UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

54. Teil Klima in Bewegung - Solarcamp for Future

Audio - Gesellschaft - 09.02.2023

Im heutigen Teil von Klima in Bewegung haben wir mit Helmut Göbel von Solarcamp for Future gesprochen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Weitere Unterstützung erwünscht: Der Heibo soll voraussichtlich am 15. Februar geräumt werden

Audio - Gesellschaft - 09.02.2023

Die Besetzung im Heidebogen, eines Waldstücks unweit von Dresden, ist akut räumungsbedroht. Die Aktivist*innen, die den Wald vor der Abholzung bewahren wollen, rechnen am 15. Februar mit der Räumung, anders als vor kurzem angenommen werden musste.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Flächenverbrauch und Bodenversiegelung

Audio - Gesellschaft - 08.02.2023

Immer mehr Fläche wird durch die Menschen versiegelt.mehr...

22 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Januarrückblick 2023

Audio - Gesellschaft - 07.02.2023

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Queere Vorbilder in Medien

Audio - Gesellschaft - 06.02.2023

Wie repräsentiert fühlt ihr euch in Funk und Medien? Menschen der queeren Community erfahren in den letzten Monaten mehr Repräsentation, etwa durch Filme und Serien.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Repräsentation queerer Menschen in Medien

Audio - Gesellschaft - 06.02.2023

Wer wird in den Medien repräsentiert: zumeist der weisse deutsche Mann.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Berlin-Premiere „Zeit der Monster“

Audio - Gesellschaft - 04.02.2023

Während der Berlinale 2023 gab es auch weitere Film-Premieren in der Hauptstadt, darunter auch beim Film-Treff SaarLorLux.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Rohstoffe des globalen Südens für die Energiewende des Nordens

Audio - Gesellschaft - 04.02.2023

Deutschland setzt auf den Import grosser Mengen von Lithium, Kupfer und Wasserstoff: Denn die werden für die Produktion von Batterien, Kabeln und synthetischen Kraftstoffen, für den Bau von Windrädern und für den Betrieb von Elektrofahrzeugen gebraucht, um so die ökologische Transformation, Energie- und Mobilitätswende in Deutschland zu bewältigen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Rehabilitierung und Entschädigung für die Betroffenen der Berufsverbote

Audio - Gesellschaft - 04.02.2023

Veranstaltung der Initiativgruppe gegen Berufsverbote am 2.Februar in der Volkshochschule Heidelberg Teil 1 Einführung von Martin Hornung Teil 2 Vortrag von Luise Reif und Martin Hornung Teil 3 Vortrag von Reinhard Gebhardt Teil 4 Vortrag von Sarah Mirow, Linke Teil 5 gesamte Veranstaltung einschliesslich der vier Lieder von Michael Csaszkóczy nächste Aktion: Gespräch der Initiativgruppe mit W.Kretschmann am 8.Febr 23 webseite der Initiative http://berufsverbote.de/mehr...

3 min.

Gesellschaft

Antifanews für den 02. Februar 2023

Audio - Gesellschaft - 03.02.2023

In dieser Ausgabe der Antifanews liegt der Fokus auf Desinformation und Verschwörungsmilieus. Aufhänger ist der de:hate Report aus Dezember letzten Jahres.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Streit in Gundelfingen um eine Regenbogenflagge

Audio - Gesellschaft - 03.02.2023

Im Januar 2023 hatte wir zwei sehr interessante Gäste in unserer Sendung. Beides sind Ministranten der katholischen Gemeinde Bruder Klaus in Gundelfingen.mehr...

19 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Infos zu Alfredo Cospito nach mehr als 100 Tagen im Hungerstreik im italienischen Knast

Audio - Gesellschaft - 03.02.2023

Länge: 6:37 min Alfredo Cospito ist ein anarchistischer Gefangener in Italien, der sich seit mehr als 100 Tagen im Hungerstreik befindet.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Studie des WWF zu Einweggeschirr und die Mehrwegangebotspflicht

Audio - Gesellschaft - 03.02.2023

Seit 01.01. gilt in Gastrobetrieben die Mehrwegangebotspflicht.mehr...

14 min.

Gesellschaft

"Sie tragen Abschiedsbriefe mit sich" - Perspektivlosigkeit treibt im Westjordanland die jungen Menschen auf die Strasse

Audio - Gesellschaft - 03.02.2023

Interview mit dem Reporter und Fotojournalist Klaus Petrus, der eben zurückgekommen ist, nach 10 Tagen im Westjordanland.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Das 53. Filmgespräch vom 2.02.2023

Audio - Gesellschaft - 03.02.2023

Besprechung von Filmen mit deutschem Kinostart zwischen 26.01.2023 und 16.02.2023 mit Sebastian Menzel und Ingrid Schölderlemehr...

50 min.

Gesellschaft

Interview mit Anna Hájková : Eine queere Geschichte des Holocausts

Audio - Gesellschaft - 02.02.2023

Anna Hájková ist Historikerin mit dem Schwerpunkt europäische Geschichte des zwanzigsten Jahrhunderts.mehr...

9 min.

Gesellschaft

53. Teil Klima in Bewegung - Minus-Temperaturrekorde in China, Schwerpunkt Letzte Generation

Audio - Gesellschaft - 02.02.2023

In Teil 53 haben wir mal wieder Überlänge. Denn diesmal wollen wir neben Extremwetter und Veranstaltungshinweisen in zwei langen Interviews auf die Letzte Generation eingehen.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Solomon Mikhoels und Itsik Fefer 1943 - das Jüdische Antifaschistische Komitee in den USA

Audio - Gesellschaft - 02.02.2023

Wir hören ein Gespräch mit Jakob Stürmann vom Simon-Dubnow-Institut in Leipzig und es geht um den jüdischen Widerstand gegen den Nationalsozialismus, in diesem Fall um das jüdische antifaschistische Komitee, das war eine Gruppe jüdischer Schriftsteller, Journalisten, eine bekannte Ärztin, bekannte Schauspieler, ein Minister und insgesamt in den folgenden Jahren mehr als 100 jüdischer Beteiligter, die sich in der Sowjetunion des Jahres 1941 nach dem Angriff auf die Sowjetunion zusammengetan haben.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Die Städtepartnerschaft Freiburg-Isfahan wird auf Eis gelegt: "Wir setzen damit ein Zeichen der Solidarität"

Audio - Gesellschaft - 02.02.2023

Lange Zeit auch von vielen Exil-Iraner*innen gefordert, nun beschlossene Sache: Die Städtepartnerschaft Freiburg-Isfahan wird auf Eis gelegt, verkündeten die Gemeinderatsfraktionen in der gestrigen Sitzung einstimmig. Darüber sprach RDL mit Simon Waldenspuhl, Stadtrat und scheidender Geschäftsführer der JUPI-Fraktion im Freiburger Gemeinderat.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Verteidigung vom Heibo

Audio - Gesellschaft - 01.02.2023

Sächsische Verhältnisse werden auch in der Waldbesetzung im Heibo deutlich. Die Waldbesetzung in der Nähe von Dresden ist akut räumungsbedroht.mehr...

9 min.

Gesellschaft

STUTTGART IM NATIONALSOZIALISMUS von Janka Kluge - Folge 2 Machtübertragung an die Nationalsozialist*innen

Audio - Gesellschaft - 31.01.2023

Sendereihe von 2003 in 12 Folgen über Stuttgart in der Zeit des Faschismusmehr...

56 min.

Gesellschaft

STUTTGART IM NATIONALSOZIALISMUS von Janka Kluge - Folge 3 Kommunistischer Widerstand

Audio - Gesellschaft - 31.01.2023

Sendereihe von 2003 in 12 Folgen über Stuttgart in der Zeit des Faschismusmehr...

55 min.

Gesellschaft

STUTTGART IM NATIONALSOZIALISMUS von Janka Kluge - Folge 4 Bürgerlicher Widerstand

Audio - Gesellschaft - 31.01.2023

Sendereihe von 2003 in 12 Folgen über Stuttgart in der Zeit des Faschismusmehr...

59 min.

Gesellschaft

STUTTGART IM NATIONALSOZIALISMUS von Janka Kluge - Folge 5 Jüdisches Leben

Audio - Gesellschaft - 31.01.2023

Sendereihe von 2003 in 12 Folgen über Stuttgart in der Zeit des Faschismusmehr...

59 min.

Gesellschaft

STUTTGART IM NATIONALSOZIALISMUS von Janka Kluge - Folge 6 Vertreibung, Deportation und Ermordung der Stuttgarter Jüd*innen

Audio - Gesellschaft - 31.01.2023

Sendereihe von 2003 in 12 Folgen über Stuttgart in der Zeit des Faschismusmehr...

59 min.

Gesellschaft

STUTTGART IM NATIONALSOZIALISMUS von Janka Kluge - Folge 7 Kirchen in Stuttgart

Audio - Gesellschaft - 31.01.2023

Sendereihe von 2003 in 12 Folgen über Stuttgart in der Zeit des Faschismusmehr...

57 min.

Gesellschaft

STUTTGART IM NATIONALSOZIALISMUS von Janka Kluge - Folge 8 'Volksgesundheitliche Massnahmen' und Euthanasie

Audio - Gesellschaft - 31.01.2023

Sendereihe von 2003 in 12 Folgen über Stuttgart in der Zeit des Faschismusmehr...

1 min.

Gesellschaft

Über den rechten Angriff und die aktuelle Lage im "Heibo"

Audio - Gesellschaft - 31.01.2023

Die Mahnwache im Heidebogen (Heibo), ein Waldstück unweit von Dresden, wurde Ziel rechter Gewalt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

STUTTGART IM NATIONALSOZIALISMUS von Janka Kluge - Folge 9 Wirtschaft

Audio - Gesellschaft - 31.01.2023

Sendereihe von 2003 in 12 Folgen über Stuttgart in der Zeit des Faschismusmehr...

59 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Erinnerung an Tortuguita - Gespräch zum Polizeimord in der Nähe von Atlanta

Audio - Gesellschaft - 31.01.2023

Länge: 23:18 min Als Anarchistisches Radio Berlin präsentieren wir euch die deutsche Fassung eines Interviews, das The Final Straw Radio mit Eric führte, einem Freund des durch die Polizei ermordeten Tortuguita.mehr...

23 min.

Gesellschaft

STUTTGART IM NATIONALSOZIALISMUS von Janka Kluge - Folge 10 Zwangsarbeiter*innen

Audio - Gesellschaft - 31.01.2023

Sendereihe von 2003 in 12 Folgen über Stuttgart in der Zeit des Faschismusmehr...

1 min.

Gesellschaft

STUTTGART IM NATIONALSOZIALISMUS von Janka Kluge - Folge 11 Stuttgart im Krieg

Audio - Gesellschaft - 31.01.2023

Sendereihe von 2003 in 12 Folgen über Stuttgart in der Zeit des Faschismusmehr...

59 min.

Gesellschaft

Lützerath. Die Räumung. Der Widerstand bleibt

Audio - Gesellschaft - 31.01.2023

O-Töne der Demo von 35 000 am 14.1. mit der nicht nur auf die drohende Klimakatastrophe aufmerksam gemacht wurde.mehr...

58 min.

Gesellschaft

STUTTGART IM NATIONALSOZIALISMUS von Janka Kluge - Folge 0 Interview mit Janka Kluge

Audio - Gesellschaft - 31.01.2023

Sendereihe von 2003 in 12 Folgen über Stuttgart in der Zeit des Faschismusmehr...

43 min.

Gesellschaft

STUTTGART IM NATIONALSOZIALISMUS von Janka Kluge - Folge 12 Befreiung und Neubeginn

Audio - Gesellschaft - 31.01.2023

Sendereihe von 2003 in 12 Folgen über Stuttgart in der Zeit des Faschismusmehr...

1 min.

Gesellschaft

STUTTGART IM NATIONALSOZIALISMUS von Janka Kluge - Folge 1 Stuttgart vor 1933

Audio - Gesellschaft - 31.01.2023

Sendereihe von 2003 in 12 Folgen über Stuttgart in der Zeit des Faschismusmehr...

55 min.

Gesellschaft

Fuzzy-Filmtipps: Cinema Quadrat, Mannheim K1: 27. Schwule Filmtage 02. bis 08. 02.2023 mit 8 aktuellen Filmen und am 17.02. 2023 Elfriede Jelinek – Die Sprache von der Leine lassen

Audio - Gesellschaft - 29.01.2023

Die 27. Schwulen Filmtage führen mit acht aktuellen Filmen rund um die Welt: in ein Kino in Rumänien, wo homophobe Fanatiker wüten, nach Tel Aviv, wo ein Baum vieles ins Wanken bringt, nach London in einen schwulen Rugbyverein, in die queere Szene von Sydney, zu einem schwierigen Coming-Out in den Niederlanden, nach Kanada auf einen indigenen Roadtrip, in ein Fischerdorf nach Chile und zurück in die 50er zu den Frankfurter Homosexuellenprozessen. Schwule Filme verschiedener Herkunft, in verschiedenen Genres und Tonlagen erzählt – für schwul, hetero und alles dazwischen! Zur Eröffnung gibt es für alle ein Begrüssungsgetränk! Filmauswahl und Details: https://www.cinema-quadrat.de/filmreihen... sowie Elfriede Jelinek – Die Sprache von der Leine lassen DEU 2022 R: Claudia Müller. Dokumentarfilm. 96 Min. 17.02.2023 19:30 Uhr Wunderkind, Skandalautorin, Vaterlandsverräterin, Feministin, Modeliebhaberin, Kommunistin, Sprachterroristin, Enfant terrible, Nestbeschmutzerin, geniale, verletzliche Künstlerin – kaum eine andere Schriftstellerin polarisiert wie Elfriede Jelinek.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Mehr legale Raves für münchner Jugend

Audio - Gesellschaft - 28.01.2023

Ein fraktionsübergreifender Antrag im Stadtrat forderte gestern ein neues Konzept für mehr Freiraum für Jugendpartys in der Stadt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

"Heibo Bleibt!" - Waldbesetzung bei Dresden in akuter Räumungsgefahr

Audio - Gesellschaft - 28.01.2023

Eine 900 Hektar grosse Waldfläche in der Radeburg-Laussnitzer Heide soll gerodet werden und Platz machen für Kiessandtagebau, was enorme Folgen für das Ökosystem des Waldes und die naheliegenden Moore hätte - der Heidebogen, kurz Heibo, ist seit September 2021 von Aktivist*innen besetzt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Stick to the Change - die Aktion Agrar

Audio - Gesellschaft - 27.01.2023

Im Gespräch mit Jutta Sundermann von der Aktion Agrar zur Agrarwende-Demo und zur Zukunft der Landwirtschaft. "Wir fahren aus Berlin mit der Gewissheit, dass der Streit für Klimagerechtigkeit und für die Agrar- und Ernährungswende weitergeht.mehr...

10 min.

Gesellschaft

"Geschichte der feministischen Bewegung im Iran"

Audio - Gesellschaft - 27.01.2023

Die Gegensätze zwischen dem repressiven iranischen Regime und den Rechten der Frauen traten einmal mehr ab September 2022 in den Vordergrund.mehr...

32 min.

Gesellschaft

Gegen menschenfeindliche Ideologien aufstehen

Audio - Gesellschaft - 27.01.2023

Im Gespräch mit Holger Mann (SPD) zur gemeinsamen Initiative „Leipzig leuchtet“ zum 90.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Die meisten Stimmen, doch kaum Sitze

Audio - Gesellschaft - 26.01.2023

So lässt sich das Ergebnis der Reichstagswahlen am 25. Januar 1907 für die SPD wohl treffen beschreiben.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Interview mit dem Musikproduzenten djkranklaut

Audio - Gesellschaft - 26.01.2023

Djkranklaut ist ein aufstrebender DJ und Musikproduzent. Er erzählt von seiner Geburtsstadt, seinem Weg zur Musik und dem ewigen Hussel mit den Beats.mehr...

27 min.

Gesellschaft

BUND verklagt die deutsche Bundesregierung

Audio - Gesellschaft - 26.01.2023

Mit der Einführung des Klimaschutzgesetzes 2019 verpflichtete sich die Bundesregierung dazu, bis 2020 den Emissionsausstoss gegenüber 1990 um 40 % zu verringern.mehr...

11 min.

Gesellschaft

BUND verklagt die Bundesregierung Deutschland

Audio - Gesellschaft - 26.01.2023

Mit der Einführung des Klimaschutzgesetzes 2019 verpflichtete sich die Bundesregierung dazu, bis 2020 den Emissionsausstoss gegenüber 1990 um 40 % zu verringern.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Lichtverschmutzter Nachthimmel

Audio - Gesellschaft - 25.01.2023

Mit blossen Auge kann man Nachts immer weniger Sterne sehen. Das ist das Ergebnis einer Langzeitstudie über Lichtverschmutzung und deren Auswirkungen auf den Nachthimmel.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Kommentar: "Lieber zurück zur Kernkompetenz der Klimaproteste als antisemitisch-nationalistische Talking Points zu nähren"

Audio - Gesellschaft - 25.01.2023

Es ist möglich intersektional und antikolonial für Klimagerechtigkeit zu streiten, ohne antisemitisch zu sein.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Queere gedanken zu "wet sand" einem film von Elene Naveriani

Audio - Gesellschaft - 24.01.2023

"wet sand" ein Film von Elene Naveriani, Georgien/Schweiz 2021, 115 Min. ebenfalls erwähnt werden: - "Palimpseste" ein Film von Med.mehr...

6 min.

Gesellschaft

BUND gegen AKW-Laufzeitverlängerung: "Nutzlos und gefährlich!"

Audio - Gesellschaft - 24.01.2023

Der Bundestags-Beschluss vom Sommer 2011 zu einem Atomausstieg im Jahr 2022 sah die schrittweise Stilllegung von 9 der damals insgesamt 17 deutschen Atom-Reaktoren vor.mehr...

4 min.