UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Global movement for women's rights in afghanistan. Zur aktuellen Situation in Afghanistan 2023

Audio - Gesellschaft - 12.01.2023

Am Samstag, den 14. Januar, wird es weltweit in 44 Städten, in 20 Ländern Demonstrationen zu Afghanistan geben. das Thema: Global movement for womens rights in Afghanistan. Auch hier in Freiburg wird es eine Demo geben, schwerpunktmässig zu Frauenrechten, Menschenrechten, Bildung. Dazu ein Interview mit Nemat Soltani, der die Demo in Freiburg organisiert. Ich fragte ihn zuerst, warum er als Mann die Demo organisiert und wer bei dem Kampf gegen die Unterdrückung der Geschlechter einbezogen ist.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Politische Diskurse und praktische Tipps: Ableismus und Behinderung

Audio - Gesellschaft - 12.01.2023

Anlässlich ihres neuen kompakten, spannenden (und dabei dünnen) Buches über Ableismus und Behinderung von Andrea Schöne, sprach ich mit ihr über Alltagsableismus, eigene Erfahrungen, Distanzlosigkeiten, warum Ableismus auch für Nicht-Behinderte schädlich ist, - Sichwort Bournout -, und über Tipps für die Kontaktaufnahme mit behinderten Menschen....und vieles mehr, theoretisch, analytisch und wiegesagt, sehr praktisch. s.g.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Amadou Oury Jalloh immer noch in Abschiebehaft - Helft Jetzt!

Audio - Gesellschaft - 12.01.2023

Amadou Oury Jalloh ist seit Mitte Dezember in Abschiebehaft in Darmstadt. Der Eilantrag gegen Amadous Abschiebung wurde in der letzten Woche abgelehnt. Es steht nun noch die Entscheidung seiner Klage gegen die Abschiebehaft aus. Amadou lebt seit 9 Jahren in Deutschland, hat einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ist bisher nicht mit dem Gesetz in Konflikt geraten. Warum er Ende letzten Jahres ohne Vorwarnung hätte abgeschoben werden sollen, wie es ihm jetzt nach einem Monat in Abschiebehaft geht und was jetzt nach dieser Ablehnung des Eilantrages die Situation ist berichten er und sein Anwalt im folgenden Beitrag. z.B.: eine Adresse zum nachhaken: abh@stadt-duisburg.de Oder wenn jemand in Darmstadt ist die nächsten Wochen kann man gerne mal bei ihm vorbei gehen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Live aus Camp vor Lützerath

Audio - Gesellschaft - 12.01.2023

"Natürlich, die Angst vor Polizeigewalt ist gross, aber keine Angst von uns jungen Menschen ist so gross wie die vor der Klimakrise".mehr...

10 min.

Gesellschaft

Meldungen 11.01.2023

Audio - Gesellschaft - 12.01.2023

Putschversuch in Brasilien Erste Aufarbeitungen des Kolinialismus in Nigeria Isreals neue Regierung so rechts wie noch nie Brandanschlag auf Wiener Moschee Weitere Einstellungen der Ermittlungen nach Operation Luxor Strassenumbenennung in Grazmehr...

4 min.

Gesellschaft

Solidarisches Miteinander aus feministischer Sicht

Audio - Gesellschaft - 11.01.2023

Wie beziehen wir uns aufeinander? Wie wollen wir uns organisieren?mehr...

1 min.

Gesellschaft

Hörsaalbesetzung des Audimax Halle

Audio - Gesellschaft - 11.01.2023

Am Nachmittag des 09.01.2023 besetzten Aktivist:innen der Gruppe End Fossil den grossen Hörsaal der Uni Halle.mehr...

14 min.

Gesellschaft

"Es geht in den nächsten Tagen ums Überleben": Kampf um Lützerath

Audio - Gesellschaft - 11.01.2023

( des Beitrags möglich: einfach bei 11.30 abbrechen. Beitrag kann gut direkt ohne Moderation gesendet werden.mehr...

37 min.

Gesellschaft

Inklusion am Set, Dystopien, psychische Gesundheit und ein Bruch mit traditionellen Männlichkeitsbildern: Geht ins Kino! - Die 44. Festivalausgabe des Filmfestival Max Ophüls Preis findet wieder in Präsenz statt

Audio - Gesellschaft - 11.01.2023

Wir hören - in chronologischer Reihenfolge - Uwe Conradt (Oberbürgermeister Saarbrücken), Sabine Dengel (Geschäftsführung & Kulturdezernentin der Landeshauptstadt Saarbrücken), Svenja Böttger (Geschäftsführung & Festivalleitung), Theresa Winkler und Carolin Weidner (Gesamtleitung Programm) bei der Pressekonferenz im Dezember 2022. Sie sprechen u.a. über finanzielle Sorgen, Zukunftsängste, Genderquoten und analoge Filmprojektion.... Das Festival ist vom 23. - 29. Januar 2023 in Saarbrücken.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Studie: Kohle unter Lützerath abbaggern ist unnötig und sprengt die 1,5 Grad-Grenze

Audio - Gesellschaft - 11.01.2023

Lützerath ist ein ganz kleines Dorf im Rheinischen Braunkohlerevier – und mittlerweile nicht mal mehr das: denn viele Häuser dort sind schon abgerissen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Dezemberrückblick 2022

Audio - Gesellschaft - 10.01.2023

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

1 min.

Gesellschaft

"Ich bin davon überzeugt dass wir die Welt selbst gestalten können" - Interview mit Rio von Lützerath lebt

Audio - Gesellschaft - 10.01.2023

Die Lage in Lützerath spitzt sich immer weiter zu.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Onda-info 555

Audio - Gesellschaft - 10.01.2023

Im onda-info 555 geht es um Frauenrechte in Paraguay, ein freies Radio in Mexiko und die Verteidigung indigener Territorien in Costa Rica.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Flächenfrass in Baden-Württemberg ungebremst

Audio - Gesellschaft - 10.01.2023

Ausser wohlfeiler Worte in Sonntagsreden hatte die baden-württembergische Landesregierung unter dem pseudo-grünen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann seit dessen Amtsantritt im Jahr 2011 nichts zu bieten.mehr...

2 min.

Gesellschaft

EU-Kommission versucht Gentechnik durchzusetzen

Audio - Gesellschaft - 10.01.2023

Statt dass der Anbau genmanipulierter Pflanzen und der Verkauf genmanipulierter Nahrungsmittel in der EU verboten worden wäre, öffneten Parteien-Politik und EU-Bürokratie die Schleusen unter dem Vorwand der "Wahlfreiheit".mehr...

5 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Gesammelte Infos zu Lützerath: Interview-Kooperation mit Radio Blau und Radio Corax

Audio - Gesellschaft - 10.01.2023

Länge: 28:28 min Das seit zwei Jahren besetzte Dorf Lützerath am Tagebau Garzweiler zwei soll für die Profitinteressen von RWE geräumt und zerstört werden.mehr...

28 min.

Gesellschaft

Vier Monate Blackout-Propaganda für AKW-Laufzeitverlängerung

Audio - Gesellschaft - 10.01.2023

Um die AKW-Laufzeitverlängerung auch über den 15. April hinaus durchzusetzen, verbreiten die Mainstream-Medien seit vier Monaten - und dazu völlig faktenfrei - die Propaganda, es drohe in diesem Winter ein Blackout. Hier eine kleine Auswahl...mehr...

9 min.

Gesellschaft

Immer mehr Menschen strömen nach Lützerath | "Hier verläuft die 1,5-Grad-Grenze!"

Audio - Gesellschaft - 10.01.2023

Immer mehr Menschen strömen in das vom Abriss bedrohte Dorf Lützerath in NRW an der Kante des Braunkohle-Tagebaus Garzweiler.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Pressegespräch Lützerath bleibt

Audio - Gesellschaft - 10.01.2023

Seit heute Morgen wird Lützerath aktiv von der Polizei geräumt.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Man hat vieles selbst zusammengebaut - Computer in der DDR

Audio - Gesellschaft - 10.01.2023

Auch in der DDR ist der Computer nicht nur Hilfsmittel, sondern kreatives Werkzeug. Plotter und Drucker geben Kunstwerke aus.mehr...

35 min.

Gesellschaft

Lützerath bleibt, aber wieso?

Audio - Gesellschaft - 10.01.2023

Eigentlich ist es nur ein kleines Dorf, doch nun ist es in aller Munde: Lützerath. Lützerath existiert seit über 850 Jahren.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Folge 19 - Jahresrückblick 2022

Audio - Gesellschaft - 09.01.2023

Das ganze Jahr über hat chronik.LE Ereignisse dokumentiert und politische Entwicklungen beobachtet und analysiert.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Kundgebung 'Oury Jalloh das war Mord'

Audio - Gesellschaft - 08.01.2023

Kundgebung in Mannheim am 7.Jan 2023 zum Gedenken an die Ermordung von Oury Jalloh am 7.Januar 2005 im Polizeirevier Dessau 1.Teil Aufruf * 2.Teil ganze Kundgebung *** 18 Jahre Kampf für die Aufklärung des Mordes an Oury Jalloh! Am Samstag, dem 7. Januar 2023, ist der 18. Todestag von Oury Jalloh.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Gewalt gegen Frauen im digitalen Raum - Was dagegen tun?

Audio - Gesellschaft - 07.01.2023

Klaudia Zotzmann-Koch zu einem workshop am kommenden Dienstag, 10.1.23 17-20Uhr über BigblueButton .mehr...

13 min.

Gesellschaft

Verfassungsbeschwerde gegen das NRW-Versammlungsgericht von GFF eingereicht

Audio - Gesellschaft - 07.01.2023

Die Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V. (GFF) erhob am Mittwoch, 4.Januar 2023 gemeinsam mit dem Bündnis „Versammlungsgesetz NRW stoppen!“ Verfassungsbeschwerde gegen das seit Januar 2022 geltende Versammlungsgesetz NRW.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Wie geht es den Fischen in der Ostsee?

Audio - Gesellschaft - 07.01.2023

Wissenschaftler:innen schlagen seit Jahren Alarm, weil viele Fischarten vom Aussterben bedroht sind.mehr...

33 min.

Gesellschaft

Das 52. Filmgespräch vom 5.01.2023

Audio - Gesellschaft - 07.01.2023

Besprechung von Filmen mit deutschem Kinostart zwischen 14.12.2022 und 19.01.2023 mit Sebastian Menzel und Ingrid Schölderlemehr...

45 min.

Gesellschaft

Fuzzy-Filmtipps: Cinema Quadrat, Mannheim K1: 20. Mannheimer Filmseminar: 08.01. und 13. - 15. Januar 2023 "Im Dialog: Psychoanalyse und Filmtheorie" FEDERICO FELLINI

Audio - Gesellschaft - 06.01.2023

20. Mannheimer Filmseminar: 08.01. und 13. - 15. Januar 2023 "Im Dialog: Psychoanalyse und Filmtheorie" FEDERICO FELLINI Programm: Vorblick! Sonntag, 08.01.2023 19:00 Uhr Amarcord ITA 1973.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Anna Haag - Schreiben in Zeiten des Krieges

Audio - Gesellschaft - 05.01.2023

Über starke Frauen hat Dr. Gabriele Katz schon einige Bücher geschrieben.mehr...

39 min.

Gesellschaft

"Lützerath bleibt und das ist einfach ein Fakt"

Audio - Gesellschaft - 05.01.2023

Wir sprachen mit Zagros der zum Zeitpunkt des Interviews auf der Tag X-Solidaritätsdemonstration mit dem vom Kohleabbau bedrohten Weiler Lützerath (NRW) unterwegs war.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Südnordfunk # 104 - Die iz3w Magazinsendung

Audio - Gesellschaft - 05.01.2023

Filmrezension Writing on Fire: »Journalismus für sich zu beanspruchen, ist aktiver Widerstand.« | Indonesien: Die Wächter des Klangs des Waldes und die Gefahr des Ökokolonialismus | Das Rahmenabkommen zum Schutz der Biologischen Vielfalt – bekommt die Natur ein Preisschild? | Burundi: »Provenienz ist nichts Eindeutiges oder gar Offensichtliches.« Über den Umgang mit Raubgütern aus kolonialer Herrschaft.mehr...

1 min.

Gesellschaft

COP 15: Das Rahmenabkommen zum Schutz der Biologischen Vielfalt. Bekommt die Natur ein Preisschild?

Audio - Gesellschaft - 05.01.2023

Der Schutz der biologischen Vielfalt ist eine Versicherung gegen den Klimawandel – darin sind sich die UN-Mitgliedstaaten einig.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Berlin: Silvester vorm Knast 2022

Audio - Gesellschaft - 02.01.2023

Seit über 40 Jahren gehen manche an Silvester vor Gefängnisse, um ihre Verbundenheit mit denjenigen auszudrücken, die von der kapitalistischen und patriachalen Ausbeutung am stärksten betroffen sind: den Gefangenen.mehr...

40 min.

Gesellschaft

Die gesetzliche Rumpelkammer | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Gesellschaft - 31.12.2022

Über das vom Neoliberalismus heruntergewirtschaftete Gesundheitssystem. Es ist eine bittere Ironie, dass die globalisierte Welt die Macht des Nationalismus nicht gebrochen, sondern gestärkt hat.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Parents For Future München: 8. Sendung, "Interview mit Lea Dohm, Mitgründerin von Psychologists For Future"

Audio - Gesellschaft - 30.12.2022

Lea Dohm und Mareike Schulze haben 2020 die Psychologists For Future gegründet, eine mittlerweile grosse Gruppe von engagierten Psychologen und Psychotherapeuten, die sich für den Klimaschutz einsetzen.Elisabeth Frank vom Klimafunk der Parents For Future München spricht mit Lea Dohm über die Gefühle, die der Klimawandel in den Menschen auslöst - aber auch wie sie neue Protestformen der Letzten Generation sieht.mehr...

45 min.

Gesellschaft

Quarantimes 102: Verteidigung

Audio - Gesellschaft - 29.12.2022

Verteidigung von Lützerath. Verteidigung der Freiheit.mehr...

40 min.

Gesellschaft

50. Teil Klima in Bewegung - Extremwetter in USA, arabischen Welt, Japan und warmes Silvester in Bayern, Rückblick auf das Jahr

Audio - Gesellschaft - 29.12.2022

Noch einmal heisst es Climate Justice in diesem Jahr! Klima in Bewegung Teil 50. Wir können auch zwischen dan Jahren keine Ruhe geben, denn das Wetter bleibt in Bewegung.mehr...

15 min.

Gesellschaft

AKW-Laufzeitverlängerung

Audio - Gesellschaft - 27.12.2022

Es besteht derzeit die Gefahr, dass eine AKW-Laufzeitverlängerung auch über den 15. April 2023 hinaus beschlossen wird.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Das Restrisiko (Gedicht von Franz Hohler)

Audio - Gesellschaft - 27.12.2022

Sie finden vielleicht, ich passe nicht hierher da müsste ich sagen, das bedaure ich sehr denn ich bin praktisch bei jedem Empfang vielleicht nicht zuvorderst, eher hinten im Gang da tauche ich auf, ohne Eile, ohne Hast und stehe dann da wie der dreizehnte Gast (...)mehr...

3 min.

Gesellschaft

Weiterbetrieb des AKW Neckarwestheim | Schwere Niederlage der Anti-AKW-Bewegung vor dem VGH

Audio - Gesellschaft - 27.12.2022

Die Klage gegen den Weiterbetrieb des AKW Neckarwestheim wegen immer wieder neu auftretender Risse war bereits Ende 2020 eingereicht worden.mehr...

6 min.

Gesellschaft

High Five!

Audio - Gesellschaft - 27.12.2022

„High Five für politische Teilhabe!“. Diesem Slogan hat sich ein Projekt des SOS-Kinderdorfs im Berliner Stadtteil Moabit verpflichtet.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Pessimismus des Verstands, Optimismus des Willens? Monster zähmen mit Kathrin Gerlof

Audio - Gesellschaft - 27.12.2022

»Die alte Welt liegt im Sterben, die neue Welt ist noch nicht geboren. Dies ist die Zeit der Monster!« Gibt es Gegenwehr? https://www.radio-frei.de/index.php?iid=... http://textbuero-gerlof.de/mehr...

24 min.

Gesellschaft

Geänderte Schulzeiten, individuelle Lernbüros, Schulbeginn angepasst an den Biorhythmus: neue Lernkultur an der Eichendorffschule in Erlangen

Audio - Gesellschaft - 24.12.2022

Eine neue Lernkultur und mehr Chancen für Schüler:innen mit Fluchterfahrung. Das gibt es an der Eichendorffschule in Erlangen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Erst wenn wir Bilder von Frieden in uns tragen, kann der Frieden auch entstehen

Audio - Gesellschaft - 23.12.2022

Täglich sind wir konfrontiert mit schrecklichen Bildern aus dem Krieg. Aber wir können eigentlich Bilder des Friedens aussehen?mehr...

7 min.

Gesellschaft

Das Dreimühlenviertel – vom Arbeiterviertel zum kleinsten Viertel der Stadt, in dem sich gut leben lässt

Audio - Gesellschaft - 23.12.2022

Stadtteilspaziergang durch das Münchner Dreimühlenviertel.mehr...

58 min.

Gesellschaft

Zwangsarbeit im Nationalsozialismus und das KZ-Aussenlager in Halle

Audio - Gesellschaft - 23.12.2022

Unser Audiowalk lädt die Zuhörer:innen dazu ein, mehr über die Geschichte des KZ-Aussenlagers Birkhan zu erfahren. Heute haben wir in einem Radiobeitrag bei Radio Corax über die Entstehung unseres Projektes gesprochen.mehr...

46 min.

Gesellschaft

Kürzungen bei Suchtpräventionsstellen in Halle?

Audio - Gesellschaft - 22.12.2022

Die Stadt Halle will ab 2023 eine von zwei Stellen bei der "drobs" im Bereich der Suchtprävention nicht wieder besetzen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Zur (Ent-)Stigmatisierung von Sexualitäten

Audio - Gesellschaft - 22.12.2022

Verschiedene sexuelle Orientierungen und Praktiken sind mit Stigmen belegt. Diese Stigmen haben historisch weit zurückreichende Wurzeln, die auch mit gesellschafltichen Herrschaftsverhältnissen zusammenhängen.mehr...

24 min.