Die Organisation, gegründet von Menschen aus der subkulturellen Szene, rückt die “blinden Flecke“ Europas ins Blickfeld unserer Gesellschaft, hinterfragt politische Handlungsstrategien und stärkt bestehende Supportstrukturen durch gemeinsame Projekte und Spenden. Ziel ist es, die Versorgungslage auf den Fluchtrouten nach Europa zu stabilisieren.
Wir sprachen mit Anella über aktuelle Projekte von BLINDSPOTS und über die kürzlich entstandene dreiteilige Podcastserie, die die Situation der People on the move an der EU-Aussengrenzen Bosnien und Kroatien näher beleuchtet. Im ersten Teil geht es um die Gründe, warum Menschen ihre Herkunftsländer verlassen und welche Routen aktuell genutzt werden. Den Podcast gibt es u.a. hier zu hören: https://soundcloud.com/user-786108045-77...
Aktuell gibt es die Spendenkampagne FOOD IS NOT A CRIME - mehr Infos auf https://blindspots.support/
BLINDSPOTS - solidarity without borders
BLINDSPOTS lenkt den Fokus auf jene Orte humanitärer Krisen, die in der Öffentlichkeit zu wenig Aufmerksamkeit bekommen.

Autor: Nicole Hoyer
Radio: coloradio Datum: 08.06.2021
Länge: 08:43 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (48000 kHz)
Diesen Artikel...