UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Bücher zur Geschichte des Punk

Audio - Kultur - 19.09.2018

Punk ist bei Radio Corax einigermassen präsent. Analog zum Themenschwerpunkt unserer aktuellen Programmzeitung machen wir Punk zum Gespräch.mehr...

24 min.

Kultur

Diskussionsveranstaltung: Potenziale der Freien Darstellenden Künste

Audio - Kultur - 19.09.2018

Diskussionsveranstaltung: Potenziale der Freien Darstellenden Künste Die Sächsische Akademie der Künste und HELLERAU stellen die Initiative „ZWEI für Dresden“ vor, ein Programmzur Stärkung der Freien Darstellenden Künste.mehr...

13 min.

Kultur

Stadt als Möglichkeitsraum (Teil 6)

Audio - Kultur - 18.09.2018

Diskussion der studentischen Projekte zum Ihme-Zentrummehr...

21 min.

Kultur

Der akademische Kapitalismus

Audio - Kultur - 18.09.2018

Die zunehmende Finanzierung der deutschen Hochschulen durch Drittmittel droht, das ursprüngliche Humboldt'sche Bildungsideal zu unterminieren.mehr...

10 min.

Kultur

Lied von T-Jah & Pupa Sock zur freien Verfügung im FRN

Audio - Kultur - 17.09.2018

T-Jah & Pupa Sock spielen heute am Marx-Kopf auf der grossen Kulturveranstaltung gegen rechte Aufmärsche, Hass, Hetze in Chemnitz.mehr...

5 min.

Kultur

Kleiner Bericht aus Chemnitz + Audiodatei

Audio - Kultur - 17.09.2018

Viel Text und ein kurzes Audioschnipsel vom Pressegespräch mit dem Besitzer des Chemnitzer Restaurants Schalom (der am 27.08.2018 Opfer eines Überfalls wurde).mehr...

4 min.

Kultur

Havanna 8-Aktivist_en über die aktuelle Lage

Audio - Kultur - 16.09.2018

Interview mit zwei Aktivist_en vom Havanna 8 ueber die aktuelle Lagemehr...

10 min.

Kultur

Hambacher Forst Soligruppe Marburg zur aktuellen Lage

Audio - Kultur - 16.09.2018

Interview mit einem Aktivisten der Marburger Soligruppe zur aktuellen Lage im Hambacher Forst (Stand 15.9.2018)mehr...

6 min.

Kultur

Empire von Milo Rau

Audio - Kultur - 14.09.2018

Was heisst Flucht? Was heisst Heimat?mehr...

13 min.

Kultur

Ein "RRR!" für die Revolution

Audio - Kultur - 12.09.2018

Anfang der 90'er Jahre rüttelte eine neue Bewegung die Punk- und Hardcore-Szene auf: Die "Riot Grrrls" forderten von der Szene eine Reflexion patriarchaler Verhältnisse und Wirkungsweisen ein, auch innerhalb der Szene.mehr...

21 min.

Kultur

Zur Kulturgeschichte des Punk

Audio - Kultur - 12.09.2018

Punk ist bei Radio Corax einigermassen präsent: Sowohl in Form von Musiksendungen, als auch im Tagesaktuellen Programm - sowohl musikalisch, als auch subkulturell.mehr...

26 min.

Kultur

Animationsfilme

Audio - Kultur - 11.09.2018

Was Pumuckl, Wallace und Gromnit, Schneewitchen und Jurassic Park miteinander zu tun haben, haben sich vielleicht schon einige gefragt.mehr...

15 min.

Kultur

Die Lieblingsfilme der Neuen Rechten und das Versagen der Filmkritik

Audio - Kultur - 11.09.2018

"Vergnügt sein heisst Einverstanden sein". So zitiert der Filmkritiker, Literaturwissenschaftler und Betreiber des Youtubekanals "Die Filmanalyse", Wolfgang M.mehr...

18 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Sino-afrikanisches Forum

Audio - Kultur - 11.09.2018

Am chinesisch-afrikanischen Gipfel vom 3./4.mehr...

11 min.

Kultur

Festspielhaus Hellerau Spielzeit 2018/19

Audio - Kultur - 10.09.2018

Ich sprach mit der neuen Intendatin vom Festspielhaus Hellerau ( Ftrau Schlewitt) über die Spielzeit 2018/19. Weitere Infos unter:www.hellerau.orgmehr...

19 min.

Kultur

Freiburgs erstes Strassentheater-Festival

Audio - Kultur - 07.09.2018

In anderen Städten gibt es das schon längst, jetzt findet das erste Mal auch in Freiburg ein internationales Strassentheater-Festival statt: Vom 14. bis 16. September treten bei EasyStreet insgesamt sechs Künstler*innen auf und bespielen den öffentlichen Raum.mehr...

8 min.

Kultur

Interview mit der Intendanz des hessischen Landestheater zur Spielzeit 2018/19

Audio - Kultur - 06.09.2018

Zur Spielzeit 2018/19 gibt es am Hessischen Landestheater, mit Eva Lange und Carola Unser, eine weibliche Doppelspitze. Andreas Leder von Kulturbeben sprach mit ihnen über ihre Ankommen in Marburg und natürlich über die Spielzeit 2018/19. Weitere Infos; https://www.hltm.de/demehr...

25 min.

Kultur

Munka Klangkollektiv LYRIK IST HAPPENING: VOLKER SIELAFF & RABIH LAHOUD

Audio - Kultur - 06.09.2018

Wie wird Sprache zu Lyrik und was bedeutet es, wenn man eine fremde Sprache hört aber nicht versteht?mehr...

7 min.

Kultur

Volle Münder, leere Worte - Ernährungskonflikt in Deutschland

Audio - Kultur - 06.09.2018

Das Gespräch zwischen Menschen die sich pflanzlich ernähren und jenen die Fleisch in ihre Ernährung integrieren ist nicht nur verstummt, es ist vielmehr ein Groll auf die jeweilige andere Seite entstanden, den man unausgesprochen aneinander auslässt.mehr...

21 min.

Kultur

Lost in Creation im societaestheater in Dresden

Audio - Kultur - 05.09.2018

Das Universum als Sehnsuchtsort. Der Kosmos als Projektionsfläche.mehr...

7 min.

Kultur

Ruhm

Audio - Kultur - 04.09.2018

Die Postmoderne ermöglicht es, dass Menschen dafür berühmt sein können, berühmt zu sein. Dieser ursachenlose Ruhm hat eine ungünstige Auswirkung auf das, was wir als verdienstvoll erachten.mehr...

9 min.

Kultur

Stadt als Möglichkeitsraum (Teil 5)

Audio - Kultur - 04.09.2018

Fortsetzung der Diskussion des Ihme-Zentrumsmehr...

11 min.

Kultur

"Mahnmal im Kollektiv" Ausstellung zum Buchenwalddenkmal

Audio - Kultur - 04.09.2018

Das Mahnmal des ehemaligen Konzentrationslagers Buchenwald feiert am 14. September dieses Jahres seinen 60. Jahrestag seit seiner Einweihung. Anlässlich dessen beschäftigt sich die Künstlergruppe "pink tank" in der Ausstellung "Mahnmal im Kollektiv" mit dem Buchenwald-Mahnmal und seinen Bezügen zu Weimar.mehr...

16 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Nafta

Audio - Kultur - 04.09.2018

Wenn die IG Metall für die Tarifrunden im Herbst jeweils Forderungen nach sechs bis zehn Prozent mehr Lohn stellt, dann nimmt man das hin wie ein Naturereignis und weiss, dass es dann je nach Wirtschaftslage zwei, null-komma-zwei oder durchaus mal fast fünf Prozent werden können wie für dieses Jahr, je nach Branche und Region.mehr...

10 min.

Kultur

#wirsindmehr - Pressekonferenz

Audio - Kultur - 03.09.2018

Mitschnitt von der Pressekonferenz des #wirsindmehr-Festivals gegen Rassismus und Hetze in Chemnitz.mehr...

32 min.

Kultur

Väter und Söhne: Schriftsteller Uwe Kolbe und sein rappender Sohn MachOne

Audio - Kultur - 03.09.2018

Der Schriftsteller Uwe Kolbe war in den 1980er Jahren einer der Initiatoren der oppositionellen Dichterbewegung in Berlin Prenzlauer Berg.mehr...

33 min.

Kultur

Polyloid Filmfestival

Audio - Kultur - 01.09.2018

Wer Anfang September rund um die Eisenbahnstrasse eine Menschenmenge vor grosser Leinwand sieht, der sollte sich auf jeden Fall dazu setzen.mehr...

15 min.

Kultur

Hans-Jürgen Urban spricht zum Begriff der "Mosaiklinken"

Audio - Kultur - 01.09.2018

Hans-Jürgen Urban, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall, spricht über die Herausforderungen emanzipatorischer Politiken im Jahr 2018.mehr...

3 min.

Kultur

Die intellektuelle Rechte in Deutschland - Akademische Witzfiguren oder ernstzunehmende Gefahr?

Audio - Kultur - 01.09.2018

Julia Hartung im Gespräch mit Thomas Wagnermehr...

17 min.

Kultur

Hambacher Forst -- Aktionen Marburger Klimaaktivisten

Audio - Kultur - 30.08.2018

Im Oktober 2018 will der Konzern RWE den Hambacher Forst für den Tagebau räumen lassen. Im Gespräch mit Radio Unerhört Marburg erklärt Lü den aktuellen Stand rund um den Hambacher Forst sowie die Aktionen in Marburg und vor Ort.mehr...

14 min.

Kultur

Graphic Novel über den Prager Frühling aus Perspektive eines Leipziger Studenten

Audio - Kultur - 29.08.2018

Der Christoph-Links-Verlag aus Berlin ist eher als Sachbuchverlag bekannt.mehr...

10 min.

Kultur

Bewegtes Lernen 29.08.2018

Audio - Kultur - 29.08.2018

* Bewegungsangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Münchner Westend * Yoga im Bavariapark * Interessante Plätze in Neuhausen * Seminar "Innehalten in der Natur" * Veranstaltungshinweisemehr...

47 min.

Kultur

Stadt als Möglichkeitsraum (Teil 4)

Audio - Kultur - 28.08.2018

Das Ihme-Zentrum in Hannover: Die Chronik eines städtebaulichen Systemversagensmehr...

21 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Ethiopian Airlines

Audio - Kultur - 28.08.2018

Im Moment wird der chinesische Yuan zu ungefähr 6.8 pro US-amerikanischen Dollar gehandelt. Damit hat er gegenüber dem Dollar seit Jahresbeginn viereinhalb Prozent verloren.mehr...

9 min.

Kultur

"50 Jahre nach 50 Jahre Bauhaus 1968" - eine Ausstellung

Audio - Kultur - 25.08.2018

Einen Tag nachdem Student*innen in Paris die Universität Sorbonne besetzt und den sogenannten Mai 68 ausgerufen haben, wurde im Württembergischen Kunstverein die Ausstellung "50 Jahre Bauhaus" eröffnet.mehr...

21 min.

Kultur

Eva Egermann - Crip Magazine_Theory

Audio - Kultur - 25.08.2018

CRIP KÜNSTLERISCHE AGENCY.mehr...

48 min.

Kultur

Bundesamt für Verfassungsschutz mit einem ganzen Orchester blockiert

Audio - Kultur - 23.08.2018

Der Musiker Andreas Will von Lebenslaute über die Lebenslaute Aktion 2018, eine Blockade des Bundesamtes für Verfassungsschutz mit Orchester und viel Musik.mehr...

15 min.

Kultur

Saufen nur für Reiche - Alkoholverbot im öffentlichen Raum am Viktualienmarkt

Audio - Kultur - 23.08.2018

Dominik Krause, Münchner Stadtrat von Bündnis 90/Die Grünen / rosa liste, über das geplante Alkoholverbot am Münchner Viktualienmarkt.mehr...

3 min.

Kultur

Desintegriert euch! - eine Streitschrift von Max Czollek

Audio - Kultur - 23.08.2018

Die Idee einer deutschen Leitkultur hat sich mittlerweile weit verbreitet und ist letztlich auch nur ein konsequenter Gedanke der omnipräsenten Forderung nach Integration.mehr...

16 min.

Kultur

Proteste gegen Sperrstunde und Clubschliessungen in Leipzig

Audio - Kultur - 21.08.2018

Neben Berlin zieht es Tanzwillige vor allem nach Leipzig zu Elektro- und Technoparties.mehr...

10 min.

Kultur

Es könnte auch schön werden - Interview mit Martina Hefter

Audio - Kultur - 20.08.2018

Interview mit Martina Hefter, die hat das Buch „Es könnte auch schön werden“ veröffentlicht bei KOOKbooks dieses Frühjahr und jetzt am Donnerstag wird es daraus eine Lesung geben hier in Leipzig.mehr...

16 min.

Kultur

Verbot der Gender Studies in Ungarn - der rechtsnationale Kulturkampf der Fidesz-Regierung

Audio - Kultur - 20.08.2018

In Ungarn nimmt der rechtsnationale Kulturkampf der Regierung unter Präsident Orban weiter zu.mehr...

10 min.

Kultur

Just Loops Juli 2018

Audio - Kultur - 18.08.2018

This time in english. Listen to lots of loops.mehr...

59 min.

Kultur

Just Loops September 2018

Audio - Kultur - 18.08.2018

Kiri freut sich sehr, in dieser Sendung Gene als Gast zu haben, der eigene Texte liest und eigene Songs auf der Gitarre begleitet singt.mehr...

59 min.

Kultur

"Wer hier kauft, kauft Ärger" - ein ermutigendes Fallbeispiel aus Berlin

Audio - Kultur - 18.08.2018

"Stadteilinitiative "Kiez aktiv: Bockbrauerei" berichtet der "Radiokampagne Berlin" über die "Mühen der Ebene" lokaler Kämpfe.mehr...

4 min.

Kultur

Just Loops Juni 2018

Audio - Kultur - 18.08.2018

Viele kurze Chaoswritings. So, jetzt hältst de mal die Klappe, ey!mehr...

1 min.

Kultur

Mothers and Adults - Kurzfilme über Mütter und ihre Bezugsgruppe

Audio - Kultur - 17.08.2018

Gespräch über das Kurzfilmprogramm "mothers and adults" dass im August im Conne Island in Leipzig zu sehen ist...mehr...

7 min.

Kultur

"Vergiss die Fotos nicht, das ist sehr wichtig"

Audio - Kultur - 15.08.2018

Unter dem Titel „‘…vergiss die Fotos nicht, das ist sehr wichtig…‘ – Die Verfolgung mitteldeutscher Sinti und Roma im Nationalsozialismus“ begann am 16.08 eine Fotoausstellung im Felsenkeller in Leipzig.mehr...

13 min.

Kultur

Ausdruck und Authentizität

Audio - Kultur - 15.08.2018

Ein ziemlich cooler Song - womöglich kann die oder der eine oder andere ihn bei Gelegenheit senden.mehr...

3 min.

Kultur

"Mir geht es nicht darum, dass ich die menschliche Kreativität durch Künstliche Intelligenz ersetzen will ..." | Das Zusammenspiel von Künstlicher Intelligenz und Musik

Audio - Kultur - 15.08.2018

Musiker Vincent Herrmann forscht dazu, wie eine KI Musik wahrnimmt und macht das wiederum für uns hörbar.mehr...

27 min.