Gedanken eines Schlagersängers zu Weihnachten – SKS#63
Preibisch fragt sich in seinem aktuellen Selbstgespräch: Was wäre die Welt ohne Weihnachten? und singt dazu Weihnachtslieder.
501132
Kultur
Preibisch fragt sich in seinem aktuellen Selbstgespräch: Was wäre die Welt ohne Weihnachten? und singt dazu Weihnachtslieder.
Autor: Thomas Preibisch
Radio: coloradio Datum: 19.12.2017
Länge: 29:30 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Verwandte Artikel
Nach Weihnachten - Lied vom Rollstuhl (13.01.2020)Helfen bis das Ego platzt - Charitiy-Weihnachtssong (25.11.2014)Occupy Frankfurt. Taunusanlage. - Fragment (21.12.2011)Kommentare zu diesem Artikel
es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text
Schreibe einen Kommentar...
23.12.2020
- Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Hilfsbereitschaft. Es gibt in Deutschland etwa 600 000 Hilfsorganisationen. Es gibt im Kern keinen Lebensbereich, bei dem nicht per privaten Spenden geholfen wird. Das offenbart flächendeckende Notlagen.
mehr...14.12.1999
- Weihnachten feiern, ist Programm. Jedes Jahr auf’s neue in jeder guten Familie zelebriert, Mami und Papi benehmen sich mal wieder so richtig nett ihren Kindern gegenüber.
mehr...29.12.2015
- Steckst mitten in einem Ringkampf und man verpasst dir rechts und links einen Haken. Schickst spontan deine Meinung auf Reisen und erntest im Gegenzug verbalen Hagel.
mehr...Podcasts zum Artikel
01.03.2017 - Im Künstler-Selbstgespräch geht es diese Woche um das Singen. Was ist singen eigentlich? Was macht es mit uns wenn wir singen, worauf kommt es an um als ...
04.04.2018 - Fehler? Zufall? Einzelfälle? Preibisch fragt in seinem Selbstgespräch: Welchen Arbeitsauftrag hat der deutsche Verfassungsschutz? Welche Ziele werden da ...
Aktueller Termin in Berlin
Lesung
LSD - Liebe Statt Drogen
Dienstag, 17. Mai 2022 - 19:00 Uhr
Schokoladen, Ackerstrasse 169, 10115 Berlin
Event in Leipzig
Hinnerk Köhn Bisschen Albernheit
Dienstag, 17. Mai 2022
- 21:00 -
Moritzbastei
Universitätsstrasse 9
04109 Leipzig
Mehr auf UB online...
09.05.2022
- Gemächlich, komisch, skurril, surreal – „Slow West“ verweigert sich an vielen Stellen den Westernmechanismen [...] mehr...06.05.2022
- „Dinner in America“ erzählt die Geschichte von einem Punksänger und einer gehänselten [...] mehr...
Diesen Artikel...