UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Endschuldung und Entschädigung des südlichen Afrika" - Klage vor einem Verwaltungsgericht in New York

Audio - Kultur - 24.04.2009

„Free Nelson Mandela“ – Das ist ein Slogan, der mich und sicher auch Sie über eine ganze Weile meines Lebens begleitet hat.mehr...

16 min.

Kultur

Interview mit Nachwuchsregisseur Lars-Gunnar Lotz

Audio - Kultur - 24.04.2009

Lars-Gunnar Lotz, derzeit noch Student an der Filmakademie Baden-Württemberg, präsentierte im Rahmen der Perspektive Deutschland seinen ersten Langspielfilm "Für Miriam" mit Franziska Petri in der Hauptrolle. http://miriam-film.de/page/de/home/index... Dieser Beitrag enthält neben dem Interview mit dem Regisseur zu Beginn eine Inhaltsangabe, zusammengestellt aus diversen Pressemitteilungen.mehr...

25 min.

Kultur

Hintergründe zum Mauerfall

Audio - Kultur - 24.04.2009

So klang das im November vor 20 Jahren in einer Pressekonferenz der DDR Führung. Die Aussage tätigte kurz vor Ende der Veranstaltung das Politbüromitglied Günther Schabowski.mehr...

23 min.

Kultur

Rote Hilfe zur Natokonferenz-Repressionen

Audio - Kultur - 24.04.2009

Anfang April fand in Starssburg und Kehl ein Nato-Gipfel statt - Anlass: 60 Jahre Militärbündnis Nato.mehr...

15 min.

Kultur

"Dürfen Ausländer in Den Volkspalast?" Rassistische Einlasspolitik in Leipziger Discos

Audio - Kultur - 23.04.2009

"Dürfen Ausländer in den Volkspalast? Natürlich ist der Volkspalast keineswegs ausländerfeindlich.mehr...

8 min.

Kultur

Runder Tisch zum Schanzenviertelfest/Hamburg

Audio - Kultur - 21.04.2009

Runder Tisch am 15.04 2009 zur Zukunft des Schanzenviertelfests besetzt.mehr...

6 min.

Kultur

Aus neutraler Sicht von Albert Jörimann "Das Wandern ist des Menschen Lust"

Audio - Kultur - 21.04.2009

[17.Kalenderwoche] Vor einer neuen genossenschaftlichen Wohnsiedlung in unserer Nähe haben die ArchitektInnen oder die BauherrInnen abgetreppte Kunstgräben aus Beton gezogen, über deren Funktion wir immer noch rätseln.mehr...

11 min.

Kultur

"Aus Deutsch-Rap wird Für-Deutschland-Rap"

Audio - Kultur - 20.04.2009

Der afrodeutsche Rapper Samy Deluxe bekennt sich auf seiner neuen Platte zu Deutschland und weist darauf hin, dass Adolf Hitler ja eigentlich gar kein richtiger Deutscher, sondern Österreicher war.mehr...

7 min.

Kultur

Familie K - Gedanken zur Arbeit: Prokrastination

Audio - Kultur - 18.04.2009

Kennen wir doch alle, dieses Phänomen: da liegt ein Stapel Arbeit in Form von Rechnungen, Mails, unerledigter Vorhaben, und wir schieben es einfach vor uns her.mehr...

29 min.

Kultur

Protestaktion Mahnwache wegen Internetzensur

Audio - Kultur - 17.04.2009

"Fünf grosse Internetanbieter haben eine Vereinbarung zur Sperre von Kinderpornografieseiten unterzeichnet.mehr...

8 min.

Kultur

Gen-ethisches Netzwerk e.V. - Gespräch mit Christof Potthof

Audio - Kultur - 16.04.2009

Gentechnik und Gentechnologie sind Schlüssel und Reizworte. Ein weites Feld zwischen Technik- und Fortschrittsglauben und hysterischer Ablehnung der Forschung und Umsetzung.mehr...

24 min.

Kultur

Fussball statt Bürgerkrieg

Audio - Kultur - 15.04.2009

Nagaland - im Nordosten Indiens - hatte bis vor kurzem Bürgerkrieg: eine Seite wollte die Oberhoheit Indiens nicht anerkennen, die andere doch.mehr...

6 min.

Kultur

Was bedeuten die Razzien gegen kurdische Politiker in der Türkei für die sogenannte Kurdenfrage?

Audio - Kultur - 15.04.2009

Nach dem Nato-Gipfel bereiste Barack Obama einige europäische Lander. So besuchte er auch die Türkei.mehr...

17 min.

Kultur

Über Robert Musil - Gespräch mit Karl Corino

Audio - Kultur - 15.04.2009

1942 starb der österreichische Schriftsteller Robert Musil im schweizer Exil mit 61 Jahren. Er verbrachte die letzten Tage seines Lebens mit wenig Geld und ohne grossen Ruhm in einer kleinen Wohnung in Genf.mehr...

16 min.

Kultur

Aus neutraler Sicht von Albert Jörimann "Lachende Konsumenten"

Audio - Kultur - 14.04.2009

[16.Kalenderwoche] Die Comedy-Inflation und das Lachen vom Tonband müssten einen in die Verzweiflung treiben, wenn man nicht gnädig drüber hinweg zappen könnte, sowohl über die Senderstationen wie RTL a bis z, Sat 1, Pro 7 und Vox als auch über den nicht unerheblichen Anteil an jungen und jung gebliebenen Zuschauerinnen, welche sich in dieser Lachkrake verfangen haben und ihren niedrigen Instinkten freien Lauf lassen.mehr...

9 min.

Kultur

"Endspiel" - Die Geschichte der 1989er Revolution in der DDR

Audio - Kultur - 14.04.2009

Man wird sich dieses Jahr kaum davor retten können. Überall kriegt man es präsentiert. 20 Jahre Wende wie die einen sagen. 20 jahre friedliche Revolution sagen die anderen.mehr...

26 min.

Kultur

Wahrheitskommission in Peru - Gespräch mit der Journalistin Hildegard Willer

Audio - Kultur - 14.04.2009

Die Nachricht kam für viele überraschend. Peru nimmt die deutsche Spende zum Bau eines Erinnerungsmuseums nun doch an.mehr...

16 min.

Kultur

Wer schweigt, gibt Recht - Interview mit Audio88

Audio - Kultur - 13.04.2009

Audio88 ist ein Berliner Rapper der sich in seinen Texten intensiv mit sozialen und gesellschaftlichen Missständen auseinandersetzt. Das Interview ist ein gebauter Beitrag bestehend aus Interview und Musik von Audio88.mehr...

59 min.

Kultur

Übergriffe von Rechtsextremen in Dessauer Jugendclub

Audio - Kultur - 13.04.2009

Am vergangenen Wochenende gab es in Dessau in einem Jugendclub eine gewalttäige Auseinandersetzung.mehr...

10 min.

Kultur

Esperanto auf dem Stimmzettel!

Audio - Kultur - 13.04.2009

Zur Europawahl am 7. Juni tritt in Deutschland zum ersten Mal auch eine politische Vereinigung an, die neben Europa Demokratie auch Esperanto im Namen führt. Über die drei namensgebende Begriffe sprach Konrad, Esperanto-Magazin' bei Radio Dreyeckland mit Manuel Cebulla. Manuel ist Vorsitzender der deutschen Sektion von Europa Demokratie Esperanto.mehr...

6 min.

Kultur

Let's talk about ... Besetztes Haus Erfurt - Was denken Passantinnen und Passanten?

Audio - Kultur - 12.04.2009

Das Erfurter Besetzte Haus in Erfurt ist akut von der Räumung bedroht. Im Rahmen des 8-Jahre-Besetzt-Festivals fand am vergangenen Samstag eine Kundgebung zum Erhalt des Projekts statt.mehr...

10 min.

Kultur

Fasten

Audio - Kultur - 09.04.2009

Fasten ist nur was für religöse Spinner? Nein definitiv nicht.Was kann Fasten noch machen ausser eine gute Figur und uns erinnern das Jesus tot ist?mehr...

10 min.

Kultur

Strassenkämpfe in Silopi - Zur Situation von Kurden in der Türkei

Audio - Kultur - 08.04.2009

Am Wochenende kam im Südosten der Türkei in Silopi zu Strassenkämpfen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften gekommen.mehr...

16 min.

Kultur

"Zauberhafte Klangmaschinen" und das Institut für Medienarchäologie

Audio - Kultur - 08.04.2009

"Medien" als Träger von Aufzeichnungen, Schriften usw. gibt es ja schon seit Urzeiten.mehr...

12 min.

Kultur

Kommentar: "Handlungskonzept" der Stadt Leipzig für Plagwitz

Audio - Kultur - 07.04.2009

Das linke Zentrum "Plaque" in Leipzig-Plagwitz soll versteigert werden. Zeit, mal einen Blick auf das "Handlungskonzept" der Stadt Leipzig zu werfen.mehr...

4 min.

Kultur

Aus neutraler Sicht von Albert Jörimann "Finanzmarktärger"

Audio - Kultur - 07.04.2009

[15.Kalenderwoche] Nun ist Barack Obama auch in Europa aufgegangen, und er hat allfällig verbliebene messianische Hoffnungen an breiter Front enttäuscht – gut so.mehr...

10 min.

Kultur

Stummfilme Anno 2009 - Gespräch zum Festival "Solo für Licht" in Leipzig

Audio - Kultur - 07.04.2009

Seit 19. März findet das Stummfilmfestival "Solo für Licht" in Leipzig statt.mehr...

16 min.

Kultur

Die Verfolgung Sinti und Roma im Gespräch mit Martin Luchterhandt

Audio - Kultur - 07.04.2009

Wer unser Programm seit einigen Wochen aufmerksam verfolgt, wird festgestaellt haben, dass wir versuchen die Verfolgung der Sinti und Roma während der Zeit des Nationalsozialismus näher zu beleuchten.mehr...

9 min.

Kultur

Chaostage

Audio - Kultur - 06.04.2009

Vor einem halben Jahr kam der Film "Chaostage" in die Kinos. Zumindest lief er da auf einigen Feastivals, aber ein Verleih fand sich keiner so richtig.mehr...

14 min.

Kultur

Radioballett am Flughafen

Audio - Kultur - 06.04.2009

Da die NATO den Flughafen Halle-Leipzig nutzt, um US-Soldaten und Militärfracht in Kriegsgebiete zu transportieren, waren am Wochenende, zum Zeitpunkt der Grossdemo in Strassbourg, einige AktivistInnen vor Ort, um mit kreativem Protest darauf aufmerksam zu machen und die (wenigen) Fluggäste mit Flugblättern zu informieren. In der Choreographie eines Flughafenballetts/ Radiosport führte eine Meute Rekrutierter ihr militärisches Können vor.mehr...

14 min.

Kultur

Biss-FM. Neue Hoffnung für emanzipatorische Mediennutzung in Sachsen?

Audio - Kultur - 03.04.2009

Eine Diskussion über die eigene Praxis der freien Radios ist notwendig und geschieht dennoch nur in einem kleinen Kreis von Akteuren.mehr...

13 min.

Kultur

Weitere ehemalige Radio Multikulti Sendung im Programm von Radio Corax

Audio - Kultur - 03.04.2009

Radiopremiere auf Corax am kommenden Sonnabend: Zum ersten Mal wird die persische Sprache auf dem freien Radio in Halle erklingen.mehr...

11 min.

Kultur

Ausverkauf: Das Plaque in Leipzig - ein bedrohter linker Freiraum

Audio - Kultur - 02.04.2009

Das "Plaque" ist ein linkes Projekt im Leipziger Stadtteil Plagwitz.mehr...

8 min.

Kultur

Selbstverwaltungs Kongress in Basel

Audio - Kultur - 01.04.2009

Was haben die Berner Brasserie Lorraine und das Basler Hirscheneck gemeinsam? Beides sind selbstverwaltete Betriebe.mehr...

3 min.

Kultur

Aus neutraler Sicht von Albert Jörimann "Jubiläenjahre"

Audio - Kultur - 31.03.2009

[14.Kalenderwoche] Jetzt ist also Händel dran, Georg Friedrich Händel der siebzehnte, der vor zweihundertfünfzig Jahren ins Gras gebissen hat, nachdem man erst vor vierundzwanzig Jahren anlässlich seines 300. Geburtstags jubeln konnte.mehr...

11 min.

Kultur

Multikulturalität bei Radio Corax und Radio Blau

Audio - Kultur - 31.03.2009

Unter anderem senden auf Radio Corax russische, vietnamesische, arabische und persische RadiomacherInnen.mehr...

14 min.

Kultur

War is over! 40 Jahre bed in- politische Popaktion un so

Audio - Kultur - 30.03.2009

Irgendwie ist es total sexy, wenn sich ein Popstar bei einer Gala in einem Nebensatz politisch positioniert: Gegen Krieg oder gegen Ausbeutung, gegen Rassismus oder gegen Nazi-Schwachköpfe.... Und trotzdem beschleicht uns im selben Moment das seltsame Gefühl- nun ja- ist das nicht selbstverständlich?mehr...

14 min.

Kultur

Die Rattenfänger von Hameln und anderswo

Audio - Kultur - 29.03.2009

Sie haben mal wieder Lust auf Veränderung? So richtig durchstarten...?mehr...

9 min.

Kultur

Schule und Sicherheit

Audio - Kultur - 29.03.2009

In den letzten Wochen hatten die Zeitungen und Fernsehstationen ein Top-Thema: Wie könnte die Sicherheit an den Schulen erhöht werden?mehr...

13 min.

Kultur

Familie K. - Gedanken zur Arbeit: Arbeit und Kindes

Audio - Kultur - 28.03.2009

Arbeit, wenn man Kinder hat.mehr...

29 min.

Kultur

It will happen - Protesttage Uni Leipzig

Audio - Kultur - 26.03.2009

Mit der Umstellung des Studiensystems auf Bachelor- und Masterstudiengänge nach den Bologna-Reformen begann auch die Kritik an selbiger.mehr...

19 min.

Kultur

Kulturförderugnsgesetz

Audio - Kultur - 26.03.2009

Hier geht es um die Frage, wie, der Bund welche Kultur fördern soll. Das Parlament hat über das Kulturförderungsgestz beraten.mehr...

2 min.

Kultur

Volksinitiativen versus Völkerrecht

Audio - Kultur - 26.03.2009

In den letzten Jahren gab es immer wieder Volksinitaitven, die stark umstritten waren, ob sie überhaupt zulässig seien, weil sie gegen Völerrecht verstossen würden.mehr...

6 min.

Kultur

Sprachkenntnisse als Voraussetzung für Einbürgerung

Audio - Kultur - 26.03.2009

Eine palramentarische Initaitive verlang das Beherrschen der Amtssprache als Voraussetzung für Einbürgerungen.mehr...

6 min.

Kultur

Filmfestival "ueber Macht" kommt nach Freiburg (Teil 2)

Audio - Kultur - 26.03.2009

Heute, Donnerstag 26. März 2009, startet in Freiburg das Filmfestival "ueber Macht".mehr...

13 min.

Kultur

Filmfestival "ueber Macht" kommt nach Freiburg (Teil 1)

Audio - Kultur - 26.03.2009

Heute, Donnerstag 26. März 2009, startet in Freiburg das Filmfestival "ueber Macht".mehr...

6 min.

Kultur

Christine Horz: Offene Kanäle und die TV Produktion von Migranten

Audio - Kultur - 25.03.2009

Menschen, die aus anderen Ländern nach Deutschland gekommen sind, um hier zeitweise oder für immer zu leben, die haben ihre ganz eigenen Formen entwickelt, um sich in der Gesellschaft einen eigenen Raum zu schaffen, an dem jeder teilhaben kann.mehr...

17 min.

Kultur

Kulturschaffende wollen soziale Sicherheit

Audio - Kultur - 25.03.2009

Wer in der Schweiz Kulturschaffen ist, hat keine Soziale Sicherheit. Das soll sich nun ändern.mehr...

3 min.

Kultur

Alltagsrassismus - Ein Leseabend zu Erfahrungen des erlebten alltäglichen Rassismus veranstaltet vom Antidiskriminierungsbüro Leipzig

Audio - Kultur - 25.03.2009

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2009 organisiert das Antidiskriminierungsbüro Sachsen heute Abend eine Lesung anschliessender Diskussion in der Stadtteilbibliothek Volkmarsdorf.mehr...

12 min.

Kultur

Interview mit der iranischen Musikerin Maryam Akhondy

Audio - Kultur - 25.03.2009

Auf dem Kulturfestival "Frauenperspektiven - Tausenund_ein IRAN" trat Ende März die iranische Musikerin Maryam Akhondy mit ihrem Frauenchor Banu auf.mehr...

23 min.