UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Tarifverhandlungen an den baden-württembergischen Unikliniken ohne Ergebnis abgebrochen

Audio - Wirtschaft - 03.12.2022

Wir haben immer wieder über die laufende Tarifauseinandersetzung an den baden-württembergischen Unikliniken berichtet.mehr...

10 min.

Wirtschaft

"Sachsen Öffne Dich!" - Kundgebung von Sachsen Muss Aufnehmen

Audio - Wirtschaft - 03.12.2022

"Sachsen Muss Aufnehmen" ist ein breites Bündnis von Vereinen, Wohlfahrtsverbänden, Organisationen und politischen Jugendverbänden.mehr...

16 min.

Politik

Zwischenfälle: Bahnhof Märzfeld – ein Ort missachteter Erinnerungskultur

Audio - Politik - 03.12.2022

Am Nürnberger Bahnhof Märzfeld sollten nach den Plänen der NSDAP die BesucherInnen der Reichsparteitage ankommen.mehr...

27 min.

Politik

Zwischenfälle: Ein Partisanennest: Elcito – das Tibet der Marken

Audio - Politik - 03.12.2022

Das malerische Elcito in den Marken ist heute fast unbewohnt. Während der deutschen Besatzung im 2. Weltkrieg lag der Ort in einem wichtigen Aktionsgebiet der italienischen Resistenza.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Zwischenfälle: Veronica Franco (1546-1591) Venezianische Bürgerin und Kurtisane

Audio - Gesellschaft - 03.12.2022

Im Venedig des 16 Jahrhunderts entwickelt sich die Kultur der Kurtisanen, die ihren Lebensunterhalt mit sexuellen Dienstleistungen bestreiten, und einen Platz im Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens einnehmen.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Zwischenfälle: Teufelsmoor und Lichtgeheimnis - Künstlerkolonie Worpswede

Audio - Gesellschaft - 03.12.2022

Worpswede zählt zu den "Frauenorten" in Niedersachsen. Hier siedelten sich Ende des 19. Jahrhunderts fortschrittliche Künstler an.mehr...

43 min.

Politik

Zwischenfälle: Sintezza und Bürgerrechtsaktivistin Ilona Lagrene

Audio - Politik - 03.12.2022

Erst Jahrzehnte nach dem Völkermord an Sinti und Roma durch Nazideutschland erkämpften Aktivist*innen die offizielle Anerkennung der Verbrechen und Entschädigung für die Opfer.mehr...

22 min.

Kultur

Zwischenfälle: Venus mit Vulva - steinzeitliche Figuren und die "Venus von Frasassi"

Audio - Kultur - 03.12.2022

Welche Geheimnisse verbirgt die "Venus von Frasassi", eine faustgrosse Frauenfigur aus der Altsteinzeit?mehr...

29 min.

Politik

Zwischenfälle: Rostock 1992 - Solidarität jüdischer Aktivisti*innen mit Roma aus Südosteuropa

Audio - Politik - 03.12.2022

Nach dem Pogrom von Lichtenhagen und der geplanten Abschiebung von Roma nach Rumänien solidarisierten sich 1992 ca. 50 französische Jüdinnen und Juden mit den Roma durch eine erinnerungspolitische Aktion am Rostocker Rathaus.mehr...

26 min.

Wirtschaft

Sonderregelungen für Reiche abschaffen! - Reform der Erbschafts- und Schenkungssteuer

Audio - Wirtschaft - 02.12.2022

Warum die Erbschafts- und Schenkungssteuer dringend reformiert werden muss, das schildern Alfred Eibl von Attac, Ralf Krämer von ver.di, Tobias Peters von der Arbeitnehmerkammer Bremen und Axel Troost von der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Die Maschine Amazon

Audio - Wirtschaft - 02.12.2022

Im Amazon Logistikzentrum in Leipzig kam es Mitte August 2022 zu einem Todesfall, der erst jetzt durch das Recherchekollektiv CORREKTIV öffentlich wurde.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Leben mit HIV. Anders als du denkst?

Audio - Gesellschaft - 02.12.2022

Vor 35 Jahren entstand mit Act Up in New York eine Initiative, die das Ziel verfolgt, durch neue öffentlichkeitswirksame Aktionen mehr Dynamik und Politisierung in die Thematisierung von AIDS zu bringen.mehr...

14 min.

Politik

Antifanews für den 1. Dezember 2022

Audio - Politik - 02.12.2022

In dieser Ausgabe der Antifanews nehmen wir das rechtsesoterische Anastasia-Netzwerk genauer unter die Lupe.mehr...

20 min.

Kultur

Wutpilger Streifzüge - 11/2022 - Männerphantasien - Onlineversion

Audio - Kultur - 02.12.2022

Der fragmentierte Körper, der Körperpanzer, der innere Schlamm, Männlichkeit und Gewalt, der Hass auf die Frauen, die Vergewaltigung – dies alles sind Stichworte eines Buches, das vor über 40 Jahren erschienen ist.mehr...

1 min.

Kultur

TUNGUSKA - Eine transsibirische Theater-Expedition

Audio - Kultur - 02.12.2022

Es war der 30. Juni 1908. An der „Steinigen Tunguska“, einem Fluss in der sibirischen Taiga, war gerade erst ein neuer Morgen angebrochen.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Holodomor, das grosse Sterben unter Stalin

Audio - Wirtschaft - 02.12.2022

Am Mittwoch hat eine Mehrheit im Bundestag den Hungertod von Millionen Menschen in der Sowjetunion, insbesondere in der Ukraine und in Kasachstan als Völkermord anerkannt, bzw.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Wie die Klimawende verhindert wird

Audio - Gesellschaft - 02.12.2022

Klimaschänder – Gewinner von Gestern – Loser von Morgen lautet der Titel eines schmalen aber lesenswerten Bändchens über die Verhinderung der Klimawende.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Play(his)story - Gender und Queernes in Videospielen

Audio - Gesellschaft - 01.12.2022

Gaming ist ein Massenphänomen - Menschen aus allen Schichten und Gruppen spielen Videospiele.mehr...

13 min.

Kultur

19 Jahre Impronale

Audio - Kultur - 01.12.2022

Von dem 24. bis zum 27. November fand in Halle die Impronale statt: Das Improvisations-Festival wurde nun zum 19 mal veranstaltet.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Silvester-Böller: Verbot möglich?

Audio - Gesellschaft - 01.12.2022

Die Mehrheit der Deutschen ist gegen Silversterböller: Jedes Jahr Verletzte und Tote, überfüllte Notaufnahmen, tote und verletzte Wildtiere, traumatisierte Haus- und "Nutz"tiere, dazu die immense Schadstoffbelastung. Nun fordert die Deutsche Umwelthilfe zusammen mit einem grossen Aktionsbündnis ein sofortiges und endgültiges Böllerverbot - sowohl was den Verkauf betrifft als auch das Abfeuern.mehr...

18 min.

Gesellschaft

COP27: Einblicke eines Aktivisten vor Ort

Audio - Gesellschaft - 01.12.2022

Ganzes Interview mit dem Münchner Markus Raschke von Protect the Planet, der zur COP27 in Scharm el Scheich vor Ort war und uns seine Eindrücke berichtetmehr...

15 min.

Wirtschaft

Die Alianz SE und das Betriebsverfassungsgesetz, eine Erfolgsgeschichte?

Audio - Wirtschaft - 01.12.2022

Der Bundeskanzler sagte anlässlich des 70 jährigen Bestehens des BetrVG: "Die betriebliche Mitbestimmung ist ein Ausdruck gelebter Demokratie.mehr...

50 min.

Kultur

Hörsaal der Uni Jena besetzt - Studierende protestieren gegen die geplante Abschaffung des Lehrstuhls Geschlechtergeschichte

Audio - Kultur - 01.12.2022

"Frauenemanzipation ist ohne genaue Kenntnis der Frauengeschichte nicht möglich". Das ist ein Zitat der Historikerin Gerda Lerner.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Nasse Fenster? Über Kondensation, Luftwalzen und warme Wohnungen

Audio - Gesellschaft - 01.12.2022

Eine klassische Situation: Man wacht im Winter auf, in einem kalten Raum, und die Fenster sind nass oder beschlagen.mehr...

11 min.

Kultur

Hörsaal-Besetzung zum Erhalt der Geschlechtergeschichte in Jena

Audio - Kultur - 01.12.2022

"Frauenemanzipation ist ohne genaue Kenntnis der Frauengeschichte nicht möglich". Das ist ein Zitat der Historikerin Gerda Lerner.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Ich hätte mir gewünscht, dass man ein bisschen mutiger ist - Das Netzwerk Queer Football Fanclubs zur Fussball-WM 2022

Audio - Gesellschaft - 01.12.2022

Wir hören ein Gespräch mit dem internationalen Netzwerk queerer Fussball-Fanclubs (QFF) das ist ein Netzwerk von deutschen, schweizerischen, niederländischen und englischen Fanclubs.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Onda-info 552

Audio - Wirtschaft - 01.12.2022

Im onda-info-552 hört Ihr einen Beitrag zur aktuellen wirtschaftliche Lage in Venezuela und ein Interview zu Covid-19-Impfstoffen.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Das 51. Filmgespräch vom 1.12.2022

Audio - Gesellschaft - 01.12.2022

Besprechung von Filmen mit deutschem Kinostart zwischen 24.11. und 22.12.2022 mit Sebastian Menzel und Ingrid Schölderlemehr...

46 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Die sozialistische Internationale

Audio - Politik - 01.12.2022

Bisher hatte ich Pedro Sanchez immer für einen sowieso sympathischen und auch glaubwürdigen Politiker gehalten, soweit dies im Rahmen des politischen Spiels überhaupt möglich ist.mehr...

11 min.

Politik

VON UNTEN Meldungen 30.11.22

Audio - Politik - 01.12.2022

ÖBB Streik am 28. November Am Montag dem 28. November ist in ganz Österreich kein einziger Zug gefahren.mehr...

3 min.

Gesellschaft

„Jina Mahsa Aminis Ermordung war ein Femizid!“ - FxStreik Graz

Audio - Gesellschaft - 01.12.2022

Am Freitag dem 25. November 2022 fand in Graz der Aktionstag gegen Gewalt an FINTA*Personen statt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

IG24 gegen Scheinselbstständigkeit von 24-Stunden-Betreuer:innen

Audio - Gesellschaft - 01.12.2022

Die IG24 ist die Interessensvertretung der 24-Stunden-Betreuer:innen in Österreich.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Der Sternenhimmel im Dezember 2022

Audio - Gesellschaft - 30.11.2022

Tim Florian Horn, der Chef der Berliner Planetarien und Sternwarten, erläutert anschaulich im Interview, was am Sternenhimmel im Dezember 2022 zu sehen ist: Unter anderem die Sternschnuppen der sogenannten Geminiden, deren Höhepunkt in der Nacht vom 13. auf den 14 Dezember erwartet wird.mehr...

8 min.

Politik

Jingle "Refugees in Lybia" Sit-In 9.-10. December

Audio - Politik - 30.11.2022

Jingle en francais, in Deutsch & in English Aufruf zur Sit-In Aktion vor dem UNHCR Gebäude in Genf anlässlich der seit über einem Jahr anhaltenden Proteste von selbstorganisierten Geflüchteten in Tripolis.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Griechenland beendet Soforthilfe für Geflüchtete

Audio - Gesellschaft - 30.11.2022

Interview mit Marco Müller, Projektkoordinator für die Organisation Be Aware And Share über das Ende des Estía Programms in Griechenlandmehr...

7 min.

Gesellschaft

"Der Mietmarkt ist ausser Kontrolle geraten" | Bericht von der Konferenz Mieten & Wohnen

Audio - Gesellschaft - 30.11.2022

Das Thema Mieten ist in den letzten Jahren ein Thema geworden, was viele Menschen beschäftigt.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Quarantalk: Wilhelmsburg Solidarisch

Audio - Gesellschaft - 30.11.2022

Im Gespräch mit Wilhelmsburg Solidarisch über ihre politische Praxis. über gegenseitige Hilfe, emanzipatorische Stadtteilarbeit und wie gemeinsam wir den Alltagsstruggle organisieren können. weder aufgeben noch ausbrennen, sagst du, sondern die Konfliktlinien im Alltag als das Politische sehen.mehr...

48 min.

Gesellschaft

Haus Of Xhaos - ( Nie Wieder ) Arbeit !

Audio - Gesellschaft - 30.11.2022

Haus Of Xhaos - (Nie Wieder) Arbeit ! In dieser Folge reden Xenia Ende und Rosh Zeeba über Arbeit: Entfremdete, künstlerische, als Filmemacherin, an sich selbst, an Beziehungen, in Sorge, an Utopien.mehr...

1 min.

Kultur

Heimatkunde - Abrechnung mit dem DDR-Schulsystem

Audio - Kultur - 30.11.2022

Als vor 33 Jahren die DDR zusammenbrach, brach neben dem wirtschaftlichen und politischen System auch ein Schulsystem zusammen, das die Erziehung zum sozialistischen Menschen zum Ziel hatte.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Wieder Aktiv: Recht auf Stadt Halle

Audio - Wirtschaft - 30.11.2022

Egal ob in einer eigenen Wohnung oder in WGs: Viele haben es vermutlich bereits selbst erlebt – Stress mit Vermieter*innen oder der Hausverwaltung.mehr...

11 min.

Gesellschaft

"Aus dem Off - Asexualität, Aromantik und die Sache mit dem Glück"

Audio - Gesellschaft - 30.11.2022

Die Autorin, Apothekerin und Lektorin Carmilla DeWinter hat im MaroVerlag das Essay mit dem Titel "Aus dem Off - Aromantik, Asexualität und die Sache mit dem Glück" herausgebracht.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Alleine reisen?

Audio - Gesellschaft - 30.11.2022

Reisen macht Spass. Reisen bedeutet neue Orte kennenlernen, neue Menschen kennenlernen, den eigenen Horizont erweitern.mehr...

6 min.

Gesellschaft

80 % der weltweiten Blindheit könnte verhütet werden

Audio - Gesellschaft - 30.11.2022

Beitrag mit der Augenärztin Ute Dibb vom Zimbabwe Council for the Blind über Erblindung von Menschen, die im globalen Süden wohnenmehr...

3 min.

Gesellschaft

Wie politisch sind unsere Haare?

Audio - Gesellschaft - 30.11.2022

Sind unsere Haare politisch? Wenn wir in die Geschichte blicken, dann wird klar, dass Haare auch immer wieder politisch waren.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Das Haar im Iran ist politisch

Audio - Gesellschaft - 30.11.2022

Über zwei Monate dauern die von Frauen angeführten Proteste gegen das iranische Regime an.mehr...

7 min.

Kultur

Guilty Pleasure - über Musik, die unser Schamgefühl triggert

Audio - Kultur - 30.11.2022

Sich für die Musik schämen, die man hört, weil man entweder politisch nicht hinter den Texten steht, oder die Musikrichtung in der eigenen Peergroup abgelehnt oder belächelt wird: das ist das so genannte "Guilty Pleasure". Über Guilty Pleasure und die Identitätsfrage, die auch mit Musik zu tun hat, sprachen wir mit Dr.mehr...

9 min.

Politik

Der Ausländerbehörde Menschenrechte beibringen

Audio - Politik - 30.11.2022

"Menschenrechte, statt Gutscheine!mehr...

5 min.

Kultur

Tropic Fever: Die Plantage als „heart of the colonial project“

Audio - Kultur - 30.11.2022

Die Plantage als räumlicher Ausdruck kolonial strukturierter Produktionsprozesse, Landschaften und rassistischer Hierarchien – das ist das Thema des indonesischen Dokumentarfilms „Tropic Fever“, der mit niederländischen Archivaufnahmen von Plantagen auf der Insel Sumatra arbeitet. Der Film von den Filmemacher*innen Perdana Roswaldy, Robin Hartanto Honggare und Mahardika Yudha feierte seine Weltpremiere beim Dokumentarfilmfestival DOK, das im Oktober in Leipzig stattfand. "Tropic Fever" war dort in der Kategorie Internationaler Wettbewerb nominiert.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Der Grundwasseratlas - Grundwasserspiegel sinkt

Audio - Gesellschaft - 29.11.2022

Das Grundwasser ist lebenswichtig. Aber wie geht es eigentlich dem Grundwasser?mehr...

9 min.