Ist zunehmende Intoleranz in der Gesellschaft nicht auch dem Phänomen Hate Speech in sozialen Netzwerken zu verdanken?
Nicht nur regierungskritische Reporter*innen in Russland oder der Türkei werden online schwer belästigt und gemobbt, sondern auch Journalist*innen, die sich z. B. in Österreich geegn die rechtspolpulistsiche Freiheitliche Partei äussern.
Sollten Staat und Gesellschaft stärker eingreifen? Welche Modelle der Regulierung des Internets gibt es bereits? Und was passiert dann mit der Netzneutralität und Meinungsfreiheit, um die emanzipatorische Gruppen in undemokratischen Gesellschaften ohnehin schon kämpfen müssen?
Erstausstrahlung der Sendung zum Welttag gegen Internetzensur am 12. März.
Respect Words #14: Fragile Neutralität - Meinungsfreiheit und Hate Speech im Internet
Ist das Internet das ideale Medium der Freiheit oder manipuliertes Sprachrohr der Verschwörungstheoretiker*innen, Rechtsradikalen und von Trollen, die von Diktaturen mobilisiert werden?

Autor: Viktoria Balon
Radio: RDL Datum: 12.03.2018
Länge: 30:16 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...