UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

I don´t like Facebook

Audio - Wirtschaft - 29.07.2011

Gespräch mit Thilo Weichert vom Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig Holstein über die sogenannten I like it oder gefällt mir Buttons, die auf zahlreichen Webseiten zu finden sind.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Stuttgard21 Stresstest was sind die Konsequenzen

Audio - Wirtschaft - 29.07.2011

Ja, es ist mal wieder soweit über Stuttgard 21 zu reden, der unterirdische Bahnhof, das Prestige-Projekt von Bahn und ehemaliger Regierung.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Hausbesetzungen und akute Repression gegen Kraaker in Amsterdam

Audio - Wirtschaft - 22.07.2011

Gespräch zu den Ausswirkungen des Kraakverbotes, das seit letztem Oktober in kraft ist. Es wird über die Wohraumsituation, die Räumungswellen und neuen Besetzungen, die es trotzdem fast jeden Sonntag gibt gesprochen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Rückblick: Einige Tage Stadt selber machen in Freiburg

Audio - Wirtschaft - 18.07.2011

Gespräch zu Motivation, Ablauf und Ausblick der Kampagne "Recht auf Stadt" in Freiburg.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Intros: Religionskritik

Audio - Wirtschaft - 11.07.2011

Veranstaltung mit Erik Kuhlenkamp vom 14. Juni 2011 und vierter Teil der Intros-Reihe aus dem Hamburger Centro Sociale (Podcast-Version)mehr...

1 min.

Wirtschaft

Schlammschlacht um Rüstungsexport - die Debatte im Bundestag

Audio - Wirtschaft - 08.07.2011

Am heutigen Freitag debatierte der Bundestag über den Export von Panzern nach Saudi-Arabien. Ich habe mir die Debatte zum Teil angehört und ein paar Ausschnitte für euch aufgearbeitet.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Milchschnitte von Ferrero

Audio - Wirtschaft - 07.07.2011

Jede Woche stellt Radio F.R.E.I. in Zusammenarbeit mit abgespeist.de eine weitere Werbelüge der Nahrungsmittelindustrie vor.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Geplanter Papstbesuch in Freiburg

Audio - Wirtschaft - 07.07.2011

Gestern haben die Bauarbeiten für den "Staatsbesuch" des Vatikanchefs, dem Papst!, in Freiburg begonnen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Verfassungsschutzbericht 2010 hinterfragt

Audio - Wirtschaft - 05.07.2011

Ein Interview mit Kerstin Köditz zur Zahlenspielerei im Verfassungsschutzbericht. Sie ist Sprecherin für antifaschistische Politik der Fraktion Die Linke im Sächsischen Landtag.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Bericht über Kundgebung in Wittenberg zum Thema Flüchtlingslager Möhlau

Audio - Wirtschaft - 05.07.2011

Gestern fand in Wittenberg eine Kundgebung vor der Saalkreissparkasse statt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Organspende kann Leben retten

Audio - Wirtschaft - 04.07.2011

Susan Langer von Radio CORAX blickt hinter die Kulissen einer Organspende. Ihre Fragen über Risiken und Abwägungen, Ablauf und Chancen einer Organspende beantworteten: Dr.mehr...

50 min.

Wirtschaft

Wer macht unser Essen? Nahrungskonzerne kontrollieren immer mehr Markt

Audio - Wirtschaft - 04.07.2011

Wir essen mehrmals täglich und kaufen regelmässig ein: dazu begeben wir uns meistens in einen Supermarkt, schauen die Regale an und und entscheiden uns für gewisse Produkte. Aber wie oft überlegen wir, wie diese Produkte eigentlich hergestellt werden?mehr...

4 min.

Wirtschaft

"Denen klebt Blut an den Händen" - Deutsche Bundesregierung verkauft weiter Waffen an Saudi-Arabien

Audio - Wirtschaft - 04.07.2011

"Die schlimmsten Unterdrücker bekommen die tödlichsten deutschen Panzer - das ist Merkels Beitrag zum arabischen Frühling" - das die Reaktion von Jan van Aken auf die Meldung die Bundesregierung wolle den Verkauf von 200 Leopard Panzern nach Saudi-Arabien genehmigen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Anpassungsprogramme und Souveränitätsverlust von Griechenland - alte neoliberale Konzepte für Europas Peripherie

Audio - Wirtschaft - 04.07.2011

Griechenland steckt in einer Zahlungskrise und ist – vor allem zur Bedienung seiner Kredite, auf neue Kredite von der europäischen Union und dem Internationalen Währungsfond angewiesen.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Aktion Aufschrei , Telefoninterview mit Paul Russmann, Kampagnensprecher "Aktion Aufschrei-Stoppt den Waffenhandel"

Audio - Wirtschaft - 04.07.2011

Mitten im arabischen Frühling will Deutschland Hightech-Waffen an die undemokratisches Regime in Saudi Arabien und Algerien liefern.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Kongress: Selbstbestimmung voranbringen

Audio - Wirtschaft - 03.07.2011

Am 27.Juni gab es in Berlin einen Kongress zum 10jährigen Jubiläum des SGB IX: "Selbstbestimmung voranbringen!" Das SGB IX ist das Sozialgesetzbuch zu Rehabilitation und Teilhabe und daher für Menschen mit Behinderungen elementar.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Der griechische Protest ist unumkehrbar - auch nach Beschluss des 2. Sparpakets

Audio - Wirtschaft - 01.07.2011

Das griechische Sparpaket wurde trotz Parlamentsblockade-Versuch beschlossen, die Protestierenden werden von der Polizei mit Tränengas, Steinen und Schlagstöcken verletzt - aber die Reaktion ist nur noch stärkerer Protest: nach der Repression beim Generalstreik vom 28./29. Juni versammelten sich auf dem Athener Syntagma-Platz so viele Menschen wie selten zuvor.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Chance und Risiko - Der Südsudan wird unabhängig

Audio - Wirtschaft - 01.07.2011

Der Südsudan wird ein eigenes Land. In einer Woche, am 9. Juli, soll er offiziell unabhängig vom Norden werden.mehr...

4 min.

Wirtschaft

München will mit Ein-Euro-Jobs privaten Unternehmen Konkurrenz machen

Audio - Wirtschaft - 01.07.2011

Interview mit Dagmar Henn, Stadträtin der Münchner Linksparteimehr...

9 min.

Wirtschaft

Die ungarische EU-Ratspräsidentschaft im Rückblick

Audio - Wirtschaft - 01.07.2011

Heute, am 1. Juli, ist die Zeit der ungarischen Ratspräsidentschaft offiziell zu Ende gegangen, Polen wird nun für ein halbes Jahr den Vorsitz des Rates übernehmen. Gleich zu Beginn hatte Ungarn viel Kritik einstecken müssen, die rechtskonservative Regierung in Ungarn hatte mit dem umstrittenen Mediengesetz die Pressefreiheit im Land eingeschränkt und sich durch rassistische Äusserungen und ihre Vertreibungspolitik gegenüber Roma in kein gutes Licht gerückt. Danach war es ruhiger geworden... Jetzt ist der Zeitpunkt, Bilanz zu ziehen. Wie sich das halbe Jahr unter der ungarischen Präsidentschaft im Rückblick zusammenfassen lässt, verrät uns Sven Giegold, Abgeordneter der Grünen im Europäischen Parlament und kritischer Beobachter sowohl der Arbeit der EU-Institutionen als auch der Vorgänge in unserem Nachbarland unter der Regierung Orban.mehr...

6 min.

Wirtschaft

AbL: Agrarreform oder Höfesterben

Audio - Wirtschaft - 30.06.2011

Ein Interview mit Anneliese Schmeh von der "Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft" über die Strategien der AbL im Kampf gegen das Höfesterben von Kleinbauern in Baden-Württemberg und anderen Teilen Deutschlands. eration enthalten. Mehr Info zur AbL: http://www.abl-ev.de/mehr...

8 min.

Wirtschaft

Aufstehen wenn der Papst kommt

Audio - Wirtschaft - 30.06.2011

Im September wird Papst Benedikt XIV vor dem deutschen Bundestag sprechen. Eigentlich komisch das sich da kein Mensch drüber aufregt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Ferdi Fuchs Mini Würstchen von Stockmeyer

Audio - Wirtschaft - 30.06.2011

Jede Woche stellt Radio F.R.E.I. in Zusammenarbeit mit abgespeist.de eine weitere Werbelüge der Nahrungsmittelindustrie vor.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Medinetz - Medizinische Hilfe für illegalisierte MigrantInnen in der Rhein-Neckar-Region

Audio - Wirtschaft - 29.06.2011

Interview mit Claudia vom Medinetz Rhein-Neckar zur Arbeit des Medinetzes.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Zur Situation in Griechenland / 29.6.2011

Audio - Wirtschaft - 29.06.2011

Interview zu den Ereignissen in Athen am 29.6., über die gezielten Angriffe der Polizei, die Rolle paramilitärischer und rechtsextremer Gruppen, und die Perspektiven der Bewegung. (Das Interview wurde am 29.6. um 19 Uhr geführt.)mehr...

11 min.

Wirtschaft

Wie kann ein Staat eigentlich pleite sein

Audio - Wirtschaft - 27.06.2011

Dieses Jahr scheint das Jahr der öffentlichen Plätze zu sein. Nicht nur in Ägypten, Tunesien, Libyen, sondern mittlerweile eben auch in Europa.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Kantone kämpfen gegen Asylpolitik vom Bund - Flüchtlingshilfe relativiert Problematik

Audio - Wirtschaft - 27.06.2011

Die Asylpolitik des Bundes steht in der Kritik der kantonalen Justiz- und Polizeidirektoren. Über die Hälfte der Asylsuchenden seien Dublin-Fälle.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Neue Dimensionen von Macht und Kontrolle?

Audio - Wirtschaft - 27.06.2011

Ende juni fand in hannover eine tagung unter dem titel 'Social Media Politik' statt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Activia von Danone

Audio - Wirtschaft - 24.06.2011

Jede Woche stellt Radio F.R.E.I. in Zusammenarbeit mit abgespeist.de eine weitere Werbelüge der Nahrungsmittelindustrie vor.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Auf den Strassen von Tunis - immer noch!

Audio - Wirtschaft - 22.06.2011

Ein tunesischer Protestteilnehmer berichtet, wie er zur Bewegung kam und wie es nun weitergeht.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Christian Felbers "Gemeinwohlökonomie": Von der Behauptung, alle wollten das Gemeinwohl über allerlei falsche Bestimmungen des Kapitalismus zur Definition des Gemeinwohls als Genuss allseits gelebter Moral, Teil 1

Audio - Wirtschaft - 21.06.2011

Der vollständige Text zur Sendung kann auf http://www.gegenargumente.at nachgelesen werden. Tatsächliche Dauer der Sendung ca. 43 min!mehr...

42 min.

Wirtschaft

Prof. Dr. Ursula Rabe-Kleberg zur Bildung als investive Sozialpolitik

Audio - Wirtschaft - 21.06.2011

Am vergangenen Freitag(17.6.) war in der Franckeschen Stiftung hier in Halle die Hölle los, sozusagen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Christian Felbers "Gemeinwohlökonomie": Von der Behauptung, alle wollten das Gemeinwohl über allerlei falsche Bestimmungen des Kapitalismus zur Definition des Gemeinwohls als Genuss allseits gelebter Moral, Teil 2

Audio - Wirtschaft - 21.06.2011

Der vollständige Text zur Sendung kann auf http://www.gegenargumente.at nachgelesen werden. Die tatsächliche Dauer der Sendung ist ca. 44 min.mehr...

43 min.

Wirtschaft

Zukünftige Flüchtlingspolitik (in Sachsen-Anhalt)

Audio - Wirtschaft - 21.06.2011

Telefoninterview mit Sören Herbst, Migrations- und Flüchtlingspolitischer Sprecher der Bündnisgrünen Landtagsfraktion zur Innenministerkonferenz und der zukünftigen Flüchtlingspolitik.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Freiraum und Antira - Demo am 25.06. in Wittenberg

Audio - Wirtschaft - 21.06.2011

Seit Beginn 2009 protestieren die Flüchtlinge im Lager Möhlau für die Schliessung des Lagers und für eine Unterbringung in der Stadt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Gründerin eines Kinderhilfswerks in Brasilien - Im Gespräch mit Marianne Spiller-Spiller

Audio - Wirtschaft - 20.06.2011

Die Welt ist ungerecht: wie kann es sein, dass ich in der reichen Schweiz vom übertriebenen Wohlstand profitiere, und gleichzeitig Menschen in anderen Ländern unter extremer Armut leiden? Das hat sich vor vierzig Jahren, Marianne Spiller- Hadorn gesagt und ist nach Brasilien ausgewandert. Dort hat sie das Kinderhilfswerk Abai gegründet.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Woher kommen die Teile meines Computers?

Audio - Wirtschaft - 16.06.2011

Computer haben ein Vorleben, doch davon wollen nur die wenigstens was wissen. Erst die Selbstmordserie bei dem High-Tech-Hersteller Foxxcon hat auch in den westlichen Industrienationen zu wichtigen Fragen geführt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Tatort Flughafen: Anti-Abschiebungsdemo in Frankfurt am 20. Juni

Audio - Wirtschaft - 16.06.2011

Am 20. Juni ruft das Aktionsbündnis gegen Abschiebung Rhein-Main anlässlich des internationalen Flüchtlingstages zu einer Demonstration im Frankfurter Flughafen auf. Die Demonstration wird zudem als Teil der Proteste gegen die am 21. und 22.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Kurden wollen mitreden – Die Türkei braucht eine neue Verfassung

Audio - Wirtschaft - 15.06.2011

Der vergangene Wahlsonntag war für die Kurden in der Türkei ein Freudentag. Dies, obschon Erdogans Regierungspartei, die AKP, beinahe die Hälfte aller Stimmen holte.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Memorandum 2011, Teil 1

Audio - Wirtschaft - 13.06.2011

Seit über 30 Jahren gibt die Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik jeweils zum 1. Mai ihre wirtschaftspolitischen Memoranden heraus.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Memorandum 2011, Teil 2

Audio - Wirtschaft - 13.06.2011

Seit über 30 Jahren gibt die Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik zum 1. Mai ihre wirtschaftspolitischen Memoranden heraus.mehr...

29 min.

Wirtschaft

Der Gelbe Physalis von Pfanner

Audio - Wirtschaft - 10.06.2011

Jede Woche stellt Radio F.R.E.I. in Zusammenarbeit mit abgespeist.de eine weitere Werbelüge der Nahrungsmittelindustrie vor.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Der Syntagma-Platz in Athen: Eine neue Ordnung in embryonaler Form (Kurzversion)

Audio - Wirtschaft - 10.06.2011

Seit dem 26. Mai ist in Athen der Syntagma-Platz besetzt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Auf die Plätze! Der Syntagma-Platz in Athen als Synthese des Protests (Langversion)

Audio - Wirtschaft - 10.06.2011

Tausende BesetzerInnen des Syntagma-Platzes in Athen knüpfen gleichzeitig an die Platzbesetzungen in arabischen und europäischen Städten an und an die heftigen und langfristigen Proteste in Griechenland selbst.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Bilderberg-Konferenz in St. Moritz - Geheime Weltregierung oder Gesellschaft mit beschränktem Einfluss?

Audio - Wirtschaft - 09.06.2011

Sie ist ein gefundenes Fressen für Verschwörungstheoriker: die regelmässig stattfindende Bilderberg-Konferenz.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Südwest News vom 9. Juni

Audio - Wirtschaft - 09.06.2011

Verfassungsschutz auf Anwerbetour in Baden Württemberg Entscheidung über Bürgerbegehren gegen S21 Widerbelebung des Alkoholverbotes mit neuer Grün Roter Landesrgierung? Gesundheitsministerium sieht keinen Hinweis auf EHEC Quelle in Baden-Württemberg Nato Hauptquartier in Heidelberg wird geschlossenmehr...

6 min.

Wirtschaft

Brückenbauerin der Integration - 40 Jahre Informationsstelle für AusländerInnenfragen

Audio - Wirtschaft - 08.06.2011

Brückenbauen, das ist was die ISA will. Die ISA ist die Informationsstelle für Ausländerinnen und Ausländerfragen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Gegen die Burschentage der Deutschen Burschenschaft (DB) 2011 in Eisenach: Demo am 18. Juni 2011

Audio - Wirtschaft - 07.06.2011

Farben- und Fackelntragend ziehen alljährlich hunderte 'volkstumsdeutsche' Männer am Wochenende nach Pfingsten durch das west-thüringische Eisenach.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Marx's Critical Theory of Capitalist Modernity Vortrag von Moishe Postone auf dem Re-Thinking Marx Kongress

Audio - Wirtschaft - 06.06.2011

Vortrag: Marx's Critical Theory of Capitalist Modernity Der Vortrag wurde gehalten von Moishe Postone am 21.05.11 auf dem Re-Thinking Marx Kongress in Berlin Zur Person: Moishe Postone is Professor of History at the University of Chicago, where he is also part of the Committee on Jewish Studies.mehr...

37 min.