Klein beschrieb, unter welchen Bedingungen transnational agierenden Unternehmen produzieren. Die Folge waren Kampagnen, Proteste und ein Bewusstseinswandel, der weit über die globalisierungskritische Bewegung hinaus ging. Überall hiess es: Als Konsument hat man Macht! Der fair gehandelte Cafe erlebte einen kometenhaften Aufstieg.
Fair Trade - oder das Geschäft mit dem guten Gewissen
Im Jahr 2000 ertönte eine neue Stimme in der globalisierungskritischen Bewegung: Noami Klein veröffentlichte das Buch "No Logo".

Autor: ub
Radio: corax Datum: 24.08.2009
Länge: 08:31 min. Bitrate: 224 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...