UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Legal, Illegal, Scheissegal- zur Arbeit des BND | Untergrund-Blättle

538391

Podcast

Politik

Legal, Illegal, Scheissegal- zur Arbeit des BND

Die Arbeit des 1956 gegründeten BND hat viele Opfer hervorgebracht- zur Verantwortung gezogen wurden die Beteiligten selten. Doch wie arbeitet der BND?

Wo war er, auch militärisch involviert? Und welche Hoffnungen auf Veränderung gibt es?

Autor: Radio Antimilitarista

Radio: WW-TÜ Datum: 03.06.2021

Länge: 21:59 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Haupteingang zum Gelände des Bundesnachrichtendienstes in Pullach.
JournalistInnen ziehen gegen den BND vor GerichtWie verklagst du einen Geheimdienst?

30.03.2016

- Der Bundesnachrichtendienst überwacht Millionen von E-Mails und sammelt dabei massenhaft Metadaten. Diese Praxis der Überwachung kann nicht ausschliessen, dass auch Journalisten ins Schleppnetz geraten – ein Umstand, der für eine Demokratie nicht akzeptabel ist.

mehr...
Martin Kocher, Bundesminister für Arbeit von Österreich, Februar 2021.
Mehr Verbindlichkeit bei Grund- und Menschenrechten!Österreich: Replik zu Kocher

09.07.2021

- „Wenn Arbeitsminister Martin Kocher das alte Lied der arbeitsunwilligen Arbeit Suchenden anstimmt und im ansonsten relativ sachlichen Statement gegenüber der ‚Zeit im Bild‘ ‚mehr Verbindlichkeit‘ in Form schärferer Umsetzung des Existenz bedrohenden Sanktionenregims fordert, dann soll Minister Kocher endlich dafür sorgen, dass dieses Sanktionenregime wenigstens den in den Urteilen des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) und des Deutschen Verfassungsgerichts (BVerfG) konkretisierten Anforderungen entspricht.

mehr...
Abhörstation Echelon in Bad Aibling, Deutschland.
TelekommunikationsüberwachungGrenzenlose Datenstaubsauger

30.09.2013

- Nicht nur der Bundesnachrichtendienst (BND) arbeitet zur Telekommunikationsüberwachung mit dem US-Militärgeheimdienst NSA zusammen: Auch das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) liefert laut einem Bericht der Süddeutschen Zeitung regelmässig Daten i

mehr...
"Geheimdienste unter sich: NSA-BND und die deutsche Grossmacht"

16.11.2014 - IMI-Kongress 2014, Vortrag von Rainer Rehak vom FIFF,Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung e.V. (German organization)

Die Rolle der Menschenrechte in der EU - Wie arbeitet der Menschenrechts-Ausschuss des Europäischen Parlaments - und [...]

23.03.2012 - Eines der wesentlichen Ziele der europäischen Aussenpolitik sollte der Einsatz für die Einhaltung der Menschenrechte weltweit sein. Nicht selten werden diese jedoch wirtschaftlichen Interessen untergeordnet, wenn beispielsweise transnationale Handelsabkommen geschlossen werden mit Regierungen, die sich bekanntermassen um die Menschenrechte wenig kümmern – oder sie mit Füssen treten.

Dossier: Arbeitslos
Mario Sixtus
Propaganda
EU = BND

Aktueller Termin in Dortmund

QueerBrunch im caféplus

caféplus Zusammenkommen mit queeren Menschen und dabei ein leckeres Frühstück geniessen. Das und mehr erwartet euch beim queeren Brunch im caféplus Zusammenkommen mit queeren Menschen und dabei ein leckeres Frühstück geniessen.

Sonntag, 4. Juni 2023 - 10:30 Uhr

Caféplus, Gnadenort, 44135 Dortmund

Event in Berlin

Sonntagsbrunch mit Musik von Wild Hop – Old Time Jazz Trio mit Jessie Kandeler

Sonntag, 4. Juni 2023
- 13:00 -

Ballhaus Wedding

Wriezener Straße 6

13359 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle