UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Energiepauschale für Studierende soll ab Mitte März endlich ausgezahlt werden

Audio - Gesellschaft - 16.02.2023

Am 14.02. kündigte die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Bettina Stark-Watzinger, den Start der Informationskampagne zur 200€ Einmalzahlung für Studierende und Fachschüler*innen an. Auf Nachfragen der anwesenden Journalist*innen wurde mehrfach betont, dass das Ministerium seine Hausaufgaben gemacht habe und nun die Länder am Zug seien.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Sex-Work/Prostitution - feministische Prostitutionskritik [Vortrag]

Audio - Gesellschaft - 16.02.2023

"Das Thema Sex-Work/Prostitution ist im Feminismus stark umstritten.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Warnstreik in Halle für Lohnerhöhung im Öffentlichen Dienst

Audio - Gesellschaft - 16.02.2023

Heute wird in Halle gestreikt. Grund dafür sind die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Verurteilt aufgrund eines Suizidversuchs | Erdbeben in der Türkei & Syrien | Grenzen töten Demo

Audio - Gesellschaft - 16.02.2023

Verurteilt aufgrund eines Suizidversuchs Eine Frau aus Afghanistan wurde nun nach einem Suizidversuch auf der Insel Lesbos aufgrund von Sachbeschädigung schuldig gesprochen.mehr...

29 min.

Gesellschaft

"Es braucht ganz viele binäre Männer die mitmachen!": One billion rising - Rise for freedom

Audio - Gesellschaft - 15.02.2023

Heute um 17h wird getanzt gegen Gewalt gegen Frauen. "Feminismus macht dem Patriarchat unglaublich angst" sagt Pia von Frauenhorizonte. "Es geht nicht um tanzen können, einfach dabeisein!" Im Interview spricht sie über den Schutz des öffentlichen Raums, Frauenhass, die Pandemie und Bildungsarbeit von Frauenhorizonte mit Jugendlichen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Mehr Geschichte und Kultur der Sinti und Roma in Schulen vermitteln: "Mit der gemeinsamen Erklärung ist kein Etat verbunden"

Audio - Gesellschaft - 15.02.2023

In einer gemeinsamen Erklärung vom 12. Dezember 2022 heisst es: Mehr Geschichte und Kultur der Sinti und Roma in Schule vermitteln.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Die Pressekonferenz der Fridays for Future: Was kommt nach Lützerath?

Audio - Gesellschaft - 15.02.2023

Nach den Ereignissen in und um Lützerath haben Fridays for Future zu einer Pressekonferenz geladen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Erdbeben: Diskriminierung bei der Bereitstellung von Hilfe für Kurden

Audio - Gesellschaft - 14.02.2023

Bei einem Erdbeben in Kurdistan, in der Türkei und in Syrien kamen Tausende Menschen ums Leben.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Alex Feuerherdt: Schiedsrichterbeobachtung beim Frauen- und Männerfussball

Audio - Gesellschaft - 14.02.2023

In diesem Gespräch ging es um Fussball, genauer um die Schiedsrichter*innen. Wer wird so was und wie, wie läuft die Ausbildung und die Saison, gibt es bei den Unparteiischen auch Auf- und Abstiege?mehr...

30 min.

Gesellschaft

Özdemir ebenso anti-öko wie Amtsvorgängerin Klöckner

Audio - Gesellschaft - 14.02.2023

Am 29. Juni 2021 hatte die Zukunftskommission Landwirtschaft ihren Abschluss-Bericht vorgelegt, in dem sie einen Weg aufzeigte, um die deutsche Landwirtschaft für eine klimaschonende Lebensmittel­produktion, eine umweltverträgliche und das Tierwohl achtende Arbeitsweise umzubauen. Die damalige "schwarze" Landwirtschafts­ministerin Julia Klöckner lobte den Bericht als "Rückenwind für meine Arbeit" und - spielte auf Zeit, um bis zur Bundestagswahl am 26. September 2021 nichts umsetzen zu müssen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Brennelementefabrik Lingen soll erweitert werden | Forderung der Anti-Atom-Bewegung nach Stilllegung

Audio - Gesellschaft - 14.02.2023

Die Brennelementefabrik im niedersächsischen Lingen wurde im Jahr 2011 vom damals verkündeten Atomausstieg ausgenommen.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Sondersendung zum Erdbeben in der Türkei und Syrien: „Die Hilfe erreicht uns nicht“

Audio - Gesellschaft - 14.02.2023

Heute hört ihr eine Sondersendung zum Erdbeben in der Türkei und in Nordsyrien. Laut offiziellen Zählungen sind es nun bereits mehr als 30.000 Opfer, obwohl viele Menschen auch noch immer nicht geborgen werden konnten.mehr...

49 min.

Gesellschaft

Heimsuchung, eine Dekonstruktion der Mutterrolle

Audio - Gesellschaft - 13.02.2023

Ein Gespräch zwischen Monika Manz und Beate Stoelzel über die One-Woman-Performance "Heimsuchung" mit Ines Hollinger in der Mutterrolle, Idee, Realisation und Text von Theresa Scheitzenhammer und Ines Hollinger. Zitat aus der Ankündigung: Heimsuchung "Du weisst immer genau, was zu tun ist, trittst gepflegt und demütig auf.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Linken Medienspiegel im Februar 2023

Audio - Gesellschaft - 13.02.2023

Im linken Medienspiegel im Februar 2023 geht es um die Festung Europa, medizinische Versorgung für alle, Atomenergie und mehr Besteuerung der Reichen. Mehr Informationen unter https://medienspiegel.blackblogs.orgmehr...

50 min.

Gesellschaft

Streiks (Post, öD), Gesundheitswesen am Anschlag

Audio - Gesellschaft - 13.02.2023

Streiks bei der Post und im Öffentlichen Dienst – Szenen aus den Streiks in München und Gesundheitswesen am Anschlag – was tun? Expertinnendiskussion zum Thema „Krankenversorgung in den Kliniken“ mit * Dr.mehr...

56 min.

Gesellschaft

Erfahrungsberichte vom "ersten Mal in der Psychiatrie"

Audio - Gesellschaft - 13.02.2023

5 groteske Erfahrungsberichte vom "ersten Mal in der Psychiatrie".mehr...

30 min.

Gesellschaft

Die GEW Bayern fordert, gleiche Eingangsbesoldung für Lehrkräfte aller Schularten

Audio - Gesellschaft - 13.02.2023

Eine GEW-Delegation übergab der bayerischen Staatskanzlei über tausend Postkarten, auf denen eine gleiche Eingangsbesoldung für alle Lehrkräfte gefordert wurde.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Kollektive arbeitszeitverkürzung als cooler schritt zur klimaverbesserung

Audio - Gesellschaft - 12.02.2023

Interview mit kai von https://konzeptwerk-neue-oekonomie.org/ zur rettung des klimas sind jetzt schnelle schritte nötig.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Der Sternenhimmel im Februar 2023

Audio - Gesellschaft - 12.02.2023

Was kann man am Sternenhimmel im Februar 2023 sehen? Matthias Loke von Radio Ginseng spricht darüber mit dem Chef des Olbers-Planetariums Bremen, Andreas Vogel.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Comics im Kommunismus - und danach Propaganda und Subversion

Audio - Gesellschaft - 12.02.2023

Wir hören nun ein Gespräch mit Frau Prof. Dr.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Lichtverschmutzung: immer weniger Sterne am Nachthimmel erkennbar

Audio - Gesellschaft - 11.02.2023

Am Nachthimmel sind immer weniger Sterne sichtbar. Das zeigt eine Studie, die Daten aus den letzten elf Jahren zu Lichtverschmutzung ausgewertet hat.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Sachbuchempfehlung: „Was, wenn wir einfach die Welt retten? Handeln in der Klimakrise.“ von Frank Schätzing

Audio - Gesellschaft - 10.02.2023

Frank Schätzing wollte eigentlich seinen nächsten Thriller schreiben, als er feststellte, dass der wahre Thriller das Leben selbst ist, weil der menschengemachte Klimawandel durch Ignoranz in die Katastrophe führt.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Sachbuchempfehlung: „Die Sternstunden der Deutschen“ von Guido Knopp

Audio - Gesellschaft - 10.02.2023

In diesem Buch wird deutsche Geschichte in eindrucksvollen Bildern und aufschlussreichen Texten einer breiten Leserschaft nahegebracht.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Sachbuchempfehlung: „Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben“ von Dr. Eckart von Hirschhausen

Audio - Gesellschaft - 10.02.2023

In diesem Buch zeigt Hirschhausen, wie eng die „planetare Gesundheit“ der Erde mit unserem Körper und unserer Seele zusammenhängen. Das Buch ist zwar 520 Seiten stark, aber der Autor verpackt seine fundierte Analyse der Klimakrise in kleine, kurzweilige Botschaften mit etlichen Infografiken.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Anita-Augspurg-Preis für den Verein Siaf

Audio - Gesellschaft - 10.02.2023

Siaf e.V., eine Anlaufstelle für Frauen, mit Sitz in Haidhausen, besteht seit 1985. 2022 hat der Verein den Anita-Augspurg-Preis der Stadt München gewonnen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Sachbuchempfehlung: „Homo Deus. Eine Geschichte von Morgen.“ von Yuval Noah Harari

Audio - Gesellschaft - 10.02.2023

Yuval Noah Harari wagt einen Blick in eine nicht allzu ferne Zukunft und fragt: Was wird mit uns und unserem Planeten passieren, wenn Gentechnik und künstliche Intelligenz dem Menschen gottgleiche Fähigkeiten verleihen – schöpferische und zerstörerische? Und was wird aus unserer Spezies, wenn diese Technologien das Leben selbst auf eine völlig neue Stufe der Evolution heben? Harari schreibt ausgesprochen fesselnd und zum Nachdenken anregend.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Sachbuchempfehlung: „Kurze Antworten auf grosse Fragen“ von Stephen Hawking

Audio - Gesellschaft - 10.02.2023

Bei einer Vortragsreihe für die BBC meinte Hawking 2016, dass die Menschheit vor grossen Gefahren stehe, die langfristig ihre Existenz stark gefährdeten.mehr...

14 min.

Gesellschaft

„Die Leute freuen sich, dass die Islamische Republik weltweit isoliert wird“

Audio - Gesellschaft - 09.02.2023

Wie vergangene Woche berichtet, wird die Städtepartnerschaft Freiburg-Isfahan bis auf Weiteres auf Eis gelegt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Klima, Protest, Repression, Weitermachen?

Audio - Gesellschaft - 09.02.2023

Die Räumung des besetzten Dorfs Lützerath durch die Polizei bleibt als ein Ereignis voller Polizeigewalt gegen die Klimabewegung in Erinnerung.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Späte Einsicht bei VW?

Audio - Gesellschaft - 09.02.2023

Brasilien ist ein beliebtes Ziel für deutsche Unternehmen, und das war es auch während der Militärdiktatur (1964-1985).mehr...

6 min.

Gesellschaft

Interview mit Chief David Mungo Knox, Mitglied der indigenen Kanadischen Gemeinde der Kwakiulth First Nation

Audio - Gesellschaft - 09.02.2023

Im Dezember letzten Jahres nahm Chief David Mungo Knox an der 15. UN-Biodiversitätskonferenz (COP-15) in Tiohtià:ke/Montreal teil, wo er sich mit Regierungs- und Wirtschaftsvertreter*innen aus der ganzen Welt traf, um auf die Notwendigkeit des Schutzes der biologischen Vielfalt aufmerksam zu machen. Auch nutzte er das Treffen um sich mit anderen indigenen Vertreter*innen auszutauschen und zu vernetzen.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Kommentar zur Biodiversitätskonferenz Teil 2

Audio - Gesellschaft - 09.02.2023

Der Schutz der Biologischen Vielfalt ist eine Versicherung gegen den Klimawandel. Darin sind sich die UN-Mitgliedstaaten einig.mehr...

11 min.

Gesellschaft

54. Teil Klima in Bewegung - Solarcamp for Future

Audio - Gesellschaft - 09.02.2023

Im heutigen Teil von Klima in Bewegung haben wir mit Helmut Göbel von Solarcamp for Future gesprochen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Weitere Unterstützung erwünscht: Der Heibo soll voraussichtlich am 15. Februar geräumt werden

Audio - Gesellschaft - 09.02.2023

Die Besetzung im Heidebogen, eines Waldstücks unweit von Dresden, ist akut räumungsbedroht. Die Aktivist*innen, die den Wald vor der Abholzung bewahren wollen, rechnen am 15. Februar mit der Räumung, anders als vor kurzem angenommen werden musste.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Flächenverbrauch und Bodenversiegelung

Audio - Gesellschaft - 08.02.2023

Immer mehr Fläche wird durch die Menschen versiegelt.mehr...

22 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Januarrückblick 2023

Audio - Gesellschaft - 07.02.2023

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Queere Vorbilder in Medien

Audio - Gesellschaft - 06.02.2023

Wie repräsentiert fühlt ihr euch in Funk und Medien? Menschen der queeren Community erfahren in den letzten Monaten mehr Repräsentation, etwa durch Filme und Serien.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Repräsentation queerer Menschen in Medien

Audio - Gesellschaft - 06.02.2023

Wer wird in den Medien repräsentiert: zumeist der weisse deutsche Mann.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Berlin-Premiere „Zeit der Monster“

Audio - Gesellschaft - 04.02.2023

Während der Berlinale 2023 gab es auch weitere Film-Premieren in der Hauptstadt, darunter auch beim Film-Treff SaarLorLux.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Rohstoffe des globalen Südens für die Energiewende des Nordens

Audio - Gesellschaft - 04.02.2023

Deutschland setzt auf den Import grosser Mengen von Lithium, Kupfer und Wasserstoff: Denn die werden für die Produktion von Batterien, Kabeln und synthetischen Kraftstoffen, für den Bau von Windrädern und für den Betrieb von Elektrofahrzeugen gebraucht, um so die ökologische Transformation, Energie- und Mobilitätswende in Deutschland zu bewältigen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Rehabilitierung und Entschädigung für die Betroffenen der Berufsverbote

Audio - Gesellschaft - 04.02.2023

Veranstaltung der Initiativgruppe gegen Berufsverbote am 2.Februar in der Volkshochschule Heidelberg Teil 1 Einführung von Martin Hornung Teil 2 Vortrag von Luise Reif und Martin Hornung Teil 3 Vortrag von Reinhard Gebhardt Teil 4 Vortrag von Sarah Mirow, Linke Teil 5 gesamte Veranstaltung einschliesslich der vier Lieder von Michael Csaszkóczy nächste Aktion: Gespräch der Initiativgruppe mit W.Kretschmann am 8.Febr 23 webseite der Initiative http://berufsverbote.de/mehr...

3 min.

Gesellschaft

Antifanews für den 02. Februar 2023

Audio - Gesellschaft - 03.02.2023

In dieser Ausgabe der Antifanews liegt der Fokus auf Desinformation und Verschwörungsmilieus. Aufhänger ist der de:hate Report aus Dezember letzten Jahres.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Streit in Gundelfingen um eine Regenbogenflagge

Audio - Gesellschaft - 03.02.2023

Im Januar 2023 hatte wir zwei sehr interessante Gäste in unserer Sendung. Beides sind Ministranten der katholischen Gemeinde Bruder Klaus in Gundelfingen.mehr...

19 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Infos zu Alfredo Cospito nach mehr als 100 Tagen im Hungerstreik im italienischen Knast

Audio - Gesellschaft - 03.02.2023

Länge: 6:37 min Alfredo Cospito ist ein anarchistischer Gefangener in Italien, der sich seit mehr als 100 Tagen im Hungerstreik befindet.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Studie des WWF zu Einweggeschirr und die Mehrwegangebotspflicht

Audio - Gesellschaft - 03.02.2023

Seit 01.01. gilt in Gastrobetrieben die Mehrwegangebotspflicht.mehr...

14 min.

Gesellschaft

"Sie tragen Abschiedsbriefe mit sich" - Perspektivlosigkeit treibt im Westjordanland die jungen Menschen auf die Strasse

Audio - Gesellschaft - 03.02.2023

Interview mit dem Reporter und Fotojournalist Klaus Petrus, der eben zurückgekommen ist, nach 10 Tagen im Westjordanland.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Das 53. Filmgespräch vom 2.02.2023

Audio - Gesellschaft - 03.02.2023

Besprechung von Filmen mit deutschem Kinostart zwischen 26.01.2023 und 16.02.2023 mit Sebastian Menzel und Ingrid Schölderlemehr...

50 min.

Gesellschaft

Interview mit Anna Hájková : Eine queere Geschichte des Holocausts

Audio - Gesellschaft - 02.02.2023

Anna Hájková ist Historikerin mit dem Schwerpunkt europäische Geschichte des zwanzigsten Jahrhunderts.mehr...

9 min.

Gesellschaft

53. Teil Klima in Bewegung - Minus-Temperaturrekorde in China, Schwerpunkt Letzte Generation

Audio - Gesellschaft - 02.02.2023

In Teil 53 haben wir mal wieder Überlänge. Denn diesmal wollen wir neben Extremwetter und Veranstaltungshinweisen in zwei langen Interviews auf die Letzte Generation eingehen.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Solomon Mikhoels und Itsik Fefer 1943 - das Jüdische Antifaschistische Komitee in den USA

Audio - Gesellschaft - 02.02.2023

Wir hören ein Gespräch mit Jakob Stürmann vom Simon-Dubnow-Institut in Leipzig und es geht um den jüdischen Widerstand gegen den Nationalsozialismus, in diesem Fall um das jüdische antifaschistische Komitee, das war eine Gruppe jüdischer Schriftsteller, Journalisten, eine bekannte Ärztin, bekannte Schauspieler, ein Minister und insgesamt in den folgenden Jahren mehr als 100 jüdischer Beteiligter, die sich in der Sowjetunion des Jahres 1941 nach dem Angriff auf die Sowjetunion zusammengetan haben.mehr...

30 min.