UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Landesfilmdienst Sachsen

Audio - Kultur - 26.02.2009

Gespräch mit dem Geschäftsführer des Landesfilmdienst Sachsen für Jugend- und Erwachsenenbildung e.V. über die Ansätze, Ziele und Arbeit des Vereins.mehr...

17 min.

Kultur

Fasnet in Rottenburg - eine Spontanreportage mit Jugendlichen

Audio - Kultur - 26.02.2009

Rottenburg ist katholisch, liegt unweit vom pietistischen Tübingen entfernt und gilt als Hochburg der alemannischen Fasnacht. Zu den Veranstaltungen bin ich gar nicht erst vorgedrungen, zu viele Jugendliche waren auf der Strasse unterwegs. Ausserdem erfahren wir in dieser Reportage wie Türken in Rottenburg Fasnacht feiern und wer von wem gesperrt wird.mehr...

25 min.

Kultur

Vietnamesische Sendung wandert von Multikulti zu CORAX

Audio - Kultur - 26.02.2009

Einstimmen will ich Sie jetzt.mehr...

8 min.

Kultur

Rechtsextremismus in der Schweiz erstmals erforscht

Audio - Kultur - 25.02.2009

Zum ersten mal wurde das Thema Rechtsextremismus in der Schweiz erforscht. Während fünf Jahren haben verschiedene Forscherteams 13 Themenbereiche erforscht.mehr...

3 min.

Kultur

CMFE - Interview mit Thomas Kupfer

Audio - Kultur - 25.02.2009

Vom 12.-14. März findet in Halle ein internationaler Workshop zum Thema "Community Media und Europapolitik" statt.mehr...

12 min.

Kultur

Vietnam mon amour

Audio - Kultur - 24.02.2009

Wat ein kurzer Trip nach Vietnam eben so auslöst.... Zeit: November 2008 - viel hat sich ja nicht verändert seithermehr...

59 min.

Kultur

Solidarische Oekonomie Kongress in wien

Audio - Kultur - 24.02.2009

Etwa 800Menschen folgten dem Aufruf zum Kongress der solidarischen Ökonimie nach Wien.mehr...

4 min.

Kultur

Venezuela aktuell

Audio - Kultur - 24.02.2009

Am 15. Februar 2009 entschieden die Bürger Venezuelas, dass sie sich vorstellen könnten Hugo Chavez durchaus auch in einer dritten oder vierten Amtszeit als Präsidenten zu wählen. Seit 1999 nun schon führt Chavez die Geschicke des südamerikanischen Landes.mehr...

24 min.

Kultur

Süsse Ware, bittere Wahrheit: Schweizer Schokolade und Kinderarbeit

Audio - Kultur - 24.02.2009

Die Schweizerinnen und Schweizer sind Weltmeister i Schokolade-Essen. Die Schokolade wird Weltweit als Schweizer Produkt wahrgenommen.mehr...

5 min.

Kultur

Wenn die Nacht am tiefsten... Der Iranschwerpunkt der IZ3W März/April

Audio - Kultur - 24.02.2009

Christian Stock vom IZ3W zeichnet verantwortlich für den aktuellen Schwerpunkt zu "Macht und Alltag im Iran" in der März/August 2009 Ausgabe. Im Punkt 12 Studio-Live Gespräch skizziert er die Facetten der Ausgabe.mehr...

18 min.

Kultur

Interview zum Convergence Center Freiburg anlässlich des NATO-Gipfels in Strassburg

Audio - Kultur - 20.02.2009

Anfang April feiert die NATO in Strassburg und Baden-Baden ihr 60jähriges Bestehen.mehr...

8 min.

Kultur

Alternativer Medienpreis 2009

Audio - Kultur - 19.02.2009

In Nürnberg wird im kommenden Mai der Alternative Medienpreis verliehen. Zu feiern gibt’s dann nicht nur die Ausgezeichneten sondern auch ein Jubiläum.mehr...

6 min.

Kultur

Das problematische verhältnis von zeitgenössischer kunst und deren wertschätzung - ausstellung in dresden

Audio - Kultur - 18.02.2009

Wieviel würde steckt eigentlich im kunstmarkt? gibt es chancen auf künstlerisches überleben ohne hype? das sind zwei fragen, die im freien radio immer wieder auftauchen.mehr...

9 min.

Kultur

Linke Medienakademie Christoph Nitz

Audio - Kultur - 18.02.2009

In der ersten Märzwoche hält in Berlin zum sechsten Mal die Linke Medienakademie (LiMA) ihren Kongress für engagierte Bürgerinnen und Bürger ab.mehr...

6 min.

Kultur

Linke Medienakademie aus Sicht der freien Radios

Audio - Kultur - 18.02.2009

Gespräch mit Mark Westhusen. Westhusen ist der Geschäftsführer von Radio Corax.mehr...

7 min.

Kultur

Second-Hand Vinyl Recordshop "Plattenrille", Hamburg

Audio - Kultur - 18.02.2009

Es gibt sie schon noch - Musikliebhaber, die noch nie eine mp3 gehört haben. Der Hamburger Plattenladen "Plattenrille" ist aus mehreren Gründen etwas ganz besonderes.mehr...

21 min.

Kultur

Aktion Waldbesetzung - Gespräch mit Monika Lege von Robin Wood

Audio - Kultur - 18.02.2009

Gespräch zwischen Michael Nicolai von Radio Corax und Monika Lege von Robin Wood zur Aktion Waldbesetzung und deren Räumung am 18.02.09 sowie die weiteren Möglichkeiten von Protest und Widerstand gegen den durch Fraport geplanten Ausbau des Frankfurter Flughafens.mehr...

13 min.

Kultur

Darwin, Darwin und kein Ende?

Audio - Kultur - 17.02.2009

Ein kleiner Hinweis darauf, dass nicht Darwin der "Erfinder" der Evolutionstheorie ist. Vielmehr haben an der Evolutionstheorie auch noch Forscher wie z.B.mehr...

6 min.

Kultur

"Busse muss sein"

Audio - Kultur - 17.02.2009

In der deutschen Debatte über Benedik XVI. und die Holocausleugnung geht es nicht um die Kritik am Klerikalfaschismus.mehr...

6 min.

Kultur

Sinti und Roma im Kosovo

Audio - Kultur - 17.02.2009

Heute feiert das Kosovo seinen einjährigen Geburtstag. In vielen deutschen Medien wird das ganz gross gefeiert.mehr...

15 min.

Kultur

Die offene Wunde Auschwitz

Audio - Kultur - 16.02.2009

Es kommt darauf an, Auschwitz aus der Geschichte heraus zu erklären.mehr...

12 min.

Kultur

Sinti und Roma in der westdeutschen Nachkriegsgesellschaft

Audio - Kultur - 16.02.2009

Wie ist die westdeutsche Nachkriegsgesellschaft mit den Sinti und Roma umgegangen? Dr.mehr...

15 min.

Kultur

„Declaration on the role of community media . . ." Freie Radios und Interkultureller Dialog

Audio - Kultur - 13.02.2009

Das Ministerkomitee des Europarates unterstreicht in seiner jüngsten Erklärung, der „Declaration on the role of community media in promoting social cohesion and intercultural dialogue“, den Beitrag Freier Radios sowie des gemeinnützigen nichtkommerziellen Rundfunksektors insgesamt zur Förderung des interkulturellen Dialogs und des gesellschaftlichen Zusammenhalts.mehr...

13 min.

Kultur

Radio CORAX und Radio BLAU gehen neue Wege

Audio - Kultur - 12.02.2009

Am Morgen des 12. Februar gab es eine Premiere in der deutschen Radiolandschaft. Die nichtkommerziellen Radios CORAX und BLAU aus Halle und Leipzig starteten ein gemeinsames Morgenmagazin. Ohne finanziellen Rückhalt beschworen die Moderatoren Nico, Robert und Andreas eine Zukunft überregionaler Zusammenarbeit freier Radios im deutschsprachigen Raum. Per Internetstream wurde in dem Studio in Leipzig gesendet und in Halle beim 24-Stunden-Sender CORAX auf UKW ausgestrahlt. Radio Blau teilt sich die Frequenz mit dem privaten Anbieter Apollo und hat bislang keine 24-Stunden-Lizenz. Zu hören ist das Experiment Aufstand im Internet auf: www.radiocorax.de und auf UKW 95,9 Khz im Raum Halle Immer Dienstag und Donnerstag von 8-10 Uhr.mehr...

31 min.

Kultur

Dämmerung des demokratischen Rechtsstaates?

Audio - Kultur - 11.02.2009

Die Bundesrepublik Deustchland feiert "60 Jahre Grundgesetz" und eine "erfolgreich praktizierte Demokratie" Der Politikwissenschaftler Marcus Hawel (Universität Hannover) schaut unter die Oberfläche.mehr...

35 min.

Kultur

Gesellschaft für bedrohte Völker

Audio - Kultur - 11.02.2009

In den Nachrichten haben wir vom Konflikt zwischen Tibet und China bereits gehört. Empfangen wurde diese Nachricht von der Gesellschaft für bedrohte Völker.mehr...

12 min.

Kultur

Fingerübung an Grünbeins Porzellan

Audio - Kultur - 10.02.2009

1 min.

Kultur

Die schwierige Situation der Radiofabrik Salzburg und mögliche Auswege

Audio - Kultur - 10.02.2009

Nach zehn Jahren erfolgreichem Wirken und einer beachtlichen Entwicklung steht die Radiofabrik Salzburg vor einer massiven Unterfinanzierung.mehr...

21 min.

Kultur

Was vom Streit übrig bleibt. Die Bahn AG gegen Markus Beckedahl / netzpolitik.org

Audio - Kultur - 10.02.2009

Markus Beckedahl ist der Betreiber des Blogs netzpolitik.org.mehr...

8 min.

Kultur

Runder Tisch in Polen von 1989 - Der Anfang vom Ende oder Verrat durch die Opposition?

Audio - Kultur - 09.02.2009

Man wird sich in diesem Jahr nicht davor retten können. Alle reden von der Wende.mehr...

20 min.

Kultur

Die Münchener Sicherheitskonferenz, Gespräch mit Hagen Pfaff

Audio - Kultur - 09.02.2009

Die Mächtigen der Welt oder die Stellvertreter der Mächtigen trafen sich in München am vergangenen Wochenende zur Sicherheitskonferenz.mehr...

8 min.

Kultur

Familie K. - Gedanken zur Arbeit: Nörgler

Audio - Kultur - 07.02.2009

Heute diskutiert Familie K. über Arbeit und NörglerInnen. Oder auch Jammerer.mehr...

29 min.

Kultur

Salzburg braucht die Radiofabrik. Die Radiofabrik braucht Salzburg.

Audio - Kultur - 06.02.2009

Unter der Devise »Salzburg braucht die Radiofabrik, die Radiofabrik braucht Salzburg« macht das grösste Community Radio Westösterreichs momentan mobil gegen die drohende Unterfinanzierung.mehr...

13 min.

Kultur

Plakatverbot in Halle

Audio - Kultur - 06.02.2009

Pünktlich zu 20 Jahre "Wende" wurde in Halle jede öffentliche Werbung privatisiert. Denen, die sich widersetzen drohen drastische Strafen. Einer der Betroffenen Veranstalter im Gespräch über Reaktionen und Hintergründe.mehr...

19 min.

Kultur

Springer verkauft Anteile an Regionalzeitungen: allen voran die LVZ in Leipzig

Audio - Kultur - 05.02.2009

Gestern hat Springer seinen fünfzig prozentigen Anteil an der Leipziger Volkszeitung für 310 Millionen Euro an die in Hannover ansässige Madsack-Gruppe verkauft.mehr...

3 min.

Kultur

Esst mehr Film! - Berlinale Kommentar

Audio - Kultur - 05.02.2009

Die Berlinale Nummer 59 steht ganz im Zeichen verschiedener Krisen. Im Nahen Osten.mehr...

7 min.

Kultur

IRENA-Gründung

Audio - Kultur - 04.02.2009

Montag letzter Woche (26.01.2009) wurde in Berlin die Internationale Agentur für erneuerbare Energien, kurz IRENA gegründet.mehr...

12 min.

Kultur

Verfilmung historischer Stoffe

Audio - Kultur - 04.02.2009

Man nehme ein stück geschichte, lese ein paar dokumente und gucke ein paar alte schwarzweissaufnahmen, besetze die hauptrollen mit ein paar sündhaft teuren schauspielern und baue in die ganzen historischen fragmente noch eine saftig-schnulzige liebesgeschichte ein und schon hat man seinen kassenschlager.mehr...

23 min.

Kultur

Koordination "geh-denken"

Audio - Kultur - 04.02.2009

Am 13. und 14. februar findet in dresden wie auch schon in den letzten jahren ein neonaziaufmarsch statt, zu dem etwa 8.000 neonazis erwartet werden.mehr...

7 min.

Kultur

"Nächte der verlorenen Musik": Interview mit Kalle Laar

Audio - Kultur - 01.02.2009

Klangkünstler Kalle Laar über das 1996 gegründete "Klangmuseum" und die Ausstellung "Vinyl Culture - The Temporary Soundmuseum".mehr...

10 min.

Kultur

Filmfestival Rotterdam

Audio - Kultur - 31.01.2009

Filmfestival Rotterdam: Am (gestrigen) Sonntag endete das vielleicht renomierteste Off-Fe3stival des internationalen Films- das Filmfestival in Rotterdam. Eröffnet wurde es am 21.jan in de Doelen ['dulen'] mit dem Film 'The Hungry Ghost' vom Soprano Regisseur Michael Imperioli.mehr...

11 min.

Kultur

Gespräch zu Gentrification

Audio - Kultur - 30.01.2009

Gentrification im Allgemeinen und in Leipzigmehr...

13 min.

Kultur

Gespräch zu Gentrification Teil 2

Audio - Kultur - 30.01.2009

Gentrification im Allgemeinen und in Leipzigmehr...

10 min.

Kultur

Abstimmungen vom 8. Februar Stimmrechtsalter 16

Audio - Kultur - 29.01.2009

Im Kanton Basel Stadt wird über das aktive Stimmrechtsalter 16 abgestimmt. In Glarus wurde das Stimmrechtsalter 16 vor zwei Jahren eingeführt.mehr...

4 min.

Kultur

Gruppe Slatan Dudow - Filme gegen Deutschland

Audio - Kultur - 28.01.2009

„Die Gruppe Slatan Dudow ist ein Berliner Filmkollektiv, das 2002 von Berliner Student/innen und von Schauspielschüler/innen gegründet wurde. Benannt haben sie sich nach dem bulgarischen Regisseur des berühmten deutschen Revolutionsfilms Kuhle Wampe (1932, Drehbuch: Ernst Ottwalt, Bertolt Brecht).mehr...

13 min.

Kultur

Studie Integration im Gespräch mit Steffen Grönert

Audio - Kultur - 28.01.2009

Vor einigen Tagen konnte man auf der Internetseite der Tagesschau folgende Schlagzeile lesen: Türken sind in Deutschland schlecht integriert.mehr...

11 min.

Kultur

Transmediale im Gespräch mit Stephen Kovats

Audio - Kultur - 28.01.2009

Die transmediale ist ein Festival für Kunst und digitale Kultur in Berlin. Es wurde 1988 unter dem Namen VideoFest im Umfeld der Berlinale gegründet.mehr...

9 min.

Kultur

Interview zu den Bildungsprotesten im WS 08/09 in Italien

Audio - Kultur - 28.01.2009

Im Wintersemester 08/09 gab es einige Bildungsproteste in Italien, die sich u.a.mehr...

22 min.

Kultur

Schweizer Delegation am Weltsozialforum

Audio - Kultur - 26.01.2009

Heute (Dienstag 27. Januar) beginnt das Weltsozialforum in Belem in Brasilien. 80'000 Teilnehmende aus der ganzen Welt werden erwartet.mehr...

3 min.

Kultur

PRO Besetztes Haus Erfurt und CONTRA Polizeiaufgebot

Audio - Kultur - 26.01.2009

Am Samstag demonstrierten in Erfurt Sympathisanten des Besetzten Hauses. Dieses soll geräumt werden.mehr...

7 min.