Synagoge, an der sich etwa 200 Teilnehmende versammelten. Organisiert wurde die Veranstaltung wie bereits im letzten Jahr von dem Aktionsbündnis "Weg-mit-§218". Die Beiträge in der Reihenfolge: Die Kundgebung begann um 18 Uhr mit einleitenden Worten der Moderation: 2:24 Es folgte ein Redebeitrag über die Geschichte des Safe Abortion Days: 3:04 Darauf anschliessend kam profamilia zu Wort: 6:28 Ein Redebeitrag wurde aus der Perspektive von Ärzt:innen geschrieben, die selbst Schwangerschaftsabbrüche durchführen: 7:44 Auch die Realitätenwerkstatt machte in ihrem Redebeitrag auf die aktuelle Lage um Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland aufmerksam: 8:50 Eine Person erzählte von der Situation um Schwangerschaftsabbrüche in den USA [english]: 9:19 Auch Antifeminismus wurde in folgendem Redebeitrag thematisiert: 7:20 Im letzten Redebeitrag wurde die gesetzliche Lage um Schwangerschaftsabbrüche in verschiedenen Ländern geschildert [english]: 6:00 Zuletzt noch ein paar Abschlussworte der Moderation: 1:26mehr...

2 min.

Politik

Chaostage in der Dresdner Stadtpolitik - OB Hilbert und der Versuch, den Stadtrat zu erpressen

Audio - Politik - 28.09.2022

Gespräch mit Martin Schulte Wissermann (Piratenpartei, Dissidentenfraktion) über das politische Chaos an der Stadtspitze in Folge der Dresdner Bürgermeisterwahl. ( enthalten)mehr...

24 min.

Gesellschaft

Ein Gespräch mit Radio Jonbesh über die aktuelle Situation im Iran

Audio - Gesellschaft - 28.09.2022

Radio Jonbesh schildert die Situation im Iran und skizziert, wie es zu dem Protest kam, was zurzeit passiert und welche internationalen Reaktionen er sich wünscht. Der erste Teil ist eine übersetzte Fassung - vielen dank für die Übersetzung! --- Radio Jonbesh talks about the current Situation in Iran and how it came to the protest, what is happening at the moment and what international reactions he wishes for. The second part is the original version without translation.mehr...

20 min.

Kultur

Love shots - Gedichte

Audio - Kultur - 28.09.2022

Die Esslinger Autorin Anna Breitenbach, die Verlegerin Claudia Gehrke vom Konkursbuch Verlag und Sabine Gärttling stellen den Lyrikband "love shots" vor.mehr...

38 min.

Gesellschaft

Es geht um mehr als nur die Benin-Bronzen: Koloniale Kontinuitäten

Audio - Gesellschaft - 28.09.2022

Wie steht es um das Bewusstsein der Öffentlichkeit wenn es um Themen wie Kolonialismus, Restitution, Genozid und Reparationszahlungen geht?mehr...

9 min.

Gesellschaft

Ein Rolling Safespace für Frauen und Mädchen on the move

Audio - Gesellschaft - 28.09.2022

Seit seiner Gründung im letzten Jahr haben wir schon mehrmals mit dem RoSa e. V.mehr...

19 min.

Politik

„Kein Thema das stigmatisiert werden muss...“ - Interview mit Adriana vom Bündnis „Sexuelle Selbstbestimmung“

Audio - Politik - 28.09.2022

Wir sprachen anlässlich des "Safe Abortion Day" (28.09) mit Adriana vom Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung. TEIL 1: 0:00 - 9:25 Hintergrund -Geschichte des Safe Abortion Days -Beratung und Schwangerschaftsabbruch in Deutschland, warum erhebt das Bündnis die Forderung verpflichtende Beratung und die Wartezeit von 3 Tagen zu streichen -Pro Choice, Unterstützung für Mutterschaft Teil 2: 9:25 - 14:00 Globale Situation -globale Situation vor dem Hintergrund des Rechtsrucks; Verbindung von Nationalismus und Biopolitik -Situation im Iran / „Gesetz zur Verjüngung der Gesellschaft“: Zusammenhang von Demokratie und Frauenrechten Teil 3 14:00 Situation in Deutschland - Abschaffung 219a -Kriminalisierung der „Werbung für Schwangerschaftsabbrüche“ und Hass aus dem Internet bis hin zu Morddrohungen -Begrifflichkeit: Abbruch oder Abtreibung? -Abnahme von Einrichtungen die einen Abbruch anbieten (Vgl.mehr...

28 min.

Gesellschaft

Geschichte hat Zukunft - Neuendorf im Sande e.V.: "Wenn wir hier in der Region ein Ufo bleiben, haben wir meiner Meinung nach unsere Aufgabe verfehlt"

Audio - Gesellschaft - 28.09.2022

Esther Bejarano hat hier ihr letztes Konzert gegeben, bevor sie im Juli 2021 verstarb. Sie war in Neuendorf als Zwangsarbeiterin.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Leben mit Handicaps

Audio - Gesellschaft - 28.09.2022

Eine Reihe von Gesprächen mit Chris vom Verein "Leben mit Handicaps e.V." zu Themen der Inklusion in Leipzig. 1. SV Rhinos, Boccia 2. Frauenpower 3. Obdachlosigkeitmehr...

9 min.

Politik

Blockade der Sea-Watch 3: "Das ist unsere Art Kampfansage an die italienische Regierung"

Audio - Politik - 28.09.2022

Nach der Rettung von 428 Personen aus Seenot wurde die Sea-Watch 3 von italienischen Behörden im Hafen von Reggio Calabria im südlichen Italien festgesetzt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Aktivist*innen kämpfen gegen drohende Räumung Lützeraths

Audio - Gesellschaft - 28.09.2022

Zwischen Aachen und Köln im rheinischen Braunkohlerevier, direkt am Tagebau Garzweiler II liegt das kleine Dörfchen Lützerath.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Bits und Bäume - Die Konferenz für Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Audio - Gesellschaft - 28.09.2022

Am Wochenende vom 30.9.-2.10.22 findet in Berlin die Bits und Bäume Konferenz statt. coloRadio sprach mit Rainer Rehak, einem der Organisatoren, darüber. ( enthalten)mehr...

11 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Neuwahlen noch in diesem Jahr

Audio - Politik - 28.09.2022

Die Italienbrüder der Melonenschwester machen bei den Wahlen in Italien einen Viertel der Stimmen, mit so etwas hatte man rechnen müssen, vor allem wegen der Vorschusslorbeeren, die in Italien immer reichlich verteilt werden an alles, was neu ist.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Alternative Wohnformen – wie wollen wir in Zukunft leben?

Audio - Wirtschaft - 27.09.2022

Zu Wort kommen unter anderem: • Elisabeth Gerner von Frauenwohnen e.V. • Ursula Schneider-Savage von „Wohnen für Hilfe“ sowie • Astghik und Miebet, die sich über „Wohnen für Hilfe“ kennengelernt haben.mehr...

54 min.

Gesellschaft

Alternative Wohnformen – wie wollen wir in Zukunft leben?

Audio - Gesellschaft - 27.09.2022

Zu Wort kommen unter anderem: / • Elisabeth Gerner von Frauenwohnen e.V./ • Ursula Schneider-Savage von „Wohnen für Hilfe“ sowie/ • Astghik und Miebet, die sich über „Wohnen für Hilfe“ kennengelernt haben.mehr...

5 min.

Gesellschaft

1500 Klimademonstrierende auf Klimastreik in Halle

Audio - Gesellschaft - 27.09.2022

Am vergangenen Freitag fand in vielen Städten auf der Welt der Globale Klimastreik statt. Auch in Halle gingen rund 1500 Menschen für die Einhaltung der 1,5°-Grad-Grenze und eine angemessene Krisenbewältigung auf die Strasse.mehr...

5 min.

Politik

Podcast-Reihe „hier, um zu stHören“ #3 Hass & Hetze der AfD

Audio - Politik - 27.09.2022

„hier, um zu stHören“ – das ist eine Podcast-Reihe der Recherche Nordwürttemberg zur extremen Rechten im Nordosten Baden-Württembergs.mehr...

27 min.

Politik

Keinen Euro für Krieg und Zerstörung!

Audio - Politik - 27.09.2022

Am 01. Oktober finden bundesweit in vielen Städten Demonstrationen und Aktionen gegen den Krieg, für Abrüstung und gegen die katastrophalen Wirtschafts- und Finanzblockaden statt. Darunter leiden die Menschen weltweit.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Die Diktatur des Monetariats: Die Akteure des Neoliberalismus - Teil 2: Die Treuhänder des Monetariats

Audio - Wirtschaft - 27.09.2022

Wer sind die Menschen, die ein menschenverachtendes System wie den Neoliberalismus erdenken und aktiv an seiner Ausbreitung / Durchsetzung mitwirken?mehr...

45 min.

Politik

Zum problematischen Umgang der Schweiz mit Kulturgütern aus ehemals jüdischem Besitz

Audio - Politik - 27.09.2022

Erinnerungskultur geht weit über das errichten von Denkmälern und der Etablierung von Gedenktagen heraus.mehr...

16 min.

Politik

Angriffskrieg gegen die Selbstbestimmung in Nagorny Karabach

Audio - Politik - 27.09.2022

Der gerade erst eine Woche alte Waffenstillstand zwischen Armenien und Aserbaidschan ist m Wochenende wieder zerbrochen.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Wenn Giorgia Meloni von Patriarchat spricht - eine feministische Einschätzung zur ersten italienischen Ministerpräsidentin

Audio - Gesellschaft - 27.09.2022

Erstmals wird eine Frau an der Spitze der italienischen Regierung stehen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Radio Dreyeckland mahnt Verfassungsschutz erfolgreich ab

Audio - Wirtschaft - 27.09.2022

„Linksextremisten reagieren auf Abriss des Freiburger Szeneobjekts „G19““, so versuchte der Landesverfassungsschutz die Proteste gegen den Abriss des lange Jahre besetzten Hauses in der Freiburger Innenstadt zu diskreditieren.mehr...

11 min.

Gesellschaft

"Es geht nicht um die warme Stube" - Interview mit Klimabündnis gegen LNG

Audio - Gesellschaft - 27.09.2022

Ein Interview mit Norbert vom Klimabündnis gegen LNG aus Brunsbüttel. Es geht darum, was LNG ist und vor allem, welche Probleme damit verbunden sind.mehr...

38 min.

Digital

PG Psychische Gesundheit Digitalisierung Teil 2

Audio - Digital - 27.09.2022

Diesmal ein 2.mehr...

43 min.

Kultur

"Nie wieder Krieg ohne uns ... Deutschland und die Ukraine" - Gespräch mit Dr. Clemens Heni über ein neues Buch

Audio - Kultur - 27.09.2022

"Nie wieder Krieg ohne uns ... Deutschland und die Ukraine", so der Titel eines kürzlich erschienenen Buches.mehr...

47 min.

Politik

BAMF verlängerte in der Pandemie rechtswidrig Dublinfristen von Flüchtlingen

Audio - Politik - 27.09.2022

"Die Aussetzung der Durchführung einer Entscheidung, einen Asylbewerber an den zuständigen Mitgliedstaat zu überstellen, aufgrund der Covid-19-Pandemie bewirkt keine Unterbrechung der sechsmonatigen Überstellungsfrist." Das entschied der Europäische Gerichtshof am Donnerstag.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Kampf gegen die Vorratsdatenspeicherung geht trotz Urteil des EuGH weiter

Audio - Wirtschaft - 27.09.2022

Die Nachricht letzten Dienstag war für alle Gegner des Überwachungsstaates gut: Der Europäische Gerichtshof (EuGH) verkündete, dass die aktuell in Deutschland geltende Vorratsdatenspeicherung den Grundrechten der EU widerspricht und damit das deutsche Gesetz ungültig ist.mehr...

12 min.

Kultur

Chaostage Sylt: FaulenzA im Gespräch

Audio - Kultur - 26.09.2022

In der gesamten Zeit vom 9-Euro-Ticket, also im Juni, Juli und August waren auf Sylt die Chaostage Sylt. Chaostage haben eine lange Geschichte, die ersten grösseren Chaostage fanden in den 1980er und 90er Jahren in Hannover und anderen Grossstädten statt und versetzten Städte für ein paar Tage in einen Ort voll mit Punks, Protesten und Aktionen des zivilen Ungehorsams.mehr...

17 min.