UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Interview mit einem "echten" Weihnachtsmann

Audio - Kultur - 18.12.2008

Eckehard Wiersig ist ein waschechter Weihnachtsmann.mehr...

11 min.

Kultur

Pan European Conference

Audio - Kultur - 17.12.2008

Interview mit Stefan Tenner, der bei der Pan European Conference der AMARC, der Assoziation der freien Medienschaffenden, war.mehr...

15 min.

Kultur

Interview mit Günther Fischer

Audio - Kultur - 17.12.2008

Günther Fischer ist nicht nur Komponist, sondern auch Jazz-Musiker, einigen sicherlich bekannt durch seine Bigband oder auch die eine oder andere Filmmusik.mehr...

15 min.

Kultur

Angst und Schrecken auf dem Luxemburger Weihnachtsmarkt

Audio - Kultur - 16.12.2008

Angst&Schrecken, so heisst es immer mal wieder in Luxemburg, wenn der Gonzojournalist Joel zur Feder und zum Mikrofon greift.mehr...

3 min.

Kultur

Weihnachtsmarktreportage aus Leipzg

Audio - Kultur - 16.12.2008

Sind Weihnachtsmärkte überall gleich? Warum gibt es Wurst auf dem Weihnachtsmarkt und wo sind die kältesten Körperregionen der Besucher_innen.mehr...

8 min.

Kultur

Solidarnost Russland

Audio - Kultur - 15.12.2008

Gespräch mit N-Ost Korrespondent Ulrich Heyden zu neuer Oppositionspartei Solidarnost in Russlandmehr...

16 min.

Kultur

Lorettas Leselampe Dezember 2008

Audio - Kultur - 15.12.2008

Peace Mission. Ein Dokumentarfilm über Nollywood, die Home Video Produktion in Nigeria von Dorothee Wenner.mehr...

10 min.

Kultur

[amarc-bucharest08] Nadia Bellardi: The lobbying efforts for the acknowledgment of the Community Media Sector in Europe

Audio - Kultur - 13.12.2008

Speech at the 1st AMARC Europe Conference in Bucharest 12.12.2008 - Nadia Bellardi (CMFE & AMARC Europe) "From Kiev 2005 to Reykjavik 2009: The lobbying efforts for the acknowledgment of the Community Media Sector in Europe"mehr...

19 min.

Kultur

Die Macht des deutschen Naionalsozialismus

Audio - Kultur - 12.12.2008

2006 erschien zum nationalen Taumel während der Fussball-WM die Neuauflage einer 1990 von Benjamin Ortmeyer verfassten Broschüre der GEW Hessen: "Argumente gegen das Deutschlandlied".mehr...

7 min.

Kultur

Kultur-News Raum Halle-Lpz

Audio - Kultur - 11.12.2008

... John Lennon postum vom Vatikan entlastet...CORAX lädt zum Feiern...mehr...

8 min.

Kultur

Scheitern und Zukunft des kommunistischen Projektes Teil 3

Audio - Kultur - 11.12.2008

Ist der Kommunismus gescheitert? Oder nur schief gegangen?mehr...

29 min.

Kultur

Scheitern und Zukunft des kommunistischen Projektes Teil 4

Audio - Kultur - 11.12.2008

Ist der Kommunismus gescheitert? Oder nur schief gegangen?mehr...

30 min.

Kultur

Zeitzeuginnengespräch mit Gina Bormann Teil 1

Audio - Kultur - 11.12.2008

Als Gina Bormann in Magdeburg vor dem Stolperstein stand, der den Namen ihres von den Nazis in Auschwitz ermordeten Vaters trug, fasste sie einen Entschluss: „Ich habe 70 Jahre lang geschwiegen.mehr...

20 min.

Kultur

Zeitzeuginnengespräch mit Gina Bormann Teil 2

Audio - Kultur - 11.12.2008

Als Gina Bormann in Magdeburg vor dem Stolperstein stand, der den Namen ihres von den Nazis in Auschwitz ermordeten Vaters trug, fasste sie einen Entschluss: „Ich habe 70 Jahre lang geschwiegen.mehr...

23 min.

Kultur

Zeitzeuginnengespräch mit Gina Bormann Teil 3

Audio - Kultur - 11.12.2008

Als Gina Bormann in Magdeburg vor dem Stolperstein stand, der den Namen ihres von den Nazis in Auschwitz ermordeten Vaters trug, fasste sie einen Entschluss: „Ich habe 70 Jahre lang geschwiegen.mehr...

20 min.

Kultur

Civil-media-Tagung Salzburg

Audio - Kultur - 10.12.2008

Warum auch immer- aber es scheint fast unmöglich zu sein, irgendjemandem zu vermitteln, dass es neben Service und Musik auch andere Inhalte geben könnte in diesem schönen Ding, dem Sie ja auch gerade zuhören- Radio eben...mehr...

15 min.

Kultur

Krawalle treffen nicht den Punkt - Kommentar zur Situation in Griechenland

Audio - Kultur - 09.12.2008

Es sind Bilder, die einen irgendwie hilflos lassen- brennende Strassen in Athen und Thessaloniki.mehr...

2 min.

Kultur

Polizeiverhalten bei der Urteilsverkündung Oury Jalloh

Audio - Kultur - 09.12.2008

Oury Jalloh ist tot. Verbrannt.mehr...

8 min.

Kultur

Griechenland und anderswo

Audio - Kultur - 09.12.2008

Am Samstag wurde ein 15 Jähriger Junge in Athen von Polizisten erschossen. Sie fuhren gerade Streife im Athener Bezirk Exarchia.mehr...

13 min.

Kultur

Kein Kiez für Nazis?

Audio - Kultur - 08.12.2008

Kein Bier für Nazis, keine Happy hour für Nazis, keine Würstchen für Nazis? Antifa geht anders.mehr...

4 min.

Kultur

Urteilsspruch im Prozess Oury Jalloh

Audio - Kultur - 08.12.2008

Oury Jalloh - er verbrannte in seiner Zelle vor knapp vier Jahren. Heute wurde nun das Urteil für die verantwortlichen Polizisten gesprochen.mehr...

10 min.

Kultur

Neujahrsfest in Thailand

Audio - Kultur - 05.12.2008

Wie die Thailänder Neujahr feiern? Was ist Songkran?mehr...

5 min.

Kultur

Winterabende in einem kurdischen Dorf. Erinnerung aus der Kindheit.

Audio - Kultur - 05.12.2008

Maraş (deutsche Transkription Marasch) ist ein Ort in einer Provinz im südöstlichen Teil Anatoliens in der Türkei.mehr...

3 min.

Kultur

Keine Information, bitte! Schorsch Kamerun inszeniert Peter Pan

Audio - Kultur - 05.12.2008

Peter pan lebt im nimmerland. eines tages verirrt er sich nach london und entführt wendy darling und ihre Brüder.mehr...

15 min.

Kultur

Briefe an Hitler

Audio - Kultur - 03.12.2008

Das war ein Ausschnitt aus dem Buch „Briefe an Hitler. Ein Volk schreibt seinem Führer“, das vor kurzem auch in der Hörbuchfassung erschienen ist.mehr...

20 min.

Kultur

[TEIL 1] Im Zeichen der Krise - Massenwahn und gewaltförmige Vergleichung in der Warengesellschaft

Audio - Kultur - 03.12.2008

Vortrag und Diskussion mit Martin Dornis veranstaltet von der ag antifa 27.11.2008, 19:00 Uhr im Veranstaltungsraum von Radio Corax Am Unterberg, Hallemehr...

25 min.

Kultur

[TEIL 2] Im Zeichen der Krise - Massenwahn und gewaltförmige Vergleichung in der Warengesellschaft

Audio - Kultur - 03.12.2008

Vortrag und Diskussion mit Martin Dornis veranstaltet von der ag antifa 27.11.2008, 19:00 Uhr im Veranstaltungsraum von Radio Corax Am Unterberg, Hallemehr...

25 min.

Kultur

[TEIL 3] Im Zeichen der Krise - Massenwahn und gewaltförmige Vergleichung in der Warengesellschaft

Audio - Kultur - 03.12.2008

Vortrag und Diskussion mit Martin Dornis veranstaltet von der ag antifa 27.11.2008, 19:00 Uhr im Veranstaltungsraum von Radio Corax Am Unterberg, Hallemehr...

20 min.

Kultur

Why Democracy - Thematik Russland

Audio - Kultur - 03.12.2008

Der Triftpunkt e.V.mehr...

12 min.

Kultur

[TEIL 4] Im Zeichen der Krise - Massenwahn und gewaltförmige Vergleichung in der Warengesellschaft

Audio - Kultur - 03.12.2008

Vortrag und Diskussion mit Martin Dornis veranstaltet von der ag antifa 27.11.2008, 19:00 Uhr im Veranstaltungsraum von Radio Corax Am Unterberg, Hallemehr...

30 min.

Kultur

Weltweite Initiative für Soziales Engagement

Audio - Kultur - 01.12.2008

Vorstellung eines Programmes in Gesprächen zu Wise mit Gründer und Nutzerinmehr...

25 min.

Kultur

Initiative für mehr Vielfalt in den Medien

Audio - Kultur - 30.11.2008

Am vergangenen Freitag (28.11.2008) hat sich in Berlin das Netzwerk "Neue deutsche Medienmacher" gegründet.mehr...

8 min.

Kultur

Zivilgesellschaft gegen Bundeswehr-Denkmal

Audio - Kultur - 30.11.2008

Helden wie wir: einem Ausschnitt der Realität wird derzeit in der Reichshauptstadt ein Denkmal errichtet.mehr...

11 min.

Kultur

Was lasen die 68er?

Audio - Kultur - 27.11.2008

Eine kommentierte Bibliographie ausgewählter Schriften für den Wiedereinstieg in eine Protestliteraturmehr...

23 min.

Kultur

Roma in Ungarn

Audio - Kultur - 27.11.2008

Gespräch zur aktuellen Situation der Roma in Ungarn mit n-ost Journalist Sebastian Garthoff...mehr...

9 min.

Kultur

Das Kreml-Syndikat

Audio - Kultur - 27.11.2008

Rezension zu "Das Kreml-Syndikat" von Klaus-Helge Donath erschienen im Herbst 2008 im Rotbuch Verlag.mehr...

6 min.

Kultur

Geschichte der russischen Schokolade

Audio - Kultur - 26.11.2008

Am 25. November veranstaltete Radio F.R.E.I.mehr...

7 min.

Kultur

Heinz und Fred

Audio - Kultur - 26.11.2008

Manchmal kann Arbeit, mag sie einem auch sehr monoton erscheinen, Momente der Ruhe haben. Sie lenkt ab vom Stress, von der Resignation und von der Einsamkeit um einen herum.mehr...

7 min.

Kultur

„Why democracy" - Thematik Bolivien im Triftpunkt e.V.

Audio - Kultur - 26.11.2008

US Drogenfahnder wollen mehr Einblick im südamerikanischen Coca-Export-Land Bolivien!mehr...

20 min.

Kultur

Rosa von Praunheim wird 56

Audio - Kultur - 25.11.2008

Kaum ein anderer Regisseur in diesen Landen hat sich so kontrovers und skuril mit den Themen Liebe und Sexualität auseinandergesetzt wie Rosa von Prauheim.mehr...

4 min.

Kultur

Spinoza_der Bibelkritiker

Audio - Kultur - 25.11.2008

Spinoza gilt als einer der Begründer der modernen Bibelkritik. 1632 im Amsterdamer Judenviertel geboren, wurde er streng jüdisch erzogen.mehr...

18 min.

Kultur

Miteinander Jetzt - für Integration, Zivilcourage und demokratisches Denken

Audio - Kultur - 25.11.2008

Miteinander Jetzt! - eine Bürgerinitiative für Plagwitz/Lindenau.Die Arbeit der Initiative wird nun aufs Stärkste gefordert, denn in unmittelbarer Nähe hat der NPD-Abgeordnete Winfried Petzold ein Bürger-Büro installiert.mehr...

7 min.

Kultur

Good Morning Vietnam

Audio - Kultur - 24.11.2008

Wir fliegen jetzt gedanklich ganz weit weg. Und begeben uns nach Vietnam.mehr...

19 min.

Kultur

Familie K vom 22.11.2008

Audio - Kultur - 22.11.2008

Familie K.mehr...

30 min.

Kultur

Regierungspräsident Guy Morin von Basel Teil 1

Audio - Kultur - 21.11.2008

Guy Morin von den Grünen ist in stiller Wahl zum Regierungspräsidenten von Basel gwählt worden.mehr...

2 min.

Kultur

Abstimmungen vom 30. Nov. Legalisierung von Canabiskonsum

Audio - Kultur - 21.11.2008

Die Volksinitiative möchten den Konsum von Canabis für Erwachsene legalisieren und den Handel staatlich kontrollieren.mehr...

6 min.

Kultur

Geniale Dilletanten

Audio - Kultur - 20.11.2008

"Geniale Dilletanten" - Vom Ansteckertext zum Namen eines Festivals - über den Titel eines Buches herrausgegeben von Wolfgang Müller - Geniale Dilletanten waren Musiker, Künstler in Berlin um das Jahr 1980. Einer der im Buch von Müller unter dem Begriff "Genialer Dilletant" Genannten ist Frieder Butzmann - Musiker der Bands "Liebesgier" und "Nachdenklich Wehrpflichtige". Er arbeitete mit diversen Künstlern, an Opern und Hochschulen.mehr...

18 min.

Kultur

Wie weiter mit Radio Flora? Interview mit Alfred Klose

Audio - Kultur - 20.11.2008

Interview mit Alfred Klose vom Flora-Vorstand zur Situation nach der Lizenzentscheiodung der NLMmehr...

18 min.

Kultur

Ein Abend für John Peel oder kein Ball mehr rund?

Audio - Kultur - 20.11.2008

Interview mit Silke Hartmann von der Kulturinitiative Raum 121 aus Frankfurt über eine Veranstaltung am 4.12., 20 Uhr in Frankfurt und über Musik im Radio: I just want to hear something I haven't heard before *Ein Abend für John Peel: Lesung, Gespräch und Party* Mit Klaus Walter (Der Ball ist rund, hr/Was ist Musik?, ByteFM), Gregor Maria Schubert (machtdose.de) und Thorsten Spernol (DJ Stan Libuda) raum121.demehr...

12 min.

Kultur

"Deutschlands polarisierendste Band": Mono für Alle!

Audio - Kultur - 19.11.2008

Die Band MFA polarisiert: Egal ob Hippies, Landesmedienanstalten, Staatsschutz oder Saatsanwaltschaften: MFA haben es in ihrer Bandgeschichte erfolgreich geschafft, die unterschiedlichsten Behörden und Kulturgruppen gegen sich aufzubringen. Anlässlich der aktuellen MFA-Tour vermittelt der gebaute Beitrag nicht nur die grandiose Atmosphere eines MFA Konzerts sondern informiert insbesondere auch über die aktuellen strafrechtlichen Entwicklungen hinsichtlich des Liedes "Amoklauf", wegen dem in den vergangenen jahren mehrere Staatsanwaltschaften gegen MFA ermittelten.mehr...

11 min.