UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

68 in Afrika

Audio - Kultur - 01.03.2018

Das magische Revoltenjahr gab es nicht nur in Europa und den USA auch in Mexiko und im frankophonen Afrika war es ein Jahr der Revolte und mehr als ein Anhängsel von Paris oder Westberlin.mehr...

8 min.

Kultur

Ratio und? oder? Gefühl – SKS#71

Audio - Kultur - 27.02.2018

Müssen wir uns je nach Einzelfall zwischen Gefühl und logischen Verstand entscheiden oder gibt es auch eine Möglichkeit beides gleichzeitig zu nutzen?mehr...

30 min.

Kultur

Ich möcht' einmal am Sender steh'n

Audio - Kultur - 27.02.2018

In Hamburg wird heute Abend im Medienpädagogik Zentrum ein Film gezeigt, der den Titel trägt "‚Ich möcht‘ einmal am Sender steh’n ! – Die Arbeiter-Radio-Bewegung in den zwanziger Jahren", ein Film von Gerd Roscher und Jutta Hercher.mehr...

26 min.

Kultur

Interview zum intermedialen Zombieapokalypse-Horror-Theater/Filmprojekt "Forever Dead", in Leipzig

Audio - Kultur - 27.02.2018

Interview mit Mira Sommer zum Inhalt des Projektes und zur Crowdfunding-Kampagne. Support/Spenden: https://www.startnext.com/apocalyptic4-f...mehr...

10 min.

Kultur

Interview Museum des Kapitalismus

Audio - Kultur - 27.02.2018

Interview mit Gregor vom Museum des Kapitalismus in Berlin. Das Museum stellt dieZusammenhänge des Kapitalistischen System in interaktiven Exponaten dar.mehr...

4 min.

Kultur

AudiologInnen-Kongress in Halle - ein Exkurs zu unserem Hoeren

Audio - Kultur - 26.02.2018

https://www.dga-ev.com/fileadmin/daten/d... Immerhin können Sie ganz OK hören, wenn Sie mir jetzt zuhören können- Sie sind also vermutlich nicht schwerhörig oder Sie haben ein gutes Hörgerät.mehr...

18 min.

Kultur

Rede des Auslandsvertreters der kurdischen selbstverwalteten Gebiete in Nordysrien

Audio - Kultur - 24.02.2018

Nein zum Krieg! Rüstungsexporte an die Türkei stoppen!mehr...

13 min.

Kultur

Grusswort von medico international: Solidarität mit Afrin

Audio - Kultur - 24.02.2018

Nein zum Krieg! Rüstungsexporte an die Türkei stoppen!mehr...

4 min.

Kultur

Türkei raus aus Syrien,Stop aller Rüstungsexporte,Stop der Zusammenarbeit mit dem Erdogan-Regime, Freilassung aller politischen Gefangenen

Audio - Kultur - 24.02.2018

Rede von Gökay Akbulut,Stadträtin und MdB die Linke Nein zum Krieg! Rüstungsexporte an die Türkei stoppen!mehr...

13 min.

Kultur

120 BPM - Film über den Kampf gegen AIDS

Audio - Kultur - 23.02.2018

Paris in den 90er Jahren - in einer Zeit, in der AIDS noch ein Tabu ist und die Ursache für den Tod von vielen Menschen.mehr...

6 min.

Kultur

Olympia, Medien und Korea – SKS#70

Audio - Kultur - 20.02.2018

Ein kritischer Kommentar zur aktuellen öffnetlichrechtlichen Olympia-Medienberichterstattungmehr...

30 min.

Kultur

"Uns erwartet nichts..." Eingesperrt und vergessen in Moria

Audio - Kultur - 18.02.2018

Mit dem Inkrafttreten des Eu-Türkei-Deals im Frühjahr 2016 verwandelte sich das ursprünglich als Registrierungsstelle genutzte Camp Moria auf der griechischen Insel Lesbos, in einen sogenannten „Hot Spot“.mehr...

42 min.

Kultur

Radio Revolten Book: 30 Days of Radio Art

Audio - Kultur - 16.02.2018

Radio Corax is writing a book on Radio Revolten, the international radio art festival in 2016. You can pre-order it now & support the print: https://www.startnext.com/enadiorevolten ...only 15 days left!mehr...

3 min.

Kultur

Musiktheaterspiel zum 200. Geburtstag von Karl Marx, Berlin

Audio - Kultur - 15.02.2018

Studio im Gespräch mit Christa Weber über das Musiktheaterspiel zum 200. Geburtstag von Karl Marxmehr...

5 min.

Kultur

Girls, Cars und ein Quäntchen Gesellschaftskritik – Wilhelm Speyer und seine Zusammenarbeit mit Walter Benjamin

Audio - Kultur - 15.02.2018

In den 1920er Jahren war Wilhelm Speyer ein gefeierter, erfolgreicher Literat, dessen Bücher teilweise sogar verfilmt wurden.mehr...

30 min.

Kultur

Die NoBillag-Volksinitiative in der Schweiz bedroht die Freien Radios

Audio - Kultur - 14.02.2018

Anfang März entscheiden die Schweizer über die sogenannte No-Billag-Initiative. Sie will dem Staat verbieten, Rundfunkgebühren zu erheben.mehr...

11 min.

Kultur

Special Olympics - Inklusion als gesellschaftliche Aufgabe

Audio - Kultur - 14.02.2018

Von einer gesellschaftlichen Gleichstellung von Menschen mit Behinderung sind wir noch weit entfernt.mehr...

12 min.

Kultur

"Alle künstlerischen Mittel können stattfinden." | Interview zum Radio-Revolten-Buch

Audio - Kultur - 13.02.2018

„Radio Revolten. 30 Days of Radio Art“ heisst ein Buch, das demnächst von Radio Corax aus Halle veröffentlicht werden soll.mehr...

23 min.

Kultur

"... und die Betroffenen standen draussen vor der Tür und demonstrierten": Transparenz in Sachen geraubte Kulturschätze und menschliche Gebeine

Audio - Kultur - 13.02.2018

Frankreich plant Massnahmen zur Restitution von Raubkunst und menschlicher Gebeine, die während der Kolonialzeit nach Europa gebracht wurden.mehr...

11 min.

Kultur

„Dazu kann man sich kaum bekennen ohne politisch eins draufzubekommen“: Wenn Schulen wie Unternehmen geführt werden

Audio - Kultur - 13.02.2018

Wo die Städte wachsen, braucht man mehr Schulplätze: In den nächsten 10 Jahren sollen 5,5 Milliarden Euro in Sanierung Erweiterung und Neubau gesteckt werden.mehr...

20 min.

Kultur

"Glaubt mir, die Welt wird euch nichts schenken." - Lou Andreas-Salomé

Audio - Kultur - 12.02.2018

Mit fünfzig Jahren geht sie nach Wien und lässt sich von Sigmund Freud zu einer der ersten Psychoanalytikerinnen der Welt ausbilden.mehr...

21 min.

Kultur

Ein Monat Radiokunst: Crowdfunding campaign fuer einen RadioRevoltenKatalog

Audio - Kultur - 12.02.2018

Www.startnext.comadiorevolten noch zwei Wochen....mehr...

2 min.

Kultur

Music and criticism were his boyfriends. 50 jahre martin büsser

Audio - Kultur - 12.02.2018

Die Nachrichten aus dem beschädigten Leben anlässlich Martin Büssers 50. Geburtstags.mehr...

10 min.

Kultur

Zur Aktualität des autoritären Charakters am Beispiel der AfD - Vortrag

Audio - Kultur - 11.02.2018

Die Referentin Selana Tzschiesche ist Politikwissenschaftlerin und Philosophin und hat in ihrer Masterarbeit die Relevanz der Theorie des autoritären Charakters für aktuelle rechtspopulistische Bewegungen untersucht. Dieser Vortag entstand am Mittwoch, 7.2.2018 im Infoladen Schellingstrasse Tübingen https://infoladen.mtmedia.org/mehr...

48 min.

Kultur

Die Aktualität des autoritären Charakters - Interview

Audio - Kultur - 11.02.2018

Die Referentin Selana Tzschiesche ist Politikwissenschaftlerin und Philosophin und hat in ihrer Masterarbeit die Relevanz der Theorie des autoritären Charakters für aktuelle rechtspopulistische Bewegungen untersucht.mehr...

22 min.

Kultur

Internationale Firmenkulturen

Audio - Kultur - 08.02.2018

Zunehmend werden Firmen internationaler aufgestellt. In dieser Sendung wollen wir ansehen, warum es gar nicht so einfach ist, verschiedene Nationen in einem Team zu beschäftigen.mehr...

45 min.

Kultur

Schokofahrt - mit dem Lastenrad von Amsterdam in deutsche Städte

Audio - Kultur - 08.02.2018

Schokolade ist lecker.mehr...

9 min.

Kultur

Berufswunsch Künstler – SKS#68

Audio - Kultur - 06.02.2018

Wie kommt man eigentlich auf die Idee Künstler zu werden und ist es heute noch eine gute Idee?mehr...

30 min.

Kultur

Game Jams

Audio - Kultur - 06.02.2018

Was ist ein Game Jam? Und wusstest Du, dass auch die Bundeszentrale für politische Bildung einen Game Jam veranstaltet?mehr...

18 min.

Kultur

Was ist ein Game Jam? Und warum werden Videospiele plötzlich politisiert?

Audio - Kultur - 02.02.2018

Bei Game Jams macht man in super kurzer Zeit ein super unfertiges Game mit einer super coolen Designidee dahinter ...mehr...

7 min.

Kultur

Funktioniert unser Gehirn wie ein Saiteninstrument? – SKS#67

Audio - Kultur - 31.01.2018

Das Funktionsprinzip des Gehirns ist der Wissenschaft ein Rätsel. Preibisch meint nun ein simples physikalisches Prinzip zum Speichern, Verknüpfen und Denken identifiziert zu haben.mehr...

30 min.

Kultur

Bewegtes Lernen 31.01.2018

Audio - Kultur - 31.01.2018

* Erlebnispädagogik: Interview mit Prof. Werner Michl * Naturfreundejugend: Reportage über eine Jugendleiter-Schulung * Fanprojekt der Arbeiterwohlfahrt "Lernen mit Kick"mehr...

46 min.

Kultur

Wurzen - Interview mit J.Kretzschmar

Audio - Kultur - 31.01.2018

In den 90er Jahren gab es fast keine Woche in der Wurzen nicht in den Schlagzeilen war. Nicht weil die Stadt irgendetwas besonderes, wahnsinnig tolles wäre.mehr...

9 min.

Kultur

Mario Adorf - Eine Ikone

Audio - Kultur - 30.01.2018

In über 200 Filmen hat er mitgespielt, hat mit Regisseuren wie Billy Wilder, Fassbinder und Siodmak zusammengearbeitet.mehr...

7 min.

Kultur

#8 Respect Words: "Es kommen nicht nur Roma, es kommen auch Akademiker" - Antiziganismus in den deutschen Medien

Audio - Kultur - 29.01.2018

Über kaum eine Gruppe wird in Deutschland so negativ, klischeebeladen und schlicht falsch berichtet wie über Sinti und Roma.mehr...

30 min.

Kultur

Kein Dach über dem Leben - Rezension der Biographie des Langzeit - Obdachlosen Richard Brox

Audio - Kultur - 29.01.2018

860.000 Menschen waren im Jahr 2016 ohne Wohnung, ein deutlicher Anstieg von über 150% gegenüber 2014. Im nächsten Jahr wird die Zahl vermutlich auf 1,2 Millionen ansteigen. Ausgrenzung und Gewalt gehören für diesen Personenkreis zum Alltag.mehr...

16 min.

Kultur

Queercore – How To Punk A Revolution

Audio - Kultur - 29.01.2018

Was machst Du, wenn es die offene Gemeinschaft, die Du als queerer Punk dringend brauchst, nicht gibt?mehr...

15 min.

Kultur

Dr. Daniela Schwarz, Dinosaurierforscherin am Naturkundemuseum Berlin

Audio - Kultur - 29.01.2018

Gerti spricht mit Dr.mehr...

29 min.

Kultur

Bandstand 2018 - Dresden’s Finest

Audio - Kultur - 28.01.2018

Bandstand 2018 - Dresden’s Finest Das jährliche Heimspiel der Dresdner Bandszene im Festspielhaus HELLERAU geht in die fünfte Runde.mehr...

7 min.

Kultur

Blick nach Ungarn im Januar 2018 - Geschichtsrevisionismus und die Rolle von Orbans "Chefideologin" Mária Schmidt

Audio - Kultur - 27.01.2018

Am 20. Januar wurde Afrin von der türkischen Armee und jihadistischen und ehemaligen IS-Söldnergruppen überfallen und angegriffen. Der Kanton Afrin ist eine Enklave und ein Kanton Rojavas. In diesem Gebiete leben u.a.mehr...

59 min.

Kultur

Crowd science Jim Corbett NP in Nord-India

Audio - Kultur - 26.01.2018

Ramesh Suryal verdient sein Geld damit, reichen Indern aus den Städten Elefanten und Tiger zu zeigen.mehr...

23 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Das Volkvolk

Audio - Kultur - 26.01.2018

In Frankreich löst sich Marine Le Pen im Moment grad in Staub auf.mehr...

10 min.

Kultur

Hybrid Radio Art Networks

Audio - Kultur - 25.01.2018

Kunstradio and Soundproof are two pioneering public radio art institutions.mehr...

41 min.

Kultur

Tausende griechische Nationalisten fordern Alleinrechte am Wort Mazedonien

Audio - Kultur - 25.01.2018

In Thesalloniki protestierten vergangenen Samstag zwischen 50.000 und 90.000 Menschen dagegen, das das griechische Nachbarland den Namen Mazedonien trägt.mehr...

24 min.

Kultur

IG Metall: Reallohnerhöhung und Arbeitszeitverkürzung

Audio - Kultur - 24.01.2018

Streikkundgebung der IG Metall Mannheim am Mi 24.1.2018, Rede von Klaus Stein und .....mehr...

12 min.

Kultur

Anne Clark - I'll walk out into tomorrow

Audio - Kultur - 24.01.2018

Seit mehr als 30 Jahren steht Anne Clark auf der Bühne und hat mit ihrer einzigartigen Verbindung von Sprache und Musik die Spoken Word Kunst geprägt wie kaum jemand anderes.mehr...

17 min.

Kultur

RUTH-FISCHER-SPEKTAKEL Exposé Nr.01

Audio - Kultur - 24.01.2018

Lesung und Gespräch am Telefonmehr...

8 min.

Kultur

"Das Milan-Protokoll": Zwischen allen Fronten und unter ihnen hindurch

Audio - Kultur - 22.01.2018

2016: Martina ist Ärztin in einem Flüchtlingslager im Norden des Irak.mehr...

14 min.

Kultur

Respect Words #3 und #4: Strategien gegen den Hass

Audio - Kultur - 22.01.2018

Die Sendung setzt sich aus zwei Halbstundensendungen der Reihe Respect Words (#4 und #3) zusammen: Gekonnt kontern – Vom erfolgreichen Kampf gegen Hass im Netz (#4) Auf Facebook pöbelt ein entfernter Bekannter gegen „die Flüchtlinge“.mehr...

59 min.