UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Offener Brief zur Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalt

Audio - Gesellschaft - 02.03.2023

Sachsen-Anhalt ist das Land mit der höchsten Schulabbrecherquote deutschlandweit und der zweit höchsten Armutsquote bei unter 18-jährigen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

HopoExpress: Gespräch zum Thema ChatGPT

Audio - Gesellschaft - 02.03.2023

Seit dem 30. November 2022 ist ChatGPT für die Öffentlichkeit frei zugänglich.mehr...

1 min.

Gesellschaft

"I ran away and it doesn't feel good" | Franco A.: Leerstellen im Prozess gegen rechtsextremen Soldaten | Reichsbürgerprozess

Audio - Gesellschaft - 02.03.2023

„I ran away and it didn’t feel good“ - Mira von Anarchist Black Cross Kiev Heute spricht Mira vom Anarchist Black Cross Kiev darüber, wieso Anarchist:innen im Ukraine-Krieg kämpfen. Mira ist seit Beginn des Krieges in vielen unterschiedlichen Städten Europas unterwegs, um Geld für in Krieg kämpfende Anarchist:innen zu sammeln.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Strategien für die Flucht: Frauen- und Kinderschutzhäuser für Indigene Frauen in Kanada

Audio - Gesellschaft - 01.03.2023

RDL im Gespräch mit Jules Koostachin, Filmemacherin, Regisseurin, Schauspielerin und Produzentin: Sie drehte 2022 ihren Spielfilm Broken Angel über eine Indigene Frau, welche die Misshandlungen durch ihren weissen Partner nicht länger hinnehmen möchte.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Entlastet ein Ausbau von Autobahnen den Autoverkehr?

Audio - Gesellschaft - 01.03.2023

Am 23. Februar 2023 erschien eine neue Studie von Greenpeace.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Francis Seeck und Marlene Engelhorn über Armut und Klassismus

Audio - Gesellschaft - 01.03.2023

Interview mit Francis Seeck und Marlene Engelhorn zum Thema Armut und Klassismus.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Francis Seeck und Marlene Engelhorn über Armut und Klassismus (08:00)

Audio - Gesellschaft - 01.03.2023

Interview mit Francis Seeck und Marlene Engelhorn zum Thema Armut und Klassismus.mehr...

8 min.

Gesellschaft

"Die Vielfalt verschwindet immer mehr" | Die Rote Bete ist Gemüse des Jahres

Audio - Gesellschaft - 01.03.2023

Seit 1998 kürt der Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt regelmässig das Gemüse des Jahres.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Es gab ja so Bands wie Orange Juice - Gespräch mit Frank Spilker von Die Sterne

Audio - Gesellschaft - 28.02.2023

Gespräch mit Frank Spilker von Die Sterne, die am 9.3. im Conne Island ihre Platte Hallo Euphoria vorstellen über Einflüsse, Älterwerden und Hallo Euphoria... https://www.diesterne.de/mehr...

29 min.

Gesellschaft

Sendung mit der Band Friends of Rosenthal

Audio - Gesellschaft - 28.02.2023

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Rock-Band Friends of Rosenthal mit Ihrem aktuellen "Sonnig" vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, musikalische Einflüsse und einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

59 min.

Gesellschaft

Licht, jesidischen Frauen erzählen

Audio - Gesellschaft - 28.02.2023

Die Ankündigung der Uraufführung in den Münchner Kammerspielen am 23. Februar Licht, Die Geschichten jesidischer Frauen Regie: Tea Tupajić Was trägst du in dir, das dich töten kann?mehr...

16 min.

Gesellschaft

Klassik in the box von Bridge Markland

Audio - Gesellschaft - 28.02.2023

Bridge Markland ist eine Performerin die mit Leichtigkeit alle Gendreschubladen sprengt. In diesem Gespräch schildert sie ihre frühe Annäherung an das Theater und die Entwicklung der Klassikadaptionen, in denen sie alle Rollen spielt.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Für einen unbebauten Plagwitzer Bahnhof

Audio - Gesellschaft - 28.02.2023

Interview mit der Bürgerinitiative Bürgerbahnhof Plagwitz erhalten https://bahnhof-plagwitz.de/ in leipzig werden alle lücken geschlossen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

"Zwischen"-Lager als Endlösung? | Gorleben und der Atommüll

Audio - Gesellschaft - 28.02.2023

Hannover (LiZ). Am 3. Februar fand in wendländischen Dannenberg eine Veranstaltung der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg, der Bäuerlichen Notgemeinschaft und des Rechtshilfefonds Gorleben statt - dreier massgeblicher Organisationen im jahrzehntelangen Anti-Atom-Kampf.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Die schwedische Connection von Uniper | Deutschland bleibt im Atomgeschäft

Audio - Gesellschaft - 28.02.2023

Berlin (LiZ). Der verstaatlichte deutsche Energie-Konzern Uniper (vormals: E.on) hält an der Beteiligung an drei schwedischen Atomkraftwerken fest.mehr...

4 min.

Gesellschaft

FemMarch in Flensburg

Audio - Gesellschaft - 28.02.2023

Ein kurzes Interview mit Veranstalterinnen des feministischen Kulturfestivals FemMarch in Flensburg. Mehr Infos und die Veranstaltungen findet ihr unter: https://www.eventbrite.de/e/femmarch-202...mehr...

9 min.

Gesellschaft

Wählen ab 16 Jahren

Audio - Gesellschaft - 25.02.2023

Wie jung oder alt darf man sein, damit man mitbestimmen darf?mehr...

13 min.

Gesellschaft

Raumgleiter von Polaris soll schon 2026 in den Orbit fliegen

Audio - Gesellschaft - 25.02.2023

Das Interview ist Teil der Sendung "Sternenstunde - Aktuelles aus Raumfahrt und Astronomie" auf Radio Ginseng vom Februar 2023. Matthias Loke befragt in dem Gespräch den Chef von Polaris Raumflugzeuge GmbH, Alexander Kopp, wie der neuentwickelte Raumgleiter funktioniert und wann er das ersten Mal regulär starten soll. Das Bremer Start-up arbeitet daran, dass der erste Start bereits 2026 klappt.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Hört uns! Folge 3

Audio - Gesellschaft - 24.02.2023

Das ist die dritte Folge der Sendung der arabischen Frauengruppe der Flüchtlingshilfe Flensburg. In dieser Folge sprechen die Frauen über das Erdbeben in Syrien und der Türkei und die Situation der Familien vor Ort.mehr...

45 min.

Gesellschaft

Anklage im Fall Mohamed Dramé

Audio - Gesellschaft - 24.02.2023

Beitrag entnommen der Zeitung Unsere Zeit: Die Staatsanwaltschaft Dortmund hat Anklage gegen fünf der zwölf Polizeibeamte erhoben, die an dem tödlichen Einsatz gegen den 16-jährigen Geflüchteten Mouhamed Lamine Dramé am 8. August 2022 beteiligt waren.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Hogwarts Legacy - Keine Kaufempfehlung

Audio - Gesellschaft - 23.02.2023

Das Videospiel Hogwarts Legacy hat in den Wochen seit seiner Veröffentlichung einige Kontroversen durchleben müssen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

55. Teil Klima in Bewegung - #wegvomGas - Autofahrer für das Tempolimit

Audio - Gesellschaft - 23.02.2023

Im 55. Teil von Klima in Bewegung haben wir mit Dr.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Geschichte und Entwicklung der Lebensmittelverschwendung

Audio - Gesellschaft - 23.02.2023

Die Lebensmittelverschwendung hat schon lange einen schlechten Einfluss auf die Umwelt. Wie sieht die Geschichte und Entwicklung der Lebensmittelverschwendung aus?mehr...

12 min.

Gesellschaft

"....dass wir eine andere Gesellschaft wollen, in der es eben nicht so ist, dass mindestens die Hälfte aller Personen permanent gewaltbetroffen sein kann..."

Audio - Gesellschaft - 23.02.2023

Um geschlechtsbezogene Gewalt geht es in Christina Clemms Buch "AktenEinsicht Geschichten von Frauen und Gewalt", in der Lesung dazu am 24.02.2023 hier in Freiburg im Feministischen Zentrum und natürlich in diesem Interview. Christina Clemm hat in Freiburg und Berlin Jura studiert und arbeitet als Fachanwältin für Familien- und Strafrecht in Berlin.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Romeo und Julia sind Geschwister? - Rumprobieren mit der künstlichen Intelligenz ChatGPT

Audio - Gesellschaft - 23.02.2023

Künstliche Intelligenzen (K.I.) scheinen kürzlich einen ziemlichen Entwicklungssprung gemacht zu haben.mehr...

8 min.

Gesellschaft

„Psychedelika sind im Mainstream angekommen“ | Spielerisch Gesundheit lernen

Audio - Gesellschaft - 23.02.2023

„Psychedelika sind im Mainstream angekommen“ – Psychedelika in der Psychotherapie Ihr hört Ausschnitte eines übernommenen Beitrags von Radio Corax aus Halle. Darin geht es um die Erforschung von Psychedelika in der Psychotherapie.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Recycling: "What shall we do?" - Antideutsche Positionen zum Ukrainekrieg (Folge 2). (06.02.2023)

Audio - Gesellschaft - 22.02.2023

Wir führen unsere Diskussion vom letzten Monat fort und so behält auch die Ankündigung Aktualität: Vor ca. 20 Jahren mit dem Wiederaufkommen eines deutschen Nationalismus und Grossmachtstrebens gab es die Hochphase der sogenannten anti-deutschen Politik.mehr...

51 min.

Gesellschaft

"Wieviele Menschen in italienischen Knästen werden nie erfahren, worum es in ihrem Verfahren ging?" - Prozess gegen Mitglieder der Iuventa-Besatzung im italienischen Trapani

Audio - Gesellschaft - 22.02.2023

"Es soll ein Exempel statuiert werden" sagt Kathrin, die sich seit Mai 2022 in Italien wegen "Beihilfe zur unerlaubten Einreise nach Italien" verantworten soll.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Onda-Reinhörer - Radio Semilla

Audio - Gesellschaft - 22.02.2023

Das Netzwerk der Saatgutwächter*innen (La Red de Guardianes de Semillas) aus Ecuador vernetzt weltweit Menschen, die die Biodiversität schützen und regenerative Lebensgrundlagen fördern.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Einsamkeit: zwischen chronischem Leid und allgemeinmenschlichem Gefühl

Audio - Gesellschaft - 22.02.2023

Was haben der 24.Dezember, Sylvester und der Faschingsdienstag gemeinsam? Es wird viel Alkohol konsumiert, viele Politiker halten mehr oder weniger gelungene Reden, und viele Menschen sitzen allein in ihren Wohnungen und hören Lachen und frohe Gesänge nur aus dem Lautsprecher oder durch die Wand zum Nachbarn. Bei uns im Studio ist heute Adelheid Reik zu Besuch, die sich schon länger mit dem Thema Einsamkeit beschäftigt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

"Klima-frei einkaufen" im Zukunftssalon

Audio - Gesellschaft - 22.02.2023

Kürzlich fand im Münchner Zukunftssalon die Veranstaltung „Klima-frei einkaufen – wie soll das denn gehen?“ statt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Quergelesen 21.02.23

Audio - Gesellschaft - 22.02.2023

- Daniela Sepheri: Iran Revolution: Formen des Protests.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Wird es zukünftig noch Lebensmittelverschwendung geben?

Audio - Gesellschaft - 21.02.2023

Immer noch werden zu viele Lebensmittel verschwendet, obwohl es viel Wissen dazu gibt, dass das ganze schlecht ist.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Psychedelika in der Psychotherapie

Audio - Gesellschaft - 21.02.2023

Psychedelika, wie zum Beispiel LSD, hatten in letzter Zeit eine Renaissance und zwar nicht nur in der Partyszene.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Klage gegen VW ist Gescheitert

Audio - Gesellschaft - 21.02.2023

Vier Klimaaktivist*innen haben im November 2021 vor den Landgerichten Detmold und Braunschweig, Klage gegen den VW-Konzern erhoben - Klima-Aktivistin Clara Mayer, Bio-Landwirt Ulf Allhoff-Cramer und Greenpeace-Geschäftsführer Martin Kaiser und Roland Hipp.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Lesen.hören Festival 2023

Audio - Gesellschaft - 20.02.2023

In Mannheim startet die Festivalsaison wie immer mit dem lesen.hören Festival in der Alten Feuerwache.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Grenzenlos Februar 23

Audio - Gesellschaft - 20.02.2023

Rudolf Bürgel, Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Migration/Antirassismus Linke Bawü: Spendenaufruf Heyva Sor a Kurdistanê * Michael Csaszkóczy, Rote Hilfe und VVN Bda Hd: Interview zu den Berufsverboten * Interview mit Christina Lipps, Sprecherin der Initiatigruppe gegen Berufsverbote Bawü, nach dem ergebnislosen Gespräch mit Kretschmann * Haru, Bündnis gegen Abschiebungen: Stoppt die Blockade Kubas und drei Bücher-Kurzrezensionen * das Bündnis Friedenskooperative stellt sich vor * Jürgen Wagner, IMI, zu seinem Buch "Im Rüstungswahn" * Teil des Vortrags von Janine Wissler auf der Konferenz der Linken Mannheim "Wie kommen wir zu einer solidarischen Einwanderungsgesellschaft in Zeiten der Kriege und Krisen"mehr...

1 min.

Gesellschaft

Was sich im Fundus findet

Audio - Gesellschaft - 20.02.2023

Für Theateraufführungen im Schauspiel Leipzig werden stilgenaue Requisiten aus Epochen benötigt, in der die Aufführung spielt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Seit drei Uhr früh stehen die Räder der Busse und Strassenbahnen für 26 Stunden komplett still

Audio - Gesellschaft - 20.02.2023

Ich bin mit dem Fahrrad heut mittag zum Radio gefahren und hab nicht so viele Linienbusse oder Strassenbahnen auf den Strassen Leipzigs gesehen...mehr...

9 min.

Gesellschaft

Jingle für den Internationalen Frauen*tag

Audio - Gesellschaft - 19.02.2023

Der 8te März, der Internationale Frauen*tag, ein Tag, an dem unsere vermeintlichen Schwächen sich als Stärken erweisen, ein Tag, an dem wir feiern.mehr...

min.

Gesellschaft

5sprachige Jingle für den Feministischen Kampftag

Audio - Gesellschaft - 19.02.2023

Siehe Titelmehr...

min.

Gesellschaft

Anforderugen an linke Migrationspolitik in Zeiten von Kriegen und Krisen

Audio - Gesellschaft - 19.02.2023

Wege zu einer solidarischen Einwanderungsgesellschaft * Konferenz im Stadthaus Mannheim, Vorträge und 3 Workshops * Teil 1 Begrüssung und inhaltliche Einführung von Dennis Ullas, Stadtrat der Linken in der LI.PAR.Tie Fraktion * Teil 2 Rudolf Birgel: Spendenaufruf von Heyva Sor a Kurdistanê, kurdischer Halbmond für die Opfer des Erdbebens, * Teil 3 Rede von Janine Wissler, Parteivorsitzende die Linke * Teil 4 Grusswort von Özlem Demirel, The Left MdEUP * Teil 5 Vortrag von Gökay Akbulut, MdB Linksfrationmehr...

13 min.

Gesellschaft

Die Rollen umkehren - "Zeit heilt keine Wunden" von Omid Arabbay

Audio - Gesellschaft - 19.02.2023

Wir hören nun ein Gespräch mit Omid Arabbay, denn in seiner künstlerischen Arbeit "Zeit heilt keine Wunden" geht es um eine Beschäftigung mit dem klassischen Kasperle-Theater, ausgestellt sind Handpuppen und es geht in einer filmischen Variation der klassischen Motive auch um Identität, Polizeigewalt, die rechtsradikalen Morde von Hanau am 19.Februar 2020, um Rollen und Rassismus...Das Ganze war zu sehen beim Rundgang an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. https://www.hgb-leipzig.de/hochschule/ka...mehr...

10 min.

Gesellschaft

Kein Knoten für Zetkin!

Audio - Gesellschaft - 18.02.2023

Seit 2022 werden in Tübingen symbolische Knoten für Strassennamen, welche in der Kritik stehen verteilt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Energiepauschale für Studierende und Fachschüler*innen kommt!

Audio - Gesellschaft - 17.02.2023

Zur Unterstützung von Studierenden und Fachschüler*innen bei den hohen Energiekosten wurde eine Energiekostenpauschale im September beschlossen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Ecuador: Exodus ums Überleben

Audio - Gesellschaft - 17.02.2023

Wegen Pandemie und Wirtschaftskrise verlassen mehr Ecuadorianer*innen das Land Hugo Chaumana ist 24 Jahre alt und lebt in der Gemeinde Quisapincha in den zentralen Anden Ecuadors.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Der Streik am Münchner Flughafen hat massive Auswirkungen - auch Sicherheitskonferenz ist betroffen

Audio - Gesellschaft - 17.02.2023

Der Streik am Münchner Flughafen hat massive Auswirkungen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Was Kinder beim Spielen lernen können

Audio - Gesellschaft - 17.02.2023

Wenn Kinder traumatische Erfahrungen gemacht haben, oder auffällig im Sozialverhalten agieren, kann ihnen eine Spieltherapie helfen sich zu öffnen und darüber einen Zugang zu den eigenen Gefühlen, oder Situationen zu bekommen. Aber wie funktioniert diese Form von Therapie und wie lernen Kinder aus Spielsituationen etwas für den Alltag mitzunehmen. Darüber hat Maggie Bernreuther mit Dorothea Scheder gesprochen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Wenn Neutralität nicht ausreicht

Audio - Gesellschaft - 16.02.2023

Heute, vor 30 Jahren starb Louis Häfliger, der Retter von Mauthausen. Mauthausen ist ein Name, der in Deutschland weniger bekannt ist, nicht wie die Namen Dachau, Buchenwald und Auschwitz.mehr...

7 min.