UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

El campamento anarquista Pinksterlanddagen 2014

Audio - Kultur - 26.09.2014

La Radio Anarquista de Berlin (Anarchistisches Radio Berlin, aradio.blogsport.de) realizo esta entrevista originalmente en aleman a fines de agosto de 2014 sobre el 80 aniversario del campamento anarquista Pinksterlanddagen en los Paises Bajos.mehr...

8 min.

Kultur

Interview on the Anarchist Pinksterlanddagen Camp 2014

Audio - Kultur - 26.09.2014

The Anarchist Radio Berlin (aradio.blogsport.de) made this interview in the end of August 2014 on the 80th anniversary of the Pinksterlanddagen Camp, an anarchist camp in the Netherlands that has taken place each year since the 1930s. Feedback and comments please send at: aradio-berlin/atiseup(.)netmehr...

7 min.

Kultur

Benicio del Toro agradece el Premio Donostia

Audio - Kultur - 26.09.2014

Lo conocemos de Fear and Loathing in Las Vegas, como el Che, o uno de los Sospechosos habituales... Benicio del Toro reciobió el Premio Donostia en la 62.mehr...

5 min.

Kultur

Samba - le nouveau film d'Eric Toledano et Olivier Nakache

Audio - Kultur - 26.09.2014

Les deux directeurs ils ont fait le film plus célèbre français de tous les temps Les Intouchables http://www.imdb.com/title/tt1675434/?ref... Dans le festival de filmes à San Sebastián, ils présentent leur nouveau œuvre Samba dans la conférence presse.mehr...

21 min.

Kultur

Lasa & Zabala - Rueda de Prensa con la sala llenísima

Audio - Kultur - 25.09.2014

!materia prima! Rueda de Prensa de la 62.mehr...

47 min.

Kultur

Jüngste GMD: Joana Mallwitz debütiert mit Puccini in Erfurt

Audio - Kultur - 24.09.2014

Die Nachricht hatte zu Beginn des Jahres ihre Wirkung nicht verfehlt: Die 27-jährige Joana Mallwitz wird neue Generalmusikdirektorin am Theater Erfurt.mehr...

12 min.

Kultur

„Ich werde immer radikaler“ Ein Gespräch mit Konstantin Wecker

Audio - Kultur - 24.09.2014

Am 24. September 2014 war das bayrische Urgestein Konstantin Wecker zu Gast bei Radio LORA München.mehr...

36 min.

Kultur

Ganadora de la Concha de Oro de la 62. Edición del Festival de San Sebastián: Magical Girl

Audio - Kultur - 24.09.2014

!materia prima! Rueda de Prensa con director Carlos Vermut, l@s actores y actrices José Sacristan, Lucía Pollán, Luis Bermejo, Pedro Hernández Santos (productor). http://www.sansebastianfestival.com/2014...mehr...

27 min.

Kultur

Fiesta PCE 2014 - Debatten, Vorträge, Musik - Conflictos laborales y persecucion sindical - Klassenkämpfe und die Repression des Staates / Regierung der postfaschistischen PP

Audio - Kultur - 23.09.2014

Pressefest der PCE, der komministischen Partei Spanien, Conflictos laborales y persecucion sindical weitere Infos http://www.fiesta.pce.es/2014/programa/ http://www.fiesta.pce.es/2014/sessions/c... http://www.mundoobrero.es/mehr...

1 min.

Kultur

Fiesta PCE 2014 - Debatten, Vorträge, Musik - Homenaje a Dolores Ibarruri la Pasionaria 1989-2014 Dolores vive!

Audio - Kultur - 23.09.2014

http://www.fiesta.pce.es/2014/programa/ http://www.fiesta.pce.es/2014/sessions/h... Asociation de amigos de las brigades internacionales (AABI) http://www.brigadasinternacionales.org/ http://www.spanienkaempfer.de/ Sie war eine spanische Revolutionärin und Politikerin der Arbeiterbewegung, Abgeordnete der Kommunistischen Partei (PCE) im spanischen Parlament und eine wichtige Protagonistin des Spanischen Bürgerkriegs 1936–1939.mehr...

42 min.

Kultur

Enttäuschungen an der UNO-Konferenz der Indigenen

Audio - Kultur - 23.09.2014

Sie nennen sich Inuit, Sami, Maori oder Penan, und sie kämpfen um ihr Überleben als Völker.mehr...

4 min.

Kultur

Rueda de Prensa de Heamoo en la Zinemaldia de Donosti

Audio - Kultur - 22.09.2014

!materia prima! en Castellano, Coreano y Inglés Rueda de Prensa con el director Shim Sung-bo. La película: http://www.sansebastianfestival.com/2014...mehr...

41 min.

Kultur

Praia do Futuro - Coloquio en Donostia con el director y un protagonista

Audio - Kultur - 21.09.2014

!materia prima! Bilingual Español/English (eta Euskara) Después de la proyección en la Zinemaldia en Donostia - San Sebastián el público tuvo la oportunidad de hablar con el director Karim Aïnouz y el actor Clemens Schick. Ganó el premio horizontes latinos en la 62.mehr...

6 min.

Kultur

Der Begriff Euroislam und der Islam in Deutschland

Audio - Kultur - 19.09.2014

Am 19.9.2014 ruft der Dachverband der Muslime erstmals zu einer Friedensdemonstration auf. Die bundesweite Aktion betrifft 2000 deutsche Moscheen, die nach dem Freitagsgebet heute Schauplatz für Mahnwachen und Friedenskundgebungen sind.mehr...

21 min.

Kultur

Off Europa Discover Bulgaria vom 19 bis 25.09 in Dresden und Leipzig

Audio - Kultur - 17.09.2014

Theater Tanz Performence Film Musik Off Europa Discover Bulgaria in Dresden und Leipzig Weitere Infos unter www.societaetstheater.de und unter www.offeuropa.de Bulgarien ist seit 2007 Mitglied der Europäischen Union.mehr...

13 min.

Kultur

Kulturaktivismus in Guatemala

Audio - Kultur - 16.09.2014

Gespräch mit Corinne über die Arbeit des Kollektivs Caja Lúdica in Guatemala, und ihre Alternative zu deutscher Entwicklungspolitik. Inkl.mehr...

10 min.

Kultur

Interview: Zur aktuellen Situation der Flüchtlinge in Berlin mit Fabio Reinhardt (Piraten)

Audio - Kultur - 15.09.2014

Nachdem das Dach eines Hostels in der Berliner Gürtelstrasse 13 Tage lang von einer kleinen Anzahl protestierenden Flüchtlingen besetzt wurde, besetzten sie vergangenen Donnerstag die St-Thomas-Kirche in Berlin Kreuzberg. Mittlerweile haben sie die Kirche wieder verlassen, sind aber in kirchlich betreuten Unterkünften untergebracht wurden. Was das vergangene Wochenende mit sich brachte und wie die Entwicklungen einzuschätzen sind, darüber sprachen wir mit Fabio Reinhardt, flüchtlingspolitischer Sprecher der Piratenpartei in Berlin.mehr...

9 min.

Kultur

Das lebendige Denkmal in Budapest als Protestform

Audio - Kultur - 15.09.2014

Seit dem die ungarische Regierung in Budapest das so genannte Mahnmal für die Opfer der deutschen Besatzung zu bauen begonnen hatte, formierte sich vor Ort Widerstand.mehr...

13 min.

Kultur

Zu der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung und die Parallelen zu Schottland

Audio - Kultur - 15.09.2014

Am 11. September 2014 hat es zur Feier des katalanischen Nationalfeiertages in Barcelona eine Demonstration für die Unabhängigkeit von Katalonien gegeben. Dazu sollen mehr als 500.000 Menschen gekommen sein.mehr...

14 min.

Kultur

Interview: Dr. Koch von der Bio-Fabrication-Group über Organe aus dem 3D-Drucker

Audio - Kultur - 12.09.2014

"Trinkbecher, Spielzeug, Lampenschirme, Schuhe, Zahnersatz, ja sogar Kekse und Chips - fast alles lässt sich mittlerweile mit der 3D-Drucktechnik herstellen.mehr...

7 min.

Kultur

Was ist Racial Profiling?

Audio - Kultur - 11.09.2014

Im Interkulturellen Konversationscafé in Leipzig läuft noch bis zum 2. Oktober die Veranstaltungsreihe "Türen geschlossen?".mehr...

3 min.

Kultur

Wie fair ist Fairtrade?

Audio - Kultur - 11.09.2014

Die steigende Produktion von Fairtradegütern bedroht die Ziele des fairen Handels.mehr...

12 min.

Kultur

Festa Avante 2014 EröffnungsKundgebung am 5.Sept

Audio - Kultur - 09.09.2014

Pressefest des Zentralorgans der PCP, der kommunistischen Partei Portugals auf der Quinta da Atalaya in Seixal südlich von Lisboa Doku einiger Debatten, Kundgebungsreden und einiges der Musik auf mehreren Bühnenmehr...

1 min.

Kultur

Extended Collective Licensing: Eine Lösung für gemeinnützige Institutionen und Archive?

Audio - Kultur - 09.09.2014

Die Bereitstellung von Medien, ob Bücher, Videos oder Musik, im Internet wirft urheberrechtliche Fragen auf.mehr...

12 min.

Kultur

Weltweite Migration - Situation der arbeitenden, arbeitssuchenden, ausgegrenzten und lernenden Jugend

Audio - Kultur - 09.09.2014

Veranstaltung mit Stellungnahmen und Disk der JCB, Juventude Communista Portuges im Palco Novos Valores/Cidade de Juventude/Platz der Jugend auf dem Festa Avante am 6.September 2014 http://www.jcp-pt.org/mehr...

50 min.

Kultur

Einladung zum Denkfest

Audio - Kultur - 09.09.2014

Einladung zum Denkfest in Bensheim am 27.9.2014 Das Denkfest ist eine jährlich stattfindende gemeinsame Veranstaltung des Kulturbüros und der 15 Top Festivals im Auftrag der Arbeitsgruppe Kulturvision 2015. Es vernetzt die regionale Kulturszene und gibt Impulse für neue Kooperationen.mehr...

10 min.

Kultur

Zwei Interviews auf dem Pressefest Avante

Audio - Kultur - 09.09.2014

Mit Peter Lomes, am Stand der DKP und Susanna Karawanski, MdB, am Stand der Linkenmehr...

5 min.

Kultur

Interview: Bündnis gegen die Einheitsfeierlichkeiten am 3.Oktober in Hannover

Audio - Kultur - 09.09.2014

http://oct3.net/ Am 3. Oktober sollen in Hannover die Einheitsfeierlichkeiten von staatspolitischer Seite begangen werden.mehr...

6 min.

Kultur

In kleinen Schritten gewaltlos die Welt verändern - Interview mit den Machern von "Everyday Rebellion"

Audio - Kultur - 08.09.2014

„Everyday Rebellion“ – die Alltagsrebellion – so heisst ein Film und ein Medienprojekt der Brüder Arash [ARASCH] und Arman Riahi.mehr...

18 min.

Kultur

Michael Sagurna zur Radiolandschaft in Sachsen

Audio - Kultur - 08.09.2014

Interview mit dem Präsidenten der sächsischen Landesmedienanstalt Michael Sagurna zur Radiolandschaft in Sachsen. (Teil 1+2)mehr...

6 min.

Kultur

Interview mit Systemli.org

Audio - Kultur - 05.09.2014

In Zeiten von Massenüberwachung sollte das Bedürfnis nach Datenschutz und verschlüsselter Kommunikation wieder grösser werden, um sich das Recht auf Privatssphäre zu sichern.mehr...

10 min.

Kultur

Lasse dir von solchen Verbrechern nie etwas gefallen

Audio - Kultur - 05.09.2014

Harald Stingele liest aus den Büchern zu den Stuttgarter Stolpersteinen seinen Text über das Leben und die Ermordung von Lazar Karschinierow durch die Nazis im KZ Theresienstadt.mehr...

22 min.

Kultur

Ermordet durch die Nazis – die dreijährige Irene Winter, ein Opfer des Holocaust

Audio - Kultur - 05.09.2014

Harald Stingele liest aus dem Buch "Stolpersteine für Stuttgart – Ein bürgerschaftliches Projekt zieht Kreise" die Geschichte von Irene Winter vor.mehr...

13 min.

Kultur

Heinrich Baumann, der Transportarbeiter im Stuttgarter Gemeinderat - im KZ Dachau ermordet

Audio - Kultur - 05.09.2014

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Stuttgarter Leselichter" des DGB gemeinsam mit dem Buchtreff Büchergilde liest Harald Stingele aus dem Buch "Stolpersteine für Stuttgart – Ein bürgerschaftliches Projekt zieht Kreise" die Geschichte von Heinrich Baumann, dem Stuttgarter KPD-Gemeinderat, der von den Nazis im KZ Dachau ermordet wurdemehr...

15 min.

Kultur

Kirchenasyl-Konferenz - BAG Asyl

Audio - Kultur - 05.09.2014

"Als im vergangenen Jahr die Diskussion um die europäische Flüchtlingspolitik in den deutschen Medien aktuell wurde war der Auslöser die sogenannte Flüchtlingskatastrophe vor der italienischen Mittelmeerküste.mehr...

13 min.

Kultur

Das Behördenversagen und der "NSU" aus Sicht der Kritischen Polizistinnen und Polizisten

Audio - Kultur - 04.09.2014

Heute wurde der Gerichtsprozess gegen den so genannten Nationalsozialistischen Untergrund fortgesetzt.mehr...

12 min.

Kultur

Studie über Antiziganismus von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes

Audio - Kultur - 04.09.2014

Gestern wurde von der Antidiskriminierungstelle des Bundes eine Studie über Antiziganismus in der deutschen Gesellschaft vorgestellt.mehr...

8 min.

Kultur

Theater der Unterdrückten

Audio - Kultur - 03.09.2014

"Ich verachte autoritäres Theater und mache Theater der Unterdrückten, Theater nicht als Propaganda, nicht als etwas Unumstössliches.mehr...

7 min.

Kultur

Kolumbien: Theaterarbeit für den Frieden

Audio - Kultur - 02.09.2014

Mit den Friedensverhandlungen der Regierung von Präsident Juan Manuel Santos, der im Juni wiedergewählt wurde, ist viel von Hoffnung die Rede.mehr...

12 min.

Kultur

Kasumai FM - Freies Radio - für den Frieden in der Casamance

Audio - Kultur - 02.09.2014

Schweigen und Wegsehen in der Hoffnung, dass es aufhört. Das ist eine verbreitete Strategie vieler Menschen, die in Konflikte verstrickt werden, die Gewalt im Krieg erfahren.mehr...

15 min.

Kultur

Hauptsache Fadengeheftet: Alte Menschen

Audio - Kultur - 30.08.2014

Mehr Rezensionen der Autorin nachzulesen unter http://fadengeheftet.tumblr.com O'Nan, Stewart: Emily Allein, 2012 bei Rowohlt (Reinbek) 19,95€ gebunden, 9,99 als TB 2013, auch Rowohlt Rosenberg, Martina: Mutter, wann stirbst du endlich?, Blanvalet, München, 2012, 19,99€ McFarlane, Fiona: Nachts, wenn der Tiger kommt, DVA, München, 2014, 19,99€ Healey, Emma: Elizabeth wird vermisst, Lübbe, Köln, 2014, 14,99€ Roth: Philip: Jedermann, 2008, Rowohlt, Reinbek, TB, 8,95€ Kjersti Annesdatter Skomsvold: Je schneller ich gehe, desto kleiner bin ich, 2011, Hoffmann&Campe, Hamburg, 2011, 18€ als TB, duMont, 8,99€, 2013, Köln Gaponenko, Marjana: Wer ist Martha?, 2012, Suhrkamp, Berlin, 19,95, TB 2013, 8,99€mehr...

5 min.

Kultur

Leipziger Workshopreihe: Theater der Unterdrückten

Audio - Kultur - 29.08.2014

Robert Klement vom Theater-Rote-Ruebe.de, erläutert die im September in der Etage bzw. im Neuen Schauspiel Leipzig startende Workshopreihe "von schafen im wolfspelz und wölfen, die mal wieder heulen wollen".mehr...

9 min.

Kultur

MakerSpace-Leipzig.de

Audio - Kultur - 26.08.2014

MakerSpace Leipzig ist eine neue Initiative zur Schaffung von Werkräumen, Selbsthilfe- und Bastel-Möglichkeiten.mehr...

7 min.

Kultur

Neu in der Spieleecke: Concept

Audio - Kultur - 26.08.2014

In der fünften Folge der Spielekolumne bespricht Radio F.R.E.I. das Spiel "Concept".mehr...

7 min.

Kultur

Protestkampagne deutscher AutorInnen gegen den Versandhändler Amazon

Audio - Kultur - 25.08.2014

Mittlerweile hat der Online-Versandhandel Amazon die traditionellen Buchhandlungen so gut wie abgelöst.mehr...

12 min.

Kultur

Leichte Sprache

Audio - Kultur - 22.08.2014

Leichte Sprache: Keine Floskeln, klare einfach Sätze - warum behindertengerechte Sprache politisch sein kann. Was bedeutet eigentlich Partizipation von Menschen mit Behinderung?mehr...

4 min.

Kultur

Interview mit Katja Kipping

Audio - Kultur - 22.08.2014

17 min.

Kultur

Interview mit Social Waste zu Hip-Hop, Anarchismus und Antifa in Griechenland

Audio - Kultur - 20.08.2014

Anfang Juli 2014 war das griechische Hip-Hop-Kollektiv Social Waste in Berlin. Wir haben uns getroffen und uns ueber ihre Musik, ihre Entstehungsgeschichte, sowie Hip-Hop als Subkultur in Griechenland unterhalten.mehr...

22 min.