UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

"Türchen für Türchen zu mehr Privatsphäre"

Audio - Gesellschaft - 07.12.2022

Seit 2015 gibt es bei Digitalcourage [diɡiˈtaːlkuˌra:ʒə] jährlich einen Adventskalender. So auch diesen Winter, und zwar rund um das Thema digitale Selbstverteidigung, wie Leena Simon verrät mit einem Schwerpunkt auf Browsern.mehr...

14 min.

Gesellschaft

"Wer gegen Rassismus ist, sollte auch gegen Ableismus sein"

Audio - Gesellschaft - 07.12.2022

Am Lüneburger Bahnhof verschafften sich Aktivisti vergangenen Freitag, den 3. Dezember 2022, Gehör. Gegen eine Ausgrenzung von Menschen mit Behinderungen und für eine Welt ohne Barrieren wurden die Aktionstage vom 3. bis ztum 13. Dezember unter dem Sammelbegriff "Barrieren Brechen" ausgerufen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Costa Rica: Indígenas contra finqueros

Audio - Gesellschaft - 06.12.2022

Costa Rica, paraíso turístico y vocacional para gringos y europeos, no escapa a la histórica realidad latinoamericana. El subcontinente más desigual del mundo incluye también a este país en sus métricas de despojo, violencia y miseria que subyuga a quienes menos tienen. Aunque el Estado costarricense reconoce 24 territorios indígenas, muchas de estas zonas no están habitadas por ellos, sino por terratenientes blancos conocidos en la jerga local como finqueros.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Pablo Metz (Meine Erde) über Reerdigungen, die menschen- und klimafreundlichere Bestattung

Audio - Gesellschaft - 06.12.2022

Wie wir nach dem Tod in 6 Wochen zu Erde werden. Erd- und Seebestattungen kennen wir, und Feuerbestattungen / Urnenbeisetzungen, die die Mehrheit der Deutschen sich mittlerweile wünscht, und ohne fossile Brennstoffe nicht denkbar sind.mehr...

33 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Novemberrückblick 2022

Audio - Gesellschaft - 06.12.2022

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

59 min.

Gesellschaft

An Older Love - die Sexualwissenschaftlerin und Schriftstellerin Charlotte Wolff

Audio - Gesellschaft - 06.12.2022

Wir hören ein Gespräch mit Anna von der Frauenkultur zum Leben von Charlotte Wolff, eine deutsche Jüdin, die 1933 zuerst nach Paris und dann nach London emigrierte und wissenschaftliche Werke unter Anderem über die Psychologie der Gesten, über Hände, die Liebe zwischen Frauen, einen Briefwechsel mit Christa Wolf, den Roman An Older Love, Biografisches über Magnus Hirschfeld und die Autobiografie "Augenblicke verändern uns mehr als die Zeit" veröffentlicht hat...mehr...

5 min.

Gesellschaft

Wiener Rapperin Gazal mit "Baraye" zu den iranischen Protesten

Audio - Gesellschaft - 06.12.2022

Die aus Iran stammende Wiener Musikerin Gazal hat sich mit ihrem Rapsong "Baraye" und in einem Statement zum aktuellen Widerstand und Protest in Iran geäussert.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Ende Gelände Prozesse: Marco Brás dos Santos verurteilt

Audio - Gesellschaft - 06.12.2022

Was Sicherheitsbehörden in Sachsen von dem Schutz der Pressefreiheit halten, das hat sich herauskristallisiert am vergangenen Freitag am Amtsgericht in Borna.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Undercover unter Antifeministen

Audio - Gesellschaft - 06.12.2022

Interview mit Tobias Ginsburg, Autor des Buches «Die letzten Männer des Westens – Antifeministen, rechte Männerbünde und die Krieger der Patriarchats», der sich mit falscher Identität aufmachte, um dem Hass von antifeministischen Gruppierungen auf den Grund zu gehen.mehr...

26 min.

Gesellschaft

Lütherath muss bleiben

Audio - Gesellschaft - 05.12.2022

Die Rede der Klimagerechtigkeits- und Friedensaktivistin Kaossara Sani aus Togo bei der Demonstration am 12.11. in Lütherath vor ca 2000 Menschen auf Englisch mit deutscher Übersetzungmehr...

13 min.

Gesellschaft

"Mehr Mütter für die Kunst"

Audio - Gesellschaft - 05.12.2022

Mit Kunst lässt sich nur schwer Geld verdienen. Davon können alle Künstler*innen ein Lied singen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

"Tierausbeutung bedeutet immer auch Menschenausbeutung und Umweltzerstörung"

Audio - Gesellschaft - 03.12.2022

In verschiedenen Betrieben, in denen Menschen und Tiere ausgebeutet werden, finden nicht nur legale Ausbeutungen statt, sondern teilweise auch illegale Misshandlungen von Tieren.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Transformation oder zurück zu den Anfängen? Entwicklung einer Empörungsbewegung - Teil 2/3 - Antifeminismus

Audio - Gesellschaft - 03.12.2022

In der zweiten Sendung setzen wir den Fokus auf "Antifeminismus". Wir fragen, was ist das und wie tritt er in den verschwörungsideologischen Szenen auf?mehr...

1 min.

Gesellschaft

Nieder mit den Umständen - Gespräch mit Andre Lessner zum Buch und zur Gesprächsreihe "Kommst Du mit in den Alltag?"

Audio - Gesellschaft - 03.12.2022

Wir beschäftigen uns mit dem Buch und der Gesprächsreihe „Kommst Du mit in den Alltag?: Lebenswelten von Musiker*innen“, das im Januar im Ventil-Verlag erscheinen soll und sich mit dem Alltag von Musizierenden beschäftigt.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Zwischenfälle: Veronica Franco (1546-1591) Venezianische Bürgerin und Kurtisane

Audio - Gesellschaft - 03.12.2022

Im Venedig des 16 Jahrhunderts entwickelt sich die Kultur der Kurtisanen, die ihren Lebensunterhalt mit sexuellen Dienstleistungen bestreiten, und einen Platz im Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens einnehmen.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Zwischenfälle: Teufelsmoor und Lichtgeheimnis - Künstlerkolonie Worpswede

Audio - Gesellschaft - 03.12.2022

Worpswede zählt zu den "Frauenorten" in Niedersachsen. Hier siedelten sich Ende des 19. Jahrhunderts fortschrittliche Künstler an.mehr...

43 min.

Gesellschaft

Leben mit HIV. Anders als du denkst?

Audio - Gesellschaft - 02.12.2022

Vor 35 Jahren entstand mit Act Up in New York eine Initiative, die das Ziel verfolgt, durch neue öffentlichkeitswirksame Aktionen mehr Dynamik und Politisierung in die Thematisierung von AIDS zu bringen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Wie die Klimawende verhindert wird

Audio - Gesellschaft - 02.12.2022

Klimaschänder – Gewinner von Gestern – Loser von Morgen lautet der Titel eines schmalen aber lesenswerten Bändchens über die Verhinderung der Klimawende.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Play(his)story - Gender und Queernes in Videospielen

Audio - Gesellschaft - 01.12.2022

Gaming ist ein Massenphänomen - Menschen aus allen Schichten und Gruppen spielen Videospiele.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Silvester-Böller: Verbot möglich?

Audio - Gesellschaft - 01.12.2022

Die Mehrheit der Deutschen ist gegen Silversterböller: Jedes Jahr Verletzte und Tote, überfüllte Notaufnahmen, tote und verletzte Wildtiere, traumatisierte Haus- und "Nutz"tiere, dazu die immense Schadstoffbelastung. Nun fordert die Deutsche Umwelthilfe zusammen mit einem grossen Aktionsbündnis ein sofortiges und endgültiges Böllerverbot - sowohl was den Verkauf betrifft als auch das Abfeuern.mehr...

18 min.

Gesellschaft

COP27: Einblicke eines Aktivisten vor Ort

Audio - Gesellschaft - 01.12.2022

Ganzes Interview mit dem Münchner Markus Raschke von Protect the Planet, der zur COP27 in Scharm el Scheich vor Ort war und uns seine Eindrücke berichtetmehr...

15 min.

Gesellschaft

Nasse Fenster? Über Kondensation, Luftwalzen und warme Wohnungen

Audio - Gesellschaft - 01.12.2022

Eine klassische Situation: Man wacht im Winter auf, in einem kalten Raum, und die Fenster sind nass oder beschlagen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Ich hätte mir gewünscht, dass man ein bisschen mutiger ist - Das Netzwerk Queer Football Fanclubs zur Fussball-WM 2022

Audio - Gesellschaft - 01.12.2022

Wir hören ein Gespräch mit dem internationalen Netzwerk queerer Fussball-Fanclubs (QFF) das ist ein Netzwerk von deutschen, schweizerischen, niederländischen und englischen Fanclubs.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Das 51. Filmgespräch vom 1.12.2022

Audio - Gesellschaft - 01.12.2022

Besprechung von Filmen mit deutschem Kinostart zwischen 24.11. und 22.12.2022 mit Sebastian Menzel und Ingrid Schölderlemehr...

46 min.

Gesellschaft

„Jina Mahsa Aminis Ermordung war ein Femizid!“ - FxStreik Graz

Audio - Gesellschaft - 01.12.2022

Am Freitag dem 25. November 2022 fand in Graz der Aktionstag gegen Gewalt an FINTA*Personen statt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

IG24 gegen Scheinselbstständigkeit von 24-Stunden-Betreuer:innen

Audio - Gesellschaft - 01.12.2022

Die IG24 ist die Interessensvertretung der 24-Stunden-Betreuer:innen in Österreich.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Der Sternenhimmel im Dezember 2022

Audio - Gesellschaft - 30.11.2022

Tim Florian Horn, der Chef der Berliner Planetarien und Sternwarten, erläutert anschaulich im Interview, was am Sternenhimmel im Dezember 2022 zu sehen ist: Unter anderem die Sternschnuppen der sogenannten Geminiden, deren Höhepunkt in der Nacht vom 13. auf den 14 Dezember erwartet wird.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Griechenland beendet Soforthilfe für Geflüchtete

Audio - Gesellschaft - 30.11.2022

Interview mit Marco Müller, Projektkoordinator für die Organisation Be Aware And Share über das Ende des Estía Programms in Griechenlandmehr...

7 min.

Gesellschaft

"Der Mietmarkt ist ausser Kontrolle geraten" | Bericht von der Konferenz Mieten & Wohnen

Audio - Gesellschaft - 30.11.2022

Das Thema Mieten ist in den letzten Jahren ein Thema geworden, was viele Menschen beschäftigt.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Quarantalk: Wilhelmsburg Solidarisch

Audio - Gesellschaft - 30.11.2022

Im Gespräch mit Wilhelmsburg Solidarisch über ihre politische Praxis. über gegenseitige Hilfe, emanzipatorische Stadtteilarbeit und wie gemeinsam wir den Alltagsstruggle organisieren können. weder aufgeben noch ausbrennen, sagst du, sondern die Konfliktlinien im Alltag als das Politische sehen.mehr...

48 min.

Gesellschaft

Haus Of Xhaos - ( Nie Wieder ) Arbeit !

Audio - Gesellschaft - 30.11.2022

Haus Of Xhaos - (Nie Wieder) Arbeit ! In dieser Folge reden Xenia Ende und Rosh Zeeba über Arbeit: Entfremdete, künstlerische, als Filmemacherin, an sich selbst, an Beziehungen, in Sorge, an Utopien.mehr...

1 min.

Gesellschaft

"Aus dem Off - Asexualität, Aromantik und die Sache mit dem Glück"

Audio - Gesellschaft - 30.11.2022

Die Autorin, Apothekerin und Lektorin Carmilla DeWinter hat im MaroVerlag das Essay mit dem Titel "Aus dem Off - Aromantik, Asexualität und die Sache mit dem Glück" herausgebracht.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Alleine reisen?

Audio - Gesellschaft - 30.11.2022

Reisen macht Spass. Reisen bedeutet neue Orte kennenlernen, neue Menschen kennenlernen, den eigenen Horizont erweitern.mehr...

6 min.

Gesellschaft

80 % der weltweiten Blindheit könnte verhütet werden

Audio - Gesellschaft - 30.11.2022

Beitrag mit der Augenärztin Ute Dibb vom Zimbabwe Council for the Blind über Erblindung von Menschen, die im globalen Süden wohnenmehr...

3 min.

Gesellschaft

Wie politisch sind unsere Haare?

Audio - Gesellschaft - 30.11.2022

Sind unsere Haare politisch? Wenn wir in die Geschichte blicken, dann wird klar, dass Haare auch immer wieder politisch waren.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Das Haar im Iran ist politisch

Audio - Gesellschaft - 30.11.2022

Über zwei Monate dauern die von Frauen angeführten Proteste gegen das iranische Regime an.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Der Grundwasseratlas - Grundwasserspiegel sinkt

Audio - Gesellschaft - 29.11.2022

Das Grundwasser ist lebenswichtig. Aber wie geht es eigentlich dem Grundwasser?mehr...

9 min.

Gesellschaft

Wenn Antisemitismus nahezu straffrei bleibt: "Es kann sich wie eine zusätzliche Verhöhnung anfühlen"

Audio - Gesellschaft - 29.11.2022

Dass Antisemitismus ein Problem ist, darüber sind sich die meisten einig.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Tag gegen Gewalt an Frauen - Bericht und Interview aus München

Audio - Gesellschaft - 29.11.2022

Am Freitag, den 25.11, war der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Was ist die Anastasia Bewegung?

Audio - Gesellschaft - 29.11.2022

Seit den 90er Jahren breitet sich die Lehre rund um die Buchreihe Die klingenden Zedern Russlands aus.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Mastodon, was ist das?

Audio - Gesellschaft - 29.11.2022

Sebastian Müller im Interview mit fuzzle zu Mastodon. Seit der Übernahme von Twitter durch Elon Musk wechseln viele Menschen von Twitter zu einem der vielen Mastodon Instanzen.mehr...

19 min.

Gesellschaft

People on the Move: Richard (Teil 2)

Audio - Gesellschaft - 29.11.2022

In Ventimiglia an der französisch-italienischen Grenze hat diesen Herbst die Gruppe Direct Support nicht nur ihren Bus, mit dem sie vor Ort Geflüchteten helfen, sondern hat auch mit einigen von ihnen Gespräche geführt.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Seit 200 Jahren kämpfen Garífuna-Gemeinden um ihr Land

Audio - Gesellschaft - 29.11.2022

Die afro-indigenen Garífuna leben seit mehr als 200 Jahren in Honduras an der Karibikküste. Permanent müssen sie ihre fundamentalen Menschenrechte verteidigen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Privatstädte – Trotz Gesetz wird weiter gebaut

Audio - Gesellschaft - 29.11.2022

Wir haben schon mehrfach über die von Unternehmen geführten Privatstädte in Honduras berichtet, die Sonderzonen für Entwicklung und Beschäftigung, kurz ZEDE.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Radioaktiver Abriss-Müll auf Deponie Büttelborn? | Widerstand vor Ort

Audio - Gesellschaft - 29.11.2022

Da sich ausnahmslos alle Deponiebetreiber in Hessen weigern, den radioaktiv belasteten Abriss-Müll des im Jahr 2011 stillgelegten AKW Biblis anzunehmen, droht eine Zwangs-Belieferung.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Onda-Reinhörer | Disonancias

Audio - Gesellschaft - 29.11.2022

Wir stellen euch ein Radio vor, das die honduranische Sängerin und Aktivistin Karla Lara gegründet hat.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Noch mehr Atom-Müll ins "Zwischen"-Lager Grafenrheinfeld?

Audio - Gesellschaft - 29.11.2022

Nach Angaben des Betreibers PreussenElektra (Nachfolge-Konzern der Atomkraft-Sparte von E.On) sollen demnächst vier Container mit Atom-Müll aus NRW, die aus dem 1994 stillgelegten AKW Würgassen stammen, ins sogenannte Zwischen-Lager des 2015 stillgelegten AKW Grafenrheinfeld gebracht werden.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Gewalt gegen geflüchtete Frauen aus Venezuela

Audio - Gesellschaft - 29.11.2022

Mehr als sechs Millionen Venezolaner*innen haben in den vergangenen Jahren ihr Herkunftsland verlassen.mehr...

6 min.