UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Kulturnachrichten für die Woche vom 16. - 22. September 2011

Audio - Wirtschaft - 16.09.2011

Heute mit ner Empfehlung für das Buch "Kaltland" in dem sich Menschen an die Zeit zwischen zwei Staaten erinnern, die unter Anderem Hoyerswerda und Rostock-Lichtenhagen hervorgebracht hat.mehr...

22 min.

Wirtschaft

Saarbrücker Anlaufstelle für Selbstbestimmt Leben (ASL) bietet Alternativ zur Psychiatrie

Audio - Wirtschaft - 15.09.2011

Sinnvolle Alternativen zur Psychiatrie jenseits von Betreuungsmentalität, Psychopharmaka und unpersönlichen Therapieprogrammen kann mensch in Deutschland an einer Hand abzählen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Angestrebter Trägerwechsel beim Leipziger Fanprojekt

Audio - Wirtschaft - 14.09.2011

Der vorwurf der akzeptierenden sozialarbeit und anhaltende rassistische ausfälle und eskalationen im leipziger fussball sind Grund genug für einige Lokalpolitiker, einen Trägerwechsel zu fordern.mehr...

30 min.

Wirtschaft

Sturm auf die Botschaft in Kairo - Israel als Blitzableiter der ägyptischen Revolution

Audio - Wirtschaft - 14.09.2011

Der Journalist Bernard Schmid im Interview über die Rolle der ägyptischen Militärführung bei der Erstürmung der israelischen Botschaft nach einer Demonstration in Kairo in der Nacht auf den 10.September.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Hoyerswerda, alles wie immer - Pogrom91

Audio - Wirtschaft - 12.09.2011

Vor zwanzig Jahren ist es in Hoyerswerda zum ersten Pogrom seit dem Nationalsozialismus gekommen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Indynews vom 9.9.2011

Audio - Wirtschaft - 09.09.2011

Indymedianews vom 9.9.2011 mit folgenden Themen: Stellungnahme zum Auftritt der Band "Forgotten Tomb" in der Halle 101 in Speyer Hannover: BW-Biwak: Verfahren wegen versuchter Brandstiftung Rosenpavillon eingestellt Heimlich, still und leise...Schlachthof in Wietze geht in Betrieb! RWE will Urenco-Anteile verkaufen - wichtige Termine [Bilbo] Kukutza akut räumungsbedroht! Basel: Wagenplatz im Hafen Braunschweig: Nazikameradschaft veranstaltet Vortragsabend mit SS-Veteran im Kleingartenvereinsheim Ecuador: Antifa Alvaro in Freiheitmehr...

11 min.

Wirtschaft

Interview mit Integrationsministerin Öney - Integriert ist, wer "es" geschafft hat? (7.05 min)

Audio - Wirtschaft - 08.09.2011

Das Ministerium für Integration wurde von der grün-roten Landesregierung von Baden-Württemberg neu eingerichtet.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Integration als verschönerte Repression - Interview mit THE VOICE Refugee Forum (7.14 min)

Audio - Wirtschaft - 08.09.2011

The Voice Refugee Forum kritisiert das Konzept der Integration und macht auf die aufmerksam, die gar nicht integriert werden sollen: Asylsuchende, die in den Flüchtlingslagern Baden-Württembergs leben.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Chronologie Rassismus in der Schweiz 2010

Audio - Wirtschaft - 07.09.2011

Körperliche Gewalt ist selten – doch auch Worte können gewaltig verletzen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Bilder der Überwachungskritik – eine Analyse der Kommunikation einer Bewegung

Audio - Wirtschaft - 06.09.2011

Ein stetig wiederkehrendes Thema des vergangenen Sommers ist die Überwachung/Datenvorratsspeicherung/Kontrollwahn.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Tödliche Zwangsvorführung: Psychiatriebetroffene Frau bei Polizeieinsatz erschossen

Audio - Wirtschaft - 02.09.2011

Weil sie sich gegen ihre Vorführung vor Gericht zum Zweck einer Zwangseinweisung in die Psychatrie mit einem Küchenmesser gewehrt hatte, wurde in Berlin eine 53-jährige Frau von einem Polizisten erschossen.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Neuer Wind in Tel Aviv?

Audio - Wirtschaft - 02.09.2011

Proteste gegen zu hohe Mieten, Chancenlosigkeit und neoliberale Kahlschlagpolitik.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Autonomes Zentrum Kukutza in Bilbao akut räumungsbedroht!

Audio - Wirtschaft - 02.09.2011

Wieder kommen internationale Brigaden nach Spanien – ja genau, diesmal aber speziell nach Bilbao, wo das autonome Zentrum Kukutza akut von der Räumung bedroht ist.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Soll Palästina als Staat anerkannt werden? – Die Jüdischen Organisationen in der Schweiz sind gespalten

Audio - Wirtschaft - 01.09.2011

Soll Palästina als souveräner Staat anerkannt werden? Diese Frage plant Palästinenserpräsident Mahmud Abbas im September vor die UNO-Generalversammlung zu bringen. In der Schweiz wird nun heftig debattiert, wie man sich in dieser Frage positionieren soll. Auch die Jüdische Gemeinde in der Schweiz ist gespalten.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Schwäbische Waffen in Libyen

Audio - Wirtschaft - 01.09.2011

Interview mit Otfried Nassauer vom "Berlin Center for Transatlantic Security" (BITS) über die in Libyen aufgetauchten Heckler & Koch-Sturmgewehre.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Einmal kriminell, nicht immer kriminell - 100 Jahre Bewährungshilfe

Audio - Wirtschaft - 31.08.2011

Früher wurden Straftäter einfach weggesperrt oder hingerichtet. „Einmal kriminell, immer kriminell“ war die gängige Ansicht.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Missing Lives - Schicksale von Verschwundenen und deren Angehörigen

Audio - Wirtschaft - 31.08.2011

Eine Frau putzt das Grab ihres Mannes.mehr...

5 min.

Wirtschaft

50'000 Unterschriften gegen Steuerabkommen mit der Schweiz – deutsche AktivistInnen protestieren in Aarau

Audio - Wirtschaft - 31.08.2011

Europa kämpft mit gigantischen Staatsschulden. Kein Wunder also wird vielerorts versucht, Steuerhinterzieher zur Strecke zu bringen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Söldner aus deutschland

Audio - Wirtschaft - 31.08.2011

Interview mit paul grasse, mitarbeiter des abgeordnetenbüros von inge hoege, linkspartei zu söldnern und privatisierung des krieges. http://www.who-owns-the-world.org/2011/0...mehr...

21 min.

Wirtschaft

Über Sackgassen und schwache Hoffnungen - Moshe Zuckermann im Gespräch

Audio - Wirtschaft - 27.08.2011

Welchen Hintergrund haben die jüngsten soziale Proteste in Israel? Was bewegt die jugendlichen Protestierer und wohin könnten sie sich bewegen?mehr...

28 min.

Wirtschaft

U.S.-Songwriter David Rovics auf Europa Tour

Audio - Wirtschaft - 26.08.2011

David Rovics ist ein Singer-Songwriter aus den USA der seit 1997 als Solokünstler durch verschiedene Teile der Welt tourt. Politisiert wurde er bereits 1979 im Alter von nur 12 Jahren durch anti-AKW Bewegung die sich als Konsequenz der Kernschmelze im AKW Three-Miles-Island, Pennsylvania entwickelte. Grossen Einfluss hatte auch die links-politische Szene in Californien der 80er Jahre die ihm als Eintrittstor in soziale Bewegungen weltweit diente.mehr...

7 min.

Wirtschaft

GEZ-Neuregelungen im neuen Rundfunkstaatsvertrag verletzt Datenschutzrichtlinien

Audio - Wirtschaft - 25.08.2011

Anfang der Woche kam folgende Nachricht: Sachsen-Anhalts Datenschutzbeauftragter Harald von Bose hat die geplanten Änderungen bei der Erhebung der Rundfunkgebühren scharf kritisiert. Das berichtet die Mitteldeutsche Zeitung in ihrer Online-Ausgabe.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Landkampf via Radio: Die Stimme von „Zacate Grande“ als Sprachrohr der Kleinbauern

Audio - Wirtschaft - 24.08.2011

Aufklärung ist eine wichtige Waffe im Kampf gegen Unterdrückung. Das zeigt sich derzeit in Honduras, am Gemeinschaftsradio „La Voz de Zacate Grande“.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Neonazis und Neue Rechte in und um der/die Bundeswehr

Audio - Wirtschaft - 22.08.2011

Vor ein paar Wochen wurde bekannt, dass ein Aktivist der rechten Szene Chefredakteur der Bundeswehr-Uni-Zeitung Campus geworden ist.mehr...

14 min.

Wirtschaft

HowTo: Europäische Landwirtschaft umkrempeln

Audio - Wirtschaft - 19.08.2011

Seit den frühen 60er Jahren gibt es in Europa eine gemeinsame Agrarpolitik. Laut der OECD machen die landwirtschaftlichen Subventionen rund 40 % des Hauhalts der EU aus und stellen damit den mit Abstand grössten Posten.mehr...

9 min.

Wirtschaft

"Ich fange an zu denken, dass die Linke vielleicht doch Recht hat"

Audio - Wirtschaft - 18.08.2011

"Ich fange an zu denken, dass die Linke vielleicht doch Recht hat" schreibt Charles Moore. Über einen Erzkonservativen, dessen Weltbild erschüttert ist, über Totengräber der Mittelklasse, über Verbündete einer neuen Oligarchie des Geldes und die Feinde der Zivilisation sprach Carsten Rose mit Constantin Seibt vom Schweizer Tagesanzeiger. http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/amer...mehr...

13 min.

Wirtschaft

FIFA muss Strukturen ändern, damit mehr Transparenz entsteht

Audio - Wirtschaft - 17.08.2011

Die FIFA muss ihre Strukturen ändern.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Internationale Protestaktionen gegen Gewalt in Syrien

Audio - Wirtschaft - 17.08.2011

In Syrien tobt die Gewalt: täglich erreichen uns neue Nachrichten vom brutalen Vorgehen der Sicherheitskräfte gegen die Zivilbevölkerung. Ein Ende der Gewalt scheint vorerst nicht in Sicht und das bedeutet jeden Tag viele weitere Opfer. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International will mit einer weltweiten Aktion erreichen, dass der UNO Sicherheitsrat eine verbindliche Resolution verabschiedet, welche Syrien in die Pflicht nimmt. ((absage)) Sagt Christine Heller von der Schweizer Sektion der Menschenrechtsorganisation Amnesty International. Auf Amnesty.ch finden sie Hintergrundberichte zur Situation in Syrien, die Solidaritätskundgebung findet Morgen Donnerstag um 18h Uhr auf dem Berner Waisenhausplatz statt.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Auf den Spuren der RAF. Ein Gespräch mit Alexander Ruser.

Audio - Wirtschaft - 17.08.2011

Gespräch mit Alexander Ruser, Soziologe, Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, über die Rote Armee Fraktion : ihre Geschichte und Bedeutung, Einordnung zu Bewegungen ihrer Zeit, Spuren und Wiederentdeckungen in Stuttgart.mehr...

43 min.

Wirtschaft

Sozialklimaindex misst Zufriedenheit

Audio - Wirtschaft - 16.08.2011

"Wohlstand ist etwas Zweischneidiges", sagt Alexander Dill vom Basler Institut für Gemeingüter und Wirtschaftsforschung und misst ersmals Kategorien wie Geschenkkultur, Vertrauen, Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft und erstellt einen Sozialklimaindex. Weiterführende Links: http://commons.de http://commons.de/fragebogenmehr...

14 min.

Wirtschaft

Noticias - Lateinamerikanachrichten 17.8.2011 - 23.8.2011

Audio - Wirtschaft - 16.08.2011

Nachrichten aus Lateinamerika wöchentlich gesammelt und hörbar gemacht. Themen diesmal unter Anderem der Slutwalk in Costa Rica und der Widerstand gegen ein nationales Grossprojekt in Peru.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Bilanzierung rechter Gewalt in Dessau-Rosslau u. Landkreise Wittenberg und Bitterfeld

Audio - Wirtschaft - 15.08.2011

Interview mit Steffen Andersch, dem Leiter des Projekt Gegenpart. Ein Mobiles Beratungsteam gegen Rechtsextremismus in Sachsen- Anhalt.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Attac in der Finanzkrise - Zu wenig Kompetenz? Zu wenig Mobilisierungsfähigkeit? Zu wenig ziviler Ungehorsam? (Peter Grottian und Steffen Stierle im Interview)

Audio - Wirtschaft - 15.08.2011

Das der Titel einer der zahlreichen Diskussionsveranstaltung auf der von Attac organisierten "European Network Academy for Social Movements", kurz ENA 2011. Mit auf dem Podium sassen u.a.mehr...

4 min.

Wirtschaft

ENA 2011 ein Erfolg - Fazit von Jutta Sundermann aus dem Koordinierungskreis von Attac

Audio - Wirtschaft - 15.08.2011

In dem Interview zieht Jutta Sundermann eine positive Bilanz der Ena 2011 in Freiburg: 1300 TeilnehmerInnen aus 38 Ländern haben knapp eine Woche intensiv debattiert.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Intros: Kritik des Staates

Audio - Wirtschaft - 12.08.2011

Veranstaltung mit Moritz Zeiler vom 12. Juli 2011 und fünfter Teil der Intros-Reihe aus dem Hamburger Centro Sociale (Podcast-Version)mehr...

1 min.

Wirtschaft

ENA 2011: Europäische Bürgerinitiative - Was geht? Was geht nicht?

Audio - Wirtschaft - 11.08.2011

Moderation nicht enthalten - bei Austrahlung bitte selbst einsprechen! Im Rahmen der European Network Academy, die vom 10. bis 14. August in Freibugr stattfindet, beschäftigten sich rund 20 Menschen mit den Möglichkeiten und Limitationen der Europäischen Bürgerinitiative. Radio Dreyeckland hat sich nach dem Vortrag mit dem Referenten Armin Steuernagel von Democracy International unterhalten.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Das indigene Justizsystem in Bolivien

Audio - Wirtschaft - 11.08.2011

Vor paar Tagen stiess Radio Corax mehr oder minder zufällig auf einen Artikel über Bolivien und die zwei existenten Justizen nach denen dort recht gesprochen wird.mehr...

28 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Krise mit oder ohne Kollaps -

Audio - Wirtschaft - 10.08.2011

[32. Kalenderwoche] In den letzten Wochen haben sich die internationalen Finanzspekulanten auf Italien eingeschossen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Jenseits des Pokals - Kollateralschäden von WM und Olympiaden in Rio de Janeiro

Audio - Wirtschaft - 09.08.2011

"Sérgio Cabral, der Gouverneur des Bundestaats Rio de Janeiro sitzt in einem Hubschrauber der B.O.P.E., einer Spezialeinheit der militärischen Polizei in den Grossstädten Brasiliens.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Das Ende des Wachstums, wie wir es kennen? Teil 2 der Interviewreihe zur Tagung „Vom Mehrwert zum Nährwert“ - Banker – Bettler – Lebenskünstler.

Audio - Wirtschaft - 08.08.2011

Carsten Rose sprach mit Sophia Bickhardt, Humboldt-Universität Berlin, Institut für Europäische Ethnologie.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Das Ende des Wachstums, wie wir es kennen? Teil 3 der Interviewreihe zur Tagung „Vom Mehrwert zum Nährwert“ - Wider die märchenhafte Expansion der Dinge. Lebensstile moderner Genügsamkeit

Audio - Wirtschaft - 08.08.2011

Carsten Rose sprach mit Hans Holzinger, Robert-Jungk-Stiftung/Bibliothek für Zukunftsfragen, Salzburg.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Interview zu den Auswirkungen der gesellschaftlichen Veränderungen in Ägypten

Audio - Wirtschaft - 08.08.2011

Interviewpartner ist Jonathan Weckerle vom Mid East Freedom Forum Berlin.mehr...

24 min.

Wirtschaft

Sparterror und Revolte

Audio - Wirtschaft - 03.08.2011

Der Autor und Wertkritiker Robert Kurz spricht über Sparterror und Revolte und prophezeit, dass die Krise noch lange nicht vorbei ist.mehr...

23 min.

Wirtschaft

Anwältin der Nebenklage im Oury-Jalloh-Prozess zum bisherigen Verlauf der Revision vor dem Landgericht Magdeburg

Audio - Wirtschaft - 30.07.2011

Rechtsanwältin Heinecke berichtet über das was bisher im Prozess behandelt wurde. Aus Sicht der Nebenklage wäre der Angeklagte Schubert bereits jetzt nach der Anklageschrift zu verurteilen.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Dr. Michael Kolkmann zu Schuldengrenze und mögliche Zahlungsunfähigkeit der USA und die Auswirkungen auf den Weltfinanzmarkt

Audio - Wirtschaft - 29.07.2011

Das Staaten hoch verschuldet sind und vor dem Staatsbankrott stehen, das hören wir derzeit nicht nur von Griechenland, Portugal oder Irland.mehr...

17 min.