UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Kampfdrohnen für die Bundeswehr? Grüne weichen NEIN zu Kampfdrohne auf | Untergrund-Blättle

538574

Podcast

Politik

Kampfdrohnen für die Bundeswehr? Grüne weichen NEIN zu Kampfdrohne auf

Kampfdrohnen für die Bundeswehr – ja oder nein? Diese Frage wurde zuletzt von der SPD erörtert, nun waren die GRÜNEN dran.

Kampfdrohnen für die Bundeswehr – ja oder nein?

Diese Frage wurde zuletzt von der SPD erörtert, nun waren die GRÜNEN dran. Die SPD entschied sich Ende letzten Jahres zumindetst vorerst gegen die Anschaffung bewaffneter Drohnen.

Die GRÜNE dagegen hat bei ihrem Online-Parteitag vergangene Woche erstmalig das klare NEIN zu Kampfdrohnen aufgeweicht und schliesst die Beschaffung bewaffneter Drohnen für die Bundeswehr nicht mehr kategorisch aus. Ein entsprechender Antrag wurde mit knapper Mehrheit von 347 zu 343 Stimmen angenommen.

Von was reden wir eigentlich, wenn wir von bewaffneten Kampfdrohnen sprechen? Wo werden diese von wem bereits eingesetzt? Und was für Auswirkungen haben Sie für Menschen in Krisengebieten? Und wo steht Deutschland in dieser Frage, und was würde eine Zulassung für die Bundeswehr bedeuten? Über diese und weitere Themen habe ich mit Christoph Marischka, Referent beim Informationszentrum Militarisierung Tübingen (kurz: IMI) gesprochen.

Link zum IMI Tübingen: http://www.imi-online.de/uber-imi/wir-ub...

Autor: Tobias J, RDL

Radio: RDL Datum: 18.06.2021

Länge: 13:59 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (48000 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Eine X-47B-Kampfdrohne der US-Army auf dem Flugzeugträger George H.W. Bush.
Ein „Sensenmann“ mit HemmungenDie Grünen und die Drohnen

07.04.2015

- Gemeinsam mit Frankreich und Italien will sich Deutschland bewaffnete Drohnen besorgen. Hier entdecken unter anderem die Grünen ihre Aufgabe als Opposition und machen sich zum Sprachrohr der Drohnenkritiker und zu den Wortführern einer humanistischen Kriegsführung.

mehr...
Die israelische Kampfdrohne Heron, hier in einer früheren Version „IAI Heron 1 UAV“.
„Überbrückungslösung“ von bis zu zehn JahrenKampfdrohnen: Bundeswehr entscheidet sich angeblich für israelisches Modell „Heron“

13.01.2016

- Laut einem Bericht des „Kölner Stadt-Anzeiger“ hat sich die Bundeswehr nunmehr auf einen Typ ihrer zukünftigen Kampfdrohne festgelegt. Demnach sei geplant, die von Israel Aerospace hergestellte „Heron“ in ihrer neuesten Baureihe „TP“ zu beschaffen.

mehr...
Eine Northrop Grumman X-47B Drohne auf dem Flugzeugträger USS George H.W. Bush.
Hauptkampfmittel im Anti-Terror-KriegDenkfabrik fordert die Ächtung von Drohnen

24.01.2013

- Die renommierte Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) warnt vor dem Einsatz von Drohnen und schlägt deren Ächtung vor.

mehr...
Eine Bewaffnung von Drohnen bei der Bundeswehr: eine neue Weichenstellung oder was würde das bedeuten?

01.07.2020 - S.g. / Die Absicht unter bestimmten Bedingungen Drohnen zu bewaffnen steht im Koalitionsvertrag. Seit Anfang Januar 2020 hat das Verteidigungsministerium eine neue Initiative gestartet und Druck aufgebaut das durchzusetzen.

Drohnen – die neue „Wunderwaffe“? Interview mit Christoph Marischka von der Informationsstelle Militarisierung

11.03.2013 - Über den Krieg mit Drohnen hört und liest man relativ wenig. Vor einigen Wochen wurde in einer aktuellen Stunde des Bundestags über die Anschaffung von Kampfdrohnen für die Bundeswehr debattiert.

Dossier: Drohnen
Peter D. Lawlor
Propaganda
SPD - Wir stehen für sozialen Abbau

Aktueller Termin in Freiburg im Breisgau

Strandcafe

Das Strandcafe ist ein von vielen Gruppen und Personenn kollektiv autonomes Cafe. Wir versuchen mit vielen Menschen und Gruppen das Strandcafe öfter und länger offen zu halten. Kommt vorbei und geniesst das gemütliche Strandcafe fernab ...

Mittwoch, 29. März 2023 - 10:00 Uhr

Strandcafé, Adlerstraße 12, 79098 Freiburg im Breisgau

Event in Zürich

The Baboon Show

Mittwoch, 29. März 2023
- 19:00 -

Dynamo (Saal)

Wasserwerkstrasse 21

8006 Zürich

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle