UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Jingle zur Anti-NATO Demo 30.3. in Freiburg

Audio - Kultur - 24.03.2009

Gespieltes Gespräch zwischen zwei Männern am Bratwurststand, die sich über die am 30.3. in Freiburg stattfindende Anti-NATO Demo unterhalten.mehr...

min.

Kultur

Ver.di-Aktivist wird von Nazigruppen mit dem Tod bedroht

Audio - Kultur - 24.03.2009

Schon viel zu lang gehen Drohschreiben an Rainer Sauer und seine Familie.mehr...

8 min.

Kultur

1919 Gründung des "Fasci di cambattimento" - Faschismus in Italien damals - Aufarbeitung nach dem Krieg - heute

Audio - Kultur - 23.03.2009

Es gibt Jubiläen die werden enthusiastisch begrüsst und gefeiert! Und es gibt welche, die fordern eher zur Mahnung auf.mehr...

15 min.

Kultur

Kultur aus der Krise - Ungarn im Gespräch mit N-Ost-Korrespondent Stephan Ozsváth

Audio - Kultur - 23.03.2009

Ungarns Wirtschaft strauchelt. Wegen der weltweiten Finanzkrise, aber auch weil der ungarische Staat sozusagen auf grossem Fuss lebt.mehr...

9 min.

Kultur

Venezuela Bolivariana - Teil 1

Audio - Kultur - 22.03.2009

In den hiesigen Medien ist kaum etwas über die gesellschaftlichen Veränderungen in Venezuela zu erfahren.mehr...

31 min.

Kultur

Venezuela Bolivariana - Teil 2

Audio - Kultur - 22.03.2009

Siehe unter "Venezuela Bolivariana - Teil 1"mehr...

25 min.

Kultur

"Ich will doch nur Spielen..." (Podiumsdiskussion)

Audio - Kultur - 20.03.2009

Infoveranstaltung und Expertengespräch zum Thema Computerspielsuchtmehr...

58 min.

Kultur

Ausgestorbene und aussterbende Sprachen

Audio - Kultur - 19.03.2009

- ein Gespräch mit Sven Grawunder.mehr...

37 min.

Kultur

Urteil zu Räumung von «Thor Steinar»-Laden Ende März

Audio - Kultur - 17.03.2009

Heute (am 17.März 09) wurde vor dem Oberlandesgericht in Dresden eine Klage einer Berliner Immobiliengesellschaft gegen die Betreiber des Leipziger Thor-Steinar-Ladens verhandelt.mehr...

8 min.

Kultur

Rückbetrachtung der CMFE-Tagung in Halle

Audio - Kultur - 16.03.2009

Vom 13. bis zum 15. März fand in Halle die Tagung des CMFE statt. Über die Inhalte, Ergebnisse und Perspektiven der Konferenz und der Community Medien in Europa sprach Michael Nicolai mit einem der Organisatoren und Vorstandsmitglied des CMFE Thomas Kupfer.mehr...

19 min.

Kultur

Gericht urteilt: Vorratsdatenspeicherung unverhältnismässig.

Audio - Kultur - 16.03.2009

Als erstes deutsches Gericht hat das Verwaltungsgericht Wiesbaden die flächendeckende Aufzeichnung der Telefon-, Handy-, E-Mail- und Internetnutzung der gesamten Bevölkerung als unverhältnismässig bezeichnet.mehr...

6 min.

Kultur

Michael Vester: Die internationale Dimension der Studentenbewegung 1968

Audio - Kultur - 15.03.2009

Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein Gespräch mit Michael Vester, das im Rahmen der Veranstaltungsreihe aus 2008 "40 Jahre nach 1968" aus 2008 an der Leibniz Universität Hannover geführt wurde. Die mitgeschnittenen Vorträge der gesamten Verantaltungsreihe im MP3-Format sind auch als CD für einen Selbstkostenpreis (inkl.mehr...

39 min.

Kultur

Wieviel Politik verträgt die Moral? - Der schmale Grat zwischen moralischer Überlegenheit und Hypertrophie der Moral

Audio - Kultur - 15.03.2009

Bei diesem Beitrag handelt es sich um den Vortrag des Soziologen Marcus Hawel (Universität Hannover), der im Rahmen der Veranstaltungsreihe aus 2008 "40 Jahre nach 1968" im Leibniz Haus in Hannover auf der Tagung "1968 - Fragen der politischen Moral" gehalten wurde. Die mitgeschnittenen Vorträge der gesamten Verantaltungsreihe im MP3-Format sind auch als CD für einen Selbstkostenpreis (inkl.mehr...

25 min.

Kultur

Noah Sow zu ihrem Buch "Deutschland Schwarz Weiss"

Audio - Kultur - 15.03.2009

Warum das Buch, Schwerpunkte, Herangehensweise ans Schreiben, unvorbelastete Interaktionen, Wirkungsweise von Rassismus als Gesellschaftssystem, Lesungen zum Thema und humoristische Auseinandersetzungenmehr...

4 min.

Kultur

Community Media Forum Europe - Podiumsdiskussion zur CMFE-Tagung in Halle/Saale _Part 1

Audio - Kultur - 14.03.2009

Workshop und Podiumsdiskussion zu Community Medien und Europapolitik. Podiumsdiskussion CMFE Workshop in Halle In den politischen Institutionen der EU und im Europarat fristeten Community Medien, wie Radio Corax, bisher meist nur ein Schattendasein.mehr...

38 min.

Kultur

Community Media Forum Europe - Podiumsdiskussion zur CMFE-Tagung in Halle/Saale _Part 2

Audio - Kultur - 14.03.2009

Community Media Forum Europe - Podiumsdiskussion zur CMFE-Tagung in Halle/Saale Part 2 von 3mehr...

46 min.

Kultur

Community Media Forum Europe - Podiumsdiskussion zur CMFE-Tagung in Halle/Saale _Part 3

Audio - Kultur - 14.03.2009

Community Media Forum Europe - Podiumsdiskussion zur CMFE-Tagung in Halle/Saale Part 3 von 3mehr...

25 min.

Kultur

Interview mit dem Bündnis "united we stay" anlässlich der heutigen Freiräume-Grossdemo in Berlin

Audio - Kultur - 14.03.2009

In Berlin sind 8 Autonome/Besetzte/Selbstverwaltete Projekte akut von Räumung bedroht, in Erfurt ist das Besetzte Haus ebenfalls von Räumung und Abriss bedroht.mehr...

5 min.

Kultur

Menschenrechtsaktivistin in den Tod getrieben

Audio - Kultur - 13.03.2009

Interview mit dem Geschäftsführer vom Bund für soziale Verteidigung Björn Kunter zum Suizid der Juristin und Menschenrechtsaktivistin Jana Poljakova.mehr...

9 min.

Kultur

Jugendforschung in Deutschland

Audio - Kultur - 13.03.2009

Interview mit Prof. Dr.mehr...

7 min.

Kultur

Save me – Flüchtlinge aufnehmen!

Audio - Kultur - 13.03.2009

(Tonqualität ??) Auf der Bühne das Spiel, im Leben Realität: Flüchtlinge finden in Europa verschlossene Türen und Steinerne Herzen.mehr...

9 min.

Kultur

Communitymedia-Salvatore Scifo im Interview

Audio - Kultur - 12.03.2009

Radio Corax sprach mit Salvatore Scifo rund um das Thema Communitymedienmehr...

13 min.

Kultur

Leipziger Buchmesse 2009 / Gottfried Honnefelder

Audio - Kultur - 11.03.2009

Interview mit Prof. Dr.mehr...

3 min.

Kultur

Leipziger Buchmesse 2009 / Wolfgang Marzin

Audio - Kultur - 11.03.2009

Interview mit Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung der Leipziger Messemehr...

6 min.

Kultur

Sinti und Roma - Telefoninterview mit Historikerin Dr. Karola Frings

Audio - Kultur - 10.03.2009

Eine grosse Bedeutung für die Verfolgung der Sinti und Roma hatte die 1936 gegründete Rassenhygienische Forschungsstelle.mehr...

12 min.

Kultur

CMFE (Community Media Forum Europe) Kongress in Halle zu Medien- und Europapolitik

Audio - Kultur - 10.03.2009

Kommendes Wochenende gibt es in Halle einen Workshop und eine Podiumsdiskussion zu Community Medien und Europapolitik.mehr...

11 min.

Kultur

Tunesisch-schweizerische Autor Amor Ben Hamida

Audio - Kultur - 09.03.2009

Der Tunesisch-schweizerischen Autor schreibt Bücher über mögliche Kulturkonflikte und deren Überwindung zwischen Europäerinnen und Arabern.mehr...

15 min.

Kultur

Arbeitslosigkeit die krank macht

Audio - Kultur - 09.03.2009

Arbeitslosigkeit macht arm! Und Armut ist nicht gerade das Fundament für eine stabile Gesundheit der Betroffenen.mehr...

11 min.

Kultur

Bleep

Audio - Kultur - 08.03.2009

Darwinjahr und Alles ist gut. Evolution ist etabliert als Erklärungsmodell und Gott brauchen wir nur noch beim Fluchen.mehr...

9 min.

Kultur

Milch

Audio - Kultur - 08.03.2009

Das folgende wird Ihnen vielleicht etwas seltsam vorkommen, weil Sie möglicherweise jeden Tag dreimal danach greifen: aber: Milch ist unnötig!mehr...

11 min.

Kultur

Madagaskar- Trickfilm oder Wirklichkeit?

Audio - Kultur - 08.03.2009

Und weiter gehts im internationalen Politkrimi. Einen Satz war am gestrigen Abend der tagesschau die zweitgrösste Insel der Welt wert: Unruhen in Magagaskar gehen weiter.mehr...

7 min.

Kultur

Bericht von der Berlinale 2009

Audio - Kultur - 08.03.2009

Nachbericht zur Berlinale 2009 (ergänzt den Live Bericht vom Februar).mehr...

34 min.

Kultur

Review: Deleuze Studies

Audio - Kultur - 08.03.2009

Besprechung der neuen wissenschaftlichen Zeitschrift "Deleuze Studies", herausgegeben von Ian Buchanan, erscheint zwei mal jährlich in der Edinburgh University Press www.eupjournals.commehr...

5 min.

Kultur

Rod Stoneman: The Revolution will not be televised. A case study of politics and the media

Audio - Kultur - 08.03.2009

Rezension eines Buches, das anhand des irischen Films "The Revolution will not be televised" über den gescheiterten Putschversuch gegen Hugo Chavez in Venezuela 2002 die Rolle von Medien in der Politik und die Rolle der Politik für eine Filmproduktion und deren Vertrieb diskutiert.mehr...

18 min.

Kultur

Verlorene Wege

Audio - Kultur - 06.03.2009

Dank der Uranvorkommen in der DDR war es der Sowjetunion möglich die Atombombe zu bauen. In der Sowjetunion gab es bis zu dieser Zeit noch nirgendwo atomwaffenfähiges Uran.mehr...

10 min.

Kultur

Nostalgiewelle in Sowjetunion

Audio - Kultur - 06.03.2009

Retro ist schick. Denken ja viele.mehr...

9 min.

Kultur

Linke Medienakademie in Berlin - ein Stimmungsbericht

Audio - Kultur - 06.03.2009

Interview mit dem Mark Westhusen von Radio Corax.mehr...

9 min.

Kultur

“Meine Welt“: Das fotografierte Leben der Roma in Skopje

Audio - Kultur - 05.03.2009

Am Freitag, den 6. März eröffnet im Leipziger Stadtbüro eine Ausstellung, in der Fotografien 15 junger Roma zwischen 11 und 14 Jahren gezeigt werden.mehr...

8 min.

Kultur

Dessau - Naziaufmarsch blockieren

Audio - Kultur - 03.03.2009

Kein schöner Land, dieses Sachsen-Anhalt ist doch echt liebenswert. All die sanften Hügel im Westen und die traute Elbaue im Norden, das liebliche Saaletal im Süden, verträumte Wiesen und Felder im Nord-Westen.mehr...

11 min.

Kultur

Cuba nach Fidel - quo vadis?

Audio - Kultur - 03.03.2009

Raul Castro kündigte bei seinem offiziellen Amtsantritt 2008 Reformen an.mehr...

12 min.

Kultur

90 Jahre Kommintern - Die Dritte Internationale

Audio - Kultur - 02.03.2009

Heute vor 90 Jahren begann in Moskau der Gründungskongress der Dritten Internationale.mehr...

19 min.

Kultur

In der NPD - Reisen in die National Befreite Zone

Audio - Kultur - 02.03.2009

Zwei Jahre lang haben die Autoren dort recherchiert, wo die rechtsextremen Milieus wachsen und gedeihen.mehr...

12 min.

Kultur

Der Stand der Evolutionstheorie - Gespräch mit Prof. Dr. Franz Wuketits

Audio - Kultur - 02.03.2009

„Abstammung vom Affen!mehr...

14 min.

Kultur

Die atomkritische Ärzteorganisation IPPNW kritisiert, den Umgang der Strahlenschutzkommission (SSK) zur Kinderkrebs-Studie.

Audio - Kultur - 02.03.2009

Schweden ist aus dem Ausstieg aus dem Atomprogramm ausgestiegen. Italien hat dasselbe gerade letzte Woche erklärt.mehr...

12 min.

Kultur

"Vom Sinn der Arbeit" im Mannheimer Kunstladen

Audio - Kultur - 02.03.2009

-aktuell bis zum 15.03.09- Interview zur Ausstellung "Vom Sinn der Arbeit" im Mannheimer Kunstladenmehr...

6 min.

Kultur

Afrikanische Kultur in Deutschland - Benkadi e.V.

Audio - Kultur - 01.03.2009

Ethnologen sind längst nicht mehr nur “teilnehmende Beobachter”. Oft werden sie direkt mit den Nöten des alltäglichen Lebens der “anderen” Kultur konfrontiert.mehr...

9 min.

Kultur

TINYA Musikkulturen der Welt #38: Peru, Mali, Harz

Audio - Kultur - 01.03.2009

Feldforscher sind längst nicht mehr nur “teilnehmende Beobachter”. Oft werden sie direkt mit den Nöten des alltäglichen Lebens der “anderen” Kultur konfrontiert.mehr...

59 min.

Kultur

Richtstätte Galgenberg in Halle (Saale)

Audio - Kultur - 27.02.2009

Eine Richtstätte ist der Schauplatz der Vollstreckung eines Gerichtsurteils. Neben öffentlichen Plätzen waren z.mehr...

16 min.

Kultur

Der Rabe von Edgar Alan Poe

Audio - Kultur - 27.02.2009

Eines seiner bekanntesten Gedichte von E.A. Poe ist "Der Rabe/The Raven", welches 1845 in "The Evening Mirror" erstmals veröffentlicht wurde.mehr...

10 min.

Kultur

Der Auschwitzprozess und die deutsche Seele

Audio - Kultur - 27.02.2009

Ein Essay von Arthur Miller, der die Nürnberger Kriegsverbrecherprozesse in Deutschland verfolgt hat.mehr...

7 min.