Charlie Kaufhold: In guter Gesellschaft?Sexismus als Strategie deutscher Schuldabwehr
Buchrezensionen - 05.01.2022
Ob „heisser Feger“ oder schicker „Teufel“: Warum die Berichterstattung zu Beate Zschäpe sowohl eine antifaschistische wie auch feministische Kritik erfordert, wird in diesem Buch deutlich.mehr...
Tanjev Schultz (Hrsg.): «Nationalsozialistischer Untergrund»Der Terror geht weiter
Buchrezensionen - 19.11.2021
„Der Terror des ‚Nationalsozialistischen Untergrunds‘ (NSU) ist weder vollständig juristisch aufgeklärt noch umfassend gesellschaftlich aufgearbeitet.“ Dieses Resümee zieht Tanjev Schultz zu Beginn seines Beitrags in dem von ihm herausgegebenen Sammelband „‚Nationalsozialistischer Untergrund‘ Zehn Jahre danach und kein Schlussstrich“.mehr...
Blindheit, Zuneigung oder was?Der Staat und die Rechtsradikalen
Politik - 03.04.2021
Dieser Frage gehen Andreas Kallert und Vincent Gengnagel nach, in: „Staatsraison statt Aufklärung – Zur Notwendigkeit einer staatskritischen Perspektive auf den NSU-Komplex“ – Analysen Nr. 39 der Rosa Luxemburg Stiftung.mehr...
Markus Bernhardt: Das braune NetzDer Nationalsozialistische Untergrund (NSU) und die Inlandsgeheimdienste
Buchrezensionen - 03.01.2021
Der Journalist Markus Bernhardt stellt in seinem Buch „Das braune Netz. Naziterror - Hintergründe, Verharmloser, Förderer“ die These auf, dass mehrere Geheimdienste der BRD die Aufenthaltsorte der 1998 [...]mehr...
Wilhelm Heitmeyer: Rechte BedrohungsallianzenDas Syndrom der gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit
Buchrezensionen - 16.11.2020
Heitmeyer et al. stellen richtigerweise fest, dass die rechten Parteien einen Fundus an falschen Vorstellungen oder [...]mehr...
Spuren - Die Opfer des NSUDie Zeit heilt keine Wunden
Kultur - 19.03.2020
Als der Prozess um die Morde an neun Männern türkischer und griechischer Herkunft und einer deutschen Polizistin begann, schmückten monatelang Porträtfotos von Böhnhardt, Mundlos, Zschäpe in stylischem [...]mehr...
Kommentar zur Demo in Hamburg gegen den Mord an CDU-Politiker LübckeDer Weg in die Barbarei: Frank-Walter Steinmeier spricht von allgemeiner Verrohung
Politik - 24.06.2019
Ein Sommertag im Juni 2019. Die Uhr am Gebäude der Scientology Kirche im Hamburger Zentrum zeigt fünf nach [...]mehr...
Wolfgang Schorlau: Der grosse PlanPrivatermittler Georg Dengler
Buchrezensionen - 21.04.2019
Seit seinem so aufklärend-erhellenden wie unterhaltsam-spannenden faction-Krimi gegen die Vertuschung von NSU-Morden durch ganzdeutsche Staatsschutzbehörden, «Die schützende Hand.mehr...
WintermärchenSex und Hass und Ausländer erschiessen
Kultur - 04.04.2019
Der Regisseur Jan Bonny traut sich mit seinem Nazi-Thriller „Wintermärchen“ etwas, allein deshalb ist der Film zu loben. Ganz unproblematisch ist das Ganze aber nicht. Zunächst orientiert sich [...]mehr...
Juliane Karakayali / Çagri Kahveci (Hg.): Den NSU-Komplex analysierenGegen das staatlich verordnete Vergessen
Buchrezensionen - 20.11.2017
Nach über vier Jahren Beweisaufnahme begann Ende Juli im Münchner NSU-Prozess das Plädoyer der Bundesanwaltschaft.mehr...
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 15