UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Burschenschaften und Studentenverbindungen

Audio - Wirtschaft - 25.10.2011

Für Aussenstehende ist die Vielfalt der Studentenverbindungen verwirrend. Dabei gibt es neben Unterschieden auch viele Gemeinsamkeiten, auf die sich alle Verbindungen berufen.mehr...

20 min.

Wirtschaft

EU-Patent auf Brokoli bestätigt; Demo am 26.Okt

Audio - Wirtschaft - 24.10.2011

Das Europäische Patentamt hat vergangene Woche überraschend entschieden das vom Monsanto gehaltene Patent auf einen bestimmte Brokolizüchtung doch zu gewähren.mehr...

6 min.

Wirtschaft

"Dieses Wirtschaftssystem muss irgendwann kollabieren! Das ist reine Mathematik" – Interview mit Helmut Creutz

Audio - Wirtschaft - 21.10.2011

Helmut Creutz gehört zu den führenden Kritikern unseres heutigen Geldsystems.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Gespräch über das "Bündnis gegen Rassismus und Sozialchauvinismus"

Audio - Wirtschaft - 21.10.2011

Wer sich mit den aktuellen Geschehnissen rund um Griechenland auseinandersetzt wird der kontroversen Diskussion der deutschen Gesellschaft nicht entkommen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Dresden Nazifrei - bundesweite Repression nach Demos im Februar 2011 dauert an

Audio - Wirtschaft - 20.10.2011

Matthias, einer der Sprecher des Bündnisses Dresden Nazifrei, berichtet von den anhaltenden Ermittlungen der sächsischen Behörden gegen AntifaschistInnen, ersten Prozessen, der einschüchternden Wirkung der anhaltenden Ermittlungen und den Planungen für Februar 2012. Weitere Informationen unter: http://www.dresden-nazifrei.com.mehr...

9 min.

Wirtschaft

No-G20 Demo am 05.11.2011 in Freiburg - erste Infos

Audio - Wirtschaft - 20.10.2011

Im frannzösischen Cannes tagen am 03. und 04. November 2011 die Staats- und Regierungschefs der 20 reichsten Länder.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Die Staatsschuldenkrise ist zur Schicksalsfrage Europas geworden - Interview mit Holger Zschäpitz

Audio - Wirtschaft - 19.10.2011

Wie soll das Finanzproblem Griechenlands enden? Das Finanzsystem mit dem Verschulden und Pleitegehen der Banken und Staaten ist ein Teufelskreis.mehr...

12 min.

Wirtschaft

GlobalLokal_25_(Oktober_2011_2)

Audio - Wirtschaft - 19.10.2011

Das GlobalLokal von Radio LOHRO lud zu einer Talkrunde über "Weltwärts" ein - den Freiwilligendienst des BMZ.mehr...

40 min.

Wirtschaft

Die Verpfändung der Zukunft – Interview mit Robert Kurz

Audio - Wirtschaft - 18.10.2011

Es wird viel über das Scheitern der Eurozone, die Staatsschulden- und Finanzkrise gesprochen. Was passiert jetzt mit den Griechen?mehr...

13 min.

Wirtschaft

Neue Bildungsproteste in Chile erwartet

Audio - Wirtschaft - 18.10.2011

Wie die unabhängige Nachrichtenagentur Púlsar aus Buenos Aires meldet, sind für heute und morgen erneute Studierendenproteste angekündigt. "Für den Dienstag Morgen Ortszeit, haben Studentinnen und Studenten angekündigt, im Präsidentenpalast La Moneda in der Hauptstadt Santiago de Chile vorzusprechen und ein Dokument mit den Ergebnissen der Nationalen Volksabstimmung für die Bildung, welche am Wochende stattfand, auszuhändigen. Dabei handelt es sich um eine nicht verbindliche Anfrage, organisiert vom Runden Tisch für die Bildung.mehr...

3 min.

Wirtschaft

40 Jahre INKOTA - Zur Entstehungsgeschichte

Audio - Wirtschaft - 18.10.2011

INKOTA ist ein Netzwerk von verschiedenen entwicklungspolitischen Gruppen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Helge Peukert über Finanzmarktkrise und Schuldenschnitt

Audio - Wirtschaft - 18.10.2011

„Die grosse Finanzmarktkrise“ könnten Meldungen lauten, aber es handelt sich hierbei um ein Buch von Helge Peukert - eine kritisch-heterodoxe Untersuchung. Bereits beim letzten Gespräch mit Peukert stellte sich heraus, dass die Griechen nicht einfach so davonkommen würden.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Die Mikrofinanz-Industrie. Die grosse Illusion oder das Geschäft mit der Armut

Audio - Wirtschaft - 18.10.2011

Gerhard Klas, freier Journalist und Buchauthor hat das hochbejubelte - mit Nobelpreis geadelt - Finanzinstrument recherchiert. Martina Backes udn Bernhard Zahler unterhalten sich mit ihm im Vorfeld eines Vortrages in Freiburg zu den Themen des Buches. (Zwar gibt es am Angang und Ende lokalbezug zur Veranstaltung aber weite Teile sind verwendbar)mehr...

11 min.

Wirtschaft

Talking about death

Audio - Wirtschaft - 18.10.2011

Wie lebt man in einem Hospiz? Wozu gibt es Trauerbegleitung?mehr...

1 min.

Wirtschaft

Die "Empörten" - Eine Empörung, die von Illusionen über Krise, Demokratie und Marktwirtschaft lebt

Audio - Wirtschaft - 18.10.2011

In vielen europäischen und nun auch amerikanischen Städten blockieren die „Empörten“ städtische Plätze mit ihren Camps, sie demonstrieren massenhaft, machen Aktionen usw.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Prozess gegen 10 € Gebühr für eine Verlassenserlaubnis des Residenzpflichtbereichs "für" Flüchtlinge vor dem OVG Magdeburg am 26.10.

Audio - Wirtschaft - 17.10.2011

Der Landkreis Saalkreis in Sachsen-Anhalt verlangt von Asylsuchenden eine 10 € Gebühr, wenn sie den Saalkreis verlassen wollen. Asylsuchende werden durch die Residenzpflicht im Landkreis festgehalten.mehr...

9 min.

Wirtschaft

40 Jahre BAföG: Podiumsdiskussion in Berlin

Audio - Wirtschaft - 14.10.2011

Am 1.9.2011 wurde das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) 40 Jahre alt.mehr...

2 min.

Wirtschaft

40 Jahre BAföG: Vortrag von Andreas Keller

Audio - Wirtschaft - 14.10.2011

Am 1.9.2011 wurde das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) 40 Jahre alt.mehr...

29 min.

Wirtschaft

40 jahre BAföG: Vortrag von Jochen Dahm

Audio - Wirtschaft - 14.10.2011

Am 1.9.2011 wurde das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) 40 Jahre alt.mehr...

30 min.

Wirtschaft

40 Jahre BAföG: Vortrag von Christin Eisenbrandt

Audio - Wirtschaft - 14.10.2011

Am 1.9.2011 wurde das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) 40 Jahre alt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

"Die Bevölkerung kauft dem Militär die Propaganda ab"

Audio - Wirtschaft - 14.10.2011

26 Tote gab es vergangenen Sonntag in Kairo, und über 300 Verletzte. Eine Demonstration von christlichen Kopten wurde mit brachialer Gealt von Militärs aufgelöst, Demonstrierende wurden erschossen und von Panzern überrollt. Ein religiöser Konflikt?mehr...

10 min.

Wirtschaft

Hunger nach Sprit = Hunger der Armen

Audio - Wirtschaft - 13.10.2011

Unser Hunger nach Energie verursacht Hunger der Menschen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

"Es ist etwas im Rollen..." - Warnstreik der MetallarbeiterInnen in Österreich

Audio - Wirtschaft - 13.10.2011

Die MetallarbeiterInnen in Österreich fordern eine Lohnerhöhung von 5,5%. Um dieser Forderung Nachdruck zu verleihen wird erstmals seit 25 Jahren gestreikt.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Occupy Paradeplatz - geplante Besetzung des Zürcher Bankenzentrums

Audio - Wirtschaft - 11.10.2011

Am Samstag, 15.Oktober 2011 soll der Paradeplatz in Zürich besetzt werden.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Julia Timoschenko ist zu 7 Jahren Haft verurteilt worden - Wohin gehts in der Ukraine?

Audio - Wirtschaft - 11.10.2011

Julia Timoschenko sitzt seit Monaten im Gefängnis. Sie soll als Ministerpräsidentin Geschäfte zum Nachteil der Ukraine gemacht haben.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Eindrücke vom Jahrestag des Bundesverband Psychiatrie-Erfahrene

Audio - Wirtschaft - 11.10.2011

Vom 7. bis 9. Oktober 2011 fand unter dem Motto "Rechte haben!mehr...

5 min.

Wirtschaft

Weg mit den Sondergesetzen für sogenannte "Psychisch Kranke" !

Audio - Wirtschaft - 11.10.2011

Interview mit Andrzej Skulski von der International Association Against Psychiatric Assault (IAAPA)http://www.iaapa.ch/mehr...

10 min.

Wirtschaft

Psychopharmaka: Was muss ich beim Absetzen beachten

Audio - Wirtschaft - 10.10.2011

Am Rande des Jahrestages 2011 des Bundesverbandes Psychiatrie-Erfahrener fragten wir Matthias Seibt, was er Menschen empfehlen kann, die von Psychopharmaka loskommen wollen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

10. Oktober: Internationaler Tag gegen die Todesstrafe - Todesstrafe noch immer ein weltweites Problem

Audio - Wirtschaft - 10.10.2011

Der 10. Oktober ist der internationale Tag gegen die Todesstrafe.mehr...

6 min.

Wirtschaft

FREE MUMIA Aktion vor Frankfurter Buchmesse

Audio - Wirtschaft - 09.10.2011

Am kommenden Samstag, den 15. Oktober, werden Menschen in die Finanzzentren des Landes ziehen, um gegen die lebensfeindlichen Auswirkungen der kapitalistischen Ordnung zu protestieren. Während nach dem New Yorker Vorbild z.B. "Occupy" Aktionen in der Frankfurter City vorbereitet werden, finden dort auch Proteste gegen die Todesstrafe, die Gefängnisindustrie und die Inhaftierung politischer Gefangener statt.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Rodina vom 06.10.2011

Audio - Wirtschaft - 07.10.2011

Die folgende russischsprachige Rodina-Ausgabe befasst sich mit der Wiederkehr des Genossen Putin an die offizielle Vollmacht in der entspr.mehr...

59 min.

Wirtschaft

Interview: Aktuelle Situation des Bauwagenplatzes Zomia

Audio - Wirtschaft - 07.10.2011

Wir sprachen mit einem Bewohner des Bauwagenplatzes Zomia in Hamburg-Wilhelmsburg zur aktuellen Situation, der durch den Bezirksamtschef beabsichtigten Räumung und der Proteste dagegen in den nächsten Wochenmehr...

12 min.

Wirtschaft

Interview mit Harald Welzer – „Der Zusammenbruch wird kommen“ ...

Audio - Wirtschaft - 06.10.2011

... meint der Sozialpsychologe und Autor Prof.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Kein Mensch ist illegal - Grossdemonstration in Bern

Audio - Wirtschaft - 30.09.2011

„Kein Mensch ist illegal“: So das Motto der Grossdemonstration von morgen Samstag in Bern.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Wieviel Eigentum verträgt die Demokratie?

Audio - Wirtschaft - 30.09.2011

Ein Interview mit Urs Marti, Professor für politische Philosophie an der Uni Zürich. Seinen Vortrag "Wie viel Eigentum verträgt die Demokratie" hat er am Di, 27.9., im Club Palace in St.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Dein Gesicht gehört Facebook!

Audio - Wirtschaft - 30.09.2011

Max Schrems wollte es wissen und forderte Einsicht in die Daten, die Facebook von ihm gesammelt hat. 1.200 Seiten bekam er daraufhin, obwohl er sich für einen massvollen User hält. Doch so dick dieser Packen Papier auch ist, so unvollständig ist er auch.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Telefoninterview mit Frau Dalbert zur Presseanfrage der Grünen zum Unterricht in der Schule bezüglich Krieg und Frieden

Audio - Wirtschaft - 28.09.2011

Fixme ... ist es Normalität geworden die Bundeswehr in Schulen einzuladen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Solidar-Konjunktur -

Audio - Wirtschaft - 27.09.2011

[39. Kalenderwoche] Und übrigens stehts ja auch im Grundgesetz: Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat, also praktisch von Gesetzes wegen sozialdemokratisch, was regen sich denn die alten CDU-Mitglieder so auf, wenn Frau Merkel bzw. die Regierung eine sozialdemokratische Politik betreiben?mehr...

9 min.

Wirtschaft

Keine Skrupel beim Rüstungsexport

Audio - Wirtschaft - 26.09.2011

Im Rüstungsexport belegt Deutschland Platz weltweit Platz drei hinter den USA und Russland. Seit dem 11. September 2001 haben sich die deutschen Rüstungsexporte noch einmal verdoppelt.mehr...

3 min.

Wirtschaft

EU-Migrationspolitik: Tunesische Fischer freigesprochen - aber Bürgerkrieg auf Lampedusa

Audio - Wirtschaft - 23.09.2011

Ein Interview mit Judith Gleitze von Borderline Europe zum Fall der beiden Kapitäne tunesischer Fischerboote, die Flüchtlinge im Mittelmeer vor dem Ertrinken gerettet hatten und jetzt erst im Berufungsprozess freigesprochen worden sind, und zur Situation auf Lampedusa, wo die Flüchtlinge revoltieren und die Bevölkerung gewalttätig wird. im Beitrag enthalten.mehr...

9 min.

Wirtschaft

1 Jahr start Next – Plattform für Crowdfunding Interview mit dem Mitbegründer Tino Kressner

Audio - Wirtschaft - 22.09.2011

Crowdfunding – das ist ein Begriff, der noch recht neu ist. Seit zwei drei Jahren verbreitet sich die Idee, Projekte fördern zu lassen durch viele viele Kleinspenden, die per Internet gesammelt werden.mehr...

13 min.

Wirtschaft

New York liegt im Elsass - Thüringen und die neue Werbekampagne

Audio - Wirtschaft - 22.09.2011

Thüringen hat eine neue Werbekampagne. Über Sinn und Unsinn denkt Johannes Smettan in seinem Kommentar nach.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Heute soll Troy Davis in den USA hingerichtet werden

Audio - Wirtschaft - 21.09.2011

In vielen Zeitungen findet ihr heute Berichte über eine Person, die heute in den USA hingerichtet werden soll.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Männerhilfe in Gefahr - Gewaltprävention soll Sparmassnahmen zum Opfer fallen

Audio - Wirtschaft - 21.09.2011

Der Kanton Bern muss sparen.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Deutsche Reue - und zwar umsonst. Elemente des Entschädigungskonflikts um NS-Massaker

Audio - Wirtschaft - 19.09.2011

Feature als Überblick zum Konflikt um die Entschädigungszahlungen für die Opfer von Massakern von SS und Wehrmacht in Griechenland und Italien.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Täter-Opfer-Umkehr 2011: BRD klagt gegen Entschädigung von NS-Opfern

Audio - Wirtschaft - 16.09.2011

Massaker von SS und Wehrmacht in Griechenland und Italien werden erst in den letzten Jahren aufgearbeitet, die BRD wurde von italienischen Gerichten zu Entschädigungszahlungen verurteilt.mehr...

11 min.