UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Bildung und Teilhabe in Erfurt

Audio - Wirtschaft - 20.04.2011

7.500 Familien sind in Erfurt berechtigt das neue Bildungs- und Teilhabegesetz in Anspruch zu nehmen. Doch worum geht es überhaupt und wie wird es bislang angenommen fragte Radio F.R.E.I.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Chiquita sichert Bananenanbau in Kolumbien über Paramilitärs

Audio - Wirtschaft - 19.04.2011

Just zu dem Zeitpunkt, da Kolumbiens Präsident Santos nach Washington reist, um mit US-Präsident Obama über die Wiederbelebung eines auf Eis gelegten Freihandelsabkommens zu beraten, werden für beide Seiten unangenehme Akten veröffentlicht.mehr...

11 min.

Wirtschaft

"Bullen" ausser Rand und Band!

Audio - Wirtschaft - 19.04.2011

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit Gesetzesübertritten von Gesetzeshütern.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Ist die Schweiz menschenrechtsfeindlich? Appell von Amnesty International

Audio - Wirtschaft - 18.04.2011

Letztes Wochenende fand in Solothurn die Generalversammlung von Amnesty International Schweiz statt.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Abel Barrera - Kämpfer für die Rechte der Indigenen in Guerrero (Mexico)

Audio - Wirtschaft - 18.04.2011

Wo Straflosigkeit und Korruption regieren, wo die Rechte der Indigenen systematisch beschnitten werden – dort engagiert sich Abel Barrera. Der Mexikaner Abel Barrera ist Gründer und Präsident des Menschenrechtszentrums Tlachinollan in Guerrero, einem Bundesstaat im Südwesten des Landes. Abel Barrera weilte auf Einladung von Amnesty International, Peace Brigades und Propaz in der Schweiz, um hier Behörden und Öffentlichkeit über die Lage in seiner Heimat Guerrero zu informieren. Wilma Rall hat mit ihm gesprochenmehr...

11 min.

Wirtschaft

Revolutionäre 1. Mai Demo in Berlin derzeit ohne Anmelder/in!

Audio - Wirtschaft - 18.04.2011

Nachdem der Name des Anmelders der diesjährigen revolutionären 1. Mai-Demo in Berlin an die Presse geleitet wurde und diese die Info entsprechend reisserisch - auch und insbesondere unter Hinweis auf die Mitarbeit des Anmelders bei Ulla Jelpke (MdB, die Linke) - verbreitet hatte, nahm der Anmelder seine Anmeldung zurück. Hierzu ein Gespräch mit dem ehemaligen Anmelder Nikolaus Brauns. In dem Interview erklärt er, warum er die Anmeldung zurückgezogen hat und warum er die Demo ursprünglich anmeldete; er erläutert wie sein Name wahrscheinlich in die Presse kam und übt Kritik am berliner Landesverband von Die Linke, der derzeit im Wahlkampf ist und für den er nicht der Sündenbock im Falle eines ohnehin vermuteten Stimmenverlustes seien möchte.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Finanzmärkte als Hungerverursacher? - Studie der Welthungerhilfe

Audio - Wirtschaft - 18.04.2011

In diesen Tagen erreichen die Weltmarktpreise für Nahrungsmittel ein Jahrhunderthoch.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Focus Europa #233 vom 18.04.2011

Audio - Wirtschaft - 18.04.2011

Focus News: 1. Ungarns neue Verfassung 2. Rechtsruck in Finnland 3. Weltweite Strahlenbelastung 4.mehr...

26 min.

Wirtschaft

Kritik der "Gemeinwohlökonomie" von Christian Felber

Audio - Wirtschaft - 16.04.2011

Mitschnitt einer Podiumsdiskussion am 12.April 2011 an der Universität Salzburg zu Christian Felbers Buch "Die Gemeinwohlökonomie" mit einem Einführungsvortrag von Christian Felber und einem Gegenreferat von Günter Hackmüller (Gegenargumente Wien). tatsächliche Dauer der Sendung: 59 minmehr...

58 min.

Wirtschaft

Entwicklungskredit an honduranischen Unternehmer und Putschunterstützer gestrichen. Ein Interview mit Katrin Zeiske

Audio - Wirtschaft - 15.04.2011

Die Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft (DEG) hat nach Protesten von Nichtregierungsorganisationen einen Kredit über 13 Millionen Euro zur Unterstützung von Palmölanbau in Honduras gestrichen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Gespräch mit Survivals International über die Vernichtung von Massai Dörfer in Tansania

Audio - Wirtschaft - 15.04.2011

Eine der negativen Begleiterscheinungen unserer Medienwelt ist, dass die Nachrichten so sehr von aktuellen Grossereignissen bestimmt werden, dass kleinere Dinge völlig hinten runter fallen oder dass Ereignisse, die vor kurzem noch aktuelle waren, in der Öffentlichkeit gar nicht mehr auftauchen, obwohl es durchaus interessant wäre, die weitere Entwicklung zu verfolgen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Capri-Sonne von Wild/SiSi-Werken

Audio - Wirtschaft - 14.04.2011

Jede Woche stellt Radio F.R.E.I. in Zusammenarbeit mit abgespeist.de eine weitere Werbelüge der Nahrungsmittelindustrie vor.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Sturm 34-Prozess in Dresden

Audio - Wirtschaft - 14.04.2011

Es gibt die verschiedensten Gruppierungen von Nazis.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Ergebnisse (?) der EU-Innenministerkonferenz in Luxemburg

Audio - Wirtschaft - 13.04.2011

Der ehemalige Leiter der Hilfsorganisation Cap Anamur und heute für den Verein Borderline-Europe – Menschenrechte ohne Grenzen tätige Elias Bierdel sowie Bundesinnenminister Friedrich kommen zu Wort.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Flüchtlinge aufnehmen!

Audio - Wirtschaft - 13.04.2011

Die EU muss sich endlich ihrer Verantwortung gegenüber den Ländern des Südens stellen, fordert Petra Navara, Geschäftsführerin von globale Verantwortung.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Wie weiter im Protestbuisness? - Interview mit Dr. Thomas Seibert (ISM)

Audio - Wirtschaft - 12.04.2011

[aus der ] Das konservative Ländle übt sich in einer grünen Revolution, die hessische FDP fordert die staatlich verordnete Abschaltung von Atomkraftwerken und selbst im sonst so konfliktscheuen Japan gehen inzwischen Menschen auf die Strasse.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Mitspracherechte der Bevölkerung bei wirtschaftlichen Bauprojekten in Peru

Audio - Wirtschaft - 12.04.2011

Seit Ende März gab es ständige Proteste von Einwohnern der peruanischen Provinz Isaly und einer Arbeitergewerkschaft gegen das Kupferminenprojekt Tia Maria.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Die Anti-AKW Bewegung in Europa aus umwelthistorischer Sicht

Audio - Wirtschaft - 11.04.2011

Die nukleare Katastrophe von Fukushima war wenige Stunden nach dem Erdbeben und dem darauf folgenden Tsunami überall auf der Welt in den Schlagzeilen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Kommentar zur europäischen Migrationspolitik anlässlich EU-Innenministerkonferenz

Audio - Wirtschaft - 11.04.2011

Heute (11.04.11) und morgen (12.04.) findet in Luxemburg das Treffen der Innenminister der Europäischen Union statt.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Heftiger Streit um italienische Ankündigung 23.000 tunesischen Flüchtlingen befristete EU-Visa zu erteilen

Audio - Wirtschaft - 11.04.2011

Teil 1: Judith Gleitze (Borderline Europe) Teil 2: Monika Hohlmeier (CSU, MdEP) Teil 3: Cornelia Ernst (die Linke, MdEP) Teil 1 lief komplett in Focus Europa vom 11.04. - von Teil 2 und 3 wurden Ausschnitte gespielt.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Corny Schoko von Schwartau

Audio - Wirtschaft - 08.04.2011

Jede Woche stellt Radio F.R.E.I. in Zusammenarbeit mit abgespeist.de eine weitere Werbelüge der Nahrungsmittelindustrie vor.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Lampedusa - wo die Schemata der Migrationspolitik explodieren. Gesamtversion des Focus-Interviews mit Nicola Grigion

Audio - Wirtschaft - 08.04.2011

Lampedusa wurde gar nicht von Strömen illegaler Migrantinnen überschwemmt. Sondern von der italienischen Regierung.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Dr. Werner Ruf - Friedensforschung Elfenbeinküste und Libyen

Audio - Wirtschaft - 08.04.2011

Eine Parallele zwischen den beiden Konflikten liegt in jedem Fall darin, dass sie sehr stark in der Weltöffentlichkeit präsent sind und dass in beiden Ländern von der UN mandatierte Truppen eingreifen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Russische Medienfreiheit zwanzig Jahre nach dem Ende der Sowjetunion

Audio - Wirtschaft - 07.04.2011

Vor zwanzig Jahren wurde das letzte Jahr der Gorbatschow-Ära in der ehemaligen Sowjetunion geschrieben.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Killer Jeans fordern Tausende von Opfern – Nebenwirkungen des „Vintage Looks“

Audio - Wirtschaft - 07.04.2011

Heute ist der Weltgesundheitstag.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Zur Situation auf Lampedusa - Interview mit Nicola Grigion (Teil 2)

Audio - Wirtschaft - 07.04.2011

Lampedusa wurde gar nicht von Strömen illegaler Migrantinnen überschwemmt. Sondern von der italienischen Regierung.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Die Vernichtung der Roma durch die Nazis in Osteuropa

Audio - Wirtschaft - 06.04.2011

Der Überfall Deutschlands auf die Sowjetunion jährt sich in diesem Jahr zum 70. Mal.mehr...

22 min.

Wirtschaft

Lampedusa: künstliche Flüchtlingsströme und gezielte Entlassung in die Illegalität

Audio - Wirtschaft - 06.04.2011

In Europa wird über die Rettung Lampedusas vor den gesichtslosen „Flüchtlingsströmen“ diskutiert – aber auf der Insel befinden sich längst nicht mehr so viele Flüchtlinge wie noch vor einer Woche.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Doppeltes Geschäft für Daimler im Libyen-Krieg

Audio - Wirtschaft - 05.04.2011

Die Daimler AG und ihre Töchter wie EADS liefern nicht nur an Gaddafi, sondern selbstverständlich auch an die Staaten, die nun Libyen aus der Luft angreifen Waffen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Unistreik in Malawi - Gespräch mit Laura Graen

Audio - Wirtschaft - 04.04.2011

Am 12. Februar 2011 wurde der Politikdozent Dr.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Coopesilencio: Ein Beispiel für die positiven Auswirkungen des Biosprit-Booms

Audio - Wirtschaft - 04.04.2011

Die Coopesilencio in Costa Rica ist eine selbstverwaltete Kooperative die vor 38 Jahren aus einer Besetzung hervorging.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Piratenhatz am Horn von Afrika, Teil 3/3

Audio - Wirtschaft - 03.04.2011

Mitschnitt eines Vortrags von Birgit Mahnkopf (Professorin an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin und Kuratoriums sprecherin des Institut Solidarische Moderne) vom 27.01.2011 in Hamburg Wer den Indischen Ozean kontrolliert, der kontrolliert die Ökonomie des 21. Jahrhunderts.mehr...

44 min.

Wirtschaft

Piratenhatz am Horn von Afrika, Teil 2/3

Audio - Wirtschaft - 03.04.2011

Mitschnitt eines Vortrags von Birgit Mahnkopf (Professorin an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin und Kuratoriums sprecherin des Institut Solidarische Moderne) vom 27.01.2011 in Hamburg Wer den Indischen Ozean kontrolliert, der kontrolliert die Ökonomie des 21. Jahrhunderts.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Piratenhatz am Horn von Afrika, Teil 1/3

Audio - Wirtschaft - 03.04.2011

Mitschnitt eines Vortrags von Birgit Mahnkopf (Professorin an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin und Kuratoriums sprecherin des Institut Solidarische Moderne) vom 27.01.2011 in Hamburg Wer den Indischen Ozean kontrolliert, der kontrolliert die Ökonomie des 21. Jahrhunderts.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Mövenpick Gourmet-Frühstück Erdbeere von Schwartau

Audio - Wirtschaft - 02.04.2011

Jede Woche stellt Radio F.R.E.I. in Zusammenarbeit mit abgespeist.de eine weitere Werbelüge der Nahrungsmittelindustrie vor.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Der Zusammenbruch des Asylsystems in Griechenland und seine Auswirkungen auf Flüchtlinge in Europa

Audio - Wirtschaft - 31.03.2011

Griechenland ist für viele Flüchtlinge die Haupteingangspforte nach Europa. Menschen aus Afghanistan, dem Irak, Iran und Somalia müssen die Fluchtroute über die Türkei nach Griechenland nehmen.mehr...

23 min.

Wirtschaft

Teil 1: Anti-Atom-Kundgebung in Berlin vom 26.03.2011(Rohmaterial)

Audio - Wirtschaft - 30.03.2011

Am 26.3.2011 versammelten sich in Berlin ca. 120.000 Menschen zu einer Grossdemonstration. Jürgen von Radio CORAX war vor Ort.mehr...

30 min.

Wirtschaft

Teil 2: Anti-Atom_Kundgebung in Berlin vom 26.03.2011 (Rohmaterial)

Audio - Wirtschaft - 30.03.2011

Am Samstag versammelten sich in Berlin ca. 120.000 Menschen zu einer Grossdemonstration. Jürgen von Radio CORAX war vor Ort.mehr...

32 min.

Wirtschaft

Zur anstehenden Räumung des autonomen Zentrums in Köln

Audio - Wirtschaft - 30.03.2011

Es ist noch gar nicht lange her, da wurde in berlin die Liebig 14, ein besetztes Haus im stadtteil Friedrichshain, geräumt.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Der Aufstand der Ohnmächtigen - In Buenos Aires machen besetzungen die Wohnungsnot sichtbar

Audio - Wirtschaft - 29.03.2011

Wie die anderen Metropolen in Lateinamerika hat auch Buenos Aires ein grosses Wohnungsproblem.mehr...

7 min.

Wirtschaft

50.000 Genmais-Gegner gesucht - Petition gegen Agro-Gentechnik

Audio - Wirtschaft - 29.03.2011

Eine neue Petition fordert ein Anbau-Moratorium für Genmais.mehr...

8 min.

Wirtschaft

[Atenco] Repression&Straflosigkeit beim Refernzpunkt der sozialen Kämpfe in Mexiko

Audio - Wirtschaft - 29.03.2011

In unserem ersten Beitrag geht es um die mexikanische Stadt San Salvador Atenco. Vor fünf Jahren wurden dort dutzende Frauen während eines Polizeieinsatzes sexuell Missbraucht.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Tansania: Ausbildung ehemaliger Strassenkinder

Audio - Wirtschaft - 29.03.2011

Interview mit Laura Schmidt, die in Iringa in Tansania für die Nichtregierungsorganisation IDYDC ehemaligen Strassenkindern Englischunterricht gibt, über das Projekt, die Situation der Strassenkinder in Tansania und den Ursachen dafür, dass Kinder auf der Strasse leben.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Simone Denzler -im Interview: Equal Pay day ist heute, zusammenfassung was heute so passiert ist

Audio - Wirtschaft - 25.03.2011

Der Durchschnittliche Unterschied in der Bezahlung von Männern und Frauen in Deutschland beträgt 23%.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Freihandel zwischen der EU und Kolumbien? Nicht mit uns!

Audio - Wirtschaft - 23.03.2011

Der Freihandelsvertrag zwischen der EU und Kolumbien wurde eigentlich bereits im Mai vergangenen Jahres unterzeichnet.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Focus Europa (#216) vom 23.03.2011

Audio - Wirtschaft - 23.03.2011

Nachrichten # Situation um japanisches AKW Fukushima unverändert bedrohlich # Zur Situation in Libyen # Datenaustausch europäischer Polizeibehörden soll beschleunigt werden # Kritik an deutschen Bürgschaften für brasilianisches Atomkraftwerk # Bombenanschlag in Jerusalem Beitrag1: # Verfassungsreform in Ungarn (FRN:39901) Beitrag 2: # Freihandelsabkommen EU-Kolumbien (FRN:39898)mehr...

29 min.

Wirtschaft

Interview mit Matthias Monroy über den Export von Sichherheitstechnologie in die arabischen Länder

Audio - Wirtschaft - 22.03.2011

Matthias Monroy ist Experte auf dem Gebiet der Repressionstechnologie.mehr...

32 min.

Wirtschaft

Blick nach Berlin/Brandenburg

Audio - Wirtschaft - 22.03.2011

Wenden wir uns wieder weniger schönen Dingen zu, nämlich der Lagerunterbringung von Flüchtlingen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Bundesweiter Aktionstag - gegen Isolation, Residenzpflicht u. Sachleistungsprinzip

Audio - Wirtschaft - 22.03.2011

Es geht um den bundesweiten Aktionstag u. Wir schauen jetzt mal nach Wittenberg, dort waren seit 14 Uhr Aktivisten von „no lager Halle“mehr...

3 min.