Politik

„Bündnis gegen autoritäre Formierung“Antifa ausser Relevanz

30.04.2025 -

In Berlin veranstaltet ein „Bündnis gegen autoritäre Formierung“ vom 1. bis 3.5. einen Antifa-Kongress. Was mir vor Jahren falschen Respekt abgenötigt hätte, weil sich in diesen Zusammenhängen die wirklich ernsten, klugen und kritischen Linksradikalen äussern, lockt mir mittlerweile nur noch ein müdes Lächeln hervor.mehr...
5 min.
Lesezeit2

Politik

„Der Tunnel des Herrn Porsche“

Ein groteskes Stück in drei Akten„Der Tunnel des Herrn Porsche“

29.04.2025 -

Die Salzburger Porsche Tunnel Festspiele, die vom 15. bis 17. April 2025 stattfanden, waren eine kreative Protestaktion gegen den geplanten Bau eines privaten Tunnels durch den Kapuzinerberg in Salzburg.mehr...
2 min.

Politik

Görlitzer und überregionale Aktive starten zusammen Aktionsreihe gegen Görlitzer PanzerfabrikZeichen setzen für Verkehrswende und gegen Militarisierung

28.04.2025 -

Die grösste Aufrüstung in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland läuft. Sie dient nicht nur der Kriegsvorbereitung und wir den Rüstungsunternehmen Milliardengewinne einspielen, sondern führt zudem massenhaft zum Verlust ziviler Einrichtungen und Infrastruktur.mehr...
3 min.

Buchrezensionen

Buchcover.

Martin Beck / Ingo Stützle: Die neuen BonapartistenProtektionistischer Neofeudalismus und neuer Bonapartismus

26.04.2025 -

Bei der Vorstellung der von Trump nominierten künftigen Minister, überraschte es wenig, dass das orangene Riesenarschloch sich mit Seinesgleichen umgibt – Speichellecker, die seine Agenda kritiklos durchsetzen und Selfmade-Bonzen, die das gleiche sozialkanibalistische Mindset wie Trump [...]mehr...
8 min.

Politik

Ein Vorzeigejunge: Mit 16 freiwillig zur Bundeswehr!

Der Ruf des GeldesEin Vorzeigejunge: Mit 16 freiwillig zur Bundeswehr!

26.04.2025 -

Kürzlich wurde von der „Schwäbischen Zeitung“ (31.3.25) ein junger Mann im Streitgespräch mit seinem Vater porträtiert, wobei es um den Wunsch des 16-Jährigen ging, zur Bundeswehr zu gehen.mehr...
17 min.
Lesezeit1

Digital

Das Videospiel als RuineCowboy Postcapitalism

25.04.2025 -

Postapokalyptische Trümmerlandschaften sind ein beliebtes Setting in Videospielen. Sie sind eine Antwort auf unseren Mangel an Visionen und Utopien und folglich eine konservative Kritik am Kapitalismus.mehr...
12 min.

Kultur

She SaidAufarbeitung eines Skandals

25.04.2025 -

„She Said“ zeigt die Recherchen zweier Journalistinnen, die den Skandal um Harvey Weinstein öffentlich machten und damit wesentlich zur #MeToo-Bewegung beitrugen. Das ist nüchtern erzählt und funktioniert sowohl als Würdigung des Mutes wie auch als erschreckende Demonstration eines Systems des Schweigens und Vertuschens.mehr...
4 min.
Top Filme
Beelitz Zentralbadeanstalt und Heilstätten.

Beelitz Zentralbadeanstalt und Heilstätten

Kultur

„Züri brännt“ und „Razzia“Die Geschichte der Zürcher Punkband TNT

24.04.2025 -

Will man über die Zürcher Punkband TNT eine kurze Biographie schreiben, kommt man nicht darum herum, zuerst die Dogbodys zu erwähnen.mehr...
4 min.

Gesellschaft

NSDAP-Gauleiter Karl Hanke bei einer Ansprache in Breslau, Februar 1945.

NSDAP-Gauleiter Karl HankeDie Befreiung von Breslau: Danke, Soldat!

24.04.2025 -

Er hatte eine lange Weidengerte in der Hand und stand auf der Ladefläche des Lastwagens. Mit der Gerte dirigierte er die Kinderschar, die schreiend und ausser Rand und Band das Lastauto stürmen wollte.mehr...
2 min.

Buchrezensionen

Peter Schadt: Zwischen Terminator und TaschenrechnerHilfe! Der Aufstand der Maschinen droht.

Buchcover.

23.04.2025 -

„Dass der ›Menschheit‹ früher oder später ihre eigenen technischen Schöpfungen zum Verhängnis werden, ist ein gerne bedienter Topos“ (S. 3). Mit dieser Feststellung beginnt das neue Buch von Peter Schadt, der schon einige instruktive Veröffentlichungen zum Thema Digitalisierung und Künstliche Intelligenz vorgelegt hat.mehr...
5 min.
Aktueller Termin

Aktueller Termin in Hamburg

Soundservice

keine Beschreibung

Mittwoch, 30. April 2025 - 23:00 Uhr

Gängeviertel, Valentinskamp 34, 20355 Hamburg

Politik

Flut in der Poebene, März 2024.

Fossile Regionen am Rande des NiedergangsItalien: Energiewende oder kommende Gemeinschaft

23.04.2025 -

In der Poebene verschwimmen die Grenzen zwischen Stadt und Land.mehr...
8 min.

Kultur

MörderspinnenAngst vor Spinnen?

22.04.2025 -

Wie später in „Arac Attack” oder auch in älteren Filmen funktioniert die phantasierte wachsende „tierische Gefahr” auch in „Mörderspinnen” hervorragend.mehr...
4 min.

Gesellschaft

FreiheitsdienstKein Pamphlet, stattdessen wieder eine Würdigung

22.04.2025 -

Freiheitsdienst soll künftig womöglich der Dienst heissen, der ehemals Wehrdienst oder unverblümt Militärdienst oder gleich Kriegsdienst hiess.mehr...
3 min.
Lesezeit1

Politik

Die rassialisierte Gewalt urbaner StoffwechselRecycling im ‚Hinterhof von Athen'

Roma-Recycler und Müllarbeiter auf der Fyli-Deponie, die in einen Logistikpark in Athen übergeht.

21.04.2025 -

Das Leben der Stahlmoleküle, aus denen die grossen Städte der Welt bestehen, beginnt in dem Moment, in dem informelle Recycler*innen einen Wäscheständer, einen Knopf oder einfach nur einen Nagel einsammeln.mehr...
10 min.

Gesellschaft

Wie ist der transnationale Feminismus entstanden und wie hat er sich entwickelt?Kritik des transnationalen Feminismus

21.04.2025 -

Transnationaler Feminismus? Viele, insbesondere im deutschsprachigen Raum, haben diesen Begriff wahrscheinlich noch nicht gehört.mehr...
42 min.
Lesezeit1
Aktueller Event

Aktueller Event in Luzern

Kruder & Dorfmeister

Mittwoch, 30. April 2025 - 21:00 Uhr

KKL, Europaplatz 1, 6005 Luzern

Kultur

Joan Baez und Bob Dylan am Bürgerrechtsmarsch in Washington, D.C., 28. August 1963.

Like A Complete UnknownDer junge Bob Dylan

18.04.2025 -

Bob Dylan hat heute den Status einer lebenden Legende. Er ist der einzige Sänger, der den Literaturnobelpreis bekommen hat, aber den Preis nicht selber entgegennahm.mehr...
3 min.
Lesezeit2

Buchrezensionen

Aufstände der Erde: „Erste Beben“Erste Beben der Aufstände der Erde

18.04.2025 -

Endlich ist ein Buch auf Deutsch erschienen, dass uns einen genaueren Einblick in die vielseitigen Kämpfe in Frankreich gibt, die in der sog. Klima- und Umweltbewegung stattfinden.mehr...
7 min.

Politik

Der britische Bergarbeiterstreik 1984 – 1985Arbeiter:innen und Queers in Solidarität gegen Thatcher

18.04.2025 -

Während der Bergarbeiterstreiks 1984 – 1985 kämpften Bergarbeiter, ihre Familien sowie Lesben und Schwule gemeinsam gegen Thatchers Angriffe auf die Arbeiter:innenklasse, später auch gegen ihre auf Lesben und Schwule.mehr...
14 min.

Kultur

Mit aller MachtMacht und Ohnmacht des Politischen

18.04.2025 -

Mit seinem 1998 produzierten Film "Mit aller Macht" über die Mechanismen des US-amerikanischen Wahlkampfs traf Regisseur Mike Nichols („Die Reifeprüfung“, 1967; „The Birdcage“, 1996) ins Schwarze.mehr...
7 min.

Buchrezensionen

Vogliamo tutto (Hrsg.): Revolutionäre StadtteilarbeitDie Revolutionär*innen aus der Nachbarschaft

Buchcover.

18.04.2025 -

Schafft es die radikale Linke mit Stadtteilarbeit zurück in die Gesellschaft? Fünf Erfahrungsberichte, die Handbuchpotenzial haben.mehr...
5 min.
Lesezeit1

Politik

Zum 80. Jahrestag der Befreiung und Selbstbefreiung der Häftlinge von BuchenwaldAnetta Kahane findet: Universalismus führt zu Kommunismus

17.04.2025 -

Angesichts der abgesagten Rede des bürgerlich-liberalen israelischen Philosophen Omri Boehm zum 80. Jahrestag der Selbstbefreiung / Befreiung der Häftlinge von Buchenwald stand für die "deutsche Staatsräson" fest: Universalismus, also die Forderung nach gleichen Rechten für alle Menschen - das geht in Deutschland nicht.mehr...
3 min.

Gesellschaft

Anstand? Würde? Scheissegal!Rheinmetall: "Compliance und Integrität haben einen hohen Stellenwert"

16.04.2025 -

Rheingold oder Rheinmetall? Bei Rheinmetall sind wir auf der sicheren Seite. OK, es gab Ausrutscher bei 33 / 45, Zwangsarbeiter und der ganze Nazischeiss, aber das war den Vorgänger-Regierungen mit ihren parlamentarischen Mehrheiten geschuldet.mehr...
2 min.
Videokunst
Michael Severin - The Day.

Michael Severin - The Day

Marcel Duchamp - Optical Illusion.

Marcel Duchamp - Optical Illusion

Nigul - Hrmtsm 3.5.

Nigul - Hrmtsm 3.5

Buchrezensionen

Arne Müller: Der Traum von der grünen IndustrieDas Profitmotiv steht dem Übergang im Weg

16.04.2025 -

2023 erschien das Buch Norrsken: Drömmen om den gröna industrin (Der Traum von der grünen Industrie) von Arne Müller (Ord & Visor förlag, 2023).mehr...
13 min.

Politik

Zimmerwald Komitee zum Zwischenstandspapier #2 der iL»Nationalstaaten auffällig unbesprochen«

15.04.2025 -

Das Zimmerwald Komitee hat der IL geschrieben, um bezüglich des Zwischenstandpapiers in Diskussion zu treten. In zentralen Aspekten wünschen sie sich mehr Klarheit. Hier ihre Gedanken, Kritik weiterführenden Ideen.mehr...
12 min.

Gesellschaft

Pamphlet gegen einen fundamentalen Irrtum

„Wir sind das Volk!“Pamphlet gegen einen fundamentalen Irrtum

15.04.2025 -

Dann seid es doch bitte mal! Anstatt immer nur an „die da oben“ zu appellieren, doch bitte Euch nicht zu übersehen, überlasst Eure Angelegenheiten nicht weiter „denen da oben“!mehr...
3 min.
Artificial Art und Skizzen
Die «Reichtumsuhr» zeigt eine zum jeweiligen Zeitpunkt variable Verteilung der Besitzverhältnisse in Deutschland, unterschieden in Gesamtvermögen und dasjenige der jeweils reichsten und ärmsten 10 % der Bevölkerung; gesehen 2012 in der Georgstrasse in Hannover während des bundesweiten Aktionstages "UMfairTEILEN - Reichtum besteuern'.

Traffic Light

Politik

Erinnerung an die Befreiung des Konzentrationslager BuchenwaldIrgendwas läuft falsch

14.04.2025 -

Anfang April 1945 waren im KZ Buchenwald an die 48.000 Menschen inhaftiert. Angesichts der bei Gotha stehenden US-Armee begann die SS am 7. April mit der Evakuierung des Lagers; es gelang ihr, trotz aller Verzögerungstaktiken der Häftlinge, etwa 28.000 Gefangene auf sogenannte Todesmärsche zu schicken.mehr...
2 min.

Politik

„Ärmel aufkrempeln, zupacken, aufbauen“„Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt, wir steigern das Bruttosozialprodukt“

„Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt, wir steigern das Bruttosozialprodukt“

12.04.2025 -

Begeisterung fürs Abrackern und Krummlegen – in der alten BRD schon mal ein Scherzartikel – wird jetzt zum neudeutschen Leitbild.mehr...
14 min.
Lesezeit2