Es gibt Meldungen da schlägts mich doch echt aus der Hängematte
Die Mittelstandsvereinigung der Union (MIT) hat eine Beschäftigung von Langzeitarbeitslosen bei Zeitarbeitsfirmen vorgeschlagen. Diese Unternehmen hätten Erfahrung mit Menschen, die schwierige Biografien hätten, sagte der MIT-Vorsitzende Josef Schlarmann der „Wirtschaftswoche“. „Die Zeitarbeitsbranche könnte Hartz-IV-Empfänger weiterbilden und sie ihrer Qualifikation gemäss einsetzen.“
Diesen Gedanken möchte ich erst gar nicht zu Ende denken.
Falls dieses Wahr wird, wird sich der eine oder andere Festangestellte demnächst verwundert die Augen reiben und sich fragen, warum er denn ein Ex-Festangestellter ist und woher denn die vielen arbeitenden Hartz IV Empfänger plötzlich kommen. Schliesslich sinkt doch die Arbeitslosigkeit...
Neues aus der sozialen Hängematte
Es gibt Meldungen da schlägts mich doch echt aus der Hängematte Die Mittelstandsvereinigung der Union (MIT) hat eine Beschäftigung von Langzeitarbeitslosen bei Zeitarbeitsfirmen vorgeschlagen.

Autor: Gotwin Elges
Radio: Stadtradio Datum: 01.04.2010
Länge: 02:46 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...