Und am Ende der Kette steht man vor der ungelösten Frage, wohin mit dem entstandenen Spaltprodukten. Ein Hintergrundgespräch am Castor-Verladekran in Dannenberg mit Heinz Smital, er arbeitet als Kernphysiker und Atomexperte bei Greenpeace.
Castor: Was befindet sich eigentlich im Castor-Transportbehälter? Ein Gespräch am Verladekran in Dannenberg.
Wer Atomkraftwerke betreibt muss am Anfang der Produktionskette spaltbares Uran gewinnen – dabei wird nicht zuletzt unfassbar viel CO2 produziert.

Autor: ak/rdl
Radio: RDL Datum: 08.11.2010
Länge: 10:24 min. Bitrate: 80 kbit/s
Auflösung: Mono (22050 kHz)
Diesen Artikel...