UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Is Marx (Capital) Secular? Vortrag von Wendy Brown vom Re-thinking Marx Kongress

Audio - Wirtschaft - 06.06.2011

Vortrag: Is Marx (Capital) Secular? Gehalten von Wendy Brown auf dem Re-Thinking Marx Kongress am 20.05.11 in Berlin Zur Person: Wendy Brown is Heller Professor of Political Science at the University of California at Berkeley.mehr...

35 min.

Wirtschaft

Thueringentag der nationalen Jugend in Nordhausen - Gegenaktivitaeten

Audio - Wirtschaft - 02.06.2011

Am 4. Juni findet in Nordhausen der von der NPD organisierte "Thüringentag der nationalen Jugend" statt.mehr...

9 min.

Wirtschaft

>>Re-Thinking Marx<< Auftaktveranstaltung 20.5.2011 part three

Audio - Wirtschaft - 01.06.2011

Rohmitschnitt (german and englisch) vom Freitag, den 20.5. von der internationalen Konferenz >>Re-Thinking Marxmehr...

34 min.

Wirtschaft

Intros: Kritik des Rassismus

Audio - Wirtschaft - 01.06.2011

Veranstaltung mit Rosa Fava vom 12. April 2011 und zweiter Teil der Intros-Reihe aus dem Hamburger Centro Sociale (Podcast-Version)mehr...

1 min.

Wirtschaft

Wirtschaftsjunioren der Metropolregion laden Thilo Sarrazin ein

Audio - Wirtschaft - 31.05.2011

Die Wirtschaftsjunioren der Metropolregion Rhein-Neckar laden den ehemaligen Berliner Senator und Bundesbanker Dr.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Vortrag von Serhat Karakayali im Rahmen des Kongress >>rethinking Marx<<

Audio - Wirtschaft - 31.05.2011

Vortrag von Serhat Karakayali im Rahmen des Kongress Re-Thinking Marx mit dem Titel "Vom Verschwinden der Klassen zur Klasse des Verschwindens"mehr...

25 min.

Wirtschaft

>>Re-Thinking Marx<< Auftaktveranstaltung 20.5.2011 part one

Audio - Wirtschaft - 31.05.2011

Rohmitschnitt (german and englisch) vom Freitag, den 20.5. von der internationalen Konferenz >>Re-Thinking Marxmehr...

1 min.

Wirtschaft

>>Re-Thinking Marx<< Auftaktveranstaltung 20.5.2011 part two

Audio - Wirtschaft - 31.05.2011

Rohmitschnitt (german and englisch) vom Freitag, den 20.5. von der internationalen Konferenz >>Re-Thinking Marxmehr...

1 min.

Wirtschaft

Atomausstieg selber machen" - Gespräch mit Christoph vom Bündnis Block Brockdorf über die geplanten Protestaktionen am 11. Juni

Audio - Wirtschaft - 31.05.2011

Gestern gab es wieder die Schlagzeile: "Bundesregierung beschliesst Atomausstieg bis 2021". Da kann man sich also freuen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

"Unverantworlich!" Zur Fortsetzung des Atomroulettes Henrik Paulitz (IPPNW)

Audio - Wirtschaft - 31.05.2011

Das Containement ist unsicher, die Meiler der zweiten Konvoi-Baureihe , die von der Bundesregierung zum Betrieb bis 2022 gelabelt sind (u.a.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Zelayas Rückkehr nach Honduras: Niederlage oder Erfolg?

Audio - Wirtschaft - 30.05.2011

Der ehemalige honduranische Präsident Manuel Zelaya ist rund zwei Jahre nach seinem Sturz in seine Heimat zurückgekehrt.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Schlemmertöpfchen Feine Gürkchen von Kühne

Audio - Wirtschaft - 27.05.2011

Jede Woche stellt Radio F.R.E.I. in Zusammenarbeit mit abgespeist.de eine weitere Werbelüge der Nahrungsmittelindustrie vor.mehr...

7 min.

Wirtschaft

50 Jahre Amnesty International - Das Haus der Menschenrechte in Bern

Audio - Wirtschaft - 27.05.2011

Telefonate mit Slowenien, Gespräche mit Gästen aus Serbien, Vorbereitungen für Referate und die Gestaltung von Plakaten.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Flüchtlingshilfe und Deutschunterricht

Audio - Wirtschaft - 25.05.2011

Wie der Versuch, Migranten beim sprachenlernen zu helfen so gut wie zum scheitern verurteilt ist, da die Bedingungen unter denen die voluntären Sprachlehrer arbeiten müssen untragbar scheinen, erklärt ANKE VETTER, selbst Deutschlehrerin und in der Flüchtlingshilfe aktiv.mehr...

30 min.

Wirtschaft

Queeramnesty - das Recht, zu seiner Sexualität stehen zu können

Audio - Wirtschaft - 25.05.2011

Am kommenden Wochenende feiert die Menschenrechtsorganisation Amnesty International ihren 50. Geburtstag.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Daimler wegen der Ermordung von Gewerkschaftern in Argentinien angeklagt - lange Version

Audio - Wirtschaft - 25.05.2011

Vergangene Woche wurde in San Fransisco die Klage gegen Daimler Benz wegen mehrfachen Mordes vor Gericht zugelassen.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Daimler wegen der Ermordung von Gewerkschaftern in Argentinien angeklagt - kurze Version

Audio - Wirtschaft - 25.05.2011

Vergangene Woche wurde in San Fransisco die Klage gegen Daimler Benz wegen mehrfachen Mordes vor Gericht zugelassen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Bundeswehrreform und Verteidigungspolitische Richtlinien

Audio - Wirtschaft - 25.05.2011

Am 18.5. präsentierte Thomas De Maiziere seine Eckpunkte für die Bundeswehrreform.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Zur Rolle der freien Radios bei den Protesten in Spanien

Audio - Wirtschaft - 25.05.2011

Interview mit dem freien Radiojournalisten Rafael Cuesta zur Rolle der freien Radios in/für die spanische Protestbewegung des 15. Mai.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Spanische Protestwelle: auch im Baskenland und Katalonien? - Interview mit Ralf Streck

Audio - Wirtschaft - 25.05.2011

Interview mit dem freien Journalisten Ralf Streck, der im Baskenland lebt und arbeitet. Er erzählt im Interview, welche Bedeutung die aktuellen Proteste in Spanien für Katalonien und das Baskenland haben.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Über die strukturellen Ursachen der Revolutionen und Bürgerkriege in den arabischen Ländern

Audio - Wirtschaft - 24.05.2011

Der Wirtschafts- und Sozialhistoriker Alf Zachäus führte für Radio Corax im Rahmen der Sendung von Attac (9. Mai 2011, 19.00 Uhr) ein Interview mit dem Marburger Politikwissenschaftler und Professor für Nahost- und Mittelasienstudien Rachid Ouaissa.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Gentrification und "Recht auf Stadt"

Audio - Wirtschaft - 23.05.2011

Interview mit dem Aktivisten und Stadtsoziologen Andrej Holm, Vortragender bei der Veranstaltung "Freiburg - eine Stadt für alle?" und Autor des Blogs www.gentrificationblog.demehr...

10 min.

Wirtschaft

Ein gemeinsames Gefühl: Solidarität mit den Menschen in Spanien

Audio - Wirtschaft - 22.05.2011

Interview mit einer Demonstrantin auf der Solikundgebung mit den Protesten in Spanien am Samstag in Berlin.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Kinderarmut als Dauerzustand – Zusammenschnitt 2007-2010

Audio - Wirtschaft - 18.05.2011

Ein Zusammenschnitt von Statements aus den Jahren 2007-2011. Lässt sich gut anreichern und erweitern ... Zu hören sind: Heinz Hilgers, Andrea Wegner (Kinderschutzbund) Helga Kuhn (UNICEF) Prof. Rainer Roth (Soziologe) Jana Wichmann (Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt) Heike Demmel (Radio Z) Christoph Butterwegge Ingo Stamm (FIAN Deutschland) Vielen Dank auch an Radio Z Nürnberg und LORA Münchenmehr...

3 min.

Wirtschaft

Spanien: Wirkliche Demokratie Jetzt! Die Bewegung des 15.Mai

Audio - Wirtschaft - 18.05.2011

Spanien ist von der Wirtschafts- und Finanzkrise neben Griechenland, Portugal und Irland besonders hart getroffen: 5 Millionen Arbeitslose nach dem Platzen der Immobilienblase sorge für eine registrierte Arbeitslosenquote von über 20 %. Am vergangenen Wochende kam es in Spanien in über 50 Städten zu Demonstrationen mit mehreren 10.000 Teilnehmenden. Organisert von der Plattform "Wirkliche Demokratie Jetzt" Am Abend des Dienstag wurde in Madrid die Besetzung des zentralen Platzes von 2-4000 wieder aufgenommen, die in den Morgenstunden des Montags polizeilich geräumt wurde. Ralf Streck hat sich die Proteste anschaut: Wer ist diese Plattform? Wie stellt sie sich zum nachfrankistischen Parteiensystem? Was sagte am Sonntag Carlos Taibo? Werden die Gewerkschaften ihren Sozialpakt aufkündigen? Überlebt die junge Bewegung die Regionalwahlen am Sonntag oder die nächsten Spanischen Wahlen.mehr...

16 min.

Wirtschaft

SPD Halle zum Demokratieverständnis

Audio - Wirtschaft - 17.05.2011

Wenn es um Geld und Politik geht, dann wird man oft skeptisch. Irgendwie sind viele Sachen undurchsichtig und überhaupt nicht nachvollziehbar.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Naziaufmarsch in Salzwedel am Samstag 14.5.2011

Audio - Wirtschaft - 16.05.2011

150 Neonazis haben am Sonnabend versucht durch Salzwedel zu marschieren. Das haben Gegenproteste weitgehend verhindern können.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Naziaufmarsch am Wochenende in Berlin- Kreuzberg

Audio - Wirtschaft - 16.05.2011

Am Sonnabend haben Neonazis versucht, durch Berlin-Kreuzberg zu ziehen. Der Aufmarsch war genehmigt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Protest gegen die Kriminalisierung antifaschistischen Engagements

Audio - Wirtschaft - 16.05.2011

Heute startet die Kampagne der Initiativgruppe „Sachsens Demokratie". Über 140 Erstunterstützer_innen erklären darin ihren Protest gegen die Kriminalisierung antifaschistischen Engagements.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Denn wir leben von der gleichen Luft - Karawane für Bewegungsfreiheit und gerechte Entwicklung

Audio - Wirtschaft - 12.05.2011

Franzis und Riad von Afrique Europe Interact berichteten am 10. Mai in Dresden von der "Karawane für Bewegungsfreiheit und gerechte Entwicklung".mehr...

21 min.

Wirtschaft

Monte von Zott

Audio - Wirtschaft - 12.05.2011

Jede Woche stellt Radio F.R.E.I. in Zusammenarbeit mit abgespeist.de eine weitere Werbelüge der Nahrungsmittelindustrie vor.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Proteste in Syrien

Audio - Wirtschaft - 11.05.2011

Seit einigen Wochen erreichen uns immer wieder Meldungen von Demonstrationen und Protesten in Syrien.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Cannabis als Medizin – die Schweizerische Gesellschaft für Medizinalhanf gegründet

Audio - Wirtschaft - 11.05.2011

Hanf als Medizin ist in der Schweiz an sich legal. Das revidierte Betäubungsmittelgesetz würde den Einsatz von Cannabis-Produkten für medizinische Zwecke erlauben.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Wenn 2 Ärzte 200 000 Patienten betreuen - Gesundheitssystem in Simbabwe

Audio - Wirtschaft - 11.05.2011

Simbabwe ist ein reiches Land: reich an fruchtbarem Ackerland, reich an Bodenschätzen und an gut ausgebildeten Menschen. Trotzdem steht Simbabwe auf der UNO-Rangliste für soziale Entwicklung derzeit an letzter Stelle, auf Platz 169. Simbabwe kämpft mit den Folgen der politischen und wirtschaftlichen Krise, die vor drei Jahren ausgebrochen war.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Unmenschliche Zustände in Italien: wie Flüchtlinge ums Überleben kämpfen

Audio - Wirtschaft - 10.05.2011

Jeden Tag erreichen mehrere Hundert Flüchtlinge das europäische Festland in Italien. Sie landen erstmals in Erst- Aufnahme- Einrichtungen.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Kompetenzzentrum für Menschenrechte in Bern gegründet

Audio - Wirtschaft - 09.05.2011

Menschenrechte sind die Basis europäischer Rechtssysteme. Allerdings ist es für Unternehmungen, Institutionen und Behörden nicht immer einfach hundertprozentig menschenrechtskonform zu handeln.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Was tun wenn die Volkszähler klingeln? - Am 9. Mai hat die Volkszählung 2011 begonnen

Audio - Wirtschaft - 09.05.2011

Interview mit Kai Uwe Steffens vom Arbeitskreis Volkszählung. Zunächst wird die ganz praktische Frage geklärt: Was kann ich tun wenn es heute oder in den kommenden Tagen an meiner Tür klingelt und VolkszählerInnen an der Tür stehen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

"60-80 Milliarden in die Gesundheitskassen statt in unnötige OPs"

Audio - Wirtschaft - 09.05.2011

Was bringt uns die Zivilisation? Rückenschmerzen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Bertolli gegrilltes Gemüse von Unilever

Audio - Wirtschaft - 06.05.2011

Jede Woche stellt Radio F.R.E.I. in Zusammenarbeit mit abgespeist.de eine weitere Werbelüge der Nahrungsmittelindustrie vor.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Parlamentswahlen im Juni in der Türkei

Audio - Wirtschaft - 05.05.2011

Vor ein, zwei Wochen schaffte es die anstehende Parlamentswahl in der Türkei in unsere Presse.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Petition gegen Roaming-Abzockerei bei Schweizer Mobiltelefonie-Anbietern

Audio - Wirtschaft - 04.05.2011

Die Schweizer Handytarife im Ausland müssen sinken.mehr...

3 min.

Wirtschaft

GoodBye Bürgerentscheid gegen Wohnungsverkauf 2006. Grün-schwarz regiert durch

Audio - Wirtschaft - 03.05.2011

Es hatte sich zwar mit den Haushaltanträgen von CDU, Grünen und FW schon leise ankündigt: Nun will die Stadtverwaltung aber alle Dämme einbrechen: Weg mit dem Votum der überwältigenden Mehrheit aus 2006. Her mit dem ungebremsten Verkauf der Immobilien und denen die da drin wohnen! Als gäbe es nicht genung Negatoiverfahrungen mit Bauunion und Sauer Immobilien. Hendrijk Guzzoni von LiSSt /Ul hält - noch - dagegen siehe auch:Grüne Wahlkampflügenmehr...

7 min.

Wirtschaft

Medienvielfalt beeinträchtigt Pressefreiheit - Betrachtungen zur Medienfreiheit in der Schweiz

Audio - Wirtschaft - 03.05.2011

Gestern war der internationale Tag der Pressefreiheit. Alljährlich veröffentlicht die Organisation Reporter ohne Grenzen an diesem Tag eine schwarze Liste der „Feinde der Pressefreiheit“.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Rückblick auf Naziaufmarsch am 1.Mai in Halle

Audio - Wirtschaft - 02.05.2011

Ein Resümee mit David Begrich von der Arbeitsstelle Rechtsextremismus, Miteinander e.V. zum Aufmarsch der Neonazis aus dem Spektrum der so genannten Freien Kräfte am 1.Mai in Halle an der Saale.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Die SPD in Not - Interview zur Berliner Erklärung

Audio - Wirtschaft - 29.04.2011

Da hat sich die SPD was feines eingebrockt. Das Thilo Sarrazin in der Sozialdemokratischen Partei verbleiben darf, verärgert nicht nur Parteimitglieder. Radio F.R.E.I.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Rechtspopulismus in Deutschland und Europa - Gespräch mit Ingar Solty

Audio - Wirtschaft - 29.04.2011

Geert Wilders und seine islamophobe „Partij voor de Vrijheid“ (Partei für die Freiheit) in den Niederlanden, Victor Orban in Ungarn und seine „neue“ vorsteinzeitliche Verfassung, deren Präambel sich (laut taz) wie eine „klerikal-nationalistische Kampfschrift“ liest.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Ostermärsche 2011

Audio - Wirtschaft - 27.04.2011

Seit vielen Jahren gehen Menschen in Deutschland zu Ostern auf die Strasse zu den traditionellen Ostermärschen für mehr Freiden auf der Welt. Radio F.R.E.I.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Lohnschere öffnet sich in der Schweiz

Audio - Wirtschaft - 27.04.2011

Wer in der Schweiz viel verdient, verdient noch mehr.mehr...

3 min.

Wirtschaft

24.April,der Jahrestag des Genozid an Armeniern

Audio - Wirtschaft - 22.04.2011

http://zentralrat.org/ http://www.mesrop.uni-halle.demehr...

44 min.

Wirtschaft

Prozess gegen Neonazis, die in Magdeburg Ende letzten Jahres unter Anderem einen Ecuadorianer verprügelt haben

Audio - Wirtschaft - 20.04.2011

Ende letzten Jahres ist in Magdeburg ein ecuadorianischer Student von Neonazis ins Krankenhaus gepruegelt worden.mehr...

6 min.