Bundeskanzler war zu dem Zeitpunkt der ehemalige Nazi Kurt Georg Kiesinger. Gegen den Staatsbesuch demonstrierten in West-Berlin viele Studierende, die einen offiziellen Staatsbesuchs des autokratischen Herrschers nicht unkommentiert hinnehmen wollten. Wir schauen zurück auf die Bedeutung des Tages für die 68er Bewegung in Westdeutschland.
Wendepunkt der 68er Proteste: Der 2. Juni 1967
Vor 54 Jahren reiste der Schah Mohammad Reza Pahlavi von Persien im Mai/Juni des Jahres 1967 als Gast der damaligen Bundesregierung Deutschland nach West-Berlin.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 03.06.2021
Länge: 09:35 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...