UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Gesellschaftskritik mit Donald Duck ... auf Twitter!

Audio - Kultur - 22.01.2018

Der Twitter-Account "Good Duck Panels" postet Comicpanels aus den Lustigen Taschenbüchern - vollkommen aus dem Kontext gerissen und ohne Kommentar.mehr...

5 min.

Kultur

"Zwischen den Fronten. Der Glasperlenspieler Hermann Hesse" - eine Ausstellung

Audio - Kultur - 19.01.2018

Wie auf dem Berliner Opernplatz am 10. Mai oder am Hamburger Kaiser-Friedrich-Ufer am 15. Mai, so wurde in vielen anderen deutschen Universitätsstädten in den Maitagen 1933 "undeutsches Schrifttum" verbrannt.mehr...

33 min.

Kultur

Bitcoin und Cloud Mining

Audio - Kultur - 18.01.2018

Der rasante Kursanstieg des Bitcoins im Dezember 2017 hat die Debatte rund um Kryptowährungen und deren Verwendungsweise erneut angeheizt.mehr...

16 min.

Kultur

Abgrundtief + bodenlos - Stuttgart 21 und sein absehbares Scheitern und die Kultur des Widerstands

Audio - Kultur - 16.01.2018

Webseite des Bündnis' gegen S21 http://www.bei-abriss-aufstand.de/ abgrundtief + bodenlos Stuttgart 21 und sein absehbares Scheitern und die Kultur des Widerstands Vortragsveranstaltung und Diskussion mit Dr.mehr...

53 min.

Kultur

Ehrenpreis für Elke Held und Michael Schmidt-Salomon am Jahrestag des Attentats auf „Charlie Hebdo”

Audio - Kultur - 15.01.2018

Anlässlich des dritten Jahrestags des Attentats auf die Redaktion der Satirezeitschrift Charlie Hebdo durch religiöse Fanatiker fand am 7. Januar 2018 die Gedenkfeier „Das hat doch nichts mit Religion zu tun!” im Münchner Gasteig statt.mehr...

11 min.

Kultur

"Wir trauen uns heute anders darüber zu sprechen." | Kritik am aktuellen Antisemitismus

Audio - Kultur - 15.01.2018

Aus Anlass einer Veranstaltung in Erfurt mit dem Titel „Antisemitismuskritische Bildung. Ansätze, Streiträume, Allianzen“ sprach Radio F.R.E.I.mehr...

30 min.

Kultur

Coding da Vinci Ost - Interview zum Kultur-Hackathon

Audio - Kultur - 15.01.2018

Im April startet Coding da Vinci Ost, die erste Ausgabe des Kultur-Hackathons, also eines Design- und Programmierwettbewerbs bei dem die Schaffung neuer Perspektiven auf freie Kulturdaten im Fokus steht. FairydustFM sprach mit olf, einem der Organisatoren über die Veranstaltung. https://codingdavinci.de/events/ost/mehr...

9 min.

Kultur

Radio Art Residency

Audio - Kultur - 12.01.2018

In diesem Jahr vergibt Radio Corax erstmals zusammen mit dem Goethe-Institut ein Stipendium für Radiokunst, das internationale Künstler*innen einlädt, das Medium auf die Probe zu stellen.mehr...

26 min.

Kultur

66 Kinos - Eine Reise durch die deutsche Filmlandschaft

Audio - Kultur - 11.01.2018

Beitrag zum Film 66 Kinos von Philipp Hartmann, mit Interview- und Filmausschnittenmehr...

5 min.

Kultur

"Aida" - eine klassische Oper mit aktuellen Gesellschaftskonflikten

Audio - Kultur - 10.01.2018

"Verdi gibt in der Dreiecksgeschichte der in Ägypten versklavten Äthiopierin Aida, des ägyptischen Feldherrn Radamès und der Königstochter Amneris eine dramatische Vorahnung dieser Auseinandersetzungen, indem er sie durch den Kampf zweier Kulturen rahmt." So veröffentlichte es die Oper auf ihrer Internetseite zum Stück "Aida".mehr...

31 min.

Kultur

Abenteuer Fasten (3) – SKS#64

Audio - Kultur - 09.01.2018

Preibisch hat seit acht Tagen nix gegessen. #Neujahrsfasten Er erzählt wie es ihm geht und von seinem neuen lustigen Supertrick um Fastenkrisen zu meistern.mehr...

29 min.

Kultur

Verlage engagieren sich gegen Rechte

Audio - Kultur - 08.01.2018

"Wir nehmen die Präsenz völkischer, nationalistischer und antifeministischer Verlage nicht wort- und tatenlos hin.mehr...

3 min.

Kultur

Gedenken an die Dichterin Rose Ausländer

Audio - Kultur - 05.01.2018

Vor dreissig Jahren starb Rose Ausländer. Sie war deutsch-jüdische Lyrikerin und überlebte die Schoah.mehr...

28 min.

Kultur

Michael Bohmeier über mein grundeinkommen.de

Audio - Kultur - 04.01.2018

Wie leben wir unter BErücksichtigung des Bevölkerungswachstum und der enormen technischen Weiterentwicklungen in den nächsten JAhren zusammen?mehr...

9 min.

Kultur

Die Hip- Hop- Kultur in der DDR

Audio - Kultur - 03.01.2018

Eine der letzten Jugendkulturen, die sich in der DDR ausbreiten, ist der Hip Hop.mehr...

36 min.

Kultur

Arbeitswelt in der Antike

Audio - Kultur - 03.01.2018

Arbeit war kein grosses Thema in der Antike, darüber wurde wenig dokumentiert.mehr...

47 min.

Kultur

Soziale Kämpfe um das "Recht auf Stadt" am Beispiel der Auseinandersetzung um brutalistische Bauten

Audio - Kultur - 03.01.2018

Vom 17. Novemebr 2017 bis 2. April 2018 findet in Frankfurt eine Ausstellung mit dem Titel„SOS Brutalismus – Rettet die Betonmonster!“ statt.mehr...

11 min.

Kultur

[34c3] BesucherInneneindrücke

Audio - Kultur - 27.12.2017

BesucherInnen des 34. Chaos Communication Congress schildern ihre Eindrücke vom ersten Tag und vom neuen Ort.mehr...

1 min.

Kultur

[34c3] Akkustische Eindrücke vom 34. Chaos Communication Congress

Audio - Kultur - 27.12.2017

Eine kleine Auswahl der Geräusche, die der 34. Chaos Communication Congress in Leipzig von sich gibt.mehr...

2 min.

Kultur

CNC-Fraese im Hackspace Marburg

Audio - Kultur - 25.12.2017

Inteview mit drei Menschen ueber die selbstgebaute CNC-Fraese, und was dazu alles notwendig ist (Zimmerlautstaerke)mehr...

25 min.

Kultur

ZU HAUSE in Prohlis | Ein Langzeit-Kunst- und Kulturprojekt des Societaetstheaters in Kooperation mit dem Quartiersmanagement Prohlis

Audio - Kultur - 22.12.2017

ZU HAUSE in Prohlis | Ein Langzeit-Kunst- und Kulturprojekt des Societaetstheaters in Kooperation mit dem Quartiersmanagement Prohlis Das Societaetstheater ist, gemeinsam mit dem Quartiersmanagement Prohlis und vielen Prohliser Akteur*innen, für circa zwei Jahre im Stadtteil Prohlis kulturell aktiv.mehr...

15 min.

Kultur

"Hasi bleibt!" - aktuelle Situation des Hauprojektes HaSi

Audio - Kultur - 21.12.2017

In Halle hat sich gestern der Stadtrat gegen die Anmietung des Hausprojekts HaSi entschieden. Auch der aktuelle Mitvertrag der HaSi soll am 31.01.2018 auslaufen.mehr...

12 min.

Kultur

Ein Ausblick auf die rechtskonservative Koalition in Österreich

Audio - Kultur - 20.12.2017

In Österreich hat sich relativ fix eine neue Regierung gebildet. Die Koalitionspartner sind die konservative Österreichische Volkspartei (ÖVP) und die rechtspopulistische Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ).mehr...

14 min.

Kultur

Radioporträt über den Aktionskünstler Wolfram Kastner zum 70. Geburtstag

Audio - Kultur - 20.12.2017

Die Themen, die Wolfram Kastner umtreiben, sind der Umgang mit dem Nationalsozialismus heute, der Militarismus in Staat und Gesellschaft sowie Religion und Kirche.mehr...

55 min.

Kultur

Gedanken eines Schlagersängers zu Weihnachten – SKS#63

Audio - Kultur - 19.12.2017

Preibisch fragt sich in seinem aktuellen Selbstgespräch: Was wäre die Welt ohne Weihnachten? und singt dazu Weihnachtslieder.mehr...

29 min.

Kultur

Hörspielnachrichten - Folge 28

Audio - Kultur - 19.12.2017

Themen: - Ableger der Hörspielserie TKKG für eine jüngere Zielgruppe - Start 2018 - Buch-Publikation: Seismographie des Hörspiels - Hörbuchmensch des Jahres 2017 - Hörgestalten - ein neuer Podcast der Lauscherlounge - Gewinn- & Kartenspiel zu 20 Jahren rocky-beach.com & hoerspiele.de .mehr...

7 min.

Kultur

Die Dialektik des Weckers

Audio - Kultur - 19.12.2017

Wann begannen wir, uns planvoll aus dem Schlaf zu reissen - und warum? Ein Gespräch mit Prof.mehr...

10 min.

Kultur

Eine Kulturgeschichte des Schlafes

Audio - Kultur - 19.12.2017

Wie begreifen wir Schlaf: als wertvolle Lebenszeit, vielleicht sogar als zweite Realität - oder als notwendiges Übel? Die Kulturwissenschaftlerin Karoline Walter schreibt eine Kulturgeschichte des Schlafes.mehr...

34 min.

Kultur

Gibt es einen Feminismus von Rechts?

Audio - Kultur - 18.12.2017

Das Wort Seelsorge erscheint meist in religiösem Kontext. Doch nicht nur Kirchen stellen Seelsorge-Angebote in Krankenhäusern und im Strafvollzug. Auch der Humanistische Verband versucht nun, in Kliniken und Gefängnissen Gesprächsangebote für konfessionsfreie Menschen zu etablieren.mehr...

6 min.

Kultur

Die Bewegung von 1977 in Italien

Audio - Kultur - 17.12.2017

1977 war in Italien so etwas wie ein zweites 1968. Und doch auch wieder etwas anderes.mehr...

11 min.

Kultur

Angst-Räume entdecken und entschärfen

Audio - Kultur - 14.12.2017

In Marburg flammte die Diskussion über Angst-Räume in der Stadt wieder auf. Wie entsteht Angst, was lässt sich dagegen tun?mehr...

19 min.

Kultur

Traumberuf Journalismus -- über eine Medienlandschaft im Umbruch

Audio - Kultur - 13.12.2017

Viele studieren "irgendwas mit Medien" ohne genau zu wissen, was die Zukunft bringt.mehr...

13 min.

Kultur

ID without Colours

Audio - Kultur - 13.12.2017

Ein junger Mann sitzt im Zug. Zwei Polizisten sprechen ihn an und wollen seinen Ausweis sehen.mehr...

8 min.

Kultur

Lokal-Hit-Polonaise – SKS#62

Audio - Kultur - 12.12.2017

"Tanzkapelle Todesspinne", "Danger-Doreen" und "der Junge mit dem Ausreden-Blumenstrauss", das waren die lokalen Wohnzimmer-Hits 2017. Preibisch erzählt von ihrer Entstehung und wundert sich über sein Werk.mehr...

30 min.

Kultur

Computerspiele im Unterricht

Audio - Kultur - 11.12.2017

Computerspiele wie Minecraft oder Civillisations im Unterricht?!mehr...

7 min.

Kultur

Kundgebung der IG Metall gegen Massentlassungen und Werksschliessungen des GE-Konzerns

Audio - Kultur - 11.12.2017

http://www.resistance-online.net/alstom/... http://www.rhein-neckar.igm.de/ http://www.labournet.de/branchen/maschin...mehr...

22 min.

Kultur

Indigene Selbstregierung der Inga in Aponte, Kolumbien

Audio - Kultur - 11.12.2017

Die indigene Gemeinde der Inga in Aponte liegt im südkolumbianischen Department Nariño, ist 22.000 Hektar gross und hat 26 Seen.mehr...

8 min.

Kultur

3 Kundgebungen: Keine Abschiebung in Krieg und Elend

Audio - Kultur - 10.12.2017

Vielsprachig:Für eine Welt, in der niemand fliehen muss Bündnis Demo von 63 Organisationen in Stuttgart am 9.12.17mehr...

42 min.

Kultur

Casablanca 1943 - ein Film über und in realen Verhältnissen

Audio - Kultur - 08.12.2017

Vor 75 Jahren kam Casablanca ins Kino - dieses Jubiläum lädt dazu ein, den Film auf seine historischen Hintergründe zu überprüfen.mehr...

10 min.

Kultur

Das Theaterpädagogische Zentrum Sachsen e.V.

Audio - Kultur - 06.12.2017

Das Theaterpädagogische Zentrum Sachsen e.V. versteht sich als Kompetenzzentrum für offene Theaterpädagogik.mehr...

16 min.

Kultur

Gibt es den Weihnachtsmann wirklich? SKS#61

Audio - Kultur - 05.12.2017

Preibisch führt eine philosophische Debatte zur Existenz des Weihnachtsmannes und fragt sich: Kann es etwas das Eigenschaften hat und sich nachweislich auf seine Umwelt auswirkt nicht geben?mehr...

30 min.

Kultur

Auf der Suche nach dem starken Mann- Zur Aggressivität der Gegenwart

Audio - Kultur - 05.12.2017

Es lässt sich in der Gesellschaft heutzutage leicht abzeichnen.mehr...

14 min.

Kultur

Community Medien auf Zypern

Audio - Kultur - 03.12.2017

Auf der Insel Zypern versuchen kleine Community Medien Projekte seit Jahren ein Gegengewicht zum Medienmainstream und dem dominanten Diskurs über die Zweiteilung der Insel herzustellen.mehr...

10 min.

Kultur

Keine Abschiebung in Krieg und Elend - Für eine Welt, in der niemand fliehen muss

Audio - Kultur - 01.12.2017

Veranstaltung im JUZ in SV Friedrich Dürr zur Vorbereitung der Demo am 9.Dez 17 in Stgt,Beiträge von OTM, Offenes Treffen gegen Militarisierung und Krieg Stgt, Space Initiative Hd, Asylcafe Ma und Bündnis gegen Abschiebungenmehr...

22 min.

Kultur

"Die Kamera ist meine Waffe" - Wir erinnern an Gordon Parks

Audio - Kultur - 01.12.2017

Er war Modefotograf, Kriegsfotograf des zweiten Weltkriegs, Portraitfototgraf, befreundet mit Malcom X, der erste erfolgreiche afroamerikanische Regisseur Hollywoods und bezeichnete seine Kamera als "Waffe.mehr...

12 min.

Kultur

Fanprojekt München – Groundhopping

Audio - Kultur - 30.11.2017

Marek Winter ist einer der Organisatoren der Tagung "30 Jahre Antifa in Ostdeutschland". Die findet an diesem Wochenende in Potsdam auf dem Freiland-Gelände statt.mehr...

4 min.

Kultur

Hambacher Forst: Kampf um Klimagerechtigkeit und eine herrschaftsfreie Welt

Audio - Kultur - 29.11.2017

Jede*r Mensch spricht nur für sich selbst.mehr...

9 min.

Kultur

Liebe und Politik - 75 Jahre "Casablanca"

Audio - Kultur - 28.11.2017

75 Jahre ist es jetzt her, das "Casablanca" seine Premiere hatte. Der Film zählt zu den absoluten Hollywood-Klassikern und ist den meisten als Liebesfilm im Gedächtnis hängen geblieben.mehr...

6 min.

Kultur

Die Grundbausteine des Klanguniversums – SKS#60

Audio - Kultur - 28.11.2017

Die Neue Sympathische Physik geht davon aus, alle "Materie" wäre Schwingung und Klang und unsere Welt besteht ganz und gar aus Musik.mehr...

30 min.

Kultur

FEMPower: TROTZDEM und ÜBERHAUPT - Eine Veranstaltungsreihe

Audio - Kultur - 28.11.2017

Die neue Veranstaltungsreihe des Projekts FEM-Power, initiiert von Mitarbeitern der Burg Giebichenstein, setzt sich im Rahmen einer Podiumsdiskussion, einem Workshop und einem Vortrag mit den Möglichkeiten und Hemmnissen des Kunstschaffens von Frauen auseinander.mehr...

14 min.