UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

60. DOK Leipzig – Gespräch mit Ralph Eue, Programmkoordinator

Audio - Kultur - 28.10.2017

Ein Gespräch mit Ralph Eue, dem Kopf der Programmauswahlkommission des DOK Leipzig über die 60. Ausgabe des Festivals.mehr...

58 min.

Kultur

Eigenarten Interkulturelles Festival Hamburg - Yesterday never died

Audio - Kultur - 27.10.2017

Im Mai 2014, zur Zeit der letzten Europawahl, erhält D. einen Auftrag, eine Musikrevue über Rassismus zu schreiben.mehr...

13 min.

Kultur

KOMUNITAS - Auf Tour durch Südostasiens Punkszene

Audio - Kultur - 27.10.2017

Am Dienstag, 31.10., läuft im Kino im Dach in Dresden der Film "KOMUNITAS - Auf Tour durch Südostasiens Punkszene", das Dokumentationsdebut von Don Roy, Dominique Pusch und Fabian Pieper. Die Hamburger Skatepunkband "Narcolaptic" tourte mehrfach durch Hinterhöfe, Musikschulen und autonome Zentren in Thailand, Malaysia, Singapur und Indonesien und liess sich aufgrund ihrer gewonnenen Eindrücke ganz szenetreu im DIY-Stil filmen. Es ist ein Mix aus einem Roadmovie inklusive allen erdenkbaren Tourpannen wie bspw.mehr...

12 min.

Kultur

1987 - wie die Reitschule Bern veränderte - ein RaBe-Feature

Audio - Kultur - 26.10.2017

Ziemlich genau vor 30 Jahren – am 24. Oktober 1987 - versammelten sich ein paar Hundert Menschen auf der Grossen Schanze in Bern.mehr...

57 min.

Kultur

Die Darstellung von Magersucht in den Medien

Audio - Kultur - 26.10.2017

Der Streaminganbieter Netflix, veröffentlichte vor kurzem die Eigenproduktion "To the Bone" die sich mit der psychichen Krankheit Magersucht auseinandersetzte und die auf viel Gegenwind stiess.mehr...

17 min.

Kultur

Protest nach Hausdurchsuchung in Freiburg: Billigung von Straftaten bei G20 Medienarbeit?

Audio - Kultur - 26.10.2017

Einen Tag nachdem es in einem Freiburger Wohnprojekt in einer Privatwohnung eine Hausdurchsuchung mit dem Vorwurf, Straftaten seien gebilligt worden, gegeben hat, gingen am Donnerstagabend etwa 200 Menschen gegen die Repression in Freiburg auf die Strasse.mehr...

6 min.

Kultur

Über "Rummelplatz" von Werner Bräunig

Audio - Kultur - 25.10.2017

Als 2007 der Roman "Rummelplatz" im Aufbau-Verlag erschienen ist, war dessen Autor, Werner Bräunig, bereits über 30 Jahre tot.mehr...

27 min.

Kultur

Die Macht der Psychotherapie im Neoliberalismus

Audio - Kultur - 25.10.2017

„Wer etwas ändern will, kann es wahrscheinlich überhaupt nur, indem er seine eigene Ohnmacht zu einem Moment dessen macht, was er denkt und vielleicht auch was er tut.“ (Adorno) – dieses Zitat ist einem Buch vorangestellt, das die „Macht der Psychotherapie im Neoliberalismus“ untersucht,.mehr...

17 min.

Kultur

Escuela Ayllu Warisata: Auf den Spuren der ersten indigenen Schule Boliviens

Audio - Kultur - 25.10.2017

Die Escuela Ayllu Warisata, die Gemeindeschule von Warisata, wurde vor rund 80 Jahren von den Pädagogen Elizardo Pérez und Avelino Siñani an den Ufern des Titicacasees gegründet.mehr...

9 min.

Kultur

Das Erlösungsexperiment – SKS#55

Audio - Kultur - 24.10.2017

Preibisch gibt diesmal eine Anleitung zur Grenzerfahrung: 1. Suche dir einen dicken Baum 2. Stell dich dahinter und lass den Baum von vorne fotografieren 3. Drucke das Foto aus und betrachte es.mehr...

30 min.

Kultur

Benjamin und Brecht. Denken in Extremen

Audio - Kultur - 24.10.2017

Die Akademie der Künste lädt ab dem 25. Oktober 2017 zu einer Ausstellung ein: "Brecht und Benjamin - Denken in Extremen".mehr...

38 min.

Kultur

Über "Rummelplatz" von Werner Bräunig

Audio - Kultur - 23.10.2017

[Teil 2 des Interviews ist ebenfalls verfügbar --> siehe unten.] NEU*MENSCH Richard Pfützenreuter ist Theatermacher, Dramaturg.mehr...

12 min.

Kultur

Re-Read / Re-Write Access — Stadt als Analoges Wikipedia

Audio - Kultur - 22.10.2017

Tabea Michaelis und Ben Pohl verstehen sich als stadtforschende Urban Designerinnen und Designer.mehr...

53 min.

Kultur

Der Zaun muss weg !

Audio - Kultur - 20.10.2017

Mannheim gegen Rechts, Aufstehen gegen Rassismus und KünstlerInnen gegen Rechts für eine offene und vielfältige Gesellschaft, Rede Antifa, Lieder,Musik Kundgebung am 23.Sept 17mehr...

17 min.

Kultur

Die Webserie "Berliner Farben" - people of colour eine Plattform geben

Audio - Kultur - 19.10.2017

Die in Berlin lebende Poliana Baumgarten hat im Juli 2017 eine Webserie auf Youtube gestartet.mehr...

5 min.

Kultur

Bleiberecht und gleiche Rechte für alle, keine Lager, keine Sondergesetze, legale Einreisemöglichkeiten, Kriege, Armut und Zerstörungen der Lebensgrundlagen des Planeten beenden

Audio - Kultur - 19.10.2017

Kundgebung des Bündnis' gegen Abschiebungen http://kommunalinfo-mannheim.com/2017/10... http://www.buendnisgegenabschiebungenman... http://www.buendnisgegenabschiebungenman...mehr...

20 min.

Kultur

Arbeits-Unrechts-Staat BRD Konferenz gegen BR-Mobbing und Union-Busting

Audio - Kultur - 19.10.2017

https://arbeitsunrecht.de/ Was tun gegen BR-Mobbing! Entschliessung der 4. bundesweiten Konferenz „Betriebsräte im Visier“ BR-Mobbing ist in Deutschland ein wesentlicher Bestandteil der systematischen Gewerkschaftsbekämpfung (des „Union Busting“). Immer häufiger versuchen Unternehmen, Betriebsräte und gewerkschaftlichen Einfluss in Betrieben zu verhindern oder - falls bereits vorhanden - zu zerschlagen. BR-Mobbing bedeutet für die davon betroffenen KollegInnen Existenzsangst und meist auch Existenzvernichtung.mehr...

8 min.

Kultur

Wie man einem Menschen das Denken abgewöhnen kann – SKS#54

Audio - Kultur - 18.10.2017

Preibisch überlegt sich diesmal zwei Strategien mit dem man einem Menschen das Denken abgewöhnen könnte.mehr...

30 min.

Kultur

Die Band She Owl - wie die Flucht vor Sexismus zum Reisen führte

Audio - Kultur - 18.10.2017

Die Band She Owl über das Reisen, den Sexismus in ihrer Heimat Italien und ihre neue EP „Drifters“.mehr...

9 min.

Kultur

Der Antaios Verlag als neurechtes Debattenforum?

Audio - Kultur - 17.10.2017

Am Wochenende besuchten tausende Menschen die Frankfurter Buchmesse.mehr...

13 min.

Kultur

Zu den Fassetten von Sounds im Stadtraum

Audio - Kultur - 17.10.2017

Robert Nasarek hat ein Talent zum Hören. Schon jahrelang beschäftigt er sich damit, Sounds aus dem öffentlichen Raum zu sammeln und zu konservieren.mehr...

28 min.

Kultur

Swingen und Tanzen gegen Gentrifizierung

Audio - Kultur - 17.10.2017

Die Künstlerin Ina Wudtke macht auf ganz verschiedene Arten auf Missstände wie Gentrifizierung und fehlenden sozialen Wohnungsbau aufmerksam.mehr...

15 min.

Kultur

Unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit: Rechte Provokationen und Übergriffe auf der Frankfurter Buchmesse

Audio - Kultur - 16.10.2017

Am Wochenende kam es auf der Frankfurter Buchmesse zu mehreren Provokationen und Übergriffe von Rechten gegenüber BesucherInnen und Verlagsstände.mehr...

15 min.

Kultur

Schlafwandelnde soll mensch nicht aufwecken

Audio - Kultur - 13.10.2017

Oder ist das Unfug?mehr...

3 min.

Kultur

Nach dem Essen soll mensch nicht schwimmen

Audio - Kultur - 13.10.2017

Oder ist das Blödsinn?mehr...

2 min.

Kultur

Zukunftsvisionen filmisch umgesetzt - Das "Foresight Filmfestival" in Halle

Audio - Kultur - 12.10.2017

"Ready for the future" - unter diesem Motto findet am 26. Oktober 2017 zum dritten Mal das "Foresight Filmfestival" in Halle an der Saale statt, erstmalig in Kooperation mit dem Werkleitz Festival.mehr...

13 min.

Kultur

Interview mit Musiker Rustre zum aktuellen Album "Still Afraid Of Heights"

Audio - Kultur - 12.10.2017

Musiker Rustre erzählt über seine musikalische Entwicklung und das neue Album "Still Afraid of Heights". Im Beitrag, zwei neue Songs:"still" und "construct" vom aktuellen Album. Informationen zum Künstler: https:/ustremusic.bandcamp.com/album/s...mehr...

24 min.

Kultur

Interview mit Nadja zum Bürgerfilmpreis Sukuma-Award 2017

Audio - Kultur - 12.10.2017

Interview mit Nadja vom Sukuma-Award, zur Ideenfindung/Ideensammlung durch interessierte Bürger, und zur Interaktion mit den Menschen in der Fussgängerzone, beim Informationstand des Sukuma-Awards (im Rahmen der interkulturellen Wochen Leipzig), auf dem Augustusplatz in Leipzig, am 20.09.2017. Weitere Informationen: https://sukuma-award.de/mehr...

20 min.

Kultur

Fanprojekt München – Groundhopping

Audio - Kultur - 12.10.2017

Das Fanprojekt München geht in dieser Sendung dem Phänomen Groundhopping nach. Zu Gast im Studio waren drei Fussballfans die aktiv die Welt bereisen.mehr...

42 min.

Kultur

Zentrale Feierstunde zur Verlegung von Stolpersteinen in Mannheim am 5.10.2017

Audio - Kultur - 11.10.2017

Begrüssung durch den Leiter des Jugendhauses, Rede von AK-Stolpersteine Weissbrod, Grusswort des Oberbürgermeisters von Mannheim Peter Kurz und des Stadtrats(NIE WIEDER FASCHISMUS UND NIE WIEDER KRIEG),(etwas kleinlaut weil nato und bundeswehr.....). Mit: Liedern, Musik, Erläuterungen und aktuelle Bezüge zu den antifaschistischen und jüdischen Liedern von Bernd Köhler und Joachim Romeis, Dank an die angereisten Teilnehmer.mehr...

59 min.

Kultur

Die Kleine Gute Laune – SKS#53

Audio - Kultur - 11.10.2017

Die Kleine Gute Laune ist ein Aktionskunstwerk des Instituts für Gute Laune. Eine kleine Papiermünze muss verschenkt werden und macht gute Laune.mehr...

30 min.

Kultur

Sind Bühnentechniker Künstler und kann man deshalb ihre Verträge befristen?

Audio - Kultur - 06.10.2017

Das Landesarbeitsgericht hatte an diesem Freitag den 6. Oktober über die Arbeitsverträge am Theater Freiburg für Bühnentechniker zu verhandeln.mehr...

7 min.

Kultur

Über die feministische Utopie, eine Geschichte zu haben

Audio - Kultur - 05.10.2017

Zur Zeit findet in Weimar eine Veranstaltungsreihe statt, die sich mit dem Verhältnis von Ästhetik und Gesellschaftskritik auseinandersetzt. "Kunst, Spektakel & Revolution" ist der Titel dieser Reihe, die in diesem Jahr zum sechsten mal in der ACC Galerie Weimar stattfindet.mehr...

15 min.

Kultur

21. Jüdische Musik und Theaterwoche in Dresden

Audio - Kultur - 04.10.2017

„Im Sommer 1990 breitete sich in Moskau ein Gerücht aus: Honecker nimmt Juden aus der Sowjetunion auf, als eine Art Wiedergutmachung dafür, dass die DDR sich nie an den deutschen Zahlungen für Israel beteiligte … Es sprach sich schnell herum, alle wussten Bescheid, ausser Honecker vielleicht.“ So beschreibt der russische Einwanderer, Jude und deutschsprachige Autor, Wladimir Kaminer, in seinem Buch „Russendisko“ den (Nach)-Wendepunkt und den schwierigen Neustart für das deutsche Judentum. Über 200.000 Menschen aus der ehemaligen Sowjetunion sind seitdem als sogenannte Kontingentflüchtlinge aus dem Osten - russisch: Wostok - nach Deutschland eingereist.mehr...

22 min.

Kultur

Clowns für ein humorvolles Miteinander – Workshop in Halle/Saale

Audio - Kultur - 03.10.2017

Wie bewegt sich Dein Clown? Wie reagiert er auf äussere Impulse?mehr...

18 min.

Kultur

Jahresrückblick – SKS#52

Audio - Kultur - 03.10.2017

Nach 52 Selbsgesprächen schaut der Künstler auf ein Jahr Podast zurück und fragt sich, was hat es gebracht.mehr...

30 min.

Kultur

Deutschland hat gewählt. Ein Kommentar

Audio - Kultur - 02.10.2017

Ah Eff Deh nichts als Ah Effdeh Allah Mismus Ah Effdeh Ah Eff Deh Nur noch 1 Thema scheint es zu geben ... "Die ans Hysterische grenzende Dauerthematisierung der wutbürgerlichen Alternativpartei ist längst genau so nervtötend wie diese selbst.mehr...

10 min.

Kultur

Steve Biko - Eine Erinnerung an den südafrikanischen Bürgerrechtler

Audio - Kultur - 30.09.2017

Zusammen mit Nelson Mandela hat Steve Biko die südafrikanische Bürgerrechtsbewegung geprägt. Dank zweier Journalisten kennen wir die Umstände seines Todes am 12. September 1977: Donald Woods und Helen Zille.mehr...

48 min.

Kultur

Volksbühne besetzt oder bespielt? Gespräch mit einem geräumten Künstler

Audio - Kultur - 29.09.2017

Vom vergangenen Freitag bis zum gestrigen Donnerstag war die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz nicht besetzt.mehr...

10 min.

Kultur

Eine Petition gegen die neue Ausrichtung der Volksbühne in Berlin

Audio - Kultur - 29.09.2017

Die Berliner und Berlinerinnen sind aufgebracht, da der Volksbühne, ihrem rennomierten Theaterhaus, eine Neuausrichtung bevorsteht.mehr...

11 min.

Kultur

Besetzung der Volksbühne in Berlin am Mittwoch 27.09. 18:45

Audio - Kultur - 28.09.2017

Tim beritet über die Situation an der Berliner volksbühnemehr...

12 min.

Kultur

Die Volksbühne als Politikum - Diskussion um die neue Intendanz

Audio - Kultur - 27.09.2017

Der Streit um die neue Intendanz der Berliner Volksbühne ist in Berlin zum Politikum geworden. 40 000 Unterschriften wurden gegen die neue Intendanz von Chris Dercon gesammelt.mehr...

12 min.

Kultur

Die Besetzung der Volksbühne geht nicht weit genug - Christoph Tannert im Gespräch

Audio - Kultur - 27.09.2017

Der Streit um die Intendanz der Berliner Volksbühne hat am vergangenen Freitag eine neue Qualität erhalten.mehr...

11 min.

Kultur

Waldorfschule vs. Regelschule – ein Erfahrungsbericht SKS#51

Audio - Kultur - 27.09.2017

Der Erfahrungsbericht eines Vaters der beide Schultypen aus der Elternperspektive kennt und miteinander vergleicht.mehr...

30 min.

Kultur

Des faszinierenden Lehrers "barbarisches Prinzip" – Heideggerschüler Rainer Marten im Gespräch

Audio - Kultur - 27.09.2017

Dort, wo in Freiburgs Innenstadt, direkt am geisteswissenschaftlichen Campus der Albert-Ludwig-Universität, heute ein Wasserspiel installiert ist und aktuell Diskussionen darüber stattfinden, inwiefern dieser Brunnen einem Gedenkort würdig oder unwürdig ist, stand bis zur Pogromnacht am 9. November 1938 die Alte Synagoge.mehr...

30 min.

Kultur

In memoriam Walter Benjamin

Audio - Kultur - 27.09.2017

Als jüdischer, linker Denker, der in keine Schublade so richtig hineinpassen wollte, musste Walter Benjamin 1933 nach Frankreich emigrieren.mehr...

19 min.

Kultur

Sprechen, Spielen, Senden mit Dogge, Eis und kranker Esel

Audio - Kultur - 27.09.2017

In der ersten von zwei Sendungen haben Flüchtlingskinder im Alter von 6-13 Jahren, eine Sozialpädogogin und spontane Interview-partner*innen aus Freiburg mitgemacht.mehr...

32 min.

Kultur

Hörspielnachrichten - Folge 27

Audio - Kultur - 26.09.2017

Themen: - Hörbuchstreaming in Einzelteilen. - BBC entwickelt interaktives Hörspiel für Sprachassistenten. - Audible- und Lufthansa-Deal in der Kritik. .mehr...

6 min.

Kultur

Herbstfest im Garten / Fokus Afghanistan Im Rahmen der 27. Interkulturellen Tage 2017

Audio - Kultur - 26.09.2017

Herbstfest im Garten / Fokus Afghanistan Im Rahmen der 27. Interkulturellen Tage 2017 Der Fokus auf Afghanistan ist kein Zufall.mehr...

7 min.

Kultur

Mauritius- ein assoziativer Reisebericht

Audio - Kultur - 24.09.2017

Die seltsam ferne Insel, Urlaubs-Klischee von Küste und Ozean verändert den Blick auf die hiesige Blut- und Boden-Landschaftmehr...

1 min.