UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

GEGENkino Festival in Leipzig

Audio - Kultur - 06.04.2018

Man erlebt es nicht mehr oft im Kino, dass die Zuschauer empört, verstört, von allen Sinnen oder wie berauscht den Saal verlassen.mehr...

11 min.

Kultur

Systemfehler - Akademie wider den Meinungsjournalismus bei der LiMA in Berlin

Audio - Kultur - 06.04.2018

Purer Meinungsjournalismus reicht nicht aus, um Fake-News wirksam zu begegnen und Filter-Bubbles der Social Media platzen zu lassen. Unter dem Schwerpunkt "Systemfehler" widmet sich die Linke Medienakademie nächste Woche in Berlin dieser Thematik.mehr...

12 min.

Kultur

Das Umweltsiegel garantiert ... nichts?

Audio - Kultur - 06.04.2018

Radia Obskura #172: Literatur- und Sachbuch-Neuerscheinungen des 1. Halbjahres 2018 Moderation & Redaktion: Niki Matita Studiogast: Helen Thein (Potsdam) Vorgestellte Buchtitel Ralph Hammerthaler: Unter Komplizen. Verbrecher Verlag 2018, €24,00. ISBN: 9783957323057. Julia Schoch: Schöne Seelen und Komplizen.mehr...

48 min.

Kultur

Vom Bauhaus zur Bauakademie - Ausstellung über Carl Fieger

Audio - Kultur - 05.04.2018

"Vom Bauhaus zur Bauakademie" so lautet der Untertitel der aktuellen Ausstellung in der Bauhaus Stiftung in Dessau.mehr...

16 min.

Kultur

Ostermarsch 2018 Marburg

Audio - Kultur - 04.04.2018

Zehntausende nahmen an den diesjährigen Ostermärschen teil, nach Angaben der Friedensbewegung wieder mit wachsender Tendenz.mehr...

57 min.

Kultur

200 Jahre Karl Marx - ein Vortrag von Georg Fülberth

Audio - Kultur - 04.04.2018

Am kommenden Dienstag, den 10. April, findet um 19:30 Uhr im DGB-Haus in der Bahnhofstrasse in Marburg eine ausserordentlich spannende Veranstaltung statt. Anlässlich des Geburtstagsjubiläums von Karl Marx lädt die DKP-Marburg ein zu "200 Jahre Karl Marx" mit Georg Fülberth. Georg Fülberth ist einer der hervorragendsten Kenner der Arbeiten von Friedrich Engels und Karl Marx. Seine weiteren Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte der Arbeiter*innenbewegung sowie die Geschichte des Kapitalismus.mehr...

1 min.

Kultur

Akram Khan Company XENOS Deutsche Erstaufführung // Koproduktion HELLERAU

Audio - Kultur - 04.04.2018

Akram Khan Company XENOS Deutsche Erstaufführung // Koproduktion HELLERAU am 05 und 06.04 im Festspielhaus Hellerau zu Dresden Bühnenabschied für Akram Khan!mehr...

9 min.

Kultur

Art is a Weapon - Ein Film über Angel Wagenstein

Audio - Kultur - 02.04.2018

"Every revolution is an adventure, and nobody knows where the revolution will end. Every change is filled with hope.mehr...

31 min.

Kultur

Reden Musik OM Rhein-Neckar

Audio - Kultur - 31.03.2018

Kundgebungen am Bahnhof Heidelberg, vor der Commerzbank und am Universitätsplatz https://www.zeitung-gegen-den-krieg.de/ http://navdem.com/ http://www.didf.de/ https://urgewald.org/kampagne/banken-waffen https://urgewald.org/kampagne/bankwechsel https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt https://www.friedensbuendnis-heidelberg.de/ http://www.antikriegsforum-heidelberg.de/ http://www.frieden-mannheim.de/ http://www.imi-online.de/ https://www.german-foreign-policy.com/mehr...

2 min.

Kultur

Gespräch mit Dieter Kalka über seinen Roman " Sudička"

Audio - Kultur - 31.03.2018

Wir tauchen hinein in ein Gespräch über den Roman "Sudička", der uns zuerst zu einem fiktiven Büchermarkt ins Damaskus des letzten Jahrhunderts ungefähr führt und dann in die sorbische Vergangenheit und die Welt der Sagen und der farbig ausgemalten Vorzeit dieses Landstrichs zwischen Lipsk und Wolin, zwischen Bautzen, Spreewald und märkischer Heide und darüberhinaus.mehr...

12 min.

Kultur

Bi-Ba-Butzemänner, Matze, das Fegefeuer und die Erbsünde

Audio - Kultur - 30.03.2018

Ist denn der grosse Schmerzensmann tatsächlich für deine Sünden am Kreuz gestorben? Kleine Aufmunterung an Karfreitagmehr...

10 min.

Kultur

E-Sports in der Gesellschaft

Audio - Kultur - 30.03.2018

Videospiele als sportlicher Teil unserer Freizeitgesellschaft. Wie sind die Themen Sexismus, Inklusion und Gewaltbereitschaft in der Gamer-Szene zu bewerten?mehr...

8 min.

Kultur

Fluchthilfe in Marseille 1940/41 - Varian Fry auf der Spur

Audio - Kultur - 30.03.2018

Marseille 1940/41 - eine Hafenstadt am Mittelmeer, die schier aus allen Nähten platzte, in die abertausende von den Nazis Verfolgte flüchteten.mehr...

35 min.

Kultur

1. Mai und III. Weg in Chemnitz (1)

Audio - Kultur - 29.03.2018

Erster Beitrag einer kleinen Serie zum 1. Mai 2018 in Chemnitz.mehr...

8 min.

Kultur

Fokus Kultur - Geschichten im Äther

Audio - Kultur - 27.03.2018

Am 20. März ist Weltgeschichtentag.mehr...

1 min.

Kultur

"Wenn es einen Gott gibt, dann ist ihm das wurscht." | Österliche Tanzverbote und die Gegenwehr

Audio - Kultur - 27.03.2018

Es gibt so Diskussionen, die werden jedes zur gleichen Zeit aufs Neue geführt und dann kommt dabei aber doch selten ein umwerfendes Ergebnis raus, sondern in der Regel läuft alles so weiter wie bisher.mehr...

17 min.

Kultur

Hörspielnachrichten - Folge 29

Audio - Kultur - 27.03.2018

Themen: - Die PreisträgerInnen des Deutschen Hörbuchpreises 2018. - Erzählen in den Medien - Kölner Kongress zum Nachhören. - Pophörspiel - Buch-Publikation im transcript-Verlag. .mehr...

5 min.

Kultur

Fastenbrechen – SKS#75

Audio - Kultur - 27.03.2018

In der Osterwoche endet für viele Menschen die Fastenzeit. Ob Alkohol, Süssigkeiten, Facebook oder Fernsehen, ab jetzt kann das Fasten gebrochen werden.mehr...

30 min.

Kultur

"Leben in Wittstock" - Langzeitbetrachtung einer Kleinstadt

Audio - Kultur - 26.03.2018

Stell dir vor, in dem Betrieb in dem du arbeitest kommen auf einen Schlag 2000 neue Kolleginnen.mehr...

8 min.

Kultur

Interview mit Machern des Comics Hokioi

Audio - Kultur - 26.03.2018

Interview mit Max und Jörg Menge, ihres Zeichens Autor und Illustrator des besonders grafisch anspruchsvollen und aussergewöhnlichen Comics "Hokioi".mehr...

10 min.

Kultur

Lastenradinitiative Allrad -- Lastenräder als Gemeinschaftsgut

Audio - Kultur - 26.03.2018

Das Allmende Lastenrad-Projekt, kurz: Allrad, in Giessen ermöglicht es, Lastenräder gegen eine Spende auszuleihen und gemeinsam zu nutzen.mehr...

9 min.

Kultur

Die Welt als Terror - Autismus und Normalität

Audio - Kultur - 25.03.2018

Sie kennen sicher Momente im Leben, in denen das Rungsherum einfach zu viel ist, Sie sich alle Anwesenden eigentlich hinwegwünschen oder doch wenigstens still.mehr...

10 min.

Kultur

Leipziger Buchmesse 2018

Audio - Kultur - 24.03.2018

Mit Interviews, Buchlesungen und Mitschnitten liefert diese einstündige Sondersendung einen kleinen Überblick, was abseits der grossen Verlage auf der Leipziger Buchmesse passiert ist.mehr...

59 min.

Kultur

The city always wins - ein Roman über die gescheiterte Revolution in Ägypten 2011

Audio - Kultur - 24.03.2018

"The City always wins" ist der erste Roman des britisch-ägyptischen Filmemachers Omar Robert Hamilton.mehr...

15 min.

Kultur

Das Büro - Abgang

Audio - Kultur - 23.03.2018

Wir hören ein Interview mit Gerd Busse, dem Übersetzer des Romans "Das Büro" von Johannes Jacobus Voskuil.mehr...

28 min.

Kultur

Aka Mortschiladse - Santa Esperanza

Audio - Kultur - 21.03.2018

Aka Mortschiladse, geb. 1966 in Tbilissi, ist einer der bekanntesten georgischen Schriftsteller der Gegenwart.mehr...

10 min.

Kultur

Gammler in den '60er Jahren

Audio - Kultur - 21.03.2018

Ansammlungen von sogenannten Gammlern erregten in den '60er Jahren grosses Aufsehen und sorgten mitunter für äusserst aggressive Reaktionen.mehr...

19 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Aktualitäten und anderes

Audio - Kultur - 20.03.2018

Im Jahr 1998 verkaufte der Erdölminister Dan Etete die Bohrrechte für ein gewaltiges Erdölfeld in Nigeria für zwei Millionen Dollar an die Firma Malabu Oil and Gas.mehr...

10 min.

Kultur

Kerem Schamberger zu den Ereignissen in Afrin ein Live-Bericht aus Kobane

Audio - Kultur - 19.03.2018

Kerem Schamberger zu den Ereignissen in Afrin ein Live-Bericht aus Kobanemehr...

49 min.

Kultur

"Ich war für das Dionysische in der Kunst" - Asja Lacis

Audio - Kultur - 16.03.2018

Asja Lacis, 1891 im heutigen Lettland geboren, war Schauspielerin, Theaterregisseurin und, wir würden heute sagen, „Theaterpädagogin“.mehr...

22 min.

Kultur

D.I.Y. - Asja Lacis Praxis und Walter Benjamins Programm eines "proletarischen Kindertheaters"

Audio - Kultur - 16.03.2018

Asja Lacis, 1891 im heutigen Lettland geboren, war Schauspielerin, Theaterregisseurin und, wir würden heute sagen, „Theaterpädagogin“.mehr...

19 min.

Kultur

"Die Tigerente ist Mist!" - 40 Jahre Janosch

Audio - Kultur - 15.03.2018

Am 15.März 1978 erschien das von Janosch selbst geschriebene und illustrierte Buch "Oh, wie schön ist Panama".mehr...

6 min.

Kultur

Heute schreibe ich ein Lied – SKS#73

Audio - Kultur - 14.03.2018

Liedermacher schreiben Lieder. Aber wozu eigentlich?mehr...

30 min.

Kultur

Warum Menschen sowas mitmachen. 18 Sichtweisen auf das Leben im Neoliberalismus & Unterwerfung als Freiheit - Patrick Schreiner

Audio - Kultur - 14.03.2018

Frei sein. Politisch lässt sich Freiheit vermeintlich mit Liberal übersetzen, als Ideologie kommt es dann als Liberalismus daher.mehr...

17 min.

Kultur

Internationale Wochen gegen Rassismus (Interview)

Audio - Kultur - 13.03.2018

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus stehen uns im zeitlichen Rahmen vom 12. bis zum 25. März 2018 ins Haus.mehr...

13 min.

Kultur

Feministische Romnja-Perspektiven - der Romnja Power Month in Berlin

Audio - Kultur - 13.03.2018

Feministische Romnja-Perspektiven stärken, das hat sich das Rromnja-Archiv RomaniPhen aus Berlin zur Aufgabe gemacht.mehr...

14 min.

Kultur

Behind the Wall – Depeche Mode-Fankultur in der DDR

Audio - Kultur - 13.03.2018

Black Day, Black Town, Black Masters, Black Tulip, Black People - so nannten sich einige der über 70 Depeche Mode-Fanklubs der DDR.mehr...

19 min.

Kultur

"Verlage gegen rechts" auf der Leipziger Buchmesse

Audio - Kultur - 13.03.2018

Am Donnerstag beginnt die Leipziger Buchmesse. Erneut werden auf der Messe rechte und rechtspopulistische Verlage präsent sein, so etwa der Antaios-Verlag und das Compact-Magazin.mehr...

10 min.

Kultur

Respect Words #14: Fragile Neutralität - Meinungsfreiheit und Hate Speech im Internet

Audio - Kultur - 12.03.2018

Ist das Internet das ideale Medium der Freiheit oder manipuliertes Sprachrohr der Verschwörungstheoretiker*innen, Rechtsradikalen und von Trollen, die von Diktaturen mobilisiert werden?mehr...

30 min.

Kultur

Respect Words Doppelfeature #13 und #14

Audio - Kultur - 12.03.2018

Respect Words #13: Wege in ein neues Leben Krieg bietet jungen Menschen keine Zukunft. Deshalb ist Talat nach Deutschland geflohen.mehr...

59 min.

Kultur

Berlinale 2018 Nachlese Teil 1 - Filme zu Flucht und Migration

Audio - Kultur - 11.03.2018

Besprechung von Filmen zum Thema Flucht und Migration, die auf der 68. Berlinale liefen.mehr...

14 min.

Kultur

Berlinale 2018 Nachlese - Teil 2 Filme und Dokumente

Audio - Kultur - 11.03.2018

Besprechung der Filme "Unas Preguntas" von Kristina Konrad, "The Waldheim Walz" von Ruth Beckermann und "Yours in Sisterhood" von Irene Lusztig.mehr...

16 min.

Kultur

Berlinale 2018 Nachlese - Teil 3 Filme die politische Entwicklungen beobachten

Audio - Kultur - 11.03.2018

Bericht über Filme von der 68. Berlinale 2018, die auf unterschiedliche Weise politische Entwicklungen über einen längeren Zeitraum beobachten.mehr...

10 min.

Kultur

Papers Please - ein Spiel über ein unmenschliches Grenzregime

Audio - Kultur - 09.03.2018

"Herzlichen Glückwunsch. Die Arbeitslotterie des Monats Oktober ist abgeschlossen, und Ihr Name wurde gezogen.mehr...

10 min.

Kultur

Zum 24. Todestag des Dirty Old Man Charles Bukowski

Audio - Kultur - 09.03.2018

Das Sterben mache ihn nicht traurig, notierte Charles Bukowski wenige Jahre vor seinem Tod. Heute vor 24 Jahren, am 9. März 1994, starb der Schriftsteller, Underdog und bekennender Trinker im Alter von 73 Jahren in Los Angeles an Leukämie.mehr...

8 min.

Kultur

"Jetzt schlägt‘s 13!" - DEFA-Filmtage in Merseburg

Audio - Kultur - 09.03.2018

Unter dem Motto „Nun schlägt‘s 13!“ werden eine Vielzahl bekannter DEFA-Filme gezeigt. Unter den Filmen findet sich alles von Krimi über Komödie bis hin zum Opern- und Stummfilm.mehr...

9 min.

Kultur

Lissabon ist nicht Portugal - ein akustischer Spaziergang durch die Weltstadt

Audio - Kultur - 08.03.2018

Portugal hat sich auch aufgrund des boomenden Tourismus aus der wirtschaftlichen Krise gearbeitet, Anzeichen dafür sind soziale Verbesserungen wie: die Anhebung des Mindestlohnes, des Kindergeldes, der Renten ...Die Einwohner*innen Lissabons, das teilweise vom Massentourismus überschwemmt wird, nehmen aber auch die negativen Auswirkungen dieses Phänomens wahr, ihre Stimmen werden hier hörbar. Dazu Musik: Fado gesungen von Clara Sevillas, Mariana Norton mit ´I Run away´, das North Sydney Boys High School Symphonic Winds & String Orchestra mit Toccata von Girolamo Frescobaldi und eine Stimme aus dem schwarzen Lissabon der kolonialen Vergangenheit Portugals Black Diamond mit New Africas.mehr...

57 min.

Kultur

Bruno Beltrão/ Grupo de Rua Inoah am 10 und 11.03 imFestspielhaus Hellerau

Audio - Kultur - 07.03.2018

Bruno Beltrão/ Grupo de Rua Inoah Bruno Beltrão zählt zu den Shootingstars der zeitgenössischen Tanzszene.mehr...

9 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - No No Billag

Audio - Kultur - 06.03.2018

Wie etabliert man in einer Stadt wie Dresden ein Stadtmagazin, das nicht von PR-Texten, umgeschriebenen Waschzetteln und Partyterminen lebt, sondern sich durch unabhängigen, kritischen und lokalen Qualitätsjournalismus vom Mainstream abhebt. Jenz Steiner sprach mit André Hennig und Stefan Bast vom 360 Gramm Magazin.mehr...

16 min.